3. Liga

Bundesliga, Olympia, Icehockey & Co.
dsb
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 996
Registriert: Di 10. Nov 2015, 23:16
Bewertung: 473

Re: 3. Liga

Beitrag von dsb »

Kalle hat geschrieben::angel Wenn wir aufsteigen ist es aber schon für die Menschen das Beste! Da gibt es keine zwei Meinungen...

:hihihi
Morgen will man sich austauschen ,wie es weitergehen soll,naja schauen wir mal. :iller
....Sportbruder.... :prost
Benutzeravatar
Münster
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 991
Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
Bewertung: 436
Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors

Re: 3. Liga

Beitrag von Münster »

Bei Abbruch: Saarbrücken fordert Aufstockung der 3. Liga
... und zwar nur um die aktuellen RL-Tabellenführer. Thematik dürfte hier bekannt sein ...
https://www.kicker.de/774195/artikel/be ... der_3_liga
Benutzeravatar
Münster
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 991
Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
Bewertung: 436
Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors

Re: 3. Liga

Beitrag von Münster »

kicker:
DFL-Unterstützung: 7,5 Mio. Euro für 3. Liga und Frauen-Bundesliga
https://www.kicker.de/774379/artikel/df ... bundesliga

Da kommt jetzt Unruhe bei den Drittligisten auf. Und das war wohl von Seifert beabsichtigt (oder: alles hört auf mein Kommando)
Benutzeravatar
Münster
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 991
Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
Bewertung: 436
Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors

Re: 3. Liga

Beitrag von Münster »

Da bekäme meiner Berechnung nach jeder Drittligist 360.000 Euro. Davon lassen sich die noch ausstehenden 6 Heimspiele als Geisterspiele finanzieren. Und somit ist m. E. den Abbruchbefürwortern deren Finanz-Argument aus der Hand geschlagen.
Auf Teufel komm raus "The games must go on".
swf
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 66
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:27
Bewertung: 64

Re: 3. Liga

Beitrag von swf »

Wenn es auch in der 3. Liga weitergeht, dann kann das nur gut für Lok sein.
Hannchen
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 382
Registriert: So 12. Mai 2019, 10:01
Bewertung: 240

Re: 3. Liga

Beitrag von Hannchen »

Warum ?
swf
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 66
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:27
Bewertung: 64

Re: 3. Liga

Beitrag von swf »

U.a. ist das ja Bedingung für eventuelle RL-Geisterspiele mit Live-(stream) Übertragung.
dsb
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 996
Registriert: Di 10. Nov 2015, 23:16
Bewertung: 473

Re: 3. Liga

Beitrag von dsb »

https://www-kicker-de.cdn.ampproject.or ... %2Fartikel
Da will man sich nicht aussperren lassen. :iller
....Sportbruder.... :prost
Benutzeravatar
siebziger
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2229
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 20:38
Bewertung: 1701

Re: 3. Liga

Beitrag von siebziger »

Chemnitz kann sich wohl Geisterspiele leisten ?
Oder denken die jede Insolvenz geht so perfekt aus wie die letzte?
dsb
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 996
Registriert: Di 10. Nov 2015, 23:16
Bewertung: 473

Re: 3. Liga

Beitrag von dsb »

Hoffentlich fällt die rigorose Ablehnung der Maßnahmen nicht einigen Herren vom HFC ,FCM und Jena auf die Füße . :iller
....Sportbruder.... :prost
Merbu
3.Liga Stammspieler
Beiträge: 775
Registriert: Do 19. Nov 2015, 20:40
Bewertung: 1004

Re: 3. Liga

Beitrag von Merbu »

Ja Jena hofft auf Abbruch was gleichzeitig
Klassenerhalt bedeutet, was mit Punkten ja unmöglich scheint :haha
:huepfend_blau :huepfend_gelb
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: 3. Liga

Beitrag von Quelle »

Mindestens 25 Klubs stehen hinter Antrag aus dem Saarland
Vorstoß für zweigleisige 3. Liga auf DFB-Bundestag


https://www.kicker.de/775274/artikel/vorstoss_fuer_zweigleisige_3_liga_auf_dfb_bundestag
Benutzeravatar
Münster
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 991
Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
Bewertung: 436
Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors

Re: 3. Liga

Beitrag von Münster »

Die Antragsausarbeitung ist/war verlorene Zeit; völlig aussichtsloses Unterfangen.
Benutzeravatar
R_e_n_e
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 416
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:31
Bewertung: 493

Re: 3. Liga

Beitrag von R_e_n_e »

Münster hat geschrieben:Die Antragsausarbeitung ist/war verlorene Zeit; völlig aussichtsloses Unterfangen.


