Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Lok in Schrift, Bild & Ton
Benutzeravatar
Newcomer
Champions League Sieger
Beiträge: 1116
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:14
Bewertung: 1695

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Newcomer »

Ohne Hintergünde oder Details zu kennen, möchte ich darauf hinweisen, dass die Alternative "Kündigen & jetzt Schadenersatz zahlen" - trotz der im Raum stehenden Zahlen - wirtschaftlicher und sinnvoller sein kann, als die damalige Fortführung des Vertrages. Wie gesagt, ich kenne keine Details, aber nur weil eine große Zahl durch die Presse geistert, muss dies nicht die schlechtere Alternative sein.
Benutzeravatar
Jimmy2006
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 455
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:11
Bewertung: 115

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Jimmy2006 »

Newcomer hat geschrieben:Ohne Hintergünde oder Details zu kennen, möchte ich darauf hinweisen, dass die Alternative "Kündigen & jetzt Schadenersatz zahlen" - trotz der im Raum stehenden Zahlen - wirtschaftlicher und sinnvoller sein kann, als die damalige Fortführung des Vertrages. Wie gesagt, ich kenne keine Details, aber nur weil eine große Zahl durch die Presse geistert, muss dies nicht die schlechtere Alternative sein.
Da hast du natürlich Recht!

Aber wieso erst einen Vertrag abschließen und kurze Zeit später vorzeitig Kündigen? Hatte man sich mehr erhofft? Ja warum dann so viel bezahlen, wenn letztendlich nix bei raus kam. Vor der Unterschrift hat man doch über Konditionen und Details gesprochen, oder nicht????

Also auch wenn die jetzige Lösung billiger ist, ist es trotzdem verbrannt.......

Ich hoffe wirklich, dass hier die BILD einfach nur BILD ist und wieder mal misst schreibt.....
Bild
Benutzeravatar
Wellensittich
3.Liga Stammspieler
Beiträge: 774
Registriert: Mi 28. Okt 2015, 23:41
Bewertung: 627
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Wellensittich »

Quelle hat geschrieben:
wunderbar hat geschrieben: Das wir einfache Fans aufgebracht sind, ist doch all zu verständlich. Wir dachten nun wird alles besser.
Sag mal Frank, willst du uns hier für blöd verkaufen? Du hast doch selber bis Dezember im Aufsichtsrat gesessen?
Wunderbar.
Marty McFly
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 526
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 23:43
Bewertung: 170

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Marty McFly »

Ja,was ist denn nun ? Steht eine Insolvenz vor der Tür ,oder nicht :what
Wenn ja,müssen halt 9 Punkte mehr her.Alles halb so schlimm bein NOFV :hihihi
Sandmann

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Sandmann »

Jimmy2006 hat geschrieben:Vor der Unterschrift hat man doch über Konditionen und Details gesprochen, oder nicht????
So wie es keine technische Anlage auf der Welt gibt, die 100 % sicher ist, gibt es keinen Vertrag auf dieser Welt, der zu 100 % wasserfest ist.
Damit muss man sich grundsätzlich abfinden, auch wenn es schwer fällt. Es findet immer ein Anwalt ein Haar in der Suppe und es findet sich immer wieder auch ein Richter, der im Zweifelsfall klüger als die Vertragspartner, der Gesetzgeber oder auch der Richter-Kollege in der niederen Vorinstanz ist.

Ansonsten sollte sich jede Überlegung, die auf einem BILD-Beitrag beruht und deshalb nur spekulativ sein kann, verbieten.

@ Quelle
Er kann es halt nicht lassen, denke nur die Eigenwerbung im alten Forum im Vorfeld der letzten MV.
Zumindest entspricht Demagogie dem Zeitgeist ...
Benutzeravatar
Loktino
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 177
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:51
Bewertung: 50
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Loktino »

Sandmann hat geschrieben:
So wie es keine technische Anlage auf der Welt gibt, die 100 % sicher ist, gibt es keinen Vertrag auf dieser Welt, der zu 100 % wasserfest ist.
Schön und gut. Nur stellt sich die Frage: Wieso geht so etwas für uns immer grundsätzlich negativ aus.
Könnte ja auch mal anders herum sein und wir verdienen.
Also , Falsche Anwälte, Leute mit wenig oder keiner Ahnung......

