Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Wenn man als 3.Torwart von Lok nach Gera wechseln will, muss man doch keine Tricks anwenden. Manchmal sind dem 1.FC Lok eben auch nicht immer die neuesten Entwicklungen bekannt.
- Maximo Lider
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 692
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 04:12
- Bewertung: 214
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Das war halt ein Schreibfehler.
Spielzeit 2020/2021 - Ein verschwendetes Jahr
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Na war ja nur so ein Gedanke von mir
Wir hatten ja schon mal so einen Fall wo der Spieler dann auf einmal in Meuselwitz auftauchte wenn ich mich recht erinnere.
Dann ist ja auch alles im grünen Bereich, unsere Lok würde sich warscheinlich nicht wieder so hinters Licht
führen


Wir hatten ja schon mal so einen Fall wo der Spieler dann auf einmal in Meuselwitz auftauchte wenn ich mich recht erinnere.

Dann ist ja auch alles im grünen Bereich, unsere Lok würde sich warscheinlich nicht wieder so hinters Licht
führen




- Nightliner
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 666
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:46
- Bewertung: 466
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1141
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
- Bewertung: 514
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Den habe ich auch gesehen xD
Hacke-Spitze-Nebens-Tor 

- Spielfeldjäger
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 399
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 418
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
http://www.lvz.de/Leipzig/Polizeiticker ... te=desktop
Wird Zeit dass der Zaun endlich dicht gemacht wird!
Wird Zeit dass der Zaun endlich dicht gemacht wird!
- Maximo Lider
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 692
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 04:12
- Bewertung: 214
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Diese Sucht ist schon ein Teufelskreis.
Spielzeit 2020/2021 - Ein verschwendetes Jahr
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Das ist doch nicht der erste Einbruch in den letzten Jahren.
Bei Lok wird so viel und so gern gespendet, eine oder zwei Überwachungskameras für wären doch sicher drin, oder?
Aber gute, damit man auf den Bildern auch was erkennen kann.
Bei Lok wird so viel und so gern gespendet, eine oder zwei Überwachungskameras für wären doch sicher drin, oder?
Aber gute, damit man auf den Bildern auch was erkennen kann.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Ich wäre ja für Hunde.
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1387
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1514
- Wohnort: LE
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
das problem ist, daß selbstschussanlagen international geächtet sind. (achtung: humor)
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1387
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1514
- Wohnort: LE
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
zum polizeiticker:
mir ging das thema heute zeitweise auf arbeit durch den kopf, insofern es um die polizei als "informant" geht und zweitens um die presse, die es dann veröffentlicht, ungefiltert.
beide haben eins gemeinsam in dieser sache:
sie verweisen auf eine teilweise gemeinsamkeit der betreffenden personen und einer ihrer freizeitaktivitäten, sofern sie denen überhaupt noch nachgehen können, nämlich ihrem hang dazu, fußballspiele von vereinen ihrer wahl zu besuchen.
wenn ich mich jetzt mal ganz dumm stellen würde, könnte ich doch genausogut von den medien bzw. der polizei, die ja den bericht veröffentlicht, als weiteren bezugspunkt erwarten zu erfahren, ob die betroffenen personen eher bei tengelmann einkaufen oder rewe.
