L.O.K. hat geschrieben:Ich lege mich fest:
Wenn auch der Auftakt gegen Plauen gewonnen wird, rollt die Lokomotive aus Leipzig mit Volldampf in Richtung Regionalliga.
Und dieser Zug würde statt Verspätung sogar vor der Zeit einrollen.
Und ich lehne mich jetzt noch ein bisschen weiter aus dem weit geöffneten Abteilfenster: Plauen fertigmachen und dann gehen wir ungeschlagen in die RL Das ist mein voller Ernst, wenn nicht, gebe ich zur Aufstiegsparty ein Fass Bier aus, welches ich höchstpersönlich ins Bruno tragen werde
Es gibt da so ein Sprichwort, dass man das Fell des Bären nicht vor dem Abend loben soll. (Oder so ähnlich. )
Also bitte alle mal einen Schluck Demut nehmen und wie hoffentlich auch die Mannschaft von Spiel zu Spiel denken.
Bei aller Euphorie, noch haben wir gar nix erreicht!! Auch ich denke die Mannschaft sollte stark genug sein und sich das Ding nicht mehr nehmen lassen, aber etwas mehr Demut/Respekt sollte drin sein. Gerade wir sollten das aus den letzten Jahren gelernt haben.
Newcomer hat geschrieben:Es gibt da so ein Sprichwort, dass man das Fell des Bären nicht vor dem Abend loben soll. (Oder so ähnlich. )
[...]
Fast. Es heißt: Man soll den Bären nicht loben, ehe man den Spatz in der Hand hat
Nein,es heißt so....Zwei Goldfische wandern durch die Wüste. Einer war rot, der andere dünn. Wieviel wiegt die Palme wenn es regnet?
Übrigens,bin morgen auch vor Ort
Korrekt heißts: "Man soll das Fell des Bären nicht verteilen, bevor der Bär erlegt ist."
oder noch fürchterlicher: "Manchmal verspeist man den Bären, manchmal wird man vom Bären verspeist." (Zitat der "Unbekannte" aus The Big Lebowski)
Das von euch gesuchte Sprichtwort lautet "Wir sind die größten der Welt - FC Lokomotive - wir sind die größten der Welt - FC Lok Leipzig - LOK, LOK, LOK".
Vor dem Aufstieg, von dem ich fast restlos überzeugt bin, kann man in der Oberliga noch ein paar Rekorde mitnehmen.
Einer davon ist der Rekord der meisten Siege am Stück. Halberstadt und Rattenball sind da noch vor uns.
Motivation genug.
schöne sprüche hier dabei! aber wie es schon einige geschrieben haben, sollten wir erstmal den ball beim gegner im tor unterkriegen und dann sehen wir weiter...
übrigens sagte calli mal: du kannst nur gewinnen, wenn man ein tor mehr geschossen hat als der gegner.
und genau da liegt das problem. wir haben noch einen gegner auf dem platz den es nur darum geht uns weh zu tun und den einen oder anderen punkt mitnehmen möchte. sowas aber auch :uhh
Habe mal heute unseren ärgsten Verfolger „Inter“ bei Wismut Gera beobachtet. Für fanfreundliche 6 Euro gab es einen überdachten Tribünensitzplatz.
Bereits in der 4.Minute ging Inter durch den Winterneuzugang Djumo in Führung. Der von Inter Mailand gewechselte Spieler läuft mit der Trikotnummer 45 auf! Ansonsten bestand das Interspiel aus vielen Einzelaktionen, diverse Großchancen wurden aber kläglich vergeben. Da man im weiten Rund auf Balljungen verzichtete, wurde auch den Torhütern nicht kalt.
In der 36.Minute dann schon die Vorentscheidung durch das 2:0 der Backhaus-Truppe.
In der 51.Minute wurde dann unser Freund Alexander Langner eingewechselt. Bei Inter spielt er im zentralen Mittelfeld.