10.000,-€ für einen guten Anwalt dürften immer noch besser sein als 100.000 Strafe.
Normal ist das jedenfalls alles nicht.
Benutzeravatar
ruebezahl
Oberliga Stammspieler
Beiträge: 593
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:23
Bewertung: 408
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von ruebezahl »

Der Buri hat geschrieben:
LOKoholiker hat geschrieben:
ruebezahl hat geschrieben: ...
Keine Angst, zu gegebener Zeit wird es Aufklärung und Erklärung geben !
Nur soviel, die Kündigung ( Mitte 2015 ) war aus meiner Sicht richtig und alternativlos, sonst hätte man es nicht getan
"Zu gegebener Zeit wird es Aufklärung geben" und "es war richtig, weil man es sonst nicht getan hätte" ... Das ist doch mal köstlich :hihihi Danke dafür :prost
Für mich klingt der Erklärungsversuch von Ruebe auch ein wenig sinnbefreit - frei nach dem Motto: "Die Banane ist krumm, weil sie nicht gerade ist." :angel
Nunmehr verstehe ich wieder nicht , was daran lustig oder unverständlich ist.
Alternativlos heißt, das dies im Hinblick auf den bestehenden Vertrag die Kündigung desselben für LOK die günstigste Variante war, die Fortführung wäre teuerer gekommen. Deshalb, um größeren Schaden abzuwenden ,hat man den Vertag gekündigt !
Das Zustandekommen, Inhalte und insbesondere die gerichtliche Entscheidung , sollten und können hier nicht
ausdiskutiert werden.
P. S. Wartet, wenns zum Kotzen geht, komme ich mit ! :heul
wunderbar
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 177
Registriert: So 8. Nov 2015, 14:20
Bewertung: 74

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von wunderbar »

Wellensittich hat geschrieben:
Quelle hat geschrieben:
wunderbar hat geschrieben: Das wir einfache Fans aufgebracht sind, ist doch all zu verständlich. Wir dachten nun wird alles besser.
Sag mal Frank, willst du uns hier für blöd verkaufen? Du hast doch selber bis Dezember im Aufsichtsrat gesessen?
Wunderbar.
Nein, ich verarsche niemanden, wozu? Mittlerweile bin ich ein ganz einfacher Fan.
Ich hatte weder Einfluss auf den Abschluss des Vertrages, noch auf die Kündigung. Ich könnte jetzt klugscheißen (was uns nicht weiterhilft) und sagen, das, nachdem ich vom Abschluss erfahren habe, meinen Unmut äußerte und ein solches oder ähnliches Ende vorausgesagt hatte, da ich selbst mit Herrn Härtzschel schon zu Tun hatte.
Auch die Kündigung habe ich aus der Presse erfahren, auf Nachfrage wurde im AFR von den handelnden Personen erklärt, diese Kündigung ist sicher und klar.
Ihr beiden präsidiumstreuen Mitbürger (das ist überhaupt nicht negativ besetzt) wisst ja, wie das damals im AFR so lief.
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Der Buri »

ruebezahl hat geschrieben:
Der Buri hat geschrieben:
LOKoholiker hat geschrieben:
ruebezahl hat geschrieben: ...
Keine Angst, zu gegebener Zeit wird es Aufklärung und Erklärung geben !
Nur soviel, die Kündigung ( Mitte 2015 ) war aus meiner Sicht richtig und alternativlos, sonst hätte man es nicht getan
"Zu gegebener Zeit wird es Aufklärung geben" und "es war richtig, weil man es sonst nicht getan hätte" ... Das ist doch mal köstlich :hihihi Danke dafür :prost
Für mich klingt der Erklärungsversuch von Ruebe auch ein wenig sinnbefreit - frei nach dem Motto: "Die Banane ist krumm, weil sie nicht gerade ist." :angel
Nunmehr verstehe ich wieder nicht , was daran lustig oder unverständlich ist.
Alternativlos heißt, das dies im Hinblick auf den bestehenden Vertrag die Kündigung desselben für LOK die günstigste Variante war, die Fortführung wäre teuerer gekommen. Deshalb, um größeren Schaden abzuwenden ,hat man den Vertag gekündigt !
Das Zustandekommen, Inhalte und insbesondere die gerichtliche Entscheidung , sollten und können hier nicht
ausdiskutiert werden.
P. S. Wartet, wenns zum Kotzen geht, komme ich mit ! :heul
Nun, das sind ja schon ein wenig mehr Worte der Erklärung. Die kann ich auch nachvollziehen. Dein gestriger Halbsatz "sonst hätte man es nicht getan" impliziert, dass im Verein ausschließlich Menschen am Werk sind, die niemals nicht auch nur den klitzekleinsten Fehler machen würden - und das ist nunmal haltlos - überall wo Menschen arbeiten, machen Menschen Fehler - selbst beim ruhmreichen LOK :zwinker

