Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)
LVZ: Weltweite Hilfe für den 1. FC Lok Leipzig
https://www.sportbuzzer.de/artikel/weltweite-hilfe-fur-den-1-fc-lok-leipzig/
https://www.sportbuzzer.de/artikel/weltweite-hilfe-fur-den-1-fc-lok-leipzig/
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)
Lokruf-Radio: http://server4.streamserver24.com:2199/start/lokrufradio/
Donnerstag 20 Uhr: Wiederholung der letzten Sendung
Freitag 20 Uhr: Live-Sendung u. a. mit Wolfgang Wolf
Donnerstag 20 Uhr: Wiederholung der letzten Sendung
Freitag 20 Uhr: Live-Sendung u. a. mit Wolfgang Wolf
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)
Tagesspiegel: 120 000 und ein Fan bei Lok Leipzig
https://www.tagesspiegel.de/sport/virtuell-den-zuschauerrekord-knacken-120-000-und-ein-fan-bei-lok-leipzig/25713672.html
https://www.tagesspiegel.de/sport/virtuell-den-zuschauerrekord-knacken-120-000-und-ein-fan-bei-lok-leipzig/25713672.html
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)
L-IZ: Heiko Rosenthal: „Optimistisch, dass es noch in diesem Jahr Sport vor vollen Rängen gibt.“
https://www.l-iz.de/sport/fussball/2020/04/Heiko-Rosenthal-Optimistisch-dass-es-noch-in-diesem-Jahr-Sport-vor-vollen-Raengen-gibt-325071
https://www.l-iz.de/sport/fussball/2020/04/Heiko-Rosenthal-Optimistisch-dass-es-noch-in-diesem-Jahr-Sport-vor-vollen-Raengen-gibt-325071
-
- 1. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 279
- Registriert: Fr 6. Mär 2020, 16:20
- Bewertung: 122
- Wohnort: Isca Silurum
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)
Zeitgleich beschloss der DFB umfassende Änderungen seiner Ordnungen (https://www.dfb.de/news/detail/wechsel- ... ck-214634/)
DFB-Spielordnung
Saisonwertung (§ 4): Bisher galt der Grundsatz, dass in einer Saison jeder gegen jeden in Hin- und Rückrunde antritt – bei wechselseitigem Heimrecht. Meister ist die Mannschaft, die nach Durchführung aller Spiele die meisten Gewinnpunkte erzielt hat. Absteiger sind die Mannschaften mit den wenigsten Gewinnpunkten. Sollte jedoch ein Wettbewerb in der aktuellen Saison 2019/2020 aufgrund der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie nicht zu Ende gespielt werden, können die Mitgliedsverbände abweichende Regelungen beschließen – unter anderem zur Regelung von Auf- und Abstieg oder beispielsweise einer möglichen Nichtwertung der Saison.
Vorgehen bei Insolvenzfällen (§ 6): Wenn ein Verein der 3. Liga, der Regionalliga, der FLYERALARM Frauen-Bundesliga oder 2. Frauen-Bundesliga einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellt, bekam er bislang neun Punkte in den Herren-Ligen und - aufgrund der geringeren Anzahl an Spielen - sechs Punkte in den Frauen-Ligen in der betreffenden Saison abgezogen. Diese Bestimmung ist für die Spielzeiten 2019/2020 und 2020/2021 gelockert worden. Bei Stellung eines Insolvenzantrags während der laufenden Saison wird kein Punktabzug verhängt. Tritt der Fall in der Saison 2020/2021 ein, werden in den Herren-Spielklassen dem jeweiligen Klub drei Punkte abgezogen, in den Frauen-Spielklassen wären es zwei Zähler.
Für Spielklassen unterhalb der Männer-Regionalliga und 2. Frauen-Bundesliga besagen die Statuten grundsätzlich, dass bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens oder Ablehnung der Eröffnung des Verfahrens mangels Masse die klassenhöchste Mannschaft jedes Vereins automatisch ans Ende der Tabelle gesetzt wird und als Absteiger feststeht. Die zuständigen Regional- und Landesverbände können nun abweichende Regelungen für ihre Spielklassen (auch für die Regionalligen) treffen – mit maximaler Gültigkeit bis 30. Juni 2021.
Des Weiteren werden in Fällen, in denen auf Regional- und Landesverbandsebene bereits ein Punktabzug als Folge einer Insolvenz eines Vereins vorgesehen war, ebenfalls Sonderregelungen geschaffen. Die Regional- und Landesverbände können hier ebenfalls bis 30. Juni 2021 flexible Regelungen für ihre Spielklassen treffen.
Beginn und Ende des Spieljahres (§ 7): In der Regel beginnt ein Spieljahr im Fußball am 1. Juli und endet mit dem 30. Juni des folgenden Jahres. Jetzt sind Abweichungen möglich, sofern Spielansetzungen über den 30. Juni 2020 hinaus notwendig sein sollten, um das Spieljahr sportlich abschließen zu können. Auch der Beginn des Spieljahres 2021/2022 kann entsprechend angepasst werden. Für DFB-Bundesspiele ist hierfür dann ein Beschluss des DFB-Präsidiums notwendig.
Die Vorgabe, wonach jeder Regional- und Landesverband verpflichtet ist, innerhalb einer Saison eine – frei wählbare - Spielpause von mindestens vier Wochen einzulegen, ist bis zum Ende der Saison 2020/2021 aufgehoben.
Spielerlaubnis für Amateure (§ 10): Normalerweise darf in der 3. Liga, den Regionalligen sowie den Jugend- und Frauen-Bundesligen an Nicht-EU-Ausländer eine Spielerlaubnis als Amateurspieler jeweils nur bis 30. Juni erteilt werden. Dies gilt nicht mehr, sollte die laufende Saison über den 30. Juni hinaus verlängert werden. In diesem Fall verlängert sich die Spielerlaubnis eines Spielers oder einer Spielerin für das laufende Spieljahr entsprechend. Voraussetzung ist dabei, dass die betreffende Person eine Verlängerung ihrer Niederlassungs- bzw. Aufenthaltserlaubnis beantragt hat und der Antrag von der zuständigen Behörde noch nicht abschlägig beschieden wurde.
