Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
- Münster
- 1. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 962
- Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
- Bewertung: 426
- Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Wie nachlesbar, können die Bewerbungen der AR-Kandidaten auf der G-Stelle eingesehen werden. Daraus schlussfolgere ich, dass das elektronisch nicht zur Verfügung stehen wird.
Ich erinnere mich, dass vor Jahren mal allen Kandidaten eine Art Fragebogen zu Beweggründen usw. ihrer Kandidaturen vorgelegt wurde und ihre Antworten in einer Synopse zusammengestellt auf der Homepage mehrere Tage lang einsehbar waren.
Dieses Verfahren wird dieses Jahr wohl nicht angewandt; oder?
Für mich aus 450 km Entfernung ergibt sich dadurch leider ein Info-Nachteil gegenüber den "Einheimischen", die ihren Heimvorteil nutzen können.
Ich erinnere mich, dass vor Jahren mal allen Kandidaten eine Art Fragebogen zu Beweggründen usw. ihrer Kandidaturen vorgelegt wurde und ihre Antworten in einer Synopse zusammengestellt auf der Homepage mehrere Tage lang einsehbar waren.
Dieses Verfahren wird dieses Jahr wohl nicht angewandt; oder?
Für mich aus 450 km Entfernung ergibt sich dadurch leider ein Info-Nachteil gegenüber den "Einheimischen", die ihren Heimvorteil nutzen können.
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Da ETL ja voraussichtlich aufhört, hoffe ich das unser Vorstand einen neuen Sponsor präsentiert.
ODER: W.W., erwird ja sicherlich auch mit seinen Guten Namen etwas in diese Richtung bewegen können.
UND: unsere Mannschaft kann mit den Pokalsieg auch die Kasse aufbessern.
ZIEL sollte es sein trotzdem Meister zu werden, das könnte auch Sponsoren anlocken,sowie auch einige Eventfans animieren nicht nur zu Derbys im Bruno zu erscheinen.
Ansonsten bleibe ich dabei,
"LIEBE kennt Keine LIGA"
ODER: W.W., erwird ja sicherlich auch mit seinen Guten Namen etwas in diese Richtung bewegen können.
UND: unsere Mannschaft kann mit den Pokalsieg auch die Kasse aufbessern.
ZIEL sollte es sein trotzdem Meister zu werden, das könnte auch Sponsoren anlocken,sowie auch einige Eventfans animieren nicht nur zu Derbys im Bruno zu erscheinen.
Ansonsten bleibe ich dabei,
"LIEBE kennt Keine LIGA"

Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
D.C. hat geschrieben:Da ETL ja voraussichtlich aufhört, hoffe ich das unser Vorstand einen neuen Sponsor präsentiert.
Ist das deinem Kaffeesatz entsprungen oder ist mir was entgangen ?
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3854
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6372
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Wenn ETL sein Engagement wesentlich einschränkt, wird sich in dieser Größenordnung wahrscheinlich kein vergleichbarer anderer Gönner finden. Das laste ich unseren Verantwortlichen nicht an, das hat maßgeblich mit unserer besonderen Konstellation hier in Leipzig zu tun. Ein positiv Verrückter wie FJW war und ist ein Glücksfall für uns. Was ETL hier, insbesondere strukturell, vollbracht hat, wirkt in jedem Fall noch einige Jahre positiv nach. Dafür herzlichen Dank! Vielleicht geht es aber auch mit ETL weiter, noch gibt es hierzu keine verifizierbaren Aussagen. Ich würde mich freuen.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Bei der anstehenden MV wird neben dem Wahlausschuss auch der AR neu gewählt.
Lt. Homepage gibt es 9 Kandidaten für 7 Plätze im AR.
Die meisten kennt man ja, auch deren Tun und Wirken.
Aufgrund der insgesamt guten Arbeit des bisherigen AR dürften sicher gewählt werden:
- Olaf Winkler
- Jens - Peter Hirschmann
- Frank Balling.
Weiterhin denke ich, dass aufgrund des jahrelangen Engagement für LOK insbesondere auf der Sponsorenebene gewählt werden müssten:
- Steffen Rößler
- Mike Scheffler.
Nun haben sich weiterhin der André Göhre, Stefan Dinter, Dirk Sander und Jörg Hille beworben.
Stefan Dinter gefällt mir sehr gut, kompetent und frisches Blut.
André Göhre, bekannt als Geschichtsonkel, engagiert sich schon seit Jahren bei LOK
Dirk Sander, war das VfB-Mitglied, wodurch eine Fusion möglich erscheint, Jörg Hille kenne ich nicht, ist bei LOK ach bisher nicht sonderlich aufgetreten.
Nun, ich hätte mir da ein wenig mehr Wirtschafts- und Fußballkompetenz bei den Kandidaten gewünscht, aber backen in der Regionalliga kann man sich die Mitglieder natürlich nicht.
Daher erscheint es mir vor allem wichtig, dass der AR geschlossen als Team die anstehenden Aufgaben erledigt und meistert. Nichts ist schlimmer, als wenn es Selbstdarsteller, Querschießer oder Bildinformanten der Vereinsinterna gibt.
Daher fällt für mich meine siebte Stimmer auf André Göhre.
Dirk Sander ist sicher ein guter Redner, hat aber in der Vergangenheit oft bewiesen, dass die alltägliche Vereinsarbeit, die nun einmal bei LOK notwendig ist, nicht seins ist. Sowohl in der Mediengruppe, als auch beim VfB, gibt es hierzu kritische Stimmen bezüglich seiner Person. Was allerdings ausschlaggebend für meine Entscheidung war, ist diese Doppelspitzenkandidatur mit Jörg Hille. Das riecht nach Stress und sogar anschl. schmutziger Wäsche via Medien, vor allem, wenn es mal nicht so läuft.
Lt. Homepage gibt es 9 Kandidaten für 7 Plätze im AR.
Die meisten kennt man ja, auch deren Tun und Wirken.
Aufgrund der insgesamt guten Arbeit des bisherigen AR dürften sicher gewählt werden:
- Olaf Winkler
- Jens - Peter Hirschmann
- Frank Balling.
Weiterhin denke ich, dass aufgrund des jahrelangen Engagement für LOK insbesondere auf der Sponsorenebene gewählt werden müssten:
- Steffen Rößler
- Mike Scheffler.
Nun haben sich weiterhin der André Göhre, Stefan Dinter, Dirk Sander und Jörg Hille beworben.
Stefan Dinter gefällt mir sehr gut, kompetent und frisches Blut.
André Göhre, bekannt als Geschichtsonkel, engagiert sich schon seit Jahren bei LOK
Dirk Sander, war das VfB-Mitglied, wodurch eine Fusion möglich erscheint, Jörg Hille kenne ich nicht, ist bei LOK ach bisher nicht sonderlich aufgetreten.
Nun, ich hätte mir da ein wenig mehr Wirtschafts- und Fußballkompetenz bei den Kandidaten gewünscht, aber backen in der Regionalliga kann man sich die Mitglieder natürlich nicht.
Daher erscheint es mir vor allem wichtig, dass der AR geschlossen als Team die anstehenden Aufgaben erledigt und meistert. Nichts ist schlimmer, als wenn es Selbstdarsteller, Querschießer oder Bildinformanten der Vereinsinterna gibt.
Daher fällt für mich meine siebte Stimmer auf André Göhre.
Dirk Sander ist sicher ein guter Redner, hat aber in der Vergangenheit oft bewiesen, dass die alltägliche Vereinsarbeit, die nun einmal bei LOK notwendig ist, nicht seins ist. Sowohl in der Mediengruppe, als auch beim VfB, gibt es hierzu kritische Stimmen bezüglich seiner Person. Was allerdings ausschlaggebend für meine Entscheidung war, ist diese Doppelspitzenkandidatur mit Jörg Hille. Das riecht nach Stress und sogar anschl. schmutziger Wäsche via Medien, vor allem, wenn es mal nicht so läuft.
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Gibt es keine einzige kompetente Frau, die für Lok Verantwortung übernehmen möchte?
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
BRM hat geschrieben:Gibt es keine einzige kompetente Frau, die für Lok Verantwortung übernehmen möchte?
Wozu brauchst du unbedingt eine Frau im Aufsichtsrat? Sieben Menschen im Aufsichtsrat, völlig unerheblich welches Geschlecht sie haben.
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Ich brauche nicht unbedingt eine Frau im AR. Nur haben Frauen erfahrungsgemäß des Öfteren eine etwas andere Sichtweise auf das gleiche Problem als Männer. Eine Frau im AR würde damit möglicherweise das Spektrum der verfügbaren Lösungsansätze im Gremium erweitern, egal worum es konkret geht. Dagegen kann man eigentlich nichts haben.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3854
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6372
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Die Mädels scheinen es allgemein nicht so mit Fußballvereinen zu haben. Bei der Gründung 2003 war auch nur eine Frau dabei. Diese gab dann allerdings eine konsequente Schatzmeisterin ab. Im damaligen Aufsichtsrat waren wir Männer dann auch unter uns. Auch eine Tradition 

Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1572
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 804
- Wohnort: LEIPZIG
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
[quote="BRM"]Ich brauche nicht unbedingt eine Frau im AR. Nur haben Frauen erfahrungsgemäß des Öfteren eine etwas andere Sichtweise auf das gleiche Problem als Männer. Eine Frau im AR würde damit möglicherweise das Spektrum der verfügbaren Lösungsansätze im Gremium erweitern, egal worum es konkret geht. Dagegen kann man eigentlich nichts haben.[/quote
Eine Frau ? na Rot/Rot/Grün würde das erfreuen- mich allerdings nicht unbedingt
Eine Frau ? na Rot/Rot/Grün würde das erfreuen- mich allerdings nicht unbedingt
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4332
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4076
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
BRM hat geschrieben:Ich brauche nicht unbedingt eine Frau im AR. Nur haben Frauen erfahrungsgemäß des Öfteren eine etwas andere Sichtweise auf das gleiche Problem als Männer. Eine Frau im AR würde damit möglicherweise das Spektrum der verfügbaren Lösungsansätze im Gremium erweitern, egal worum es konkret geht. Dagegen kann man eigentlich nichts haben.
Das Problem ist nur, dass sie keiner versteht. Ironie aus.
Brot und Spiele.
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Lok-Hase hat geschrieben:Eine Frau ? na Rot/Rot/Grün würde das erfreuen- mich allerdings nicht unbedingt
Kann es sein, dass Weibsvolk anwesend ist?
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Der war nett.
Es gibt noch Bärte.
Es gibt noch Bärte.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Moderator 1
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 343
- Registriert: So 1. Nov 2015, 18:23
- Bewertung: 219
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Provokationen oder persönliche Beleidigungen, insbesondere von oder in Reaktion auf Beiträge des Nutzers @Marty McFly werden ab sofort kommentarlos gelöscht.
Dieser ständige Kleinkrieg unterbricht immer wieder die Diskussionsabläufe und schadet dem Niveau des Forum.
Dieser ständige Kleinkrieg unterbricht immer wieder die Diskussionsabläufe und schadet dem Niveau des Forum.
-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 25. Jul 2019, 11:05
- Bewertung: 196
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Münster hat geschrieben:Wie nachlesbar, können die Bewerbungen der AR-Kandidaten auf der G-Stelle eingesehen werden. Daraus schlussfolgere ich, dass das elektronisch nicht zur Verfügung stehen wird.
Ich erinnere mich, dass vor Jahren mal allen Kandidaten eine Art Fragebogen zu Beweggründen usw. ihrer Kandidaturen vorgelegt wurde und ihre Antworten in einer Synopse zusammengestellt auf der Homepage mehrere Tage lang einsehbar waren.
Dieses Verfahren wird dieses Jahr wohl nicht angewandt; oder?
Für mich aus 450 km Entfernung ergibt sich dadurch leider ein Info-Nachteil gegenüber den "Einheimischen", die ihren Heimvorteil nutzen können.
Wird meines Wissens heute oder morgen veröffentlicht.
-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 25. Jul 2019, 11:05
- Bewertung: 196
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
stigma hat geschrieben:Bei der anstehenden MV wird neben dem Wahlausschuss auch der AR neu gewählt.
Lt. Homepage gibt es 9 Kandidaten für 7 Plätze im AR.
Die meisten kennt man ja, auch deren Tun und Wirken.
Aufgrund der insgesamt guten Arbeit des bisherigen AR dürften sicher gewählt werden:
- Olaf Winkler
- Jens - Peter Hirschmann
- Frank Balling.
Weiterhin denke ich, dass aufgrund des jahrelangen Engagement für LOK insbesondere auf der Sponsorenebene gewählt werden müssten:
- Steffen Rößler
- Mike Scheffler.
Nun haben sich weiterhin der André Göhre, Stefan Dinter, Dirk Sander und Jörg Hille beworben.
Stefan Dinter gefällt mir sehr gut, kompetent und frisches Blut.
André Göhre, bekannt als Geschichtsonkel, engagiert sich schon seit Jahren bei LOK
Dirk Sander, war das VfB-Mitglied, wodurch eine Fusion möglich erscheint, Jörg Hille kenne ich nicht, ist bei LOK ach bisher nicht sonderlich aufgetreten.
Nun, ich hätte mir da ein wenig mehr Wirtschafts- und Fußballkompetenz bei den Kandidaten gewünscht, aber backen in der Regionalliga kann man sich die Mitglieder natürlich nicht.
Daher erscheint es mir vor allem wichtig, dass der AR geschlossen als Team die anstehenden Aufgaben erledigt und meistert. Nichts ist schlimmer, als wenn es Selbstdarsteller, Querschießer oder Bildinformanten der Vereinsinterna gibt.
Daher fällt für mich meine siebte Stimmer auf André Göhre.
Dirk Sander ist sicher ein guter Redner, hat aber in der Vergangenheit oft bewiesen, dass die alltägliche Vereinsarbeit, die nun einmal bei LOK notwendig ist, nicht seins ist. Sowohl in der Mediengruppe, als auch beim VfB, gibt es hierzu kritische Stimmen bezüglich seiner Person. Was allerdings ausschlaggebend für meine Entscheidung war, ist diese Doppelspitzenkandidatur mit Jörg Hille. Das riecht nach Stress und sogar anschl. schmutziger Wäsche via Medien, vor allem, wenn es mal nicht so läuft.
Danke für dein Vertrauen.
Ich hoffe ich werde es nicht enttäuschen.
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Ich denke auch das Andre gute Chancen hat gewählt zu werden 
Nur, wer kennt den Kandidaten Hille genauer, wenn man beim gemeinen Lokfan so rumhört kommt nur Achselzucken
Na ja, er wird sich ja am Freitag sicherlich persönlich vorstellen.