Falls die von der BILD kolportierte Zahl - gemäß deinen Ausführungen - tatsächlich das geringere Übel sein sollte, dann können sicher ALLE damit leben - auch diejenigen, die jetzt hier ein wenig ungehalten sind :prost
MölkauerLOK
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 300
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:11
Bewertung: 82
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von MölkauerLOK »

Also wenn 160000€ das kleinere Übel sein soll, muß ja beim Abschluß des Vertrages einiges schief gelaufen sein.... :uhh
Benutzeravatar
oldman
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 544
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 08:57
Bewertung: 583
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von oldman »

herrlich wie hier mit Halbwissen spekuliert wird !!!
MölkauerLOK
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 300
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:11
Bewertung: 82
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von MölkauerLOK »

Ich finde das ganz und garnicht herrlich, weil selbst bei Blöd auch immer ein Fünkchen Wahrheit dabei ist......
Benutzeravatar
Borsdorfer
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 508
Registriert: Di 24. Nov 2015, 16:20
Bewertung: 196
Wohnort: Leipzig- Schönefeld

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Borsdorfer »

Es einmal zeigt sich, dass hier einmal Leute am Werk waren, die wahrscheinlich wenig Ahnung mit Verträgen hatten! :achtung
Das könnte den Verein wirklich noch einmal das Genick brechen! :warnung
Benutzeravatar
M R
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 672
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:39
Bewertung: 462
Wohnort: Borsdorf

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von M R »

Borsdorfer hat geschrieben:Es einmal zeigt sich, dass hier einmal Leute am Werk waren, die wahrscheinlich wenig Ahnung mit Verträgen hatten! :achtung
Das könnte den Verein wirklich noch einmal das Genick brechen! :warnung
Wer berät denn eigentlich den Vorstand juristisch in solchen Fragen?
Benutzeravatar
Jimmy2006
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 455
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:11
Bewertung: 115

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Jimmy2006 »

Haben wir nicht Finanzexperten im Vorstand? :uhh
Bild
Benutzeravatar
Loktino
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 177
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:51
Bewertung: 50
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Loktino »

Borsdorfer hat geschrieben: Das könnte den Verein wirklich noch einmal das Genick brechen! :warnung
Genau diese Gefahr sehe ich auch. Leider ist es ja nicht das erste mal dass man solche Bolzen schießt.
Benutzeravatar
Spielfeldjäger
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 399
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
Bewertung: 418

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Spielfeldjäger »

Jimmy2006 hat geschrieben:Haben wir nicht Finanzexperten im Vorstand? :uhh
Na gut...das hat ja nicht unbedingt was mit der Rechtssicherheit von Verträgen zu tun! Rechtssicherheit kann dir da nicht mal ein Jurist geben. Ich würde unserem aktuellen Vorstand auch kaufmännische Fachwissen unterstellen...sonst wäre es hier schon längst das Licht aus!
Aber es geht darum dass auch die Gremien die in solchen Entscheidungen involviert sein müssten auch objektiv mitentscheiden und eventuell abwegen!

Dieses Vorgehen haben wir Mitglieder in einer...in unserer...Satzung festgelegt!
Sandmann

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Sandmann »

@ Ruebe

Habe ich es richtig in Erinnerung, dass Basler als Geschäftsführer (der GmbH) Angestellter der GmbH und nicht Angestellter des Vereins war?

@ Tino
Jede Beendigung eines Arbeitsverhältnisses durch Kündigung kostet (fast) ausnahmslos immer den Arbeitgeber Geld. Wieviel, ergibt sich aus dem Arbeitsvertrag, den Kündigungsumständen, dem geltendem Arbeitsrecht, aus Urteilen zu ähnlich gelagerten Fällen, aus der Tagesform des Richters und ggf. aus der Kompromissbereitschaft der streitenden Parteien.

Arbeitsgerichte urteilen tendenziell eher arbeitnehmerfreundlich, was auch ganz in Ordnung ist. Die Arbeitsgerichte stellen ist faktisch die einzige Begrenzung bzw. den einzigen Schutz von Arbeitnehmern gegen Arbeitgeberwillkür dar, zumindest bei Unternehmen ohne Betriebsrat o.ä.