Wechselperioden für Amateure (§ 16): Die regulären Wechselperioden sind grundsätzlich vom 1. Juli bis 31. August sowie vom 1. bis 31. Januar. Lässt die FIFA davon Ausnahmen zu, kann der DFB-Vorstand jetzt erforderliche Anpassungen für den deutschen Amateurfußball beschließen. In Bezug auf weitere feste Stichtage – beispielsweise der 30. Juni für die Abmeldung eines Spielers bzw. einer Spielerin vom alten Verein oder der 31. August für die Einreichung eines Antrags auf Spielerlaubnis - können ebenfalls abweichende Regelungen für die laufende und kommende Saison getroffen werden. Erfolgt eine einheitliche Festlegung durch den DFB-Vorstand, so ist diese verbindlich. Abweichungen in den einzelnen DFB-Landesverbänden sind in diesem Falle nur mit Genehmigung des DFB-Vorstands zulässig.
Wegfall der Wartefristen beim Vereinswechsel von Amateuren (§ 17): Normalerweise gilt, dass Amateure, die mindestens sechs Monate kein Spiel bestritten haben, den Verein wechseln können, ohne dass es dafür der Zustimmung des abgebenden Klubs bedarf. Zum Schutz der Klubs können die zuständigen Regional- und Landesverbände nun festlegen, dass Zeiträume, in denen aufgrund der Covid-19-Pandemie kein Spielbetrieb durchgeführt werden konnte, bei der Berechnung des Sechs-Monats-Zeitraums nicht berücksichtigt werden.
Bestimmungen für Vertragsspieler (§ 22 und § 23): Verträge mit Vertragsspielerinnen und -spielern müssen normalerweise bis zum 30. Juni eines Jahres datiert sein. Auch hier können nun Abweichungen vorgenommen werden, sofern das Ende des Spieljahres 2019/2020 nicht auf den 30. Juni fällt. Wichtig für den Fall eines Vereinswechsels: Mit Beginn eines bereits wirksam geschlossenen Vertrages mit dem neuen Verein erlischt die bis dahin geltende Spielerlaubnis für den bisherigen Klub nicht, wenn aufgrund der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie der Vertrag mit dem bisherigen Verein fortbesteht bzw. verlängert wurde, um die noch ausstehenden Pflichtspiele der Spielzeit 2019/2020 bei dem bisherigen Verein absolvieren zu können. Eine bereits erteilte Spielerlaubnis für den neuen Verein würde bis zur Beendigung des Vertrages mit dem bisherigen Klub ruhen.
Wird das Vertragsverhältnis eines Spielers oder Spielerin im ersten Vertragsjahr aufgelöst und will der betreffende Spieler bzw. die Spielerin als Amateur für den bisherigen Verein weiterspielen, ist für die Spielzeit 2019/2020 keine Entschädigungszahlung für die Erteilung einer Amateur-Spielerlaubnis mehr erforderlich.
Sofern durch eine Verlängerung des Spieljahres erforderlich, können auch bei den Wechselperioden für einen Vertragsspieler-Transfer entsprechende Anpassungen durch die zuständigen Mitgliedsverbände des DFB vorgenommen werden. Erfolgt eine einheitliche Festlegung durch den DFB-Vorstand, so ist diese verbindlich. Abweichungen sind in diesem Fall nur mit Genehmigung des DFB-Vorstands zulässig.
Verpflichtung eines Lizenzspielers oder Nicht-Amateurs, der von einem der FIFA ange-schlossenen Nationalverband freigegeben wird (§ 29 und § 30): Sollten für die Wechselperioden I und II in der kommenden Saison die Stichtage verändert werden, würden diese bei der Erteilung der Spielerlaubnis eines Lizenzspielers oder Nicht-Amateurs, der von einem der FIFA angeschlossenen anderen Nationalverband freigegeben wird, ebenfalls in entsprechender Weise angewendet werden. Die Anpassung der Stichtage gilt sowohl für den Fall, dass der Spieler oder die Spielerin als Vertragsspieler/-in verpflichtet wird als auch bei Reamateurisierung der betreffenden Person im Zuge der Verpflichtung.
DFB-Statut 3. Liga
Beiträge/Spielabgaben (§ 24): Von allen Meisterschaftsspielen der 3. Liga hat der gastgebende Klub einen Beitrag von 5 % der Zuschauereinnahmen, mindestens jedoch 1.000 Euro pro Spiel, als Spielabgabe zu entrichten. Die Verteilung gestaltet sich wie folgt: 3 % erhält der DFB, die restlichen 2 % steht als Beitrag dem Regional- oder Landesverband zu, dem dieser Verein angehört. Nun ist beschlossen worden: Müssen Meisterschaftsspiele der 3. Liga während der Spielzeiten 2019/2020 und 2020/2021 aufgrund der Corona-Krise ohne Zuschauer stattfinden, entfällt der dem DFB zustehende Anteil am Mindestbeitrag für diese Spiele (600 Euro pro Partie).
DFB-Jugendordnung
Durchführung der Spiele (§ 1): Wie bei den Aktiven können die Mitgliedsverbände Ju-gendspiele ihres Zuständigkeitsbereichs nach dem 30. Juni 2020 zulassen, soweit dies zur Durchführung des Spielbetriebs erforderlich ist.
Vereinswechsel (§ 3 und § 3a): Sofern durch zeitliche Verschiebungen der Spielzeiten 2019/2020 und 2020/2021 nötig, können von den zuständigen Verbänden auch Stichtage in Bezug auf Vereinswechsel und Beantragungen der Spielerlaubnis im Jugendbereich angepasst werden. Gleiches gilt für damit verbundene Wartefristen. Wie bei den Herren und Frauen gilt: Bei der Berechnung der Sechs-Monats-Frist können die zuständigen Verbände festlegen, dass Zeiträume, in denen aufgrund der Covid-19-Pandemie kein Spielbetrieb durchgeführt werden kann, ausgeklammert werden.
