Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 788
- Wohnort: LEIPZIG
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Zu: Lok-Trainer Wolf verrät: "Wir haben ein Ausweichstadion"
Ich kann mir schon denken was er meint. Vieleicht müssen wir alle mal über unseren Schatten springen
Ich kann mir schon denken was er meint. Vieleicht müssen wir alle mal über unseren Schatten springen
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Lok-Hase hat geschrieben:Zu: Lok-Trainer Wolf verrät: "Wir haben ein Ausweichstadion"
Ich kann mir schon denken was er meint. Vieleicht müssen wir alle mal über unseren Schatten springen
Sektor D ???

LOK Heiko.... 

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Also ich hätte kein Problem damit. Im Gegenteil. Das Zentralstadion ist ein schönes Stadion und ich würde mich freuen, dort wieder Spiele der Loksche erleben zu dürfen. Also, falls es wirklich das Zentralstadion sein sollte... Es kann ja auch ein anderes sein.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Glaub ich nicht dran
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
dsb hat geschrieben:Lok-Hase hat geschrieben:Zu: Lok-Trainer Wolf verrät: "Wir haben ein Ausweichstadion"
Ich kann mir schon denken was er meint. Vieleicht müssen wir alle mal über unseren Schatten springen
Sektor D ???
Lerne Schweigen ohne zu platzen

Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

-
- 1. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 281
- Registriert: So 13. Dez 2015, 17:53
- Bewertung: 181
- Wohnort: LOKschuppen
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Ich würde mich auch lieber darüber freuen wenn wir jedes mögliche "Drittligaspiel" im BPS austragen könnten. Aber sollte es spekulativ das ZSL sein, wäre es mir immer noch lieber als ein Heimspiel in einem anderen Bundesland kilometerweit entfernt zu sehen. Man kann ja leider die beschi....... Realität nicht ausblenden nur einfach ignorieren und leider wortlos zusehen .
- R_e_n_e
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 416
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:31
- Bewertung: 493
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Ich bin mir ziemlich sicher das es das Zentralstadion nicht ist. Da hat RB doch diese Woche eindeutig Stellung dazu bezogen. Ich glaube, dass es Chemnitz ist.
-
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 169
- Registriert: Mo 31. Okt 2016, 09:23
- Bewertung: 369
- Wohnort: Freital
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Als aus Dresden Anreisender, könnte ich mit Chemnitz sogar ganz gut leben.
242
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Da ist man auch von Leipzig in einer Stunde da.
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 415
- Registriert: Mo 12. Sep 2016, 08:47
- Bewertung: 470
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Gleich welches Stadion es letztendlich wird, ich bin froh, dass Hr. Wolf die Fäden in der Hand hat. Er ist ein pragmatischer, ehrlicher Arbeiter der Ergebnisse bar jeglicher Show-Effekte bringt.
Zudem ist er ein sehr guter Pokerspieler ...
Zudem ist er ein sehr guter Pokerspieler ...

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Ein Freund aus Dessau meinte, dass Paul-Greifzu-Stadion in Dessau könnte auch geeignet sein. Chemnitz & Co werden uns nicht in ihren Stadien spielen lassen. Ich glaube, wir müssen da anders denken.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
ich33 hat geschrieben:Da ist man auch von Leipzig in einer Stunde da.
Ich verstehe die Diskussion nicht. Es ist doch nie beabsichtigt, dort auch nur ein Spiel auszutragen. Insofern ist es doch völlig egal, wo sich das Stadion befindet.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Das hoffe ich doch sehr .
- lokdrag
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 154
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:03
- Bewertung: 148
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Eins sollte klar sein, falls wir tatsächlich irgendwie in den Genuss der 3.Liga kommen sollten, werden wir Stand jetzt sämtliche relevanten Spiele in diesem Stadion austragen. Es liegt einzig und allein an dem Verein und uns, die Lage insoweit zu verändern, dass der jetzige Zustand nicht eintritt.


Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Die 3 Auflagen des Verbandes:
1.) Finanzen. =
2.) BPS tauglichkeit =
3.) Ausweichstadion =
PS. Bei Punkt 3.) hatte ich die größte Sorge, Gott sei Dank erledscht,
1.) Finanzen. =
2.) BPS tauglichkeit =
3.) Ausweichstadion =