oder ob sie eher die innenstadt zum shoppen nutzen, oder doch lieber die einkaufszentren.
ob er lieber die bahn, den bus oder den pkw benutzt und wenn ja, welche spritmarke er da bevorzugt.
warum?
offensichtlich handelt es sich laut bericht bei dem genannten personenkreis zunächst einmal um nazis, die einer straftat nachgegangen sind. beides ist nicht schön.
wenn ich jetzt aber noch den "fußballbezug" herstelle, muß ich einen grund haben.
ich gehe jetzt mal vom "besten fall" aus, nämlich das die in dem fall betroffenen/genannten vereine einer quasi führsorgspflicht nachkommen könnten/können/sollten.
soweit so gut.
was nun aber machen wir mit den übrig gebliebenen, die laut bericht keiner fußballkonfession angehören, sondern einfach "nur" nazis sind?
teilen wir die einfach zwischen tengelmann, den einkaufszentren, diverser tanken und anteilmäßig bus und bahn auf?
wenn ihr liebe polizei und liebe medien und liebe geneigte leser (denn um euch geht es) der meinung seid, faschismus, gewalt, radikalismus, autonomie und dergleichen sind das alleinige problem von fußballvereinen und kann denen nach belieben oder der einfacherheit halber unterschwellig eine mitschuld zugewiesen werden (denn darauf läuft es hinaus (o-ton "bekommen die das denn nie in den griff?), dann ist euch nicht mehr gedient.
diese dinge gehen uns alle an und sie betreffen uns alle und wenn jemand, oder gruppen, der meinung ist/sind, er kann sich so aus der verantwortung stehlen indem er etwas hat, worauf er nach belieben mit dem finger zeigen kann (erlebe ich immer wieder auf arbeit: o-ton "die lokfans wieder"), dann ist er nicht besser alls diese typen um deren denken und handeln es hier geht.
das musste ich mal loswerden!
mir ging das thema heute zeitweise auf arbeit durch den kopf, insofern es um die polizei als "informant" geht und zweitens um die presse, die es dann veröffentlicht, ungefiltert.
beide haben eins gemeinsam in dieser sache:
sie verweisen auf eine teilweise gemeinsamkeit der betreffenden personen und einer ihrer freizeitaktivitäten, sofern sie denen überhaupt noch nachgehen können, nämlich ihrem hang dazu, fußballspiele von vereinen ihrer wahl zu besuchen.
wenn ich mich jetzt mal ganz dumm stellen würde, könnte ich doch genausogut von den medien bzw. der polizei, die ja den bericht veröffentlicht, als weiteren bezugspunkt erwarten zu erfahren, ob die betroffenen personen eher bei tengelmann einkaufen oder rewe.
oder ob sie eher die innenstadt zum shoppen nutzen, oder doch lieber die einkaufszentren.
ob er lieber die bahn, den bus oder den pkw benutzt und wenn ja, welche spritmarke er da bevorzugt.
warum?
offensichtlich handelt es sich laut bericht bei dem genannten personenkreis zunächst einmal um nazis, die einer straftat nachgegangen sind. beides ist nicht schön.
wenn ich jetzt aber noch den "fußballbezug" herstelle, muß ich einen grund haben.
ich gehe jetzt mal vom "besten fall" aus, nämlich das die in dem fall betroffenen/genannten vereine einer quasi führsorgspflicht nachkommen könnten/können/sollten.
soweit so gut.
was nun aber machen wir mit den übrig gebliebenen, die laut bericht keiner fußballkonfession angehören, sondern einfach "nur" nazis sind?
teilen wir die einfach zwischen tengelmann, den einkaufszentren, diverser tanken und anteilmäßig bus und bahn auf?
wenn ihr liebe polizei und liebe medien und liebe geneigte leser (denn um euch geht es) der meinung seid, faschismus, gewalt, radikalismus, autonomie und dergleichen sind das alleinige problem von fußballvereinen und kann denen nach belieben oder der einfacherheit halber unterschwellig eine mitschuld zugewiesen werden (denn darauf läuft es hinaus (o-ton "bekommen die das denn nie in den griff?), dann ist euch nicht mehr gedient.