Altersklassen (§ 5): Juniorinnen und Junioren bleiben auch dann noch für ihre Altersklasse der Spielzeit 2019/2020 spielberechtigt, sollten Meisterschaftsspiele ihrer Mannschaft nach dem 30. Juni 2020 stattfinden. Für den jeweils ältesten spielberechtigten Jahrgang können die Landesverbände des DFB allerdings ein Datum festlegen, an dem das Spielrecht für die jeweilige Altersklasse verfällt.
Spielberechtigung nach dem Einsatz in einer Mannschaft der Junioren-Bundesliga in da-runter befindlichen Spielklassen (§ 28a): Nach einem Einsatz in einem Meisterschaftsspiel einer Junioren-Bundesliga-Mannschaft ist ein Spieler, der nicht Stammspieler ist, erst nach einer Schutzfrist von zwei Tagen wieder für andere Juniorenteams seines Vereins spielberechtigt. So besagt es die DFB-Jugendordnung bisher. Jetzt hat das DFB-Präsidium die Möglichkeit, auf Antrag des DFB-Jugendausschusses Ausnahmen von der Schutzfrist von zwei Tagen zu beschließen, um Spieleinsätze in kürzeren Zeitabständen zu ermöglichen.

DFB-Spielordnung
Saisonwertung (§ 4): Bisher galt der Grundsatz, dass in einer Saison jeder gegen jeden in Hin- und Rückrunde antritt – bei wechselseitigem Heimrecht. Meister ist die Mannschaft, die nach Durchführung aller Spiele die meisten Gewinnpunkte erzielt hat. Absteiger sind die Mannschaften mit den wenigsten Gewinnpunkten. Sollte jedoch ein Wettbewerb in der aktuellen Saison 2019/2020 aufgrund der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie nicht zu Ende gespielt werden, können die Mitgliedsverbände abweichende Regelungen beschließen – unter anderem zur Regelung von Auf- und Abstieg oder beispielsweise einer möglichen Nichtwertung der Saison.
Vorgehen bei Insolvenzfällen (§ 6): Wenn ein Verein der 3. Liga, der Regionalliga, der FLYERALARM Frauen-Bundesliga oder 2. Frauen-Bundesliga einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellt, bekam er bislang neun Punkte in den Herren-Ligen und - aufgrund der geringeren Anzahl an Spielen - sechs Punkte in den Frauen-Ligen in der betreffenden Saison abgezogen. Diese Bestimmung ist für die Spielzeiten 2019/2020 und 2020/2021 gelockert worden. Bei Stellung eines Insolvenzantrags während der laufenden Saison wird kein Punktabzug verhängt. Tritt der Fall in der Saison 2020/2021 ein, werden in den Herren-Spielklassen dem jeweiligen Klub drei Punkte abgezogen, in den Frauen-Spielklassen wären es zwei Zähler.
Für Spielklassen unterhalb der Männer-Regionalliga und 2. Frauen-Bundesliga besagen die Statuten grundsätzlich, dass bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens oder Ablehnung der Eröffnung des Verfahrens mangels Masse die klassenhöchste Mannschaft jedes Vereins automatisch ans Ende der Tabelle gesetzt wird und als Absteiger feststeht. Die zuständigen Regional- und Landesverbände können nun abweichende Regelungen für ihre Spielklassen (auch für die Regionalligen) treffen – mit maximaler Gültigkeit bis 30. Juni 2021.
Des Weiteren werden in Fällen, in denen auf Regional- und Landesverbandsebene bereits ein Punktabzug als Folge einer Insolvenz eines Vereins vorgesehen war, ebenfalls Sonderregelungen geschaffen. Die Regional- und Landesverbände können hier ebenfalls bis 30. Juni 2021 flexible Regelungen für ihre Spielklassen treffen.
Beginn und Ende des Spieljahres (§ 7): In der Regel beginnt ein Spieljahr im Fußball am 1. Juli und endet mit dem 30. Juni des folgenden Jahres. Jetzt sind Abweichungen möglich, sofern Spielansetzungen über den 30. Juni 2020 hinaus notwendig sein sollten, um das Spieljahr sportlich abschließen zu können. Auch der Beginn des Spieljahres 2021/2022 kann entsprechend angepasst werden. Für DFB-Bundesspiele ist hierfür dann ein Beschluss des DFB-Präsidiums notwendig.
Die Vorgabe, wonach jeder Regional- und Landesverband verpflichtet ist, innerhalb einer Saison eine – frei wählbare - Spielpause von mindestens vier Wochen einzulegen, ist bis zum Ende der Saison 2020/2021 aufgehoben.
Spielerlaubnis für Amateure (§ 10): Normalerweise darf in der 3. Liga, den Regionalligen sowie den Jugend- und Frauen-Bundesligen an Nicht-EU-Ausländer eine Spielerlaubnis als Amateurspieler jeweils nur bis 30. Juni erteilt werden. Dies gilt nicht mehr, sollte die laufende Saison über den 30. Juni hinaus verlängert werden. In diesem Fall verlängert sich die Spielerlaubnis eines Spielers oder einer Spielerin für das laufende Spieljahr entsprechend. Voraussetzung ist dabei, dass die betreffende Person eine Verlängerung ihrer Niederlassungs- bzw. Aufenthaltserlaubnis beantragt hat und der Antrag von der zuständigen Behörde noch nicht abschlägig beschieden wurde.
Wechselperioden für Amateure (§ 16): Die regulären Wechselperioden sind grundsätzlich vom 1. Juli bis 31. August sowie vom 1. bis 31. Januar. Lässt die FIFA davon Ausnahmen zu, kann der DFB-Vorstand jetzt erforderliche Anpassungen für den deutschen Amateurfußball beschließen. In Bezug auf weitere feste Stichtage – beispielsweise der 30. Juni für die Abmeldung eines Spielers bzw. einer Spielerin vom alten Verein oder der 31. August für die Einreichung eines Antrags auf Spielerlaubnis - können ebenfalls abweichende Regelungen für die laufende und kommende Saison getroffen werden. Erfolgt eine einheitliche Festlegung durch den DFB-Vorstand, so ist diese verbindlich. Abweichungen in den einzelnen DFB-Landesverbänden sind in diesem Falle nur mit Genehmigung des DFB-Vorstands zulässig.