Dass das Arbeitsrecht von Fall zu Fall auch eigentlich zweckentfremdet bemüht wird, muss man wohl als Kollateralschaden akzeptieren. Ob das in diesem Fall so ist, kann und will ich mit meinem derzeitigen Kenntnisstand nicht beurteilen.
Benutzeravatar
ruebezahl
Oberliga Stammspieler
Beiträge: 593
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:23
Bewertung: 408
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von ruebezahl »

Du hast es richtig in Erinnerung !
In unserem speziellen Fall haben für mich wirklich außergewöhnliche ( aber hierzulande offensichtlich normale ) Entwicklungen zur speziellen Situation geführt.
Ich komme leider nicht umhin, das solche Urteile wohl nur in Deutschland , ob seiner irrwitzigen Gesetze :bash und daraus folgenden Rechtssprechungen
( für die also die Richter ja nichts können ), im Rechtsstaat möglich sind.
Ich habe ja bereits mehrfach über die Gesetzeslage und Justiz dieser einmalig-herrlichen Republik philosophiert, muß aber feststellen, das Alles eigentlich noch viel kranker ist,
das würde aber zu einer politischen Diskussion führen, ... :confuse und das wollen wir doch nicht :heul

P.S. ich gebe hier sogar zu , das wenn ich mich in der Entscheidungslage befunden hätte, mir das gleiche unglaubliche Dilemma passiert wäre,
es meine Vorstellungskraft überstiegen hätte
Sandmann

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Sandmann »

Ich habe beruflich eher die Erfahrung gemacht, dass an sich klar formulierte und damit verständliche gesetzliche Regelungen nicht dazu führen, dass die Gesetzestexte im Wortlaut vor Gericht auch zur Anwendung kommen.
Das Problem sind aus meiner Sicht eher die Richter, die scheinbar ziemlich oft beweisen wollen, dass sie in der Lage sind, noch um ein oder zwei Ecken mehr zu denken als die Volksvertreter und die gut ausgebildeten juristischen Angestellten der Ministerien, die die Gesetzestexte (in der Regel) formulieren.
Ich habe Urteile und (für mich aberwitzige) Begründungen dazu gelesen, bei denen es für mich darum gegangen zu sein schien, dass die Richter nicht nur ihre Unabhängigkeit von Weisungen der Exekutive, sondern auch ihre Unabhängigkeit vom geschriebenen Recht manifestieren wollten.
dsb
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 981
Registriert: Di 10. Nov 2015, 23:16
Bewertung: 466

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von dsb »

Ich bin auf die Erklärung seitens des Vorstandes gespannt,bis dahin :guter
LOK Heiko.... :lokfahne
Benutzeravatar
Alf
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 690
Registriert: So 8. Nov 2015, 13:33
Bewertung: 234

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Alf »

dsb hat geschrieben:Ich bin auf die Erklärung seitens des Vorstandes gespannt,bis dahin :guter
zu mal nur die bild darüber berichtet hat und sonst niemand... des wegen abwarten. ganz einfach!
Bild

El más Grande de America
Benutzeravatar
Haini
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 236
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 11:34
Bewertung: 213
Wohnort: Gohlis

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Haini »

dsb hat geschrieben:Ich bin auf die Erklärung seitens des Vorstandes gespannt,bis dahin :guter
Wenn es denn eine solche geben wird. Immerhin echauffieren wir uns hier lediglich über ein Gerücht eine Meldung der Bild-Zeitung
:affe
Koralle
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 473
Registriert: Mo 16. Nov 2015, 20:21
Bewertung: 523
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Koralle »

Genau so ist es.
Wir sollten das Thema vertagen, bis es wirklich ein Thema ist :smoke
Und sollten uns freuen, dass morgen uns und der Presse auch mal wieder was auf dem Platz geboten wird :lokfahne
Eigil
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 321
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:32
Bewertung: 271

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Eigil »

Eben, erst mal abwarten. Diese Agentur hat vermutlich nicht das geringste Interesse an Pressemeldungen wie: Total versagt...Erfolg weit unter den Möglichkeiten...Nahezu tatenlos...Seit Kündigung um X% gestiegen... usw. usf.. Man wird sich unter Ausschluss der Öffentlichkeit einigen und einen gewissen Betrag entrichten müssen. Die von der Blind kolportierten Zahlen entbehren allerdings jeder Grundlage.
Antworten