Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Lok in Schrift, Bild & Ton
Benutzeravatar
duke
Champions League Sieger
Beiträge: 1387
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
Bewertung: 1514
Wohnort: LE

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von duke »

und grad 4 karten deutschland - england erworben.
wird ein langer tag :daumenhoch
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4068
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von LOKseit73 »

Basler einvernehmlich weg. Macht Sinn.
Brot und Spiele.
Benutzeravatar
Loktino
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 177
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:51
Bewertung: 50
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Loktino »

LOKseit73 hat geschrieben:Basler einvernehmlich weg. Macht Sinn.
Bei der momentanen Situation ( taucht sowieso nicht bei Lok auf) bestimmt richtig.
Nur insgesamt finde ich es Schade.
Koralle
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 473
Registriert: Mo 16. Nov 2015, 20:21
Bewertung: 523
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Koralle »

Sieht ja nach sauberem Abgang / Schlußstrich aus :daumenhoch
Bleibt festzuhalten- wir haben uns ne Weile mit ihm geschmückt. Er selbst konnte bzw. wollte die Erwartungen nicht erfüllen, also ist ein Ende ohne Schrecken das Beste. Alle wahren ihr Gesicht, kein Grund irgendwelche dreckige Wäsche zu waschen.
Alles Gute , Mario! :prost
Benutzeravatar
Bruno Plache
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 18
Registriert: Mi 18. Nov 2015, 08:15
Bewertung: 5

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Bruno Plache »

Effe ist gerade frei!
Benutzeravatar
Udo
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 149
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 00:09
Bewertung: 91

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Udo »

3 der letzten 4 Spiele fanden nicht statt, richtig? Na zum Glueck waren das keine Heimspiele. Zumindest keine Spiele Lok Zuschauereinnahmen entgehen.
Benutzeravatar
Sky13
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 38
Registriert: So 8. Nov 2015, 12:36
Bewertung: 47

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Sky13 »

Na da bin ich ja mal gespannt, was das jetzt wieder zu bedeuten hat mit dem Sportrechtevermarkter...
Benutzeravatar
Superingo
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 5
Registriert: Mo 9. Nov 2015, 00:05
Bewertung: 1

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Superingo »

http://www.bild.de/regional/leipzig/lok ... .bild.html
Da wurde ein ehemaliges Mitglied des Aufsichtsrates bei der letzten MV wegen seiner zugegebnermaßen übertrieben Darstellung der schlechten Arbeit des Aufsichtsrates ausgebuht. Nun bekommen seine Beiträge doch wieder etwas mehr Wahrheitsgehalt. Sollte Vorstand und auch Aufsichtsrat, vor dem kündigen von Verträgen, solche auch noch einmal prüfen um unangenehme Folgen zu vermeiden? Nimmt den das Kasperletheater bei Lok kein Ende.
Marty McFly
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 526
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 23:43
Bewertung: 170

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Marty McFly »

Superingo hat geschrieben:http://www.bild.de/regional/leipzig/lok-leipzig/soll-160000-euro-an-ex-vermarkter-zahlen-44843714.bild.html
Da wurde ein ehemaliges Mitglied des Aufsichtsrates bei der letzten MV wegen seiner zugegebnermaßen übertrieben Darstellung der schlechten Arbeit des Aufsichtsrates ausgebuht. Nun bekommen seine Beiträge doch wieder etwas mehr Wahrheitsgehalt. Sollte Vorstand und auch Aufsichtsrat, vor dem kündigen von Verträgen, solche auch noch einmal prüfen um unangenehme Folgen zu vermeiden? Nimmt den das Kasperletheater bei Lok kein Ende.
Dachte es wäre alles so toll im finanziellen Bereich und die Sponsoren rennen uns die Bude ein :confuse
Benutzeravatar
Sky13
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 38
Registriert: So 8. Nov 2015, 12:36
Bewertung: 47

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Sky13 »

Da wird jetzt endlich mal wieder kontrovers im Forum diskutiert werden, ist doch langweilig geworden :grins
Benutzeravatar
Spielfeldjäger
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 399
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
Bewertung: 418

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Spielfeldjäger »

Superingo hat geschrieben:http://www.bild.de/regional/leipzig/lok-leipzig/soll-160000-euro-an-ex-vermarkter-zahlen-44843714.bild.html
Da wurde ein ehemaliges Mitglied des Aufsichtsrates bei der letzten MV wegen seiner zugegebnermaßen übertrieben Darstellung der schlechten Arbeit des Aufsichtsrates ausgebuht. Nun bekommen seine Beiträge doch wieder etwas mehr Wahrheitsgehalt. Sollte Vorstand und auch Aufsichtsrat, vor dem kündigen von Verträgen, solche auch noch einmal prüfen um unangenehme Folgen zu vermeiden? Nimmt den das Kasperletheater bei Lok kein Ende.