diese dinge gehen uns alle an und sie betreffen uns alle und wenn jemand, oder gruppen, der meinung ist/sind, er kann sich so aus der verantwortung stehlen indem er etwas hat, worauf er nach belieben mit dem finger zeigen kann (erlebe ich immer wieder auf arbeit: o-ton "die lokfans wieder"), dann ist er nicht besser alls diese typen um deren denken und handeln es hier geht.
das musste ich mal loswerden!
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Der Fußballbezug bei der Polizei ist in erster Linie durch die "Hooligans"-Rufe der Täter entstanden.
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1387
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1514
- Wohnort: LE
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
ok,Quelle hat geschrieben:Der Fußballbezug bei der Polizei ist in erster Linie durch die "Hooligans"-Rufe der Täter entstanden.
das ändert alles.
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 23:43
- Bewertung: 170
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Das Poliziisten Null Hirn haben ,das kennen wir ja noch aus DDR Zeiten...Allerdings hat sich da bis heute nichts geändert...Hilfsschüler Abschluss ,sieht man sofortduke hat geschrieben:zum polizeiticker:
mir ging das thema heute zeitweise auf arbeit durch den kopf, insofern es um die polizei als "informant" geht und zweitens um die presse, die es dann veröffentlicht, ungefiltert.
beide haben eins gemeinsam in dieser sache:
sie verweisen auf eine teilweise gemeinsamkeit der betreffenden personen und einer ihrer freizeitaktivitäten, sofern sie denen überhaupt noch nachgehen können, nämlich ihrem hang dazu, fußballspiele von vereinen ihrer wahl zu besuchen.
wenn ich mich jetzt mal ganz dumm stellen würde, könnte ich doch genausogut von den medien bzw. der polizei, die ja den bericht veröffentlicht, als weiteren bezugspunkt erwarten zu erfahren, ob die betroffenen personen eher bei tengelmann einkaufen oder rewe.
oder ob sie eher die innenstadt zum shoppen nutzen, oder doch lieber die einkaufszentren.
ob er lieber die bahn, den bus oder den pkw benutzt und wenn ja, welche spritmarke er da bevorzugt.
warum?
offensichtlich handelt es sich laut bericht bei dem genannten personenkreis zunächst einmal um nazis, die einer straftat nachgegangen sind. beides ist nicht schön.
wenn ich jetzt aber noch den "fußballbezug" herstelle, muß ich einen grund haben.
ich gehe jetzt mal vom "besten fall" aus, nämlich das die in dem fall betroffenen/genannten vereine einer quasi führsorgspflicht nachkommen könnten/können/sollten.
soweit so gut.
was nun aber machen wir mit den übrig gebliebenen, die laut bericht keiner fußballkonfession angehören, sondern einfach "nur" nazis sind?
teilen wir die einfach zwischen tengelmann, den einkaufszentren, diverser tanken und anteilmäßig bus und bahn auf?
wenn ihr liebe polizei und liebe medien und liebe geneigte leser (denn um euch geht es) der meinung seid, faschismus, gewalt, radikalismus, autonomie und dergleichen sind das alleinige problem von fußballvereinen und kann denen nach belieben oder der einfacherheit halber unterschwellig eine mitschuld zugewiesen werden (denn darauf läuft es hinaus (o-ton "bekommen die das denn nie in den griff?), dann ist euch nicht mehr gedient.
diese dinge gehen uns alle an und sie betreffen uns alle und wenn jemand, oder gruppen, der meinung ist/sind, er kann sich so aus der verantwortung stehlen indem er etwas hat, worauf er nach belieben mit dem finger zeigen kann (erlebe ich immer wieder auf arbeit: o-ton "die lokfans wieder"), dann ist er nicht besser alls diese typen um deren denken und handeln es hier geht.
das musste ich mal loswerden!

