Sachsenpokal

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel
Benutzeravatar
Newcomer
Champions League Sieger
Beiträge: 1134
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:14
Bewertung: 1736

Re: Sachsenpokal

Beitrag von Newcomer »

siebziger hat geschrieben:Treffen wird es nur die Vereine die nennenswerte Summen mit den Zuschauern einnehmen und mit denen auch kalkuliert haben . Das sind nicht soooviele.


Naja, es wird auch Vereine treffen, deren Sponsoren nunmehr vielleicht selber in Schwierigkeiten geraten sind bzw. werden und ggf. Vereine, deren Sponsoren für ihre Zahlungen auch eine vertraglich fixierte Gegenleistung haben wollen. Verkürzte Saisons, abgebrochene Wettbewerbe etc. heißt ja letztlich auch weniger "Werbefläche".
Benutzeravatar
siebziger
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2229
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 20:38
Bewertung: 1701

Re: Sachsenpokal

Beitrag von siebziger »

Ok Sponsoren die nicht zahlen können sind natürlich auch ein Problem
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2243
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 3293

Re: Sachsenpokal

Beitrag von Europapokalfinalist »

BRM hat geschrieben:Wieso das?
Die durch den laufenden Betrieb verursachten Kosten sind dann Null (Heizung, Wasser, Übungsleitervergütungen, Reisekosten ...), bei Pacht o.ä. wird es Stundungen geben. Wenn dann noch die Mitglieder bei der Stange bleiben und nicht in Massen austreten, kann eigentlich nichts passieren.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass im Sommer 2021 (Annahme) die Hälfte aller Fußballplätze dauerhaft verwaist sein wird.
Es wird nur in 7 oder 8 Liga kein Geld mehr an Spieler gezahlt werden können. Das fände ich nicht schlimm, sondern gut.


Da hat aber einer Ahnung von Amateurfußball. Auch kleine Vereine haben lokale und vor allem kleine Sponsoren, denen gerade der wirtschaftliche A... auf Grundeis geht. Die werden ab Sommer nicht Schlange stehen um den Amateurvereinen Kohle abzudrücken. Und das bissel an Mitgliederbeiträgen refinaniziert bei weitem nicht die Kosten für Wasser, Abwasser, Pacht, Strom, Heizung. Tw. müssen notwendige Investitionen getätigt werden (Spielerkleidung, Spielmaterial, Tore --> mal bitte schlau machen was ein richtiges Fußballtor mit Netz in etwa kostet). Die Infrastruktur muss in Schuss gehalten werden. Vereinsfeste, klassisch in den nächsten Wochen, können nicht stattfinden. Und für die Trainer fallen denoch die Aufwandsentschädigungen an. Nur mal so: In meinem lokalen Verein mimmt man bei den Kindern ein 5er pro Monat. Da bekomme ich meiner Jugendmannschaft und dem dem gesamten Jahresbeitrag aller Jungs, noch nichteinmal ein ordentliches Jugendfußballtor für den Außenbereich refinanziert.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2821
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 4131

Re: Sachsenpokal

Beitrag von BRM »

Das alles braucht man bei laufendem Spielbetrieb, nicht wenn der Spielbetrieb ruht.
Hier ging es um Insolvenzen, während nicht gespielt wird.

Die Firmen auch der Kleinsponsoren werden wieder arbeiten, ehe der Fußball wieder rollt.

Dann wird man erst mal mit dem anfangen müssen, was man noch hat. Das gab es früher auch schon.
Im Fall der Fälle muss man auch die Eltern mal um verstärkte Mithilfe bitten, wenn z.B. ein Tornetz kaputt ist. Dann können die ihrem E-Jugend-Sprößling eben keine Fußballschuhe für 200 € + kaufen, weil die Starspieler XY auch hat. Besser wird der Junge dadurch sowieso nicht, es gibt auch sehr gute Fußballschuhe fürs halbe Geld.

Das nur als Beispiel, was sein muss und was nicht.

Wir werden alle in allen Lebensbereichen "danach" erst mal kleinere Brötchen backen müssen. Das Leben wird weitergehen und die Zivilisation wird deshalb nicht zusammen brechen. Wenn es einen wirtschaftlichen Rückgang um angenommen 10 % geben wird, werden wir uns immer noch auf dem Niveau der Jahre nach 2010 bewegen und nicht auf dem des Jahres 1950.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2243
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 3293

Re: Sachsenpokal

Beitrag von Europapokalfinalist »

BRM hat geschrieben:Die Firmen auch der Kleinsponsoren werden wieder arbeiten, ehe der Fußball wieder rollt.