Ich hatte es ja im Bereich "Mitgliederversammlung" schon geschrieben....und auch genau diesen Punkt angesprochen!

"Thema 3 - Rechtsstreit mit Contact&Sports: Da hält sich ja der Verein auch dezent mit Infos zurück. Aber wenn ich mal, bei einem Provisionsanspruch von 15% + Vertragsstrafen etc., zusammenrechne...kommt da bestimmt ein "guter" 5-stelliger Streitwert zusammen. Ausgang offen - aber wenn ich unsere Rechtsstreit-Historie betrachte schwant mir Böses!"


Wenn man da nun noch die Trennung von Herrn Basler, die mit Sicherheit nicht so harmonisch und günstig wie in der Pressemitteilung beschrieben war,dazu zählt...zeichnet sich ein Bild ab was in einem finanziellen Desaster für den Verein enden kann/wird.
Benutzeravatar
ErsteLokomotive
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 113
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:20
Bewertung: 23
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von ErsteLokomotive »

Ich habe auch ein ungutes Gefühl wieder große Schulden machen. Die Blöd Zeitung schreibt viel Mühl aber leider hat die öfters RECHT. Da wird bestimmt wieder ein Spendenaufruf statt finden nur die meisten Fans können nicht mehr? Ich hoffe Spielfeldjäger Du hast kein Recht mit Dein Mutmaßung wenn ja dann sieht es Düster aus.
Benutzeravatar
Loktino
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 177
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:51
Bewertung: 50
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Loktino »

Da kann einem ja wieder schlecht werden.
So blöd kann man doch eigentlich gar nicht sein.

Wie wir das stemmen wollen sehe ich nicht.
Hoffentlich wird das nicht zur Katastrophe für Lok.
Marty McFly
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 526
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 23:43
Bewertung: 170

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Marty McFly »

Loktino hat geschrieben:Da kann einem ja wieder schlecht werden.
So blöd kann man doch eigentlich gar nicht sein.

Wie wir das stemmen wollen sehe ich nicht.
Hoffentlich wird das nicht zur Katastrophe für Lok.
Naja...9 Punkte Abzug nächste Saison und 2020 3. Liga :hihihi :heul
Benutzeravatar
Spielfeldjäger
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 399
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
Bewertung: 418

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Spielfeldjäger »

Und da wären wir wieder bei den wichtigen Aufgaben der Gremien im Verein! Wenn da jeder seine Aufgabe ordentlich machen würde, dann dürfte so etwas nicht passieren. Spätestens dem Aufsichtsrat muss auffallen was die Kündigung für Konsequenzen haben wird.

Aber wenn die Mitglieder für den Aufsichtsrat stimmen der sich untereinander am besten versteht und auch das Präsidium "dicke" mit diesem ist, brauch man sich auch nicht wundern!

Der Aufsichtsrat muss immer stutzig und penetrant sein! Aber der letzte davon hat sich ja zur MV unter Beifall verabschiedet!
Benutzeravatar
M R
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 672
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:39
Bewertung: 462
Wohnort: Borsdorf

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von M R »

Spielfeldjäger hat geschrieben:Und da wären wir wieder bei den wichtigen Aufgaben der Gremien im Verein! Wenn da jeder seine Aufgabe ordentlich machen würde, dann dürfte so etwas nicht passieren. Spätestens dem Aufsichtsrat muss auffallen was die Kündigung für Konsequenzen haben wird.

Aber wenn die Mitglieder für den Aufsichtsrat stimmen der sich untereinander am besten versteht und auch das Präsidium "dicke" mit diesem ist, brauch man sich auch nicht wundern!

Der Aufsichtsrat muss immer stutzig und penetrant sein! Aber der letzte davon hat sich ja zur MV unter Beifall verabschiedet!
Nach der Vorstellungsrunde der neuen Aufsichtsratsmitglieder zur MV müsste das ja nun verstärkt sein. Alle gewählten neuen Aufsichtsratsmitglieder haben in ihrer Bewerbungsrede davon gesprochen den Vorstand im operativen Geschäft zu unterstützen.
Das bitte nicht falsch verstehen. Ich finde es toll, wie sich diese Herren im Verein engagieren!!!!! Allerdings ist aber dadurch die Kontrollfunktion als Kernaufgabe des Aufsichtsrates schwer objektiv nachzukommen.
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4068
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von LOKseit73 »

Ich denke, man sollte erstmal abwarten und nicht gleich in Panik verfallen.

160.000 € Provisionsanspruch entsprächen einem erbrachten Sponsoringvolumen von mehr als einer Million...
Brot und Spiele.
Benutzeravatar
M R
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 672
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:39
Bewertung: 462
Wohnort: Borsdorf

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von M R »

LOKseit73 hat geschrieben:Ich denke, man sollte erstmal abwarten und nicht gleich in Panik verfallen.