Wegfall der Wartefristen beim Vereinswechsel von Amateuren (§ 17): Normalerweise gilt, dass Amateure, die mindestens sechs Monate kein Spiel bestritten haben, den Verein wechseln können, ohne dass es dafür der Zustimmung des abgebenden Klubs bedarf. Zum Schutz der Klubs können die zuständigen Regional- und Landesverbände nun festlegen, dass Zeiträume, in denen aufgrund der Covid-19-Pandemie kein Spielbetrieb durchgeführt werden konnte, bei der Berechnung des Sechs-Monats-Zeitraums nicht berücksichtigt werden.
Bestimmungen für Vertragsspieler (§ 22 und § 23): Verträge mit Vertragsspielerinnen und -spielern müssen normalerweise bis zum 30. Juni eines Jahres datiert sein. Auch hier können nun Abweichungen vorgenommen werden, sofern das Ende des Spieljahres 2019/2020 nicht auf den 30. Juni fällt. Wichtig für den Fall eines Vereinswechsels: Mit Beginn eines bereits wirksam geschlossenen Vertrages mit dem neuen Verein erlischt die bis dahin geltende Spielerlaubnis für den bisherigen Klub nicht, wenn aufgrund der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie der Vertrag mit dem bisherigen Verein fortbesteht bzw. verlängert wurde, um die noch ausstehenden Pflichtspiele der Spielzeit 2019/2020 bei dem bisherigen Verein absolvieren zu können. Eine bereits erteilte Spielerlaubnis für den neuen Verein würde bis zur Beendigung des Vertrages mit dem bisherigen Klub ruhen.
Wird das Vertragsverhältnis eines Spielers oder Spielerin im ersten Vertragsjahr aufgelöst und will der betreffende Spieler bzw. die Spielerin als Amateur für den bisherigen Verein weiterspielen, ist für die Spielzeit 2019/2020 keine Entschädigungszahlung für die Erteilung einer Amateur-Spielerlaubnis mehr erforderlich.
Sofern durch eine Verlängerung des Spieljahres erforderlich, können auch bei den Wechselperioden für einen Vertragsspieler-Transfer entsprechende Anpassungen durch die zuständigen Mitgliedsverbände des DFB vorgenommen werden. Erfolgt eine einheitliche Festlegung durch den DFB-Vorstand, so ist diese verbindlich. Abweichungen sind in diesem Fall nur mit Genehmigung des DFB-Vorstands zulässig.
Verpflichtung eines Lizenzspielers oder Nicht-Amateurs, der von einem der FIFA ange-schlossenen Nationalverband freigegeben wird (§ 29 und § 30): Sollten für die Wechselperioden I und II in der kommenden Saison die Stichtage verändert werden, würden diese bei der Erteilung der Spielerlaubnis eines Lizenzspielers oder Nicht-Amateurs, der von einem der FIFA angeschlossenen anderen Nationalverband freigegeben wird, ebenfalls in entsprechender Weise angewendet werden. Die Anpassung der Stichtage gilt sowohl für den Fall, dass der Spieler oder die Spielerin als Vertragsspieler/-in verpflichtet wird als auch bei Reamateurisierung der betreffenden Person im Zuge der Verpflichtung.
DFB-Statut 3. Liga
Beiträge/Spielabgaben (§ 24): Von allen Meisterschaftsspielen der 3. Liga hat der gastgebende Klub einen Beitrag von 5 % der Zuschauereinnahmen, mindestens jedoch 1.000 Euro pro Spiel, als Spielabgabe zu entrichten. Die Verteilung gestaltet sich wie folgt: 3 % erhält der DFB, die restlichen 2 % steht als Beitrag dem Regional- oder Landesverband zu, dem dieser Verein angehört. Nun ist beschlossen worden: Müssen Meisterschaftsspiele der 3. Liga während der Spielzeiten 2019/2020 und 2020/2021 aufgrund der Corona-Krise ohne Zuschauer stattfinden, entfällt der dem DFB zustehende Anteil am Mindestbeitrag für diese Spiele (600 Euro pro Partie).
DFB-Jugendordnung
Durchführung der Spiele (§ 1): Wie bei den Aktiven können die Mitgliedsverbände Ju-gendspiele ihres Zuständigkeitsbereichs nach dem 30. Juni 2020 zulassen, soweit dies zur Durchführung des Spielbetriebs erforderlich ist.
Vereinswechsel (§ 3 und § 3a): Sofern durch zeitliche Verschiebungen der Spielzeiten 2019/2020 und 2020/2021 nötig, können von den zuständigen Verbänden auch Stichtage in Bezug auf Vereinswechsel und Beantragungen der Spielerlaubnis im Jugendbereich angepasst werden. Gleiches gilt für damit verbundene Wartefristen. Wie bei den Herren und Frauen gilt: Bei der Berechnung der Sechs-Monats-Frist können die zuständigen Verbände festlegen, dass Zeiträume, in denen aufgrund der Covid-19-Pandemie kein Spielbetrieb durchgeführt werden kann, ausgeklammert werden.
Altersklassen (§ 5): Juniorinnen und Junioren bleiben auch dann noch für ihre Altersklasse der Spielzeit 2019/2020 spielberechtigt, sollten Meisterschaftsspiele ihrer Mannschaft nach dem 30. Juni 2020 stattfinden. Für den jeweils ältesten spielberechtigten Jahrgang können die Landesverbände des DFB allerdings ein Datum festlegen, an dem das Spielrecht für die jeweilige Altersklasse verfällt.
Spielberechtigung nach dem Einsatz in einer Mannschaft der Junioren-Bundesliga in da-runter befindlichen Spielklassen (§ 28a): Nach einem Einsatz in einem Meisterschaftsspiel einer Junioren-Bundesliga-Mannschaft ist ein Spieler, der nicht Stammspieler ist, erst nach einer Schutzfrist von zwei Tagen wieder für andere Juniorenteams seines Vereins spielberechtigt. So besagt es die DFB-Jugendordnung bisher. Jetzt hat das DFB-Präsidium die Möglichkeit, auf Antrag des DFB-Jugendausschusses Ausnahmen von der Schutzfrist von zwei Tagen zu beschließen, um Spieleinsätze in kürzeren Zeitabständen zu ermöglichen.