Genau, und bis dahin schwimmen die Handwerker und Restaurants wieder im Geld und schmeissen es nur so um sich. Ich meine, jetzt entstehen ja auch keine wirtschaftlichen Nachteile für die Firmen. Keine Einnahmen = keine Ausgaben oder etwa doch nicht?

BRM hat geschrieben:Im Fall der Fälle muss man auch die Eltern mal um verstärkte Mithilfe bitten, wenn z.B. ein Tornetz kaputt ist. Dann können die ihrem E-Jugend-Sprößling eben keine Fußballschuhe für 200 € + kaufen, weil die Starspieler XY auch hat. Besser wird der Junge dadurch sowieso nicht, es gibt auch sehr gute Fußballschuhe fürs halbe Geld.


Die Eltern, die durch die Wirtschaftskrise arbeitslos geworden sind? Die, die durch Kurzarbeit weniger Geld bekommen? Und Kinder in der E/F mit Schuhen von 200€ habe ich bei uns noch nicht gesehen. Alles irgendwie sehr weltfremd.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Estrukiod
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 279
Registriert: Fr 6. Mär 2020, 16:20
Bewertung: 122
Wohnort: Isca Silurum

Re: Sachsenpokal

Beitrag von Estrukiod »

Keine Wiederaufnahme: Sächsischer Fußball-Verband will Saison auslaufen lassen (Sportbuzzer)

Die Hoffnungen auf eine Fortsetzung der Fußball-Saison auch in den unteren Spielklassen schwindet. Das ist das Ergebnis einer Telefonkonferenz des Sächsischen Fußball-Verbandes (SFV) mit seinen 13 Kreis- und Stadtverbänden am Dienstagnachmittag. Demnach wollen die Verantwortlichen den Spielbetrieb nicht wieder aufnehmen, sondern die Saison zum 30. Juni auslaufen lassen. Ein Modell, wie es der Bayerische Verband (BFV) vorgeschlagen hat, komme nicht in Frage, teilte SFV-Präsident Hermann Winkler auf SPORTBUZZER-Anfrage mit. "Wir wollen vermeiden, dass zwei Spielzeiten von der aktuellen Situation betroffen sind."

Damit gibt es wohl entweder vier Sachsenpokalsieger 19/20, oder gar keinen. :confuse

P.S.: https://www.sfv-online.de/news/details/ ... der-nicht/
Teamwork makes the dream work!
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3094
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4649
Wohnort: Leipzig

Re: Sachsenpokal

Beitrag von Kampfhamster »

Ich denke dass man bis 30.06. einen Pokalsieger ausspielen wird. Erstmal bezieht sich dass ja auf die Ligen, auch wenn der Pokal natürlich auch zum SFV gehört. Aber ob man sich wirklich das Geld/Prestige entgehen lassen würde?!
Benutzeravatar
siebziger
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2229
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 20:38
Bewertung: 1701

Re: Sachsenpokal

Beitrag von siebziger »

Am Ende ziehen die ein Los...
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3078
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1999

Re: Sachsenpokal

Beitrag von D.C. »

siebziger hat geschrieben:Am Ende ziehen die ein Los...

3 Lose.
2 x HF und 1 x Finale :aluhut
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Benutzeravatar
siebziger
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2229
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 20:38
Bewertung: 1701

Re: Sachsenpokal

Beitrag von siebziger »

oder eins aus vier
ich33
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 356
Registriert: Di 10. Nov 2015, 11:45
Bewertung: 342

Re: Sachsenpokal

Beitrag von ich33 »

Und das ist dann die Sonnenbrille.
Benutzeravatar
Matthi
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 122
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:23
Bewertung: 161
Wohnort: Halle/Saale

Re: Sachsenpokal

Beitrag von Matthi »

Sachsenpokal soll im August gespielt werden:

https://www.mdr.de/sport/fussball_pokal ... t-100.html
Benutzeravatar
Lok-Hase
Fußballweltmeister
Beiträge: 1583
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
Bewertung: 839
Wohnort: LEIPZIG

Re: Sachsenpokal

Beitrag von Lok-Hase »

