Regionalliga Nordost 2019/20

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel

Welchen Platz belegt der 1.FC Lok am Ende der Saison 19/20? (Änderung bis 26.7. möglich)

Umfrage endete am Fr 26. Jul 2019, 20:46

Aufstieg in die 3.Liga
12
15%
Platz 1
2
3%
Platz 2-3
14
18%
Platz 4-5
35
44%
Platz 6-7
12
15%
Platz 8-9
1
1%
Platz 10-11
3
4%
Platz 12-13
0
Keine Stimmen
Platz 14-15
1
1%
Platz 16-18 Abstieg in die Oberliga
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 80

Benutzeravatar
Sphero
Champions League Sieger
Beiträge: 1395
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
Bewertung: 1583
Wohnort: Eilenburg

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Sphero »

Matheolympiade fetzt :daumenhoch

Mit nur einer Niederlage in der Saison haben wir es auch absolut verdient :lokfahne
15kv
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 291
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 08:45
Bewertung: 352

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von 15kv »

Sphero hat geschrieben:Matheolympiade fetzt :daumenhoch


Sollte sich Lok den Spruch ggf. sichern lassen? :confuse :hihihi
©15kv: "Ratten bleiben Ratten, egal ob mit oder ohne Flügel!"
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Quelle »

Schöffler´s Söhne
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 281
Registriert: So 13. Dez 2015, 17:53
Bewertung: 181
Wohnort: LOKschuppen

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Schöffler´s Söhne »

Ja schon irgendwie putzig. Seit Wochen jammern Sie auch, das Ihnen Geisterspiele den Hahn abdrehen und jetze ist es das Nonplusultra.
Einfach zuviele Punkte liegen gelassen wie Energie, sorry.
Benutzeravatar
Ivent54
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 414
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 21:22
Bewertung: 282
Wohnort: Saalekreis

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Ivent54 »

Es wird wohl keine Entscheidung der einzelnen Verbände geben. Alle warten jetzt auf die Meinung vom DFB.
Dieser wird sich an der Empfehlung der UEFA bewegen.
Wenn der DFB dies an die 5 Verbände weiter gibt ist es erstmal sportlich bindend und dann wird es wohl einige Klagen von diversen Mannschaften vorm DFB
Sportgericht geben, ein Erfolg ist dort aber eher aussichtlos.
Bleibt noch der Gang zum Zivilgericht, das sich aber in die Regeln des DFBs nicht einmischt und auf den DFB verweist.
So oder so muss jetzt im Mai eine Lösung her, alle Verbände und Vereine werden zwar ihr eigenes, für die eigenen Befindlichkeiten vom Vorteil ausgelegtes Konzepte liefern
aber am Ende heilfroh sein wenn der DFB als Dachorganisation die Entscheidung fällt.
Der DFB wird aber erstmal 1 BL und 2 BL zum laufen bekommen wollen bevor man die Situation in der 3 BL bewertet.
Sind diese Punkte abgehackt, dann kommt der er Rest von 5 Regio-Ligen, solange dürfen wir und andere auch, alle möglichen Phantasiesituationen medial breittreten, es wird aber niemanden Interessieren.
A.C.A.B! All Chemiker are Bastards :hihihi
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2987
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4393
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Kampfhamster »

Genau das machen aber grad die einzelnen Verbände. Jeder kocht sein Süppchen.
Benutzeravatar
L.O.K.
Champions League Sieger
Beiträge: 1287
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:12
Bewertung: 1308

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von L.O.K. »

Darum:
Abwarten und Tee trinken.
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Quelle »

Ivent54 hat geschrieben:Es wird wohl keine Entscheidung der einzelnen Verbände geben. Alle warten jetzt auf die Meinung vom DFB.

Das ist so nicht richtig.

Der DFB hat in seiner Spielordnung folgendes festgelegt.