Teamwork makes the dream work!
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)
Lok-Homepage: "DIE UNTERSTÜTZUNG IST SENSATIONELL“
Interview mit Lok-Präsident Thomas Löwe
https://www.lok-leipzig.com/verein/news/detail/article/die-unterstuetzung-ist-sensationell/
Interview mit Lok-Präsident Thomas Löwe
https://www.lok-leipzig.com/verein/news/detail/article/die-unterstuetzung-ist-sensationell/
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)
T-online: Spendenaktion von Lok Leipzig knackt die 100 000
https://www.t-online.de/region/leipzig/news/id_87653092/spendenaktion-von-lok-leipzig-knackt-die-100-000.html
https://www.t-online.de/region/leipzig/news/id_87653092/spendenaktion-von-lok-leipzig-knackt-die-100-000.html
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)
BÜRGERMEISTER, TRAINER UND KAPITÄN
https://www.lok-leipzig.com/verein/news/detail/article/buergermeister-trainer-und-kapitaen-im-gespraech/
Die Sendung wird heute (4. April) und am Gründonnerstag (9. April) ab 20 Uhr hier wiederholt: http://server4.streamserver24.com:2199/start/lokrufradio/
https://www.lok-leipzig.com/verein/news/detail/article/buergermeister-trainer-und-kapitaen-im-gespraech/
Die Sendung wird heute (4. April) und am Gründonnerstag (9. April) ab 20 Uhr hier wiederholt: http://server4.streamserver24.com:2199/start/lokrufradio/
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)
MDR: Wolfgang Wolf: "Wir könnten bis September spielen"
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/spio-talk-mit-wolfgang-wolf-lok-leipzig-100.html
LVZ: Lok Leipzigs Trainer Wolf lehnt Saisonabbruch ab: "Wir können doch warten, wir haben doch Zeit"
https://www.sportbuzzer.de/artikel/lok-leipzigs-trainer-wolf-lehnt-saisonabbruch-ab-wir-konnen-doch-warten-wir-habe/
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/spio-talk-mit-wolfgang-wolf-lok-leipzig-100.html
LVZ: Lok Leipzigs Trainer Wolf lehnt Saisonabbruch ab: "Wir können doch warten, wir haben doch Zeit"
https://www.sportbuzzer.de/artikel/lok-leipzigs-trainer-wolf-lehnt-saisonabbruch-ab-wir-konnen-doch-warten-wir-habe/
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)
L-IZ: Wie weiter mit der Fußballsaison? Wieso Abbruch und „Weiter so“ nicht so einfach sind
https://www.l-iz.de/sport/fussball/2020/04/Wie-weiter-mit-der-Fussballsaison-Wieso-Abbruch-und-Weiter-so-nicht-so-einfach-sind-325385
https://www.l-iz.de/sport/fussball/2020/04/Wie-weiter-mit-der-Fussballsaison-Wieso-Abbruch-und-Weiter-so-nicht-so-einfach-sind-325385
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)
Lok-Homepage: „WIR WOLLEN WEITERSPIELEN!“
Interview mit Cheftrainer und Sportdirektor Wolfgang Wolf
https://www.lok-leipzig.com/verein/news/detail/article/wir-wollen-weiterspielen/
Interview mit Cheftrainer und Sportdirektor Wolfgang Wolf
https://www.lok-leipzig.com/verein/news/detail/article/wir-wollen-weiterspielen/
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)
BBC: Lokomotive Leipzig: Fourth-tier German club sell 100,000 tickets for 'invisible match'
https://www.bbc.com/sport/football/52192189
https://www.bbc.com/sport/football/52192189
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)
Weltweites Echo zur Rekordjagd
Deutschland: https://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=112000-imaginaere-Tickets-Lok-Leipzig-will-neuen-Rekord&folder=sites&site=news_detail&news_id=21651
Belgien: https://www.kxan36news.com/the-idea-of-the-belgian-clubs-the-german-vierdeklasser-sold-all-of-112-000-tickets-for-a-hidden-match
https://www.walfoot.be/news/2020-04-08/un-club-allemand-vend-plus-de-100-000-billets-dans-sa-bataille-contre-un-adversaire-invisible-un-record-en-vue
Niederlande: https://www.vi.nl/nieuws/prachtige-paasactie-az-lokomotive-leipzig-organiseert-onzichtbaar-duel
https://staantribune.nl/themas-en-verhalen/lokomotive-leipzig-der-unsichtbare-gegner/
https://www.elfvoetbal.nl/binnenland/279244/interview-met-de-man-die-in-deze-tijden-ruim-100000-voetbaltickets-verkocht
Rumänien: https://www.stiripesurse.ro/lokomotive-leipzig-a-vandut-112000-de-bilete-la-un-meci-programat-la-8-mai-nu-se-stie-daca-meciul-va-avea-loc_1450897.html
https://www.digisport.ro/fotbal/bundesliga/echipa-din-germania-care-a-vandut-peste-112-000-de-bilete-pentru-un-meci-programat-pe-data-de-8-mai-822377
Ungarn: https://rangado.24.hu/nemzetkozi_foci/2020/04/08/lokomotive-leipzig-jegyeladas-110-ezer/
http://www.nemzetisport.hu/nemet_labdarugas/koronavirus-100-ezer-jegyet-eladott-a-nemet-csapat-a-lathatatlan-meccsre-2756645
Kroatien: http://sportklub.hr/Nogomet/Nogomet-ostalo/a110080-Prodali-vise-od-100.000-ulaznica-za-nevidljivu-utakmicu.html