Matthi hat geschrieben:Sachsenpokal soll im August gespielt werden:

https://www.mdr.de/sport/fussball_pokal ... t-100.html


Klingt gut :daumenhoch :daumenhoch :daumenhoch
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
Benutzeravatar
Ivent54
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 415
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 21:22
Bewertung: 282
Wohnort: Saalekreis

Re: Sachsenpokal

Beitrag von Ivent54 »

Was passiert mit den Spielern? Müssen die spielen, die von Anfang an gemeldet sind?
Nicht das wir bis dahin schon neue Spieler haben und die nicht spielberechtigt sind da nicht am Anfang oder zur Winterpause gemeldet.
Gibt es hier überhaupt diese Regelung?
A.C.A.B! All Chemiker are Bastards :hihihi
123lok
Champions League Sieger
Beiträge: 1141
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
Bewertung: 514
Wohnort: Leipzig

Re: Sachsenpokal

Beitrag von 123lok »

So eine Regelung wird es noch nicht geben. Das kam alles bissl unerwartet. Aber sie Frage würde mich auch brennend interessieren. :confuse
Hacke-Spitze-Nebens-Tor :daumenhoch
Estrukiod
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 279
Registriert: Fr 6. Mär 2020, 16:20
Bewertung: 122
Wohnort: Isca Silurum

Re: Sachsenpokal

Beitrag von Estrukiod »

Neuigkeiten der FIFA bezüglich genau dieser Frage von heute: Das Transferfenster für Deutschland bleibt wohl unberührt, also 01.07. bis 31.08. (https://resources.fifa.com/image/upload ... hx95fzaijf)

Vom SFV gab es vor drei Wochen ein PDF dazu - Pokal auf Seite 4, Wechsel auf der letzten Seite (https://www.sfv-online.de/fileadmin/con ... rungen.pdf)

Rein von der Logik her darf man getrost davon ausgehen, dass Spieler, die zum Zeitpunkt der Pokalspiele bereits gewechselt sind, dort nicht auflaufen werden :zwinker
Teamwork makes the dream work!
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4381
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4184
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Sachsenpokal

Beitrag von LOKseit73 »

Dann wird man wohl mit der ganzen Mannschaft verlängern und mit der Regio-Truppe gegebenenfalls in die 3. Liga gehen... :confuse
Brot und Spiele.
Mainzer Lokfreund
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 159
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 14:51
Bewertung: 444

Re: Sachsenpokal

Beitrag von Mainzer Lokfreund »

Die Frage die sich stellt ist, wann die Meldefrist für den DFB-Pokal 2020/21 endet. Ich würde mich sehr über den Pokalsieg 2020 freuen, aber ohne Qualifikation zum DFB Pokal ist das auch nur halb so schön.
Grundsätze muss man so hoch hängen, dass man noch darunter durchgehen kann. FJS
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Sachsenpokal

Beitrag von Quelle »

Aktuell ist der "Finaltag der Amateure" vom DFB noch nicht neu terminiert. Ich denke, das wird dann Anfang/Mitte September stattfinden.
Estrukiod
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 279
Registriert: Fr 6. Mär 2020, 16:20
Bewertung: 122
Wohnort: Isca Silurum

Re: Sachsenpokal

Beitrag von Estrukiod »

Mainzer Lokfreund hat geschrieben:Die Frage die sich stellt ist, wann die Meldefrist für den DFB-Pokal 2020/21 endet. Ich würde mich sehr über den Pokalsieg 2020 freuen, aber ohne Qualifikation zum DFB Pokal ist das auch nur halb so schön.


Wurde doch auf dem DFB-Bundestag beschlossen :zwinker

"Sollte der Pokalwettbewerb eines Landesverbandes der Spielzeit 2019/2020 bei den Männern bis zum Ablauf der Meldefrist nicht beendet sein, wurde nun beschlossen, dass der jeweilige Landesverband innerhalb einer Meldefrist statt des Verbandspokalsiegers in eigener Verantwortlichkeit einen anderen Teilnehmer für den DFB-Pokal der Männer für die Spielzeit 2020/2021 benennen kann. Wird innerhalb der Frist von einem Landesverband kein Teilnehmer benannt, wird der Startplatz an einen anderen Landesverband, der bislang keinen zweiten Teilnehmer stellen darf, vergeben. Die Meldefrist für die kommende Spielzeit liegt in der Zuständigkeit des DFB-Spielausschusses."