"Saisonwertung (§ 4): Bisher galt der Grundsatz, dass in einer Saison jeder gegen jeden in Hin- und Rückrunde antritt – bei wechselseitigem Heimrecht. Meister ist die Mannschaft, die nach Durchführung aller Spiele die meisten Gewinnpunkte erzielt hat. Absteiger sind die Mannschaften mit den wenigsten Gewinnpunkten. Sollte jedoch ein Wettbewerb in der aktuellen Saison 2019/2020 aufgrund der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie nicht zu Ende gespielt werden, können die Mitgliedsverbände abweichende Regelungen beschließen – unter anderem zur Regelung von Auf- und Abstieg oder beispielsweise einer möglichen Nichtwertung der Saison."

Die Regionalverbände entscheiden also eigenständig.
Hannchen
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 382
Registriert: So 12. Mai 2019, 10:01
Bewertung: 240

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Hannchen »

Also das wäre genial ! Der Nordostverband erklärt Lok per Quotenregelung zum Meister ...
und der Westverband beschließt die Nichtwertung Ihrer Staffel.
Mensch Quelle, das Du aber auch so spät mit Deinem Wissen um die Ecke kommst.
Die Win- Win - Win Situation , einfach genial :lokfahne
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Quelle »

Hannchen hat geschrieben:Also das wäre genial ! Der Nordostverband erklärt Lok per Quotenregelung zum Meister ...
und der Westverband beschließt die Nichtwertung Ihrer Staffel.

Theoretisch wäre das denkbar.

Der Bayerischer Fußballverband hat sich ja schon festgelegt:

"Aus der Regionalliga Bayern wird der Klub zur Teilnahme an der Drittliga-Saison 2020/21 beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) gemeldet, der sportlich zum Datum des Ablaufs der Meldefrist an der Tabellenspitze steht."

https://www.bfv.de/news/corona/2020/05/meldungen-dritte-liga-dfb-pokal-regelung-regionalliga-bayern
Hannchen
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 382
Registriert: So 12. Mai 2019, 10:01
Bewertung: 240

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Hannchen »

folgende Herrschaften https://www.nofv-online.de/index.php/praesidium.html beschließen also in der Videokonferenz,
das unser 1. FC Lok Meister der Regionalliga Nordost 2019/2020 wird.
von den 20 Herrschaften, so sie alle an der Abstimmung teilnehmen, sollte es theoretisch ein 15 :5 oder 14 :6 Abstimmungsergebnis geben.
dagegen stimmen werden warscheinlich die Herren : Wolf , Kupper , Schultz , Kaden und Engelhardt , vielleicht noch Kreitlow.
Bei den übrigen Herrschaften darf man vielleicht davon ausgehen, das auf Grund der besonderen Situation, und in Anerkennung der Leistung des 1. FC Lok
es eine sportlich faire Meinung geben wird.
Es werden wohl Senfgurken bei der Matheolympiade gereicht :haha
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Quelle »

Die beiden Ehrenpräsidenten haben kein Stimmrecht. Bleiben also noch 18.
Schöffler´s Söhne
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 281
Registriert: So 13. Dez 2015, 17:53
Bewertung: 181
Wohnort: LOKschuppen

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Schöffler´s Söhne »

Quelle hat geschrieben:Die beiden Ehrenpräsidenten haben kein Stimmrecht. Bleiben also noch 18.


Also meines Wissens findet heut nur eine Videokonferenz zw. den RL-Vereinen und dem NOFV statt. Wo sich wohl der Verband nochmals versichern möchte, wie die "Gemengelage" und Ansichten innerhalb der Liga ist/sind. Um dann auf einem Verbandstag (glaube 25.5.) eine Entscheidung treffen zu können. :smoke
Hannchen
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 382
Registriert: So 12. Mai 2019, 10:01
Bewertung: 240

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Hannchen »

Quelle hat geschrieben:Die beiden Ehrenpräsidenten haben kein Stimmrecht. Bleiben also noch 18.


Na gut , dann eben 12 : 6 :prost

Die Gemengelage ist doch nun eindeutig, da braucht man nicht bis zum 25.5. warten. Was soill sich denn da noch ändern ?
Es sei denn , Mattuschka bekommt Schnupfen und schwenkt das weiße Handtuch
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Quelle »

Der NOFV hat meines Wissens bisher keinen Verbandstag einberufen. Am 25.5. findet ein Außerordentlicher Bundestag des DFB statt. Da soll es ja um einen Antrag auf eine zweigeteilte 3. Liga gehen.
Schöffler´s Söhne
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 281
Registriert: So 13. Dez 2015, 17:53
Bewertung: 181
Wohnort: LOKschuppen

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Schöffler´s Söhne »

Ohh ja kann sein Quelle. :manno
Asche auf mein Haupt. :zwinker
Benutzeravatar
Ivent54
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 414
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 21:22
Bewertung: 282
Wohnort: Saalekreis

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Ivent54 »

Quelle hat geschrieben:Das ist so nicht richtig.