160.000 € Provisionsanspruch entsprächen einem erbrachten Sponsoringvolumen von mehr als einer Million...
Man weiß nicht, was konkret in dem Vertrag stand. Ich könnte mir vorstellen (anderorts schon erlebt), dass eine Provision bei jeder Sponserenleistung vereinbart wurde, autark ob diese durch die Agentur oder anderweitig vermittelt wurde. Sprich: Wenn ETL Geld gibt, muss auch die Agentur ihren Anteil erhalten, auch wenn diese nie mit ETL verhandelt hat.
Aber das ist reine Spekulation von mir.
Benutzeravatar
Spielfeldjäger
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 399
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
Bewertung: 418

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Spielfeldjäger »

LOKseit73 hat geschrieben:Ich denke, man sollte erstmal abwarten und nicht gleich in Panik verfallen.

160.000 € Provisionsanspruch entsprächen einem erbrachten Sponsoringvolumen von mehr als einer Million...
Das sind doch nicht nur Provisionsansprüche. Der Vertrag würde ja auch noch bis Sommer 2017 laufen. Also werden auch die bis dahin erwarteten Provisionen geltend gemacht. Es gibt Vertragsstrafen wegen nicht einhalten...es werde sämtliche Kosten und Auslagen des Klägers berücksichtigt. Da kommt so etwas schnell zusammen!

Und viel Zeit hat man auch nicht....entweder man nimmt das Angebot bis 18.3 an oder es wird weiter geklagt. Und wie unseren bisherigen Rechtsstreitigkeiten für uns ausgegangenen sind dürfte hier jeder wissen.

Der geringste Schaden für den Verein dürfte wohl das Angebot vom Richter sein...und da stehen 160.000€!
Benutzeravatar
Maximo Lider
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 692
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 04:12
Bewertung: 214

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Maximo Lider »

Dazu habe ich nur :schlaf übrig.
Spielzeit 2020/2021 - Ein verschwendetes Jahr
Benutzeravatar
Jimmy2006
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 455
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:11
Bewertung: 115

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Jimmy2006 »

Also ich hoffe doch stark, dass das entweder ein EI der Bildzeitung ist oder aber unsere Herren im Vorstand sich mit den Details im Vertrag vor einer Kündigung auseinandergesetzt haben.....
Bild
Benutzeravatar
Lok-Hase
Fußballweltmeister
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
Bewertung: 788
Wohnort: LEIPZIG

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Lok-Hase »

Von den Fehlern ihrer Vorgänger rein garnichts gelernt :zensur
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4068
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von LOKseit73 »

Auf alle Fälle wäre es hilfreich, wenn sich die Vereinsführung zum Vorgang äußert... :winke
Brot und Spiele.
Benutzeravatar
LOK1903
3.Liga Einwechselspieler
Beiträge: 739
Registriert: So 8. Nov 2015, 01:30
Bewertung: 534

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von LOK1903 »

Jimmy2006 hat geschrieben:Also ich hoffe doch stark, dass das entweder ein EI der Bildzeitung ist oder aber unsere Herren im Vorstand sich mit den Details im Vertrag vor einer Kündigung auseinandergesetzt haben.....
Die Wahrheit liegt bekanntlich immer in der Mitte. Selbst das wäre nicht schön. Keine gute Schlagzeile in einer Zeit, in der es mal läuft. Mich beunruhigt das.
"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."

:lokfahne :lokfahne
MiB
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 866
Registriert: Do 12. Nov 2015, 08:43
Bewertung: 774

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von MiB »

Warum hat man denn eigentlich den Vertrag wieder gekündigt? Bei einem Vertrag auf Provisionsbasis kann man doch eigentlich gar nicht minus machen. Ich kann mir nicht vorstellen das Lok denen 10.000 € im Monat zahlen musste. Aber warten wir erst mal das Statement des Vorstandes ab. Im Sinne von Punkt 4 des neuen Leitbildes von Lok:

4. FANOKRATIE: Gemeinschaftlich. Demokratisch.
Der 1. FC Lokomotive Leipzig lebt FANOKRATIE und versteht sich als mitglieder-geführter Fußballverein. Wir eröffnen allen Mitgliedern die Chance zur Mitgestaltung und Mitbestimmung auf Augenhöhe. Jeder, der sich für den Club einbringen will, ist uns willkommen. Wir verhalten uns ehrlich und transparent gegenüber unseren Anhängern. Wir achten die verdienstvollen Leistungen unserer Ehrenamtler und betrachten sie als hohes Gut und unverzichtbar für den Fortbestand unseres Vereins. Der 1. FC Lokomotive Leipzig ist und bleibt der mitgliederstärkste Fußballverein in Leipzig!
Antworten