Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 7. Dez 2018, 17:34
- Bewertung: 0
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal) - F
Es gibt doch eine kleine Delegation von Offiziellen , die das Team begleitet. An deren Stelle würde ich doch in den Gästeblock , man kann ja bei den Schaben für nix garantieren.
Im Gästeblock dann noch ein schönes großes Lok Banner aufziehen , man will ja auch im TV Flagge zeigen
Im Gästeblock dann noch ein schönes großes Lok Banner aufziehen , man will ja auch im TV Flagge zeigen
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1388
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1522
- Wohnort: LE
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal) - F
Nun ist die Katze seit 24 Stunden aus dem Sack und die mediale Resonanz ist erstaunlicherweise bei ca. 0.
Selbst der MDR, als übertragender Sender hat noch keine Worte gefunden.
Das ist deswegen interessant, weil sich die Sieg Heil Rufe Kampagne binnen Minuten wie ein Lauffeuer verbreitete.
Wir dürfen uns also ausrechnen, welchen Stellenwert die getroffene Entscheidung hat.
Ich kann mit der Rolle als Spielverderber allerdings sehr gut leben. Auch für etwaige zukünftige Pflichtspiele. Die alten Zeiten sind vorbei und zuletzt überwiegten einfach nur noch die negativen Begleiterscheinungen so sehr man sich als "Fußballfan", welchen Lagers auch immer, bemühte.
Selbst der MDR, als übertragender Sender hat noch keine Worte gefunden.
Das ist deswegen interessant, weil sich die Sieg Heil Rufe Kampagne binnen Minuten wie ein Lauffeuer verbreitete.
Wir dürfen uns also ausrechnen, welchen Stellenwert die getroffene Entscheidung hat.
Ich kann mit der Rolle als Spielverderber allerdings sehr gut leben. Auch für etwaige zukünftige Pflichtspiele. Die alten Zeiten sind vorbei und zuletzt überwiegten einfach nur noch die negativen Begleiterscheinungen so sehr man sich als "Fußballfan", welchen Lagers auch immer, bemühte.
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1141
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
- Bewertung: 514
- Wohnort: Leipzig
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal) - F
Am Ende heißt es dann eh das es so schön friedlich war weil die Monster von Lok nicht rein durften. So was sucht der MDR eher. 

Hacke-Spitze-Nebens-Tor 

- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1572
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 799
- Wohnort: LEIPZIG
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal) - F
Ich warte nur noch darauf , wenn die Schaben "Clubschweine raus" rufen 

Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal) - F
Muezin hat geschrieben:duke hat geschrieben:Nun ist die Katze seit 24 Stunden aus dem Sack und die mediale Resonanz ist erstaunlicherweise bei ca. 0.
Selbst der MDR, als übertragender Sender hat noch keine Worte gefunden.
Das ist deswegen interessant, weil sich die Sieg Heil Rufe Kampagne binnen Minuten wie ein Lauffeuer verbreitete.
Wir dürfen uns also ausrechnen, welchen Stellenwert die getroffene Entscheidung hat.
Ich kann mit der Rolle als Spielverderber allerdings sehr gut leben. Auch für etwaige zukünftige Pflichtspiele. Die alten Zeiten sind vorbei und zuletzt überwiegten einfach nur noch die negativen Begleiterscheinungen so sehr man sich als "Fußballfan", welchen Lagers auch immer, bemühte.
nicht ganz !
nachdem sich Lok-Symphatisant Andre Schmidt offensichtlich vergnatzt in die Ecke verzogen hat ( solche Freunde muß man haben),
hat man nun die tauringeschwängerte RB - Hofberichterstatterin bemüht, was abzusondern ! Leider auch nur mit mäßigem journalsitische Erfolg.
Das Weglassen wichtiger Details führt zum bekannten / gewünschten Ergebnis. Menschenskinder Yvonne, Du erinnerst mich tatsächlich an die Olsenbande.
https://www.bild.de/sport/regional-spor ... .html?wtmc
so schreibt sie, das " ... das durch Ausschreitungen der Fans ein Sachschaden in Höhe von rund 25 000 € entstand . "
wichtig und korrekt wäre gewesen, wenn sie es hinbekommen hätte zu erwähnen, das es sich dabei um den von Chemie- Anhängern verursachten Schaden handelt,
war aber wohl politisch nicht korrekt und damit hat man es weggelassen, ...
nicht das noch ein dunkler Fleck auf diesen Sachbeschädigern und Kriminellen Subjekten anhaftet![]()
![]()
... und was ist eigentlich mit einer Gegendarstellung der von einem speziellen Informaten gereichte Sage, Lok sei demnächst Pleite !
Erbärmlich sowas, am Besten Ihr bleibt , wo Ihr hingehört. Dort könnt Ihr rumsülzen , wie es Euch gefällt .
Bild Leipzig ... keiner so finster verblendet wie Ihr
Man muss die Zeitungs{Meinungs)macher verstehen man hat ihnen ordentlich das Geschäft vermiest.Sowas aber auch Was erlauben LOK.

