Mehr Zuschauer beim Club. Was tun?
Re: Mehr Zuschauer beim Club. Was tun?
Die Richtung stimmt, nur ist Neubau natürlich etwas anderes als Altes behutsam auf den Stand der Zeit zu bringen.
Zum Catering: Für mich gibt es da kein Entweder-Oder. Wer seine Thüringer Rostbratwurst aus Schweinefleisch essen will, soll die im Stadion bekommen; wer eine Tofu-Wurst haben möchte, soll die auch bekommen. Aus diesem Thema muss man keinen Glaubenskrieg machen, leben und leben lassen ist immer besser.
Zum Catering: Für mich gibt es da kein Entweder-Oder. Wer seine Thüringer Rostbratwurst aus Schweinefleisch essen will, soll die im Stadion bekommen; wer eine Tofu-Wurst haben möchte, soll die auch bekommen. Aus diesem Thema muss man keinen Glaubenskrieg machen, leben und leben lassen ist immer besser.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 384
- Registriert: So 8. Nov 2015, 12:48
- Bewertung: 309
- Wohnort: Leipzig
Re: Mehr Zuschauer beim Club. Was tun?
Vorstellen kann ich mir das nicht doch die Ökoterroristen höhlen stetig den Stein mit Hilfe der Politik den deutschen Michel zu einem Veganervolk zu machen.
Ein Stadion ganz aus Holz hätte schon was, in Deutschland wahrscheinlich unbezahlbar (Bauvorschriften, Brandschutz,Leute, die sich dann in den Medien sonnen, mit fremden Federn schmücken und es am Ende richtig verkacken ( siehe Berliner Flugbaustelle) etc.,etc...).
LokIt
Ein Stadion ganz aus Holz hätte schon was, in Deutschland wahrscheinlich unbezahlbar (Bauvorschriften, Brandschutz,Leute, die sich dann in den Medien sonnen, mit fremden Federn schmücken und es am Ende richtig verkacken ( siehe Berliner Flugbaustelle) etc.,etc...).
LokIt
1 + 1 = 10
Re: Mehr Zuschauer beim Club. Was tun?
Es wäre eine interessante Frage, ob ein Holzstadion im Unterhalt günstiger wegkommt als Beton.
Wir erleben derzeit, wie teuer es sein kann, unsere Tribüne zu sanieren, die aus Holz besteht. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie hoch der Preis wäre, ein ganzes Stadion aus Holz zu erneuern. Sicher wäre es umweltfreundlich und Holz würde mit sicher auch eine viel angenehmere und wärmere Stimmung machen als andere Baumaterialien.
Wir erleben derzeit, wie teuer es sein kann, unsere Tribüne zu sanieren, die aus Holz besteht. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie hoch der Preis wäre, ein ganzes Stadion aus Holz zu erneuern. Sicher wäre es umweltfreundlich und Holz würde mit sicher auch eine viel angenehmere und wärmere Stimmung machen als andere Baumaterialien.
Re: Mehr Zuschauer beim Club. Was tun?
LokIT hat geschrieben:Vorstellen kann ich mir das nicht doch die Ökoterroristen höhlen stetig den Stein mit Hilfe der Politik den deutschen Michel zu einem Veganervolk zu machen.
Ein Stadion ganz aus Holz hätte schon was, in Deutschland wahrscheinlich unbezahlbar (Bauvorschriften, Brandschutz,Leute, die sich dann in den Medien sonnen, mit fremden Federn schmücken und es am Ende richtig verkacken ( siehe Berliner Flugbaustelle) etc.,etc...).
LokIt
Schade, dass du die Botschaft meines vorangegangenen Beitrags nicht verstanden hast.
Oder auch gar nicht verstehen wolltest?
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 384
- Registriert: So 8. Nov 2015, 12:48
- Bewertung: 309
- Wohnort: Leipzig
Re: Mehr Zuschauer beim Club. Was tun?
BRM hat geschrieben:Schade, dass du die Botschaft meines vorangegangenen Beitrags nicht verstanden hast.
Oder auch gar nicht verstehen wolltest?
Beim Schreiben meines Beitrages war Deiner noch nicht vorhanden, erst als ich meinen dann sendete, war Dein Beitrag da. Leider war ich dann zu faul, meinen Beitrag mit einem Zitat zu versehen.
Ich habe nicht auf Deinen Beitrag geantwortet sondern auf den Beitrag davor.
LokIt
1 + 1 = 10
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3845
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6337
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Mehr Zuschauer beim Club. Was tun?
Newcomer hat geschrieben:Das geht in die Richtung. Wobei ich mir das beschriebene Catering bei uns nicht vorstellen kann.
Wenn auch themenfremd, trotzdem der Klassiker:
https://www.youtube.com/watch?v=tns8gT8ln0Q
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Mehr Zuschauer beim Club. Was tun?
LokIT hat geschrieben:BRM hat geschrieben:Schade, dass du die Botschaft meines vorangegangenen Beitrags nicht verstanden hast.
Oder auch gar nicht verstehen wolltest?
Beim Schreiben meines Beitrages war Deiner noch nicht vorhanden, erst als ich meinen dann sendete, war Dein Beitrag da. Leider war ich dann zu faul, meinen Beitrag mit einem Zitat zu versehen.
Ich habe nicht auf Deinen Beitrag geantwortet sondern auf den Beitrag davor.
LokIt
O.k, Danke, akzeptiert.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 415
- Registriert: Mo 12. Sep 2016, 08:47
- Bewertung: 470
Re: Mehr Zuschauer beim Club. Was tun?
Schauen wir mal, wie lange das noch aktuell ist ... https://www.welt.de/vermischtes/article206136215/Coronavirus-Spahn-raet-von-Grossveranstaltungen-ab.html
Die Schweiz und Frankreich lassen grüßen.
Die Schweiz und Frankreich lassen grüßen.
- Borsdorfer
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 508
- Registriert: Di 24. Nov 2015, 16:20
- Bewertung: 196
- Wohnort: Leipzig- Schönefeld
Re: Mehr Zuschauer beim Club. Was tun?
....das wird dann wohl parallel zur Buchmesse gehandhabt. Die Loksche sollte auf alle Fälle auf einem "Befehl" von oben warten. .... 