warum?
Benutzeravatar
Münster
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 991
Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
Bewertung: 436
Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors

Re: 3. Liga

Beitrag von Münster »

Weil der der DFB das nicht will!
Und zu was dieser imstande ist, zeigt sich beim Vorgehen rings um die aktuelle 3.-Liga-Thematik. Da werden die Instrumente eingesetzt, die (nicht nur) mich an Nötigung und totalitäre Staaten erinnern. "Ihr wollt doch mal eine Drittligalizenz ..." dürfte bez. Zweiteilungs-Befürworter auch dazugehören. Lok könnte bei denen auch auf der Anrufliste stehen.
Wenn es nach mir ginge, dürften DFB-Vordere nur aus Vereinen bis max. Regionalliga kommen.
Benutzeravatar
Münster
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 991
Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
Bewertung: 436
Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors

Re: 3. Liga

Beitrag von Münster »

Zur Klarheit: Ich, als Mitglied eines Drittligisten (bald eines zweiten ...), stehe einer Zweigleisigkeit nicht in Gänze ablehnend gegenüber. Eine aufgeblähte Eingleisigkeit wäre mir allerdings (leicht) lieber.
Benutzeravatar
Münster
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 991
Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
Bewertung: 436
Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors

Re: 3. Liga

Beitrag von Münster »

noch etwas zur meiner vermuteten Aussichtlosigkeit:

Stimmenverteilung beim kommenden DFB-Bundestag:
DFB-Vorstand 47
Ehrenpräsident 1
Landesverbände im Norddeutschen FV 22
Landesverbände im Nordostdeutschen FV 20
Landesverbände im Süddeutschen FV 49
Landesverbände im FRV Südwest 12
Landesverbände im Westdeutschen FV 17
Norddeutscher FV 2
Nordostdeutscher FV 2
Süddeutscher FV 2
FRV Südwest 2
Westdeutscher FV 2
DFL 74
Stimmen insgesamt 262

Mehrheitsquorum 131 Stimmen
DFB-Vorstand + DFL halten schon mal 121 Stimmen
Die Landesverbands-Delegierten haben alle Einzelstimmrecht, also kein Verbandsstimmrecht
Zuletzt geändert von Münster am Sa 9. Mai 2020, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Münster
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 991
Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
Bewertung: 436
Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors

Re: 3. Liga

Beitrag von Münster »

Benutzeravatar
R_e_n_e
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 416
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:31
Bewertung: 493

Re: 3. Liga

Beitrag von R_e_n_e »

Danke für deine Auflistung. Ist sehr interessant wie die Stimmen aufgeteilt sind. Aber wieso sollte der DFB das nicht wollen?
Benutzeravatar
Münster
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 991
Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
Bewertung: 436
Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors

Re: 3. Liga

Beitrag von Münster »

Den Link mit der DFB-Haltung dazu finde ich gerade nicht. Jedenfalls waren die dagegen, die Argumentation kann ich im Moment nicht wasserdicht wiedergeben; irgendwas mit Reputation, DFB- Aushängeschild o.ä.
Ich suche mal weiter
Benutzeravatar
Münster
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 991
Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
Bewertung: 436
Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors

Re: 3. Liga

Beitrag von Münster »

vielleicht das hier:
aus Liga3-online vom 17.04.2020

Auszug:
DFB: "Weiterhin kein Thema"
Ob der Vorschlag einer 3. Liga mit zwei Staffeln die aktuellen Probleme löst, ist aber ungewiss. Kritiker sehen in einer zweigleisigen 3. Liga einen Rückschritt in die Zeit vor der Saison 2008/09, als es zwei drittklassige Regionalliga-Staffeln gab. Auch dass die TV-Einnahmen sowie die bundesweite mediale Präsenz sinken würden, spricht eher gegen eine Zweigleisigkeit.
Der DFB reagierte prompt und erklärte: "In der 3. Liga und dem zuständigen Ausschuss sind zwei oder mehr Staffeln – auch in der Corona-Krise – aktuell weiterhin kein Thema. Die 20 Klubs der 3. Liga haben sich erst vor wenigen Wochen ebenso geschlossen wie klar für die eingleisige 3. Liga ausgesprochen." Zudem sei der Vorstoß nicht neu, sondern werde immer wieder mal unternommen – "allerdings stets außerhalb der 3. Liga, um die es dabei geht".
Hannchen
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 382
Registriert: So 12. Mai 2019, 10:01
Bewertung: 240

Re: 3. Liga

Beitrag von Hannchen »

MiB
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 866
Registriert: Do 12. Nov 2015, 08:43
Bewertung: 774

Re: 3. Liga

Beitrag von MiB »