LOK Heiko.... 

- purchaser
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 187
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:14
- Bewertung: 514
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal) - F
Na gut, dann sag ich's auch noch mal: Kluge Entscheidung!
Das gibt den Chemiker die einmalige Chance, zu zeigen, wie Fußballfanarbeit richtig geht. Aber wenn es doch zu Entgleisungen kommt - und das wird es ergebnisabhängig bestimmt - dann bin ich mal auf die Strafen gespannt. Splitten kann man sie ja jetzt nicht mehr.
Soll mir dann aber auch egal sein. Ich wollte eigentlich nie wieder zu einem Ortsderby gehen - das letzte hat vollkommen gereicht, aber wie es aussieht, werde ich wohl doch dabei sein. In Probstheida!
Ich find das lustig.
Das gibt den Chemiker die einmalige Chance, zu zeigen, wie Fußballfanarbeit richtig geht. Aber wenn es doch zu Entgleisungen kommt - und das wird es ergebnisabhängig bestimmt - dann bin ich mal auf die Strafen gespannt. Splitten kann man sie ja jetzt nicht mehr.
Soll mir dann aber auch egal sein. Ich wollte eigentlich nie wieder zu einem Ortsderby gehen - das letzte hat vollkommen gereicht, aber wie es aussieht, werde ich wohl doch dabei sein. In Probstheida!
Ich find das lustig.
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal) - F
Die Schiris stehen fest ...
SR ... Stefan Herde (Dresdner SC) – pfiff schon das Achtelfinale der Grün-Grauen in Trebendorf, zudem unser Achtelfinale 16/17 beim SV Oberland Spree (2:11)
SRA1 ... Ronny Walter (BC Hartha) – pfiff bisher dreimal Schämie (drei Siege), bei uns einmal als Assistent 15/16 im Pokal gegen Zwickau (0:1 n.V.)
SRA2 ... Gunnar Stary (SV Eintracht Dobritz) – pfiff fünfmal Schämie (2-0-3), zweimal Assistent (0-2-0), uns gleich dreimal gegen denselben Gegner Aue II (1-1-1), einmal gegen Görlitz (Sieg), einmal Assistent beim Achtelfinale 16/17 beim SV Oberland Spree (2:11)
SR ... Stefan Herde (Dresdner SC) – pfiff schon das Achtelfinale der Grün-Grauen in Trebendorf, zudem unser Achtelfinale 16/17 beim SV Oberland Spree (2:11)
SRA1 ... Ronny Walter (BC Hartha) – pfiff bisher dreimal Schämie (drei Siege), bei uns einmal als Assistent 15/16 im Pokal gegen Zwickau (0:1 n.V.)
SRA2 ... Gunnar Stary (SV Eintracht Dobritz) – pfiff fünfmal Schämie (2-0-3), zweimal Assistent (0-2-0), uns gleich dreimal gegen denselben Gegner Aue II (1-1-1), einmal gegen Görlitz (Sieg), einmal Assistent beim Achtelfinale 16/17 beim SV Oberland Spree (2:11)
Zuletzt geändert von Der Buri am Sa 8. Dez 2018, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1061
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 768
- Wohnort: Leipzig
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal) - F
turbo hat geschrieben:WRZ hat geschrieben:Nicht die Einnahmen werden geteilt, sondern die Einnahmen-Ausgaben und da bleibt dann öfters nicht viel übrig...manche können das richtig gut?!
Bei dieser „Freundschaft“, wird das aber ganz anders sein...
Nur sollte schon was übrig bleiben.
Eine Rechnung mit +-0 funktioniert definitiv nicht.
Du hast offensichtlich keinen Schimmer davon, wie kreativ gerade in dieser speziellen Frage im Holz umgegangen wurde und wird.
- M R
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 672
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:39
- Bewertung: 462
- Wohnort: Borsdorf
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal) - F
Muezin hat geschrieben:so schreibt sie, das " ... das durch Ausschreitungen der Fans ein Sachschaden in Höhe von rund 25 000 € entstand . "
wichtig und korrekt wäre gewesen, wenn sie es hinbekommen hätte zu erwähnen, das es sich dabei um den von Chemie- Anhängern verursachten Schaden handelt,
war aber wohl politisch nicht korrekt und damit hat man es weggelassen, ...
nicht das noch ein dunkler Fleck auf diesen Sachbeschädigern und Kriminellen Subjekten anhaftet![]()
![]()
Auch im Heimbereich gab es durch angflexte Zäune Schäden. Ob diese durch Chemie-Anhänger verursacht wurden kann ich mir nicht vorstellen.
Aber ein Großteil der Schadenssumme dürfte wohl durch gezielte Verwüstungen im Gästeblock zustande gekommen sein. Hier gab es m. E. nicht einmal ein Bedauern von Verantwortlichen aus Leutzsch oder einer anwesenden Landtagesabgeordneten, welche diese Straftaten wohl deckt und vermutlich gutheißt. Aber überraschend ist das nicht, wenn man kognitive Fähigkeiten von diesen Personen anschaut. In Leutzsch war halt schon immer alles etwas einfach, wobei primitiver das besser Wort wäre.
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal) - F
So, Viktoria haben wir hinter uns und ab nun heißt es „CHEMIESCHWEINE RAUS!“
"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."



- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4330
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4072
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Zitat Sascha Pfeffer im MDR:
"Ist doch geil, wenn 5.000 gegen dich sind und keiner für dich."
Das ist die richtige Einstellung. Auf gehts.
"Ist doch geil, wenn 5.000 gegen dich sind und keiner für dich."
Das ist die richtige Einstellung. Auf gehts.
Brot und Spiele.
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
LOKseit73 hat geschrieben:Zitat Sascha Pfeffer im MDR:
"Ist doch geil, wenn 5.000 gegen dich sind und keiner für dich."
Das ist die richtige Einstellung. Auf gehts.
90 Minuten oder länger permanent übel beschimpft, bespuckt und beworfen zu werden ist noch was Anderes als wenn „nur“ alle gegen dich sind.
Was soll er aber auch Anderes sagen?
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1388
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1522
- Wohnort: LE
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Und genau deswegen, also dem Erwartbaren, sollten am Samstag mindestens 1000 Lokfans den Mannschaftsbus vom Bruno aus nach Leutzsch verabschieden.
Wenn all die noch dazukommen, welche nicht müde werden, allerorts über die getroffene Entscheidung rumzumosern, würden es wohl an die 2000 und wäre ne Ansage.
Also. Wenn Ihr die Jungs unterstützen wollt, kommt zur Mannschaftsverabschiedung.
Es ist und wird ein besonderes Spiel, wobei ich auf die Umstände anspreche.

Wenn all die noch dazukommen, welche nicht müde werden, allerorts über die getroffene Entscheidung rumzumosern, würden es wohl an die 2000 und wäre ne Ansage.
Also. Wenn Ihr die Jungs unterstützen wollt, kommt zur Mannschaftsverabschiedung.
Es ist und wird ein besonderes Spiel, wobei ich auf die Umstände anspreche.





Zuletzt geändert von duke am So 9. Dez 2018, 22:52, insgesamt 2-mal geändert.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4330
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4072
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Gose hat geschrieben:LOKseit73 hat geschrieben:Zitat Sascha Pfeffer im MDR:
"Ist doch geil, wenn 5.000 gegen dich sind und keiner für dich."
Das ist die richtige Einstellung. Auf gehts.
90 Minuten oder länger permanent übel beschimpft, bespuckt und beworfen zu werden ist noch was Anderes als wenn „nur“ alle gegen dich sind.
Was soll er aber auch Anderes sagen?
Deswegen schicken wir Dich ja nicht dorthin.

Brot und Spiele.
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Mutter aller Derbys, was ist aus dir geworden 

- lokdrag
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 154
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:03
- Bewertung: 148
- Wohnort: Leipzig
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Wenn der Krugi in der Nachspielzeit das 1:0 köpft, sich vorm Norddamm aufbaut und das Lok-Logo küsst, ist meine Welt am Samstag in Ordnung.


Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Aber nur, wenn es das 1:0 für Lok ist und kein Eigentor. 

Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
lokdrag hat geschrieben:Wenn der Krugi in der Nachspielzeit das 1:0 köpft, sich vorm Norddamm aufbaut und das Lok-Logo küsst, ist meine Welt am Samstag in Ordnung.
Wenn er das so macht fährt er danach wohl mit dem Kopf unterm Arm nach Hause und die restliche Mannschaft im Cabrio. Vielleicht vorher kurz mal nachdenken. Auch wegen solchen Dingen ist das Derby an dem Punkt, wo es gerade ist.
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Gose hat geschrieben:lokdrag hat geschrieben:Wenn der Krugi in der Nachspielzeit das 1:0 köpft, sich vorm Norddamm aufbaut und das Lok-Logo küsst, ist meine Welt am Samstag in Ordnung.
Wenn er das so macht fährt er danach wohl mit dem Kopf unterm Arm nach Hause und die restliche Mannschaft im Cabrio. Vielleicht vorher kurz mal nachdenken. Auch wegen solchen Dingen ist das Derby an dem Punkt, wo es gerade ist.
Doch aber nur oder gerade deshalb, weil hüben wie drüben Experten am Werk sind, die Sport nicht von Gewalt unterscheiden können.
Ich fänds cool, wenn der Siegtorschütze genau das macht.
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Die Leutzscher haben auch ne Meinung ...
DERBY | Mit Sicherheit ein schwarzer Tag für den Leipziger Fußball
Der Gästeblock bleibt zum Pokalderby leer! Eine tiefe Zäsur und ein bitterer Moment für die gelebte Fankultur. Eine Entscheidung des 1. FC Lokomotive Leipzig, der Vereinsführung und Lok-Fans, die überrascht und Fragezeichen hinterlässt. „Mit großem Bedauern und großer Verwunderung müssen wir den Boykott akzeptieren. Nach den konstruktiven Gesprächen mit allen Beteiligten am vergangenem Montag fällt es schwer, den Entschluss nachzuvollziehen“, so Marc Walenta (BSG-Vorstand und Sicherheitsbeauftragter).
Die vergangenen Jahrzehnte zählen eine Vielzahl spannender und emotionaler Aufeinandertreffen beider Vereine. Jedes Einzelne war geprägt durch frenetische Fanunterstützung der Mannschaften. Für die BSG Chemie Leipzig, die durch Ultras und Fans seit 2008 in neuem Glanz erstrahlt, besitzen diese Begegnungen einen besonders hohen Stellenwert. Gehört die Unterstützung der eigenen Mannschaft im Stadion zum Selbstverständnis.
Aus diesem Selbstverständnis heraus schuf die BSG Chemie Leipzig bei den letzten beiden Begegnungen mit dem Stadtrivalen im Alfred-Kunze-Sportpark alle notwendigen Voraussetzungen für friedliche Fußballfeste. So wurde unter anderem in Kooperation mit den Behörden der Stadt Leipzig, der Polizei und den Verantwortlichen vom 1. FC Lokomotive Leipzig ein umfassendes Sicherheitskonzept erarbeitet und erfolgreich umgesetzt. Eine Zusammenarbeit, die in bewährter Form für das nächste Derby am 15. Dezember 2018 als auch für weitere Begegnungen in Leipzig-Leutzsch vorgesehen ist.
Die BSG Chemie Leipzig ist der Überzeugung, dass nachhaltige Kommunikation mit allen Akteuren, Präventionsmaßnahmen und Aufklärungsarbeit auf hohem fachlichen Niveau der richtige Weg sind, um schwierige Situationen zu meistern. In diesem Sinn wurden die Vorkommnisse des letzten Derbys in Probstheida mit den Behörden, im Verein und mit den Fans aufgearbeitet. Spielboykotte und damit der Ausschluss friedlicher Fans aus den Stadien werden für unseren Verein zu keiner Zeit eine Lösung darstellen. Stadionverbote dieser Art bedeuten, den Fußball seines höchstens Gutes, der gelebten Fankultur zu berauben. Es liegt in unser aller Verantwortung, dies nicht zuzulassen.
Auch wenn es für uns am kommenden Samstag, 15. Dezember 2018 nur ein halbes Derby sein wird, hoffen wir auf Eure volle Unterstützung. Jede Stimme zählt, die unsere Mannschaft zum Sieg tragen wird. Lasst uns zeigen was es bedeutet, für den Fußball, für die Fankultur, für Leutzsch und für die BSG Chemie Leipzig jederzeit einzustehen und eine eigene Meinung frei äußern zu können.