Die sogenannte Meldefrist ist eh flexibel, da sie jedes Jahr neu vom DFB-Spielausschuss fetgelegt wird, und wird daher weiter hinten liegen als sonst üblich.
Teamwork makes the dream work!
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3078
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1999

Re: Sachsenpokal

Beitrag von D.C. »

LOKseit73 hat geschrieben:Dann wird man wohl mit der ganzen Mannschaft verlängern und mit der Regio-Truppe gegebenenfalls in die 3. Liga gehen... :confuse

Das währe auch mein Wunsch,und wenn es erst einmal wieder nur ein 1 Jahresvertrag ist.
Unserer Truppe würde ich den Klassenerhalt zutrauen. :lokfahne
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Hannchen
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 382
Registriert: So 12. Mai 2019, 10:01
Bewertung: 240

Re: Sachsenpokal

Beitrag von Hannchen »

D.C. hat geschrieben:
LOKseit73 hat geschrieben:Dann wird man wohl mit der ganzen Mannschaft verlängern und mit der Regio-Truppe gegebenenfalls in die 3. Liga gehen... :confuse

Das währe auch mein Wunsch,und wenn es erst einmal wieder nur ein 1 Jahresvertrag ist.
Unserer Truppe würde ich den Klassenerhalt zutrauen. :lokfahne


Ich glaube, das Beides nicht so kommen wird ! ...
nachdem die Füllhorn - Löhne von H.S. vertraglich auslaufen, kann und will der Verein sicherlich erstmal durchatmen !
Statt dessen wird man versuchen, mit einem geschrumpftem Budget einen Konkurrenzfähigen Kader ( für welche Liga auch immer ) , bestehend aus Bestandsspielern und jungen Talenten aufzubauen und entsprechend zu verpflichten
Robert
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 422
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 08:47
Bewertung: 485

Re: Sachsenpokal

Beitrag von Robert »

Ob das Gesicht der Mannschaft gleichbleibt bleibt abzuwarten. Herr Wolf und andere weisen ja darauf hin, dass es im Sommer zu einer Spielerschwemme kommen wird und die Verträge dann wohl auch zu niedrigeren Konditionen ausgehandelt werden können.
Es liegt also an jedem Einzelnen such jetzt noch einmal reinzuhängen und seine Qualitäten zu zeigen - sei es für uns oder andere. 'S ist halt so ein bisschen Schaulaufen.
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4381
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4184
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Sachsenpokal

Beitrag von LOKseit73 »

Das ist ja alles schön. Spielerschwemme, Talente...
Nur haben wir Stand jetzt ab 1. Juli keine Mannschaft mehr. Weder für den Sachsenpokal noch für eine eventuelle Relegation.
Verlängert man die Verträge für einen Monat? Oder verlängern die sich selbst wegen Kurzarbeit? Ich weiß es nicht, aber es macht mir Sorge.
Brot und Spiele.
Estrukiod
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 279
Registriert: Fr 6. Mär 2020, 16:20
Bewertung: 122
Wohnort: Isca Silurum

Re: Sachsenpokal

Beitrag von Estrukiod »

Auch dazu hat die FIFA schon vor zwei Monaten eine Empfehlung herausgegeben:

"Expiring player contracts usually end when the season ends, with a termination date that coincides with the end of the season. With the current suspension of play in most countries, it is now obvious that the current season will not end when people thought it would. Therefore, it is proposed that contracts be extended until such time that the season does actually end. This should be in line with the original intention of the parties when the contract was signed and should also preserve sporting integrity and stability. A similar principle applies to contracts due to begin when the new season starts, meaning the entry into force of such contracts is delayed until the next season actually does start." (https://www.fifa.com/who-we-are/news/fi ... -covid-19#)

Grob übersetzt und zusammengefasst: Die Verträge sollten sich automatisch bis zum tatsächlichen Ende der Saison verlängern. Inwiefern das nach ILO und/oder europäischem bzw. deutschem Arbeitsrecht machbar ist, müsste mal jemand beurteilen, der sich damit auskennt. :zwinker

P.S.: Ein Artikel dazu von damals (Anfang April) ---> https://www.nwzonline.de/fussball/zueri ... 21624.html
Teamwork makes the dream work!
Antworten