Zuletzt geändert von Marty McFly am So 14. Feb 2016, 02:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Was für eine unfassbar dämliche Meinung, Marty.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Es war Marty, was erwartest du?L.O.K. hat geschrieben:Was für eine unfassbar dämliche Meinung, Marty.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
dabei war er auf einen sehr guten weg...Sandmann hat geschrieben:Es war Marty, was erwartest du?L.O.K. hat geschrieben:Was für eine unfassbar dämliche Meinung, Marty.

El más Grande de America
-
- Landesliga Stammspieler
- Beiträge: 473
- Registriert: Mo 16. Nov 2015, 20:21
- Bewertung: 523
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Nee...er war nie weg...nur im Winterschlaf.
Wird wirklich Zeit,dass der Ball bald wieder rollt.
Frage mich allerdings wer oder was eigentlich Politisten sind
Wird wirklich Zeit,dass der Ball bald wieder rollt.
Frage mich allerdings wer oder was eigentlich Politisten sind

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verdammtes Winterpausesommerloch....
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 23:43
- Bewertung: 170
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Nee ,war Quatsch von mir,ich mag die Polizei doch auch...Vor allem wenn sie so objektiv recharchieren,vor allem wenn es um Lok geht...Vielen Dankalf hat geschrieben:dabei war er auf einen sehr guten weg...Sandmann hat geschrieben:Es war Marty, was erwartest du?L.O.K. hat geschrieben:Was für eine unfassbar dämliche Meinung, Marty.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Nicht Irre machen lassen Marty
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

- Loktino
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 177
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:51
- Bewertung: 50
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Wie immer sind Verallgemeinerungen einfach Sch.....
Was momentan bei der Polizei abgeht ist einfach nicht mehr normal.
Ob Flüchtlinge, Einsatz von mit Chemie verseuchten Wasserwerferwasser( muss bestimmt demnächst vorgewärmt zum Einsatz kommen damit die "geliebte" Antifa sich nicht verkühlt) oder Festsetzunge eines Fußballfans in Zwenkau.
Der einfache Bulle kann einem nur noch leid tun.
Genau diese "einfachen" Bullen sondern garantiert nicht diesen geistigen Dünnschiss über Lok und den Fußball im allgemeinen ab.
Da ist es wie zu DDR-Zeiten. Die Führungsoffiziere sind die eigentlichen Idioten.
Die setzen das um was die Politmafia verlangt.
Deshalb ist der verallgemeinerde Spruch von Marty etwas sehr dünn.
Was momentan bei der Polizei abgeht ist einfach nicht mehr normal.
Ob Flüchtlinge, Einsatz von mit Chemie verseuchten Wasserwerferwasser( muss bestimmt demnächst vorgewärmt zum Einsatz kommen damit die "geliebte" Antifa sich nicht verkühlt) oder Festsetzunge eines Fußballfans in Zwenkau.
Der einfache Bulle kann einem nur noch leid tun.
Genau diese "einfachen" Bullen sondern garantiert nicht diesen geistigen Dünnschiss über Lok und den Fußball im allgemeinen ab.
Da ist es wie zu DDR-Zeiten. Die Führungsoffiziere sind die eigentlichen Idioten.
Die setzen das um was die Politmafia verlangt.
Deshalb ist der verallgemeinerde Spruch von Marty etwas sehr dünn.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6337
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Mir tut der "einfache Bulle" nicht mehr leid. Auch der kann seinem Gewissen folgen (soweit vorhanden) und einfach mal "Nein" sagen. Ausreden in der Art "Mir wurde ja befohlen" oder "Ich muss doch an meine Familie denken" kann ich persönlich nicht akzeptieren. Ansonsten bin ich soweit beim Nutzer "duke" und seiner Meinung. Es wäre darüber hinaus auch völlig egal gewesen, ob die Leute "Hooligans" gerufen hätten oder nicht.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Ich wusste gar nicht, dass Fürstenwalde so viele Fans hat, die noch dazu die Leipziger Presse verfolgen.
Glaubt man den Zahlen unter diesem Artikel allerdings, sind es derzeit schon knapp 1500, die das Ergebnis ihrer Union "Peinlich" finden.
http://leipzig.sportbuzzer.de/magazin/l ... alde/22632
Glaubt man den Zahlen unter diesem Artikel allerdings, sind es derzeit schon knapp 1500, die das Ergebnis ihrer Union "Peinlich" finden.
http://leipzig.sportbuzzer.de/magazin/l ... alde/22632