Jetzt hat Viktoria einen Weltmeister als Trainer von der U19 hoch gezogen. Mal sehen ob das am letzten Spieltag noch klappt. Ansonsten könnte ja Fortuna Köln eine Reise wert sein, wenn sie in der nächsten Saison Regionalligameister werden. Aber erstmal müssen wir unsere Hausaufgaben machen und da haben wir einiges zu tun.
Vor allem ... woher weiß ein Lokfan welche Trikots diese Bande kommende Saison trägt, und inwieweit ist dies relevant in diesem Themenstrang? Ganz ehrlich, ich verstehe es nicht Lass den Cottaweg doch einfach mal links liegen. Das funktioniert ganz prima, wenn man es nur ernsthaft versucht
Der Buri hat geschrieben:Vor allem ... woher weiß ein Lokfan welche Trikots diese Bande kommende Saison trägt, und inwieweit ist dies relevant in diesem Themenstrang? Ganz ehrlich, ich verstehe es nicht Lass den Cottaweg doch einfach mal links liegen. Das funktioniert ganz prima, wenn man es nur ernsthaft versucht
Herzlich willkommen zurück FC Energie Cottbus. Da sieht man eindeutig, wie wichtig die Abwehr ist. Hätten die über die gesamte Spielzeit nur ein Tor weniger gefangen, dann wären sie in der 3.Liga verblieben.
Die werden wohl wieder in die Vollen gehen und zur Sicherheit 3 Mio. in den Kader pumpen. Dazu die Nordhäuser mit einem ähnlichen Etat. Es wird nicht einfacher.
Maximo Lider hat geschrieben:Herzlich willkommen zurück FC Energie Cottbus. Da sieht man eindeutig, wie wichtig die Abwehr ist. Hätten die über die gesamte Spielzeit nur ein Tor weniger gefangen, dann wären sie in der 3.Liga verblieben.
Da sieht man eindeutig, wie wichtig die Offensive ist. Hätten die über die gesamte Spielzeit nur ein Tor mehr geschossen, dann wären sie in der 3.Liga verblieben.
Ziegenpeter hat geschrieben:Die werden wohl wieder in die Vollen gehen und zur Sicherheit 3 Mio. in den Kader pumpen. Dazu die Nordhäuser mit einem ähnlichen Etat. Es wird nicht einfacher.
CB wäre froh wenn sie 3 Mio. in der RLNO zur Verfügung hätten und NDH kann 10 Mio. haben, die werden nie Erster werden (trotz genialer Einzelspieler).
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Abwarten. Heiko Scholz kann keine Mannschaft entwickeln und weiterbilden aber aus vorhandenem etwas machen. Zudem ist er ein hervorragender Motivator. Diese Motivation hält nicht ewig an, ist aber schon etwas wert. Wir werden sehen.
Maximo Lider hat geschrieben:Herzlich willkommen zurück FC Energie Cottbus. Da sieht man eindeutig, wie wichtig die Abwehr ist. Hätten die über die gesamte Spielzeit nur ein Tor weniger gefangen, dann wären sie in der 3.Liga verblieben.
Da sieht man eindeutig, wie wichtig die Offensive ist. Hätten die über die gesamte Spielzeit nur ein Tor mehr geschossen, dann wären sie in der 3.Liga verblieben.
Um Euch beiden mal zu widersprechen da sieht man mal wieder, der Fussballgott vergisst nicht. Vor Jahren hielt Cottbus mal wegen einem Tor die Klasse (Zitat: P. SANDER dieser Tage!) und nun....
Nur am Rande hab ich FCE etwas verfolgt, aber das war schon eine ordentliche Runde und jetzt abzusteigen hat wirklich auch mit Glück/Pech und engen Schieri-Entscheidungen zu tun. Mir persönlich gefällt FCE schon wegen dem Ziel "Stadion d. Freundschaft " besser als FC CZJ.
Die aktuelle Zusammensetzung der Regionalliga Nordost 19/20
Energie Cottbus (Abst.) Berliner AK Wacker Nordhausen Hertha BSC II FC Rot-Weiß Erfurt 1. FC Lok Leipzig SV Babelsberg 03 Germania Halberstadt VfB Auerbach ZFC Meuselwitz Viktoria Berlin BFC Dynamo Union Fürstenwalde VSG Altglienicke FC Oberlausitz N. Bischofswerdaer FV SV Lichtenberg (Aufst.) Chemie Leipzig / FSV Luckenwalde (Aufst.)
Für die Insolvenzvereine Rot-Weiß-Erfurt und Viktoria Berlin existieren noch keine offiziellen Statement über eine definitive Teilnahme. Eine Entscheidung über die Drittligalizenz des Chemnitzer FC wird Ende Mai/Anfang Juni erwartet.
Quelle hat geschrieben:[...]Für die Insolvenzvereine Rot-Weiß-Erfurt und Viktoria Berlin existieren noch keine offiziellen Statement über eine definitive Teilnahme.[...]
Am 14. Juni entscheidet das Präsidium des NOFV über die Zulassung der sich bewerbenden Vereine
Quelle hat geschrieben:[...]Für die Insolvenzvereine Rot-Weiß-Erfurt und Viktoria Berlin existieren noch keine offiziellen Statement über eine definitive Teilnahme.[...]
Am 14. Juni entscheidet das Präsidium des NOFV über die Zulassung der sich bewerbenden Vereine
Wer wie RWE es nicht mal schafft seinen Gästefans Thüringer Roster anzubieten, hat die Lizenz definitiv nicht verdient.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."