Sa., 17.08.2019 | 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig – Energie Cottbus

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel
LokIT
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 385
Registriert: So 8. Nov 2015, 12:48
Bewertung: 311
Wohnort: Leipzig

Re: Sa., 17.08.2019 | 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig – Energie Cottbus

Beitrag von LokIT »

Ich habe mir mit meiner Frau zusammen das Spiel noch einmal angeschaut. Der Schiri hat 18:17 Fouls gepfiffen, die nicht gepfiffenen nicht gezählt.
Dessen ungeachtet war die Leistung des schwarzen Mannes eines Regionalligaspieles nicht würdig, für beide Seiten nicht.
Das ist nur unsere bescheidene Meinung.

LG LokIT
1 + 1 = 10
Benutzeravatar
L.O.K.
Champions League Sieger
Beiträge: 1287
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:12
Bewertung: 1308

Re: Sa., 17.08.2019 | 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig – Energie Cottbus

Beitrag von L.O.K. »

"Interessant" finde ich den Bericht von Cottbus auch.
Massive Legendenbildung à la Wollitz, vieles falsch berichtet und ganz viel mimimi.
Eintracht
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 1
Registriert: So 18. Aug 2019, 21:14
Bewertung: 4

Re: Sa., 17.08.2019 | 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig – Energie Cottbus

Beitrag von Eintracht »

Glückwunsch an die großartigen Blau-Gelben - Tabellenführer!!

Gruß aus Braunschweig
Heip
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 246
Registriert: Di 12. Apr 2016, 01:15
Bewertung: 168

Re: Sa., 17.08.2019 | 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig – Energie Cottbus

Beitrag von Heip »

Verglichen mit den Spielen gegen Chemnitz denke ich, dass die Cottbusser eine sehr starke Mannschaft haben, besser als Chemnitz voriges Jahr.
Es war schon wirklich beeindruckend, wie schnell die nach vorn gespielt und dabei aber nicht sinnlos geballert haben wie Victoria Berlin, sondern noch den Mitspieler fanden.
Cottbus wird in dieser Saison oben mitspielen - das ist jedenfalls meine 'eh niemanden interessierende Meinung, die ich trotzdem mal geäußert haben. Da kann der Wollitz dementieren bis er Zungenkrampf kriegt.

Indes teile ich die Sicht von Wollitz, dass die bessere Mannschaft verloren hat, nicht.

Die Ball- und Körperbeherrschung der Spieler von Lok ist schon sehr sehr gut. Nach meinem Eindruck gegenüber den Spielen gegen Chemnitz voriges Jahr verbessert.
Die Spielanlage ist meiner Ansicht nach effizienter als die der Cottbusser. Lok hat den Ball mehr laufen lassen und besser kontrolliert. Sie haben sich oft viel besser vor das gegnerische Tor gespielt.
Bei den Cottbussern kam es nach meinem Eindruck doch viel häufiger vor, dass ein Angriff versandete, weil die Stürmer die Bälle nicht mehr erreichten oder die Lok-Abwehrspieler sie nicht ran ließen.

Unter dem Strich konnte Lok deshalb am Ende sogar Fehler in der Abwehr, die eigentlich nicht sein sollten - aber wer ist schon fehlerfrei? - kompensieren.

Ich denke, dass der Sieg am Ende zumindest nicht unverdient war, auch wenn Glück dabei war. Aber das hatte der Gegner ja auch mehrfach.

Schiedsrichter:
Fand ich eigentlich in Ordnung. Der hat nicht versucht, aus einem Fußballspiel ein Kartenspiel zu machen, obwohl er mehrfach Gelegenheit hatte, die Gelbe Karte zu ziehen.
Von Seiten unserer Spieler wurde teilweise überhart eingestiegen, zum Beispiel vor der Roten Karte mit beiden Beinen zum Ball gesprungen. Nimmt der gegnerische Spieler die Knochen da nicht weg, hat er eine Verletzung. Da hätte ich mindestens Gelb gegeben für dieses gefährliche Einsteigen. Zum Glück ist da nichts passiert. Aber ein Cottbusser musste nach einem weiteren Einsteigen dann doch angeschlagen runter. Ich glaube kaum, dass man das noch toll finden wird, wenn es die eigenen Spieler erwischt.
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2814
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1814