Spielerisch verflachte die Partie immer mehr. Fußballerische Unzulänglichkeiten hart an der Grenze zum Slapstick. Und das nicht nur auf dem Platz. In der 70.Minute musste die Partie für mehrere Minuten unterbrochen werden, weil dem Linienrichter die Fahne zerbrochen war. Ein möglicher Spielabbruch konnte durch den Einsatz diverser Rollen Klebeband gerade noch abgewendet werden.
In der 75.Minute musste das Spiel wegen eines „Blocksturmes“ unterbrochen werden. Zwei motivierte Geraer hatten es auf die Inter-Zaunsfahnen abgesehen. Nach dem schon 2 Fahnen den Besitzer gewechselt hatten schritten 2 Security-Mitarbeiter ein. Nach einem kurzen Gespräch wurden die Fahnen zurückgegeben und man trollte sich wieder in seinen Block. Bis auf eine Gelb-Rote Karte für Inter passierte dann nicht mehr viel.
Wenn man die beiden Spiele von Lok und Inter an diesem Wochenende vergleicht, werden die aktuell 5 Punkte Abstand in der Tabelle nicht ansatzweise dem Klassenunterschied zwischen beiden Mannschaften gerecht. Inter hat in der derzeitigen Form nicht ansatzweise das Format für die Regionalliga.
Zum VfL Halle: Seit dieser bekloppte Herr Holtmann bekannt gegeben hat, dass er sich diese Truppe in der neuen Saison nicht wieder antuen wird, sind bei denen alle Bremsen gelöst. Wird also Zeit, da am 20.03. am Zoo mal wieder die Grenzen aufzuzeigen. Übrigens hatten die ja auch in der Hinrunde so einen Raketenstart und kamen dann nach dem 0:4 im Plache in der Realität an...
Neuer Termin: 11.3., 18:30 Uhr, 1. FC Lok vs. FC Carl Zeiss Jena II
Der Nordostdeutsche Fußballverband hat das nächste Heimspiel des 1. FC Lok gegen die zweite Mannschaft des FC Carl Zeiss Jena terminiert. Durch die späte Fixierung der Spielpläne der oberen Ligen konnte erst am heutigen 3. März eine Entscheidung getroffen werden.
Neuer Termin: 19. Spieltag, 1. FC Lok - FC Carl Zeiss Jena II, Freitag, 11. März, 18:30 Uhr
Unser Verein hat große Problem, wir habe zu wenig Schiedsrichter(in) uns fehlen 3 bis 4 Schiedsrichter.
Uns droht Geldstrafen und wenn es sich nicht ändert sogar Punkteabzug.
Somit könnte der Aufstieg und sogar der Abstieg unser U 23 eintreffen.
Wer Interesse hat meldet sich beim Verein der Ansprechpartner ist Herr Roland Fiedler Schiedsrichter Obmann.
In den Oktoberferien 2016 gibt es ein Schiedsrichter(auch Mädchen sind willkommen) Lehrgang der geht ein Tag mit Prüfung in der Sportschule Abtnaundorf.
Die Kosten übernimmt unser Verein,beim Bestehen gibt es eine erste Ausrüstung(ohne Schuhe).
Folgende Vorteile hat ein Schiedsrichter(in):Aufbessern eures Taschengeld sowie Eintritt frei Bundesweit(außer Spiele von FIFA und UEFA)
Pflichten eines Schiedsrichters(in) sind 15 Spiele in einer Saison leiten ,3 Lehrabende besuchen so wie Regelkundetest schriftlich 3 St. in der Saison.
Nun hofft der Verein um eure Mithilfe das es nicht soweit kommt mit Geldstrafen und Punktabzüge.
Und jetzt LOS JETZT HIER: Alles für unsern LOK.
Wenn das schlimmste Eintrifft Punktabzug und nicht Aufstieg da lachen uns alle aus das könnt Ihr glauben.