Alles für die BSG! Alles für den Dackel – Alles für den Klub!
---> http://www.chemie-leipzig.de/index.php? ... daee40182c
DERBY | Mit Sicherheit ein schwarzer Tag für den Leipziger Fußball
Der Gästeblock bleibt zum Pokalderby leer! Eine tiefe Zäsur und ein bitterer Moment für die gelebte Fankultur. Eine Entscheidung des 1. FC Lokomotive Leipzig, der Vereinsführung und Lok-Fans, die überrascht und Fragezeichen hinterlässt. „Mit großem Bedauern und großer Verwunderung müssen wir den Boykott akzeptieren. Nach den konstruktiven Gesprächen mit allen Beteiligten am vergangenem Montag fällt es schwer, den Entschluss nachzuvollziehen“, so Marc Walenta (BSG-Vorstand und Sicherheitsbeauftragter).
Die vergangenen Jahrzehnte zählen eine Vielzahl spannender und emotionaler Aufeinandertreffen beider Vereine. Jedes Einzelne war geprägt durch frenetische Fanunterstützung der Mannschaften. Für die BSG Chemie Leipzig, die durch Ultras und Fans seit 2008 in neuem Glanz erstrahlt, besitzen diese Begegnungen einen besonders hohen Stellenwert. Gehört die Unterstützung der eigenen Mannschaft im Stadion zum Selbstverständnis.
Aus diesem Selbstverständnis heraus schuf die BSG Chemie Leipzig bei den letzten beiden Begegnungen mit dem Stadtrivalen im Alfred-Kunze-Sportpark alle notwendigen Voraussetzungen für friedliche Fußballfeste. So wurde unter anderem in Kooperation mit den Behörden der Stadt Leipzig, der Polizei und den Verantwortlichen vom 1. FC Lokomotive Leipzig ein umfassendes Sicherheitskonzept erarbeitet und erfolgreich umgesetzt. Eine Zusammenarbeit, die in bewährter Form für das nächste Derby am 15. Dezember 2018 als auch für weitere Begegnungen in Leipzig-Leutzsch vorgesehen ist.
Die BSG Chemie Leipzig ist der Überzeugung, dass nachhaltige Kommunikation mit allen Akteuren, Präventionsmaßnahmen und Aufklärungsarbeit auf hohem fachlichen Niveau der richtige Weg sind, um schwierige Situationen zu meistern. In diesem Sinn wurden die Vorkommnisse des letzten Derbys in Probstheida mit den Behörden, im Verein und mit den Fans aufgearbeitet. Spielboykotte und damit der Ausschluss friedlicher Fans aus den Stadien werden für unseren Verein zu keiner Zeit eine Lösung darstellen. Stadionverbote dieser Art bedeuten, den Fußball seines höchstens Gutes, der gelebten Fankultur zu berauben. Es liegt in unser aller Verantwortung, dies nicht zuzulassen.
Auch wenn es für uns am kommenden Samstag, 15. Dezember 2018 nur ein halbes Derby sein wird, hoffen wir auf Eure volle Unterstützung. Jede Stimme zählt, die unsere Mannschaft zum Sieg tragen wird. Lasst uns zeigen was es bedeutet, für den Fußball, für die Fankultur, für Leutzsch und für die BSG Chemie Leipzig jederzeit einzustehen und eine eigene Meinung frei äußern zu können.
Alles für die BSG! Alles für den Dackel – Alles für den Klub!
---> http://www.chemie-leipzig.de/index.php? ... daee40182c
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1609
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1329
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Herr_M. hat geschrieben:Gose hat geschrieben:lokdrag hat geschrieben:Wenn der Krugi in der Nachspielzeit das 1:0 köpft, sich vorm Norddamm aufbaut und das Lok-Logo küsst, ist meine Welt am Samstag in Ordnung.
Wenn er das so macht fährt er danach wohl mit dem Kopf unterm Arm nach Hause und die restliche Mannschaft im Cabrio. Vielleicht vorher kurz mal nachdenken. Auch wegen solchen Dingen ist das Derby an dem Punkt, wo es gerade ist.
Mit Sicherheit nicht.
Wenn Krugi das machen würde würde er unsterblich werden;-)
Aber ein entspanndes 0-4 wäre mir lieber.
