
Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 788
- Wohnort: LEIPZIG
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
NEE NEE das war nach den Schaben-Spiel wo Joppe noch Trainer war 

Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Sphero hat geschrieben:Na da bin ich ja mal gespannt ob W.Wolf als Trainer nach der Winterpause weiter macht - nach anfänglichen Zweifel muss ich sagen es würde mich freuen.
Die Ergebnisse sprechen auf jeden Fall für ihn.
Er wirkt sehr souverän und bodenständig - lassen wir uns überraschen.
Ich gebe der Sache noch Zeit bis zur Winterpause, bis ich eine Bewertung abgebe.
Natürlich nicht ohne den Hintergedanken, dass die schweren Spiele jetzt erst noch kommen.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6334
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Ich interpretiere die Aussage des Trainers auch so wie Buri.
Wir sind diese Saison daheim ungeschlagen und das soll mindestens bis zur Winterpause auch so bleiben. Meiner Meinung nach wird genau auf diesen Sachverhalt abgestellt.
Da ist kein Widerspruch zum auch schon genannten Ziel, bis zur Winterpause überhaupt kein Spiel mehr zu verlieren.
Wir sind diese Saison daheim ungeschlagen und das soll mindestens bis zur Winterpause auch so bleiben. Meiner Meinung nach wird genau auf diesen Sachverhalt abgestellt.
Da ist kein Widerspruch zum auch schon genannten Ziel, bis zur Winterpause überhaupt kein Spiel mehr zu verlieren.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Völlig egal, wie man Aussagen interpretiert. Wir müssen gewinnen, möglichst immer das nächste Spiel. Basta.
Brot und Spiele.
- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 788
- Wohnort: LEIPZIG
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Ist aber so nicht so nicht gewesen. Er sagte beim MDR-Interview im Live-Stream das er kein Spiel mehr verlieren werde. Ich glaube das war gegen BB.
Beim letzteren (Sportbuzzer) (ver)sprach er dann kein Heimspiel mehr zu verlieren. Da könnt ihr euch gegenseitig Recht geben wie ihr wollt aber meine Augen und Ohren funktionieren bestens.
Im Grunde genommen ist es egal , möchte nur klarstellen wie es war und nicht als Spinner da stehen
Beim letzteren (Sportbuzzer) (ver)sprach er dann kein Heimspiel mehr zu verlieren. Da könnt ihr euch gegenseitig Recht geben wie ihr wollt aber meine Augen und Ohren funktionieren bestens.
Im Grunde genommen ist es egal , möchte nur klarstellen wie es war und nicht als Spinner da stehen
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Und deine Sichtweise ist die ultimativ Richtige, oder wie
Ich könnte in dem Zusammenhang auch noch nach Weisheit und Löffeln fragen, aber es ist Freitagabend, also belassen wir es dabei - du hast Recht, und ich meine Ruhe 


- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6334
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
@Hase
Warum denn so gereizt? Auch beim mehrmaligen Lesen finde ich nichts, was Dich als Spinner dastehen lässt. War doch alles ganz sachlich. Und Diskussionspunkt war doch nicht der Wortlaut, sondern nur die Interpretation der Aussage. Und da gibt es dann eben unterschiedliche Sichtweisen, ist doch nicht schlimm.
"Und das mit viel Selbstvertrauen im eigenen Stadion, denn es setzte noch keine Niederlage im Bruno-Plache. „Ich will ohne Niederlage zu Hause überwintern“, schreibt der 62-Jährige auf seinen Wunschzettel vor dem vorletzten Heimspiel 2019."
Für mich persönlich trifft der Trainer die Aussage mit dem Heimspiel im Bezug zum Zeithorizont der ganzen ersten Halbserie. Und da kann die Loksche auswärts nun leider nicht mehr ungeschlagen raus gehen, daheim jedoch schon.
Die andere Aussage, kein Spiel mehr zu verlieren, sehe ich hingegen auf die noch folgenden Spiele vor dem Winter bezogen, woraus sich dann für mich eben kein Widerspruch ergibt. Oder auch anders, hätte die Loksche in Leutzsch nicht abgeschenkt, gehe ich davon aus, dass der aktuelle Trainerwunsch heißen würde: "Ich will ohne Niederlage überwintern."
Und allgemein an Alle: Wir sind alles Blaugelbe. In den letzten Wochen fällt mir auf, dass der Umgangston untereinander manchmal deftiger ausfällt oder bei unterschiedlichen Standpunkten schnell eine Gereiztheit ins Spiel kommt. Ich finde das schade. Vielleicht auch, weil man sich oft nicht persönlich kennt. Letztendlich wollen wir hier doch alle gemeinsam, dass es unserem Fußballverein gut geht!
Warum denn so gereizt? Auch beim mehrmaligen Lesen finde ich nichts, was Dich als Spinner dastehen lässt. War doch alles ganz sachlich. Und Diskussionspunkt war doch nicht der Wortlaut, sondern nur die Interpretation der Aussage. Und da gibt es dann eben unterschiedliche Sichtweisen, ist doch nicht schlimm.
"Und das mit viel Selbstvertrauen im eigenen Stadion, denn es setzte noch keine Niederlage im Bruno-Plache. „Ich will ohne Niederlage zu Hause überwintern“, schreibt der 62-Jährige auf seinen Wunschzettel vor dem vorletzten Heimspiel 2019."
Für mich persönlich trifft der Trainer die Aussage mit dem Heimspiel im Bezug zum Zeithorizont der ganzen ersten Halbserie. Und da kann die Loksche auswärts nun leider nicht mehr ungeschlagen raus gehen, daheim jedoch schon.
Die andere Aussage, kein Spiel mehr zu verlieren, sehe ich hingegen auf die noch folgenden Spiele vor dem Winter bezogen, woraus sich dann für mich eben kein Widerspruch ergibt. Oder auch anders, hätte die Loksche in Leutzsch nicht abgeschenkt, gehe ich davon aus, dass der aktuelle Trainerwunsch heißen würde: "Ich will ohne Niederlage überwintern."
Und allgemein an Alle: Wir sind alles Blaugelbe. In den letzten Wochen fällt mir auf, dass der Umgangston untereinander manchmal deftiger ausfällt oder bei unterschiedlichen Standpunkten schnell eine Gereiztheit ins Spiel kommt. Ich finde das schade. Vielleicht auch, weil man sich oft nicht persönlich kennt. Letztendlich wollen wir hier doch alle gemeinsam, dass es unserem Fußballverein gut geht!

Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 788
- Wohnort: LEIPZIG
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Lass gut sein , das Thema ist durch
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Das Eine schließt doch das Andere nicht aus 

- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 788
- Wohnort: LEIPZIG
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Muss doch noch nachlegen. Habe das Interview gefunden. Man beachte die letzten 15 Sekunden
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/vi ... a7e00.html
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/vi ... a7e00.html
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Lok-Hase hat geschrieben:Muss doch noch nachlegen. Habe das Interview gefunden. Man beachte die letzten 15 Sekunden
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/vi ... a7e00.html
1. Wir wollen kein Spiel mehr verlieren bis zur Winterpause.
2. Wir wollen in der Hinrunde kein Heimspiel verlieren.
Das ist erst einmal überhaupt kein Widerspruch. Die Aussage im neueren Interview bezieht sich außerdem explizit auf die Heimserie.
Wolf hat explizit nicht gesagt, dass eine weitere Auswärtsniederlage bis zum Winter okay wäre. Das interpretierst lediglich du hinein.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Hannchen hat geschrieben:https://www.journalistenwatch.com/2019/11/26/antifa-leipzig-jetzt/
Journalistenwatch zitiert die BILD. Made my day

P.S.: "CDU-Oberbürgermeister Burkhard Jung"


Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok
Hannchen hat geschrieben:https://www.journalistenwatch.com/2019/11/26/antifa-leipzig-jetzt/
Das ist alles, aber sicher kein Artikel über Lok.
- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 788
- Wohnort: LEIPZIG
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok
Newcomer hat geschrieben:Hannchen hat geschrieben:https://www.journalistenwatch.com/2019/11/26/antifa-leipzig-jetzt/
Das ist alles, aber sicher kein Artikel über Lok.
Kauf dir mal ne ordentliche Brille oder schau nicht so viel Simpsons. Es handelt ganz klar über Lok. Es ist nur halt nicht von der linken Presse
Allerdings gehört dies alles zu : Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Ob der Artikel nun eine journalistische Meisterleistung ist oder nicht ob er am Ende nur populistisch den eigenen Zielen dient so hat er ja im Grunde Recht.
Es ist mittlerweile unerträglich wie sich die radikale Linke aufführt und aufführen kann. man hat sie sich ins Boot geholt als es gerade passte und nun hat man nicht die Eier sie genauso zu brandmarken wie man es mit der Rechten Seite zu recht tut.
Erste Proteste gibt es wann zu hören ? Wenn die Wirtschaft angegriffen wird welch Wunder , Loks kleiner Fanshop wird sicher mal einen Polizisten sehen und nach einen halben Jahr wird das Verfahren eingestellt .
Es ist mittlerweile unerträglich wie sich die radikale Linke aufführt und aufführen kann. man hat sie sich ins Boot geholt als es gerade passte und nun hat man nicht die Eier sie genauso zu brandmarken wie man es mit der Rechten Seite zu recht tut.
Erste Proteste gibt es wann zu hören ? Wenn die Wirtschaft angegriffen wird welch Wunder , Loks kleiner Fanshop wird sicher mal einen Polizisten sehen und nach einen halben Jahr wird das Verfahren eingestellt .
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Aus der Pressekonferenz nehme ich Folgendes mit:
- Der Verein kommuniziert es vielleicht noch nicht offiziell, aber im Mannschaftskreis scheint das Ziel nun selbstverständlich, aufsteigen zu wollen.
- W. Wolf scheint bereits sein Trainerengagement bis Sommer akzeptiert zu haben.
Korrigiert mich, wenn ihr es anders seht.
- Der Verein kommuniziert es vielleicht noch nicht offiziell, aber im Mannschaftskreis scheint das Ziel nun selbstverständlich, aufsteigen zu wollen.
- W. Wolf scheint bereits sein Trainerengagement bis Sommer akzeptiert zu haben.
Korrigiert mich, wenn ihr es anders seht.
- Sphero
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1392