PS. Bei Punkt 3.) hatte ich die größte Sorge, Gott sei Dank erledscht,
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Wenn es die Arena wird, dann ist das besser als nix, ABER kommt es zu dem Fall, dass wir dort - trotz aller Bemühungen - ein Spiel austragen müssen, wird es natürlich schwierig, dass jemandem zu verkaufen. Der DFB würde bestimmt gern ein Spiel Lok - Dynamo an Spieltag 1 vermarkten. Hoffentlich wäre unser Stadion dann dafür bereit. Und hoffentlich müssten wir danach nicht den Rest der Saison in der Arena spielen.
- Münster
- 1. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 961
- Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
- Bewertung: 424
- Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Im Paul-Greifzu-Stadion in Dessau sind die Tribünenschalen in blau-gelb gehalten. Und "greif zu" ist ja wie eine Aufforderung zu verstehen ...
-
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 152
- Registriert: Mo 27. Mär 2017, 19:45
- Bewertung: 177
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Das Greifzu in Dessau ist die wahrscheinlich vernünftigste Alternative. Kapazität, Flutlicht, Erreichbarkeit, Zustand und ganz wichtig: Kein anderer Club drin.
ZSL ist zu groß und ständig durch den ungeliebten Nachbarn belegt. Des Weiteren wahrscheinlich zu teuer.
Chemnitz wird auch die Pfoten nicht zu knapp aufhalten.
Zum Glück ist der 3 Seiten Hof aus dem Rennen.

ZSL ist zu groß und ständig durch den ungeliebten Nachbarn belegt. Des Weiteren wahrscheinlich zu teuer.
Chemnitz wird auch die Pfoten nicht zu knapp aufhalten.
Zum Glück ist der 3 Seiten Hof aus dem Rennen.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3843
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6337
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Das war mir gar nicht bewusst, dass das Stadion so modern ist.
https://verwaltung.dessau-rosslau.de/de ... adion.html
https://www.google.de/search?q=paul+gre ... 80&bih=904
Und auch noch ein kombiniertes Leichtathletik-Stadion. ist ja fast wie daheim
https://verwaltung.dessau-rosslau.de/de ... adion.html
https://www.google.de/search?q=paul+gre ... 80&bih=904
Und auch noch ein kombiniertes Leichtathletik-Stadion. ist ja fast wie daheim

Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

- Kalle
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1098
- Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
- Bewertung: 1581
- Wohnort: Frammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Wolkser hat geschrieben::heul O,da hab ich aber schlechte Erinnerungen. Da haben wir das Pokalfinale gegen die Maggis verloren 3:2 nach 1:0 Führung
Wir haben seit geraumer Zeit keine "Angstgegner"
mehr, da gilt die Ausrede "Angststadion" auch nicht...

Aber besser als den Rindviechern Geld ins Maul zu stopfen wäre es allemal.


-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 382
- Registriert: So 12. Mai 2019, 10:01
- Bewertung: 240
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
lokdrag hat geschrieben:Eins sollte klar sein, falls wir tatsächlich irgendwie in den Genuss der 3.Liga kommen sollten, werden wir Stand jetzt sämtliche relevanten Spiele in diesem Stadion austragen. Es liegt einzig und allein an dem Verein und uns, die Lage insoweit zu verändern, dass der jetzige Zustand nicht eintritt.
Wer sagt denn sowas , Du ?
Wenn wir die Auflagen erfüllen, und die entsprechen Massnahmen umsetzen , dann sicher nicht , um in irgendeinem Ausweichstadion zu spielen.
Jetzt hier Künstlich den Marty zu spielen ist wieder alte Lok Schule , Menschenskinder ,
Kruzifix noch ä mol
-
- 1. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 281
- Registriert: So 13. Dez 2015, 17:53
- Bewertung: 181
- Wohnort: LOKschuppen
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Quelle hat geschrieben:ich33 hat geschrieben:Da ist man auch von Leipzig in einer Stunde da.
Ich verstehe die Diskussion nicht. Es ist doch nie beabsichtigt, dort auch nur ein Spiel auszutragen. Insofern ist es doch völlig egal, wo sich das Stadion befindet.
Du hast ja sicherlich recht. Aber wie heißt es so schön: Besser den Spatz in der Hand......usw. Es gehört nunmal zu den Auflagen für unsere Lizenz. Und die Arbeiten fürs Bruno müßten dann auch nicht im Eilverfahren getätigt werden.
Ich hätt da auch noch einen Spekulationsvorschlag, nämlich das Geraer Stadion der Freundschaft. Hat knapp 16.000 Kapazität, ist städtisch, nicht vereinsgebunden, ist nicht weit vom Hbf. weg und hätte auf der kompletten Gegengeraden Bestuhlung.

-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 14:49
- Bewertung: 9
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Hat aber keine Lampen
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Meiner Meinung kann als Ausweichsstadion nur eine Arena angegeben werden, die vom DFB schon für die 3. Liga zertifiziert wurde. Ansonsten geht der Spaß mit der Prüfung und eventuellen Auflagen ja dort wieder von vorne los.
Daher kommen solche Stadien wie Dessau oder Gera aus meiner Sicht nicht in Frage.
Daher kommen solche Stadien wie Dessau oder Gera aus meiner Sicht nicht in Frage.