Der DFB hat in seiner Spielordnung folgendes festgelegt.

"Saisonwertung (§ 4): Bisher galt der Grundsatz, dass in einer Saison jeder gegen jeden in Hin- und Rückrunde antritt – bei wechselseitigem Heimrecht. Meister ist die Mannschaft, die nach Durchführung aller Spiele die meisten Gewinnpunkte erzielt hat. Absteiger sind die Mannschaften mit den wenigsten Gewinnpunkten. Sollte jedoch ein Wettbewerb in der aktuellen Saison 2019/2020 aufgrund der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie nicht zu Ende gespielt werden, können die Mitgliedsverbände abweichende Regelungen beschließen – unter anderem zur Regelung von Auf- und Abstieg oder beispielsweise einer möglichen Nichtwertung der Saison."

Die Regionalverbände entscheiden also eigenständig.

Das ist eher unwahrscheinlich das der Verband das gerne regelt da eine Klagewelle droht.
Bei RL SW und RL B ist die Meisterfrage eindeutig und es wird auch keine Klagen dagegen geben.
Mit RW Essen, RW Oberhausen, Verl, Wolfsburg U23, Lübeck, Energie Cottbus, Lok Leipzig und Altglienicke stehen Vereine schon Juristisch in der Spur um sofort den Klageweg zu nehmen. Auf was beruft sich dann der Verband vorm Sportgericht?
Da ist etwas Angst im spiel sonst wäre wie in Bayern schon alles geregelt gewesen um Klarheit für die Vereine zu haben.
Der Bayrische Sonderweg ist dem Umstand der Überlegenheit von München zu verdanken, ich weiß auch nicht wer sonst noch eine Lizenz beantragt hat.
Hier wird erst das Ahmen vom DFB erwartet, da bin ich mir fast sicher.
A.C.A.B! All Chemiker are Bastards :hihihi
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Quelle »

Ivent54 hat geschrieben:Der Bayrische Sonderweg ist dem Umstand der Überlegenheit von München zu verdanken, ich weiß auch nicht wer sonst noch eine Lizenz beantragt hat.


Die Situation in der Regionalliga Bayern ist aktuell auch ziemlich verworren:

https://www.sueddeutsche.de/sport/regionalliga-tuerkguecue-stellt-den-aufstieg-infrage-1.4904351

Eventuell hat wohl Türkgücü kalte Füße bekommen.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3852
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6371
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Marco Dorn »

Quelle hat geschrieben:
Ivent54 hat geschrieben:Der Bayrische Sonderweg ist dem Umstand der Überlegenheit von München zu verdanken, ich weiß auch nicht wer sonst noch eine Lizenz beantragt hat.


Die Situation in der Regionalliga Bayern ist aktuell auch ziemlich verworren:

https://www.sueddeutsche.de/sport/regionalliga-tuerkguecue-stellt-den-aufstieg-infrage-1.4904351

Eventuell hat wohl Türkgücü kalte Füße bekommen.


"Wir haben die Lizenz für die dritte Liga unter Auflagen erhalten", berichtet der Geschäftsführer. Die Hauptauflage ist das fehlende Stadion. Der Verein kann das "Grünwalder" noch nicht angeben, weil der Nutzungsvertrag noch nicht unterschrieben sei.

Irgendwie auch geil. Statt keiner Lizenz eine Lizenz mit Auflagen, obwohl der Nutzungsvertrag für das Stadion noch fehlt.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2081
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2932

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Europapokalfinalist »

Spielfeldjäger hat geschrieben:Das Flutlicht im BPS ist nun auch schon ziemlich alt.