https://dalmatinskiportal.hr/sport/cetvrtoligas-prodao-vise-od-100-000-ulaznica-za-nevidljivu-utakmicu/62631
Vietnam: https://vtc.vn/bong-da-duc/doi-bong-duc-ban-ve-tran-dau-tuong-tuong-kiem-hon-25-ty-dong-ar538706.html
https://vnexpress.net/clb-duc-ban-ve-xem-tran-dau-vo-hinh-4082645.html
https://www.xaluan.com/modules.php?name=News&file=article&sid=2765508
Bulgarien:https://www.dnevnik.bg/sport/2020/04/07/4051685_kak_germanski_klub_prodade_nad_110_hiliadi_bileta_za/
Polen: https://sportowefakty.wp.pl/pilka-nozna/877422/ten-mecz-nigdy-sie-nie-odbedzie-kibice-kupili-100-tys-biletow
Slowenien:https://www.rtvslo.si/sport/novice/cetrtoligas-lokomotive-leipzig-prodal-vec-kot-100-000-virtualnih-vstopnic/519747
Griechenland:https://www.amna.gr/sport/article/447745/Germania-100000-eisitiria-gia-to-mats-me-ton-aorato-antipalorn
Ghana: https://ghanasoccernet.com/lokomotive-leipzig-fourth-tier-german-club-sell-100000-tickets-for-invisible-match
Brasilien: https://www.tupi.fm/futebol-internacional/clube-da-4a-divisao-alema-vende-mais-de-100-mil-ingressos-para-jogo-imaginario/
https://globoesporte.globo.com/futebol/futebol-internacional/futebol-alemao/noticia/lokomotiv-leipzig-da-4a-divisao-alema-vende-mais-de-100-mil-ingressos-para-jogo-invisivel.ghtml
Italien: https://www.repubblica.it/sport/calcio/esteri/2020/04/08/news/lokomotive_lipsia_idea_anti-coronavirus_100mila_biglietti_venduti_per_il_match_invisibile-253452694/?refresh_ce
https://www.calciotoday.it/2020/04/08/lokomotiv-lipsia-e-la-partita-che-non-ce-lidea-per-salvarsi-dal-fallimento/
Ultras: https://www.ultras-tifo.net/news/6274-supporters-bought-110-000-tickets.html
Argentinien:https://www.ole.com.ar/futbol-internacional/lokomotiv-leipzig-partido-invisible_0_Pp745o3Zb.html
https://www.tycsports.com/bundesliga/lokomotiv-leipzig-y-un-partido...-contra-el-enemigo-invisible-20200408.html
Guatemala:https://prensalibreonline.com.ar/index.php/2020/04/08/el-lokomotive-leipzig-vende-entradas-de-un-encuentro-invisible-para-sobrevivir-al-coronavirus/
Türkei:https://skor.sozcu.com.tr/2020/04/09/tarihte-bir-ilk-gorunmez-rakibe-karsi-110-bin-bilet-sattilar-1474161/
https://www.yenicaggazetesi.com.tr/alman-ekibi-lokomotive-leipzig-gorunmez-rakibe-karsi-110-bin-bilet-satti-274730h.htm
Portugal: https://zap.aeiou.pt/clube-alemao-adversario-invisivel-318321
Peru: https://libero.pe/futbol-internacional/1551688-coronavirus-lokomotive-leipzig-cuarta-division-alemania-organiza-juego-rival-invisible-obtener-dinero-pandemia-covid-19-foto
http://psportsm.com/noticia/430-lokomotive-leipzig-ya-vendio-mas-100-mil-entradas-para-un-partido-invisible
Südkorea: https://1boon.kakao.com/todayfootball/20200410_lokomotiveleipzig
Deutschland: https://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=112000-imaginaere-Tickets-Lok-Leipzig-will-neuen-Rekord&folder=sites&site=news_detail&news_id=21651
Belgien: https://www.kxan36news.com/the-idea-of-the-belgian-clubs-the-german-vierdeklasser-sold-all-of-112-000-tickets-for-a-hidden-match
https://www.walfoot.be/news/2020-04-08/un-club-allemand-vend-plus-de-100-000-billets-dans-sa-bataille-contre-un-adversaire-invisible-un-record-en-vue
Niederlande: https://www.vi.nl/nieuws/prachtige-paasactie-az-lokomotive-leipzig-organiseert-onzichtbaar-duel
https://staantribune.nl/themas-en-verhalen/lokomotive-leipzig-der-unsichtbare-gegner/
https://www.elfvoetbal.nl/binnenland/279244/interview-met-de-man-die-in-deze-tijden-ruim-100000-voetbaltickets-verkocht
Rumänien: https://www.stiripesurse.ro/lokomotive-leipzig-a-vandut-112000-de-bilete-la-un-meci-programat-la-8-mai-nu-se-stie-daca-meciul-va-avea-loc_1450897.html
https://www.digisport.ro/fotbal/bundesliga/echipa-din-germania-care-a-vandut-peste-112-000-de-bilete-pentru-un-meci-programat-pe-data-de-8-mai-822377
Ungarn: https://rangado.24.hu/nemzetkozi_foci/2020/04/08/lokomotive-leipzig-jegyeladas-110-ezer/
http://www.nemzetisport.hu/nemet_labdarugas/koronavirus-100-ezer-jegyet-eladott-a-nemet-csapat-a-lathatatlan-meccsre-2756645
Kroatien: http://sportklub.hr/Nogomet/Nogomet-ostalo/a110080-Prodali-vise-od-100.000-ulaznica-za-nevidljivu-utakmicu.html
https://dalmatinskiportal.hr/sport/cetvrtoligas-prodao-vise-od-100-000-ulaznica-za-nevidljivu-utakmicu/62631
Vietnam: https://vtc.vn/bong-da-duc/doi-bong-duc-ban-ve-tran-dau-tuong-tuong-kiem-hon-25-ty-dong-ar538706.html
https://vnexpress.net/clb-duc-ban-ve-xem-tran-dau-vo-hinh-4082645.html
https://www.xaluan.com/modules.php?name=News&file=article&sid=2765508
Bulgarien:https://www.dnevnik.bg/sport/2020/04/07/4051685_kak_germanski_klub_prodade_nad_110_hiliadi_bileta_za/