Nur, wer kennt den Kandidaten Hille genauer, wenn man beim gemeinen Lokfan so rumhört kommt nur Achselzucken

Na ja, er wird sich ja am Freitag sicherlich persönlich vorstellen.
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 25. Jul 2019, 11:05
- Bewertung: 196
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
D.C. hat geschrieben:Ich denke auch das Andre gute Chancen hat gewählt zu werden
Nur, wer kennt den Kandidaten Hille genauer, wenn man beim gemeinen Lokfan so rumhört kommt nur Achselzucken
Na ja, er wird sich ja am Freitag sicherlich persönlich vorstellen.
Schon am Donnerstag ist eine Vorstellung der AR-Kanidaten im "Stellwerk", Prager Straße.
Da kannst du dir schon mal ein Bild machen.

- Nightliner
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 667
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:46
- Bewertung: 469
- Wohnort: Leipzig
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Schon am Donnerstag ist eine Vorstellung der AR-Kanidaten im "Stellwerk", Prager Straße.
Da kannst du dir schon mal ein Bild machen.
[/quote]
Welche Zeit soll es beginnen ?
Die Kandidaten haben sich doch zur MV immer persönlich kurz vorgestellt !
Da kannst du dir schon mal ein Bild machen.

Welche Zeit soll es beginnen ?
Die Kandidaten haben sich doch zur MV immer persönlich kurz vorgestellt !

-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 25. Jul 2019, 11:05
- Bewertung: 196
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Nightliner hat geschrieben:Schon am Donnerstag ist eine Vorstellung der AR-Kanidaten im "Stellwerk", Prager Straße.
Da kannst du dir schon mal ein Bild machen.
Welche Zeit soll es beginnen ?
Die Kandidaten haben sich doch zur MV immer persönlich kurz vorgestellt !

Das machen sie auch dieses Jahr wieder.
Am Donnerstag, den 23. 01.2020 von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr findet dieses Jahr jedoch ein gesonderter Vorstellung-Termin für die Fans/aktive Fanszene statt.
Zur MV hat man ja nur eine begrenzte Redeg/Vorstellungszeit, dort stehen wir euch bereits im Vorab Rede und Antwort.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Geschichtsonkel hat geschrieben:Am Donnerstag, den 23. 01.2020 von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr findest dieses Jahr jedoch ein gesonderter Vorstellung-Termin für die Fans/aktive Fanszene statt.
Kann da jeder kommen oder muss man da Ultra sein? Sind da alle Kandidaten für den AR vor Ort?
-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 25. Jul 2019, 11:05
- Bewertung: 196
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Quelle hat geschrieben:Geschichtsonkel hat geschrieben:Am Donnerstag, den 23. 01.2020 von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr findest dieses Jahr jedoch ein gesonderter Vorstellung-Termin für die Fans/aktive Fanszene statt.
Kann da jeder kommen oder muss man da Ultra sein? Sind da alle Kandidaten für den AR vor Ort?
Soweit ich weiß ist dies eine öffentliche Veranstaltung... es kann also Jeder kommen.
Ob alle Kandidaten erscheinen kann ich leider nicht sagen.
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Geschichtsonkel hat geschrieben:D.C. hat geschrieben:Ich denke auch das Andre gute Chancen hat gewählt zu werden
Nur, wer kennt den Kandidaten Hille genauer, wenn man beim gemeinen Lokfan so rumhört kommt nur Achselzucken
Na ja, er wird sich ja am Freitag sicherlich persönlich vorstellen.
Schon am Donnerstag ist eine Vorstellung der AR-Kanidaten im "Stellwerk", Prager Straße.
Da kannst du dir schon mal ein Bild machen.
In welcher Höhe der Prager Straße befindet sich denn das „Stellwerk“? Das sagt mir gar nichts.
"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."



- Münster
- 1. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 962
- Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
- Bewertung: 426
- Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
@Geschichtsonkel
PN
PN
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Schräg gegenüber vom Brauhaus Napoleon.
Kann man ganz leicht über Google rausfinden.
Kann man ganz leicht über Google rausfinden.
Die schlimmsten Geiseln der Menschheit sind die Gier und die Dummheit.