Steini wird denen schon 2 Dinger reinhauen.
Wichtig ist das wir uns nicht zu einer Roten hinreißen lassen. dann bekommen die sinnlos Chancen.
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Der Buri hat geschrieben:Die Leutzscher haben auch ne Meinung ...
DERBY | Mit Sicherheit ein schwarzer Tag für den Leipziger Fußball
Der Gästeblock bleibt zum Pokalderby leer! Eine tiefe Zäsur und ein bitterer Moment für die gelebte Fankultur. Eine Entscheidung des 1. FC Lokomotive Leipzig, der Vereinsführung und Lok-Fans, die überrascht und Fragezeichen hinterlässt. „Mit großem Bedauern und großer Verwunderung müssen wir den Boykott akzeptieren. Nach den konstruktiven Gesprächen mit allen Beteiligten am vergangenem Montag fällt es schwer, den Entschluss nachzuvollziehen“, so Marc Walenta (BSG-Vorstand und Sicherheitsbeauftragter).
.......
Spielboykotte und damit der Ausschluss friedlicher Fans aus den Stadien werden für unseren Verein zu keiner Zeit eine Lösung darstellen. Stadionverbote dieser Art bedeuten, den Fußball seines höchstens Gutes, der gelebten Fankultur zu berauben. Es liegt in unser aller Verantwortung, dies nicht zuzulassen.
........
Alles für die BSG! Alles für den Dackel – Alles für den Klub!
---> http://www.chemie-leipzig.de/index.php? ... daee40182c
Das ich die Schaben mal Recht geben muss...
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1609
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1329
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Görke lebt auch noch , der hat das mal mit dem HFC gegen grüngrau gemacht...
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1609
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1329
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Die eigene Meinung frei äußern, so so. Da habe ich von einigen alten Chemikern aber schon ganz andere Dinge gehört...
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Hauptschuld an dem ganzen Derby-Schlamassel hat für mich die Sportgerichtsbarkeit der Verbände mit ihrem Prinzip der verschuldensunabhängigen Haftung und einer Strafenhöhe, die längst jegliches Augenmaß verloren hat.
Wenn ein Verein im Vorfeld bestimmte Kriterien nachweislich erfüllt hat, muss eine sportrechtliche Bestrafung zukünftig ausgeschlossen sein. Wie soll ein Fußballverein bestimmte Sprechchöre verhindern? Dem Sportgericht des NOFV waren letzte Saison Leutzscher "Stasischweine"-Gesänge beim Spiel gegen den BFC 1.000 Euro wert. Gehts noch?
Und wenn du dann unter Bewährung spielst und dir ein Heimspiel ohne Zuschauer angedroht wird oder gar ein Ausschluss aus dem Wettbewerb wie im Fall "SV Babelsberg" dann bleibt dir als Verein halt nichts weiter übrig als die Reißleine zu ziehen.
Verbände, Sportgerichte und Vereine sollten sich hier mal an einen Tisch setzen und wieder zu mehr Vernunft zurückfinden. Vereinsstrafen und Zuschauer- oder Wettbewerbsausschlüsse sind keine Lösungen für gesellschaftliche Probleme.
Wenn ein Verein im Vorfeld bestimmte Kriterien nachweislich erfüllt hat, muss eine sportrechtliche Bestrafung zukünftig ausgeschlossen sein. Wie soll ein Fußballverein bestimmte Sprechchöre verhindern? Dem Sportgericht des NOFV waren letzte Saison Leutzscher "Stasischweine"-Gesänge beim Spiel gegen den BFC 1.000 Euro wert. Gehts noch?
Und wenn du dann unter Bewährung spielst und dir ein Heimspiel ohne Zuschauer angedroht wird oder gar ein Ausschluss aus dem Wettbewerb wie im Fall "SV Babelsberg" dann bleibt dir als Verein halt nichts weiter übrig als die Reißleine zu ziehen.
Verbände, Sportgerichte und Vereine sollten sich hier mal an einen Tisch setzen und wieder zu mehr Vernunft zurückfinden. Vereinsstrafen und Zuschauer- oder Wettbewerbsausschlüsse sind keine Lösungen für gesellschaftliche Probleme.