23 Jahre. Da gibts weitaus ältere Anlagen. Man hätte die 4 kleinen Flutlichtmasten aus dem Zentro nehmen sollen. Gesichtsbräunung auf die Distanz inklusive.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Länglich I.
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 427
Registriert: Mo 9. Nov 2015, 07:16
Bewertung: 722

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Länglich I. »

Europapokalfinalist hat geschrieben:
Spielfeldjäger hat geschrieben:Das Flutlicht im BPS ist nun auch schon ziemlich alt.


23 Jahre. Da gibts weitaus ältere Anlagen. Man hätte die 4 kleinen Flutlichtmasten aus dem Zentro nehmen sollen. Gesichtsbräunung auf die Distanz inklusive.


Ganz mein Humor :hihihi Zumindest wäre die Forderung einer ausreichenden LUX-Zahl mehr als übererfüllt und wir hätten eine international taugliche Flutlichtanlage. Vor jedem Abendspiel gibt es eine kostenlose Tube Sonnenmilch LSF 50+ für vor dem Anpfiff und zur Halbzeitpause. Da wird die HZ nicht langweilig und man kommt mit dem Nebenmann ins Gespräch, wärend sich gegenseitig die Rücken eingecremt werden :grins

Tja, bei uns gibt's alles... Fußball pur halt... und zum anfassen :hihihi
1. FC Lokomotive Leipzig

-Mit STOLZ zwei Herzen in der Brust-

FC HANSA Rostock
Benutzeravatar
siebziger
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2229
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 20:38
Bewertung: 1701

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von siebziger »

Nun da der NOFV bis Juni wartet mit der Entscheidung frage ich mich natürlich wie lange wartet der DFB mit der Erfüllung der Auflagen,
MiB
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 866
Registriert: Do 12. Nov 2015, 08:43
Bewertung: 774

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von MiB »

Ich kann das schon verstehen, dass die anderen Mannschaften die knapp hintendran sind, jetzt abkotzen. Würde uns nicht anders gehen. Also Schadenfreude ist hier völlig fehl am Platz.
Die sollen einfach die dritte Liga in zwei Staffeln austragen und die Gelder erhöhen, damit die jetzigen Drittligisten zufrieden sind. Damit hätte man für die Zukunft auch das Aufstiegstheater aus den Regionalligen geklärt. Das ist doch der ideale Zeitpunkt mal was zu verändern.
123lok
Champions League Sieger
Beiträge: 1141
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
Bewertung: 514
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von 123lok »

https://www.inforadio.de/programm/schem ... e.html#top

Laut diesem Bericht, verzichtet Altglunucke auf ein Protest wenn es denn so kommen würde. Energy hofft eher auf ein Lizens Problem bei uns. Eine sportliche Lösung scheint eher aussichtslos auch wenn sie den Antrag stellen sollten. Auch wenn es noch nichts offizielles ist, der Verein sollte wo Richtung 3. Liga denken und endlich die Stadion Frage klären. Das dauert mir hier alles zu lange :hihihi FCL!!!
Hacke-Spitze-Nebens-Tor :daumenhoch
Merbu
3.Liga Einwechselspieler
Beiträge: 743
Registriert: Do 19. Nov 2015, 20:40
Bewertung: 947

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Merbu »

123lok hat geschrieben:https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/sport/202005/13/regionalliga-absage-cottbus-altglienicke.html#top

Laut diesem Bericht, verzichtet Altglunucke auf ein Protest wenn es denn so kommen würde. Energy hofft eher auf ein Lizens Problem bei uns. Eine sportliche Lösung scheint eher aussichtslos auch wenn sie den Antrag stellen sollten. Auch wenn es noch nichts offizielles ist, der Verein sollte wo Richtung 3. Liga denken und endlich die Stadion Frage klären. Das dauert mir hier alles zu lange :hihihi FCL!!!


Ich möchte nichts lunterstellen, wie schon mehrfach von mir geschrieben sollte man doch loslegen :iller Man könnte sonst denken das wir es uns nicht leisten wollen(können) :hmm
Sollte dies doch der Fall sein dann bitte mit offenen Karten spielen und keine und es den Lokfans ehrlich sagen :smoke
:huepfend_blau :huepfend_gelb
Antworten