BeBe aus Wolks hat geschrieben:Auf die Aufstellung habe ich auch als erstes drauf geguckt.
Und ich war doch freudig überrascht das es auch ohne "Verstärkung" geht.
Weiter so
Dürfte wohl nicht ganz stimmen.
Egal wie. Beim Thema Verstärkung aus der Ersten sollten wir zukünftig die Klappe halten.
BeBe aus Wolks hat geschrieben:Auf die Aufstellung habe ich auch als erstes drauf geguckt.
Und ich war doch freudig überrascht das es auch ohne "Verstärkung" geht.
Weiter so
Egal wie. Beim Thema Verstärkung aus der Ersten sollten wir zukünftig die Klappe halten.
Und sagst Du mir auch warum?
An meiner Meinung zum Wolks-Spiel hat sich nichts geändert.
Und wenn mir etwas nicht gefällt sprech ich es an.
Wer will mir das verbieten?
Sag mal, merkst du es noch.
Wo verbiete ich dir was.
Das wird ja langsam immer verrückter in diesem Forum.
Auf der einen Seite musss man ganz vorsichtig sein überhaupt was zu sagen, auf der anderen Seite fühlen sich manche bei der kleinsten Äußerung auf den Schlips getreten.
Schlimmer als im katholischen Mädchenpensionat.
Unmöglich.
Ich bleibe jedenfalls dabei.
Auch wenn es nur Gino gewesen sein sollte (der bewusstee Artikel spricht von 3 Spielern) haben wir nicht mit einer "reinen" 2 Mannschaft gespielt.
Das war auch nicht zum ersten mal so.
Deshalb sollten wir ab sofort, bei Verstärkung aus der ersten, ganz still sein.
Ich habe Deinen Kommentar eher so aufgefaßt, daß man nicht kritisieren sollte wenn zu viele Spieler von der 1. in der 2 spielen.
Wenn Du das genau so siehst dann entschuldige meine Erwiederung.
Wenn Vereine gegen uns Ihre 2.Mannschaft stark mit Spielern der 1.Mannschaft bestücken, werde ich dies weiterhin als sportliche Schande und Wettbewerbsverzerrung brandmarken und dies zu Recht.
Ich hoffe aber, dass dies nicht mehr so erfolgen wird.
Jonathan Barth erleidet bei Nachholspiel mehrfache Brüche
Markranstädt. Beim torlosen Remis im Landesklasse-Nachholspiel zwischen den Reserveteams des SSV Markranstädt und des 1. FC Lok am Sonntag ist Jonathan Karl Barth schwer verletzt worden. Er prallte etwa in der 65. Minute mit Lok-Torwart Christopher Schulz zusammen und zog sich dabei einen doppelten Augenhöhlenbruch, einen Jochbeinbruch sowie einen Kieferbruch zu. Gestern erwartete den 27-Jährigen eine Operation.
Lok-Trainer Frank Wimberger rief in der LVZ-Redaktion an, um Barth auf diesem Weg die Genesungswünsche seiner Mannschaft zu übermitteln. Die Markranstädter drücken ihrem Kameraden natürlich erst recht die Daumen. „Wir hoffen, dass er das Ganze gut übersteht, zumal er für uns extra vorzeitig aus seinem Urlaub aus Südtirol zurückgekommen ist“, sagte SSV-Coach Olaf Brosius.
Der Schiedsrichter gab für die Szene Elfmeter, obwohl auch die Markranstädter Lok-Keeper Schulz keine Absicht unterstellen wollten. Den Strafstoß trat der erstmals seit September aushelfende RB-Nachwuchstrainer Robert Klauss – und traf nur die Latte. Wahrlich kein guter Tag für den SSV.