Münster hat geschrieben:vielleicht das hier:
aus Liga3-online vom 17.04.2020

Auszug:
DFB: "Weiterhin kein Thema"
Ob der Vorschlag einer 3. Liga mit zwei Staffeln die aktuellen Probleme löst, ist aber ungewiss. Kritiker sehen in einer zweigleisigen 3. Liga einen Rückschritt in die Zeit vor der Saison 2008/09, als es zwei drittklassige Regionalliga-Staffeln gab. Auch dass die TV-Einnahmen sowie die bundesweite mediale Präsenz sinken würden, spricht eher gegen eine Zweigleisigkeit.
Der DFB reagierte prompt und erklärte: "In der 3. Liga und dem zuständigen Ausschuss sind zwei oder mehr Staffeln – auch in der Corona-Krise – aktuell weiterhin kein Thema. Die 20 Klubs der 3. Liga haben sich erst vor wenigen Wochen ebenso geschlossen wie klar für die eingleisige 3. Liga ausgesprochen." Zudem sei der Vorstoß nicht neu, sondern werde immer wieder mal unternommen – "allerdings stets außerhalb der 3. Liga, um die es dabei geht".


Das ist mir die letzten Jahre immer wieder aufgefallen, dass Entscheidungen über Reformen von den Vereinen immer von der momentanen Situation, wie Ligazugehörigkeit und Tabellenplatz abhängig gemacht werden. Das ist doch komplett engstirniges denken. Denken die Vereine, dass sie für immer in dieser Situation sein werden und nicht absteigen können? Alleine 4 Vereine der 3.Liga spielen im nächsten Jahr Regionalliga und im Jahr darauf nochmal 4 usw. Dann hätten sie wahrscheinlich auch wieder eine andere Meinung zum Thema. Alles sehr scheinheilig. Warum sollten die Mannschaften, die in den nächsten Jahren in diese Liga auf-oder absteigen werden, kein Mitspracherecht haben. So eine Reform wird ja nicht nur für eine Saison gemacht.
el_oka
Champions League Sieger
Beiträge: 1376
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:15
Bewertung: 2006

Re: 3. Liga

Beitrag von el_oka »

Münster hat geschrieben:Zur Klarheit: Ich, als Mitglied eines Drittligisten (bald eines zweiten ...), stehe einer Zweigleisigkeit nicht in Gänze ablehnend gegenüber. Eine aufgeblähte Eingleisigkeit wäre mir allerdings (leicht) lieber.


Aber auch Aufgebläht-Eingleisig würde eines der Hauptprobleme nicht lösen, die auch in den Artikeln von den Vereinen klar angesprochen werden. Nämlich die Reisekosten. Dabei geht es Imo nicht nur um die Kosten für den Verein selber, sondern auch um die Fanszenen.

Ein Durchschnitts-Drittligist verfügt i.d.R. natürlich nicht über ein Landesweites Fanpotential eines Erstligisten. Bedeutet das ein Gästeblock schon mal ziemlich leer sein kann, je weiter der Spielort entfernt ist. Von Freitagsspielen und englischen Wochen ganz zu schweigen.
Bedeutet also so oder so weniger Zuschauereinnahmen und das in Kombination mit den zu geringen TV-Geldern macht ja die Aufrechterhaltung einer dritten Profiliga so schwierig. Zudem bedeutet dann Aufgebläht-Eingleisig noch mehr Spieltage und englische Wochen in einem ohnehin schon eng gesteckten Terminplan. Ich glaube nicht, das dies die Vereine weiterbringt.

Ich weiß ja aus Zuverlässiger Quelle, das sich DFB&DFL England als Vorbild genommen haben und davon auch nicht abrücken wollen.
Die begreifen nur offensichtlich nicht, das sich a) in England der Großteil der Vereine in den Großräumen London, Birmingham oder Manchester/Liverpool (sprich 200-300km Entfernung) befindet und b) die TV-Gelder generieren, von denen wir nur träumen können.
Also kann (muss) man doch wenigstens das eine Problem lösen und auf Zweigleisig umstellen.
MIT-3136
Benutzeravatar
R_e_n_e
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 416
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:31
Bewertung: 493

Re: 3. Liga

Beitrag von R_e_n_e »

Die 20 Klubs der 3. Liga haben sich erst vor wenigen Wochen ebenso geschlossen wie klar für die eingleisige 3. Liga ausgesprochen." Zudem sei der Vorstoß nicht neu, sondern werde immer wieder mal unternommen – "allerdings stets außerhalb der 3. Liga, um die es dabei geht".


Also liegt es eher weniger am DFB selber, sondern an den Vereinen die in der 3. Liga spielen. Da stellt sich die Frage, wieso das so ist. Wahrscheinlich aus Angst weniger TV Gelder zu erhalten.
Antworten