Polen: https://sportowefakty.wp.pl/pilka-nozna/877422/ten-mecz-nigdy-sie-nie-odbedzie-kibice-kupili-100-tys-biletow
Slowenien:https://www.rtvslo.si/sport/novice/cetrtoligas-lokomotive-leipzig-prodal-vec-kot-100-000-virtualnih-vstopnic/519747
Griechenland:https://www.amna.gr/sport/article/447745/Germania-100000-eisitiria-gia-to-mats-me-ton-aorato-antipalorn
Ghana: https://ghanasoccernet.com/lokomotive-leipzig-fourth-tier-german-club-sell-100000-tickets-for-invisible-match
Brasilien: https://www.tupi.fm/futebol-internacional/clube-da-4a-divisao-alema-vende-mais-de-100-mil-ingressos-para-jogo-imaginario/
https://globoesporte.globo.com/futebol/futebol-internacional/futebol-alemao/noticia/lokomotiv-leipzig-da-4a-divisao-alema-vende-mais-de-100-mil-ingressos-para-jogo-invisivel.ghtml
Italien: https://www.repubblica.it/sport/calcio/esteri/2020/04/08/news/lokomotive_lipsia_idea_anti-coronavirus_100mila_biglietti_venduti_per_il_match_invisibile-253452694/?refresh_ce
https://www.calciotoday.it/2020/04/08/lokomotiv-lipsia-e-la-partita-che-non-ce-lidea-per-salvarsi-dal-fallimento/
Ultras: https://www.ultras-tifo.net/news/6274-supporters-bought-110-000-tickets.html
Argentinien:https://www.ole.com.ar/futbol-internacional/lokomotiv-leipzig-partido-invisible_0_Pp745o3Zb.html
https://www.tycsports.com/bundesliga/lokomotiv-leipzig-y-un-partido...-contra-el-enemigo-invisible-20200408.html
Guatemala:https://prensalibreonline.com.ar/index.php/2020/04/08/el-lokomotive-leipzig-vende-entradas-de-un-encuentro-invisible-para-sobrevivir-al-coronavirus/
Türkei:https://skor.sozcu.com.tr/2020/04/09/tarihte-bir-ilk-gorunmez-rakibe-karsi-110-bin-bilet-sattilar-1474161/
https://www.yenicaggazetesi.com.tr/alman-ekibi-lokomotive-leipzig-gorunmez-rakibe-karsi-110-bin-bilet-satti-274730h.htm
Portugal: https://zap.aeiou.pt/clube-alemao-adversario-invisivel-318321
Peru: https://libero.pe/futbol-internacional/1551688-coronavirus-lokomotive-leipzig-cuarta-division-alemania-organiza-juego-rival-invisible-obtener-dinero-pandemia-covid-19-foto
http://psportsm.com/noticia/430-lokomotive-leipzig-ya-vendio-mas-100-mil-entradas-para-un-partido-invisible
Südkorea: https://1boon.kakao.com/todayfootball/20200410_lokomotiveleipzig
Zuletzt geändert von Quelle am So 12. Apr 2020, 13:30, insgesamt 3-mal geändert.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)
Heute ab 20 Uhr:
https://www.lok-leipzig.com/verein/news/detail/article/das-dritte-wunschkonzert/
Am Samstag findet von 20 bis 23 Uhr bereits das dritte große Lokruf-Wunschkonzert statt. Aus dem sportlichen Bereich wird der Ex-Spieler und aktuelle Co-Trainer Nicky Adler zugeschaltet. Auch Hermann Winkler, Präsident des Sächsischen Fußball-Verbandes, beantwortet live die Fragen der bekannten Lokruf-Stimmen Thomas Franzky und Marko Hofmann. Weitere Gäste sind ebenfalls an der Strippe. Lasst euch überraschen!
https://www.lok-leipzig.com/verein/news/detail/article/das-dritte-wunschkonzert/
Am Samstag findet von 20 bis 23 Uhr bereits das dritte große Lokruf-Wunschkonzert statt. Aus dem sportlichen Bereich wird der Ex-Spieler und aktuelle Co-Trainer Nicky Adler zugeschaltet. Auch Hermann Winkler, Präsident des Sächsischen Fußball-Verbandes, beantwortet live die Fragen der bekannten Lokruf-Stimmen Thomas Franzky und Marko Hofmann. Weitere Gäste sind ebenfalls an der Strippe. Lasst euch überraschen!
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4332
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4076
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)
Brot und Spiele.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)
LVZ: https://www.sportbuzzer.de/artikel/zuschauerrekord-virtuell-geknackt-lok-leipzig-sammelt-120-000-euro/
MDR: https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/lok-leipzig-knackt-zuschauerrekord100.html
kicker: https://www.kicker.de/773803/artikel/ueber_120_000_karten_verkauft_lok_leipzig_bricht_virtuellen_zuschauerrekord
eurosport: https://www.eurosport.de/fussball/regionalliga-nordost/2019-2020/1.-fc-lokomotive-leipzig-knackt-virtuellen-zuschauerrekord_sto7724981/story.shtml
Tag24: https://www.tag24.de/sport/fussball/verein/lok-leipzig/zuschauerrekord-geknackt-lok-sammelt-enorme-spendensumme-1485033
Tagesspiegel: https://www.tagesspiegel.de/sport/das-coronavirus-und-der-sport-virtueller-zuschauerrekord-lok-leipzig-verkauft-ueber-120-000-tickets/25629232.html
Spiegel: https://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-regionalliga-lok-leipzig-erreicht-zuschauerrekord-trotz-corona-spielpause-a-0bcaa50a-9d2d-4a98-bbe8-694b0972ea32?