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
- Bewertung: 1574
- Wohnort: Eilenburg
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
zu W.W. seinen Wünschen: Das mit den 4000 ZS gegen Erfurt klappt bestimmt - Lok muss "nur" 6 Punkte aus den 2 harten Auswärtsspielen aus Berlin mitbringen.Ein Sieg heute wäre schon mal ein guter Anfang.
@L.O.K.
ja so interpretiere ich es auch. Sportlich wollen sie es rocken - Das finanzielle steht auf einem anderen Blatt und wird die Jungs vorerst nicht interessieren.
Benny kann ein echt leid tun - Der brennt und kann nicht - Sehr schade für ihn und LOK !
@L.O.K.
ja so interpretiere ich es auch. Sportlich wollen sie es rocken - Das finanzielle steht auf einem anderen Blatt und wird die Jungs vorerst nicht interessieren.
Benny kann ein echt leid tun - Der brennt und kann nicht - Sehr schade für ihn und LOK !
- Maximo Lider
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 692
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 04:12
- Bewertung: 214
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Danke schön, menschliche Dummheit sorgt immer wieder für Freude. Was wäre das Leben nur ohne dumme Menschen?
Einerseits hätten wir den Weltfrieden, eine gesunde Flora und Fauna, es gäbe keine Anwälte, Börsen oder Banken und noch vieles mehr.
Aber es gäbe auch nichts zu lachen. Die alte Dame und ihre Schürzenjäger sind der beste Beweis, für ein Quell der permanenten Erheiterung.
Frei nach Loriot: „Alte Dame, wir danken dir.“
Sehr gern mehr davon.

Spielzeit 2020/2021 - Ein verschwendetes Jahr
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Dass Wolf verlängert, ist ein gutes Signal.
Ich schließe daraus, dass es neben dem Plan A auch einen Plan B für die nächste Saison gibt.
Ich schließe daraus, dass es neben dem Plan A auch einen Plan B für die nächste Saison gibt.
Brot und Spiele.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Keine Aussage von ETL aber ein Zeichen ,das macht doch Hoffnung
- Kalle
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1098
- Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
- Bewertung: 1581
- Wohnort: Frammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Es könnte vielleicht sein das wir von ETL die leichtfertige verschenkte Profi - Saison unter H.S. nicht angekreidet bekommen und es somit auch für W.W. die Möglichkeit gibt 2 Jahre unter Profibedingungen zu arbeiten.
Danach erst wird dann neu entschieden.
Danach erst wird dann neu entschieden.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
LOKseit73 hat geschrieben:Dass Wolf verlängert, ist ein gutes Signal.
Ich schließe daraus, dass es neben dem Plan A auch einen Plan B für die nächste Saison gibt.
Es müsste doch bald wieder eine Saison kommen, in welcher der Meister ohne Relegation aufsteigen kann. Vielleicht schon nächstes Jahr (Buri fehlt)?
Dann wäre es doch fahrlässig, dieser gut eingespielten Truppe eine weitere Chance zu verwehren, falls es diese Saison nicht klappen sollte.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
L.O.K. hat geschrieben:LOKseit73 hat geschrieben:Dass Wolf verlängert, ist ein gutes Signal.
Ich schließe daraus, dass es neben dem Plan A auch einen Plan B für die nächste Saison gibt.
Es müsste doch bald wieder eine Saison kommen, in welcher der Meister ohne Relegation aufsteigen kann. Vielleicht schon nächstes Jahr (Buri fehlt)?
Dann wäre es doch fahrlässig, dieser gut eingespielten Truppe eine weitere Chance zu verwehren, falls es diese Saison nicht klappen sollte.
Dahingehend gibt es aktuell keine Regelung. Der Aufstiegsmodus wurde erstmal bis Ende der Saison 20/21 festgelegt. Und bis dato spielen wir Relegation. Bzw. laut Wikipedia wird ein Aufstiegsplatz zwischen Nord, Nordost und Bayern ausgelost, der andere ausgespielt. West und Südwest steigen direkt auf.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Wer sagt eigentlich das man mit der Relegation nicht aufsteigen kann ?
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Nächstes Jahr steigt der erste wieder direkt auf.
El más Grande de America