Re: Sa., 17.08.2019 | 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig – Energie Cottbus

Beitrag von Wolkser »

Du hast aber das nachtreten von Rangelow vergessen, so wären schon zwei vom Platz geflogen
el_oka
Champions League Sieger
Beiträge: 1350
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:15
Bewertung: 1956

Re: Sa., 17.08.2019 | 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig – Energie Cottbus

Beitrag von el_oka »

Heip hat geschrieben:Verglichen mit den Spielen gegen Chemnitz denke ich, dass die Cottbusser eine sehr starke Mannschaft haben, besser als Chemnitz voriges Jahr.
Es war schon wirklich beeindruckend, wie schnell die nach vorn gespielt und dabei aber nicht sinnlos geballert haben wie Victoria Berlin, sondern noch den Mitspieler fanden.
Cottbus wird in dieser Saison oben mitspielen - das ist jedenfalls meine 'eh niemanden interessierende Meinung, die ich trotzdem mal geäußert haben. Da kann der Wollitz dementieren bis er Zungenkrampf kriegt.


CB wird oben mitspielen aber ich halte sie nicht für stärker als Chemnitz...zumindest glaube (und hoffe) ich nicht an eine solche Sieges-Serie. Dafür sind sie in der Defensive und speziell im eigenen Strafraum zu Grün.

Was uns betrifft, ist im Moment unser großer Vorteil, das wir hinten raus und vor allem von der Bank jederzeit offensiv zulegen können. Allen die den Kader zusammen gestellt haben, kann man nicht genug danken :daumenhoch Wohl dem, der einen Hajrulla und Mvibudulu einwechseln kann anstatt Spielern die sich ewig "finden" müssen.

Was unsere Abwehr betrifft, finde ich die insgesamt gar nicht so mies. Das Problem ist nur, das es Zwischendurch immer wieder zu üblen Fehlpässen und Blackouts (siehe auch das 0:1) kommt. Aber gut, wenn man immer eins mehr macht, als der Gegner...
MIT-3136
Dorf Meyer
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 31
Registriert: Fr 24. Nov 2017, 19:35
Bewertung: 67

Re: Sa., 17.08.2019 | 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig – Energie Cottbus

Beitrag von Dorf Meyer »

Man muss das Unkraut auf den Rängen ja nicht unbedingt zupfen wenn man nicht genügend Leute zu Arbeitseinsätzen akquirieren kann.
Aber mit dem Drimmer auf Knöchelhöhe stutzen sollte vor Live Übertragungen drin sein.
Es sieht nicht sehr einladend aus was da so im weiten Rund zu sehen ist.
Kaschiert, abgedeckt oder einfach lassen wie es ist, zieht keine neuen Leute ins Stadion.
Die Ruine BPS hat für uns keine Zukunft mehr. Wir brauchen ein neues Stadion. Das war schon vor 20 Jahren nicht mehr tragbar, aber so wie es jetzt aussieht, geht es gar nicht mehr.
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Sa., 17.08.2019 | 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig – Energie Cottbus

Beitrag von Quelle »

Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2814
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1814

Re: Sa., 17.08.2019 | 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig – Energie Cottbus

Beitrag von Wolkser »

Dorf Meyer hat geschrieben:Man muss das Unkraut auf den Rängen ja nicht unbedingt zupfen wenn man nicht genügend Leute zu Arbeitseinsätzen akquirieren kann.
Aber mit dem Drimmer auf Knöchelhöhe stutzen sollte vor Live Übertragungen drin sein.
Es sieht nicht sehr einladend aus was da so im weiten Rund zu sehen ist.
Kaschiert, abgedeckt oder einfach lassen wie es ist, zieht keine neuen Leute ins Stadion.
Die Ruine BPS hat für uns keine Zukunft mehr. Wir brauchen ein neues Stadion. Das war schon vor 20 Jahren nicht mehr tragbar, aber so wie es jetzt aussieht, geht es gar nicht mehr.



Einfach mal die Schatulle öffnen, dann setzt dir der Baubeirat ein schönes schon Konzipiertes Schmuckkästchen ins Gelände.
Antworten