Sport1: https://www.sport1.de/fussball/regionalliga-nordost/2020/04/1-fc-lok-leipzig-stellt-virtuellen-zuschauerrekord-auf
Express: https://www.express.de/sport/fussball/zuschauerrekord-virtuell-geknackt-regionalligist-sammelt-mehr-als-120-000-euro-36547562
T-Online: https://www.t-online.de/sport/id_87676600/coronavirus-und-sport-125-000-tickets-verkauft-lok-leipzig-knackt-virtuellen-zuschauerrekord.html
RP-Online: https://rp-online.de/sport/fussball/corona-krise-1-fc-lokomotive-leipzig-verkauft-125000-tickets-fuer-fiktives-spiels_aid-50023879
ORF: https://sport.orf.at/stories/3061721/
YAHOO: https://sports.yahoo.com/lokomotive-leipzig-sells-125-000-tickets-virtual-game-123731888--sow.html
ПАО РЕКОРД - Локомотива продала 125.000 улазница за меч против невидљивог противника
http://www.zurnal.rs/fudbal/sirom-planete/95584/pao-rekord-lokomotiva-prodala-125-000-ulaznica-za-mec-protiv-nevidljivog-protivnika
Taiwan: https://www.taiwannews.com.tw/en/news/3915464
MDR: https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/lok-leipzig-knackt-zuschauerrekord100.html
kicker: https://www.kicker.de/773803/artikel/ueber_120_000_karten_verkauft_lok_leipzig_bricht_virtuellen_zuschauerrekord
eurosport: https://www.eurosport.de/fussball/regionalliga-nordost/2019-2020/1.-fc-lokomotive-leipzig-knackt-virtuellen-zuschauerrekord_sto7724981/story.shtml
Tag24: https://www.tag24.de/sport/fussball/verein/lok-leipzig/zuschauerrekord-geknackt-lok-sammelt-enorme-spendensumme-1485033
Tagesspiegel: https://www.tagesspiegel.de/sport/das-coronavirus-und-der-sport-virtueller-zuschauerrekord-lok-leipzig-verkauft-ueber-120-000-tickets/25629232.html
Spiegel: https://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-regionalliga-lok-leipzig-erreicht-zuschauerrekord-trotz-corona-spielpause-a-0bcaa50a-9d2d-4a98-bbe8-694b0972ea32?
Sport1: https://www.sport1.de/fussball/regionalliga-nordost/2020/04/1-fc-lok-leipzig-stellt-virtuellen-zuschauerrekord-auf
Express: https://www.express.de/sport/fussball/zuschauerrekord-virtuell-geknackt-regionalligist-sammelt-mehr-als-120-000-euro-36547562
T-Online: https://www.t-online.de/sport/id_87676600/coronavirus-und-sport-125-000-tickets-verkauft-lok-leipzig-knackt-virtuellen-zuschauerrekord.html
RP-Online: https://rp-online.de/sport/fussball/corona-krise-1-fc-lokomotive-leipzig-verkauft-125000-tickets-fuer-fiktives-spiels_aid-50023879
ORF: https://sport.orf.at/stories/3061721/
YAHOO: https://sports.yahoo.com/lokomotive-leipzig-sells-125-000-tickets-virtual-game-123731888--sow.html
ПАО РЕКОРД - Локомотива продала 125.000 улазница за меч против невидљивог противника
http://www.zurnal.rs/fudbal/sirom-planete/95584/pao-rekord-lokomotiva-prodala-125-000-ulaznica-za-mec-protiv-nevidljivog-protivnika
Taiwan: https://www.taiwannews.com.tw/en/news/3915464
Zuletzt geändert von Quelle am Di 14. Apr 2020, 07:26, insgesamt 7-mal geändert.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)
Lok-Homepage: SFV-PRÄSIDENT, PFARRER UND CO-TRAINER
Allzeit-Rekord während des Oster-Spezial geknackt
https://www.lok-leipzig.com/verein/news/detail/article/sfv-praesident-pfarrer-und-co-trainer/
Allzeit-Rekord während des Oster-Spezial geknackt
https://www.lok-leipzig.com/verein/news/detail/article/sfv-praesident-pfarrer-und-co-trainer/
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)
Lok-Homepage: JETZT HOLEN WIR UNS DEN EUROPA-REKORD!
https://www.lok-leipzig.com/verein/news/detail/article/jetzt-holen-wir-uns-den-europa-rekord/
https://www.lok-leipzig.com/verein/news/detail/article/jetzt-holen-wir-uns-den-europa-rekord/
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)
TAG24: UNGLAUBLICHE RESONANZ: LOK LEIPZIG FINDET UNTERSTÜTZER AUS ALLER WELT
https://www.tag24.de/leipzig/lokales/lok-leipzig-unterstuetzer-aus-der-ganzen-welt-1487228
https://www.tag24.de/leipzig/lokales/lok-leipzig-unterstuetzer-aus-der-ganzen-welt-1487228
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)
LVZ: Lok Leipzigs Jugendmannschaften trainieren online
https://www.sportbuzzer.de/artikel/lok-leipzigs-jugendmannschaften-trainieren-online/
https://www.sportbuzzer.de/artikel/lok-leipzigs-jugendmannschaften-trainieren-online/
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)
MZ: Talent mit Zukunft beim HFC? Wie Schubert-Abubakari seine Zeit bei Lok einschätzt
https://www.mz-web.de/sport/fussball/hallescher-fc/talent-mit-zukunft-beim-hfc--wie-schubert-abubakari-seine-zeit-bei-lok-einschaetzt-36568140
https://www.mz-web.de/sport/fussball/hallescher-fc/talent-mit-zukunft-beim-hfc--wie-schubert-abubakari-seine-zeit-bei-lok-einschaetzt-36568140
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)
LVZ: Corona hin oder her: 1. FC Lok Leipzig will "unter allen Umständen aufsteigen"
https://www.sportbuzzer.de/artikel/corona-hin-oder-her-1-fc-lok-leipzig-will-unter-allen-umstanden-aufsteigen/
https://www.sportbuzzer.de/artikel/corona-hin-oder-her-1-fc-lok-leipzig-will-unter-allen-umstanden-aufsteigen/
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)
AB 20 UHR EINSCHALTEN!
Das große Lokruf Wunschkonzert 4.0 bietet wieder drei Stunden beste blau-gelbe Unterhaltung. Zu den Gästen gehören heute u.a. MDR-Sportchef Raiko Richter (Sport im Osten), Lok-Präsident Thomas Löwe sowie Keeper Fabian Guderitz.
Zur Sendung: http://server4.streamserver24.com:2199/start/lokrufradio/
Das große Lokruf Wunschkonzert 4.0 bietet wieder drei Stunden beste blau-gelbe Unterhaltung. Zu den Gästen gehören heute u.a. MDR-Sportchef Raiko Richter (Sport im Osten), Lok-Präsident Thomas Löwe sowie Keeper Fabian Guderitz.
Zur Sendung: http://server4.streamserver24.com:2199/start/lokrufradio/