Regionalliga Nordost 2019/20

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel

Welchen Platz belegt der 1.FC Lok am Ende der Saison 19/20? (Änderung bis 26.7. möglich)

Umfrage endete am Fr 26. Jul 2019, 20:46

Aufstieg in die 3.Liga
12
15%
Platz 1
2
3%
Platz 2-3
14
18%
Platz 4-5
35
44%
Platz 6-7
12
15%
Platz 8-9
1
1%
Platz 10-11
3
4%
Platz 12-13
0
Keine Stimmen
Platz 14-15
1
1%
Platz 16-18 Abstieg in die Oberliga
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 80

Benutzeravatar
L.O.K.
Champions League Sieger
Beiträge: 1298
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:12
Bewertung: 1381

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von L.O.K. »

Quelle hat geschrieben:https://www.vsg-altglienicke.de/fussball/der-nofv-hat-entschieden/


Nette Reaktion der VSG. Trotzdem hoffe ich, dass sie ab jetzt überall scheitern, wo man nur scheitern kann. Die sind auch nichts anderes als ein weiteres überflüssiges "Projekt" im Fußball und gerade in Berlin gibt es mehr als genug andere interessante Vereine.
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3085
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 2010

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von D.C. »

LOK-Mirko hat geschrieben:
Zeitzer Lokist hat geschrieben:Das sehe ich auch . Es werden schon noch alle rechtzeitig erfahren das es Chemnitz ist .


Ich rate mal mit:

Es werden schon noch alle rechtzeitig erfahren das es das Zentralstadion ist .

Mirko, musst Du vernarbte Wunden wieder aufreissen :uhhh
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Eilenburger
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 5
Registriert: Sa 22. Sep 2018, 12:52
Bewertung: 6

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Eilenburger »

Marco Dorn hat geschrieben:
Eilenburger hat geschrieben:Aber bitte gleich mit dem passenden Freundschafts-Schal "ENERGIE - so SCHEISSE wie CHEMIE!" :hihihi


Und dazu klatschen die dann gemeinsam in die Hände und singen Mimimi-mi-mi, wie noch nie, nie, nie ...

Schön, dass Du mal wieder was schreibst. Habe irgendwie gefühlte zwei Jahre hier nichts mehr von Dir gelesen.


Ja, das kommt in etwa so hin. Aber ich gelobe Besserung :daumenhoch

BGG, der Eilenburger


P.S.: hast 'ne PN
gustav
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 461
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:46
Bewertung: 1115

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von gustav »

LOK-Mirko hat geschrieben:
Zeitzer Lokist hat geschrieben:Das sehe ich auch . Es werden schon noch alle rechtzeitig erfahren das es Chemnitz ist .


Ich rate mal mit:

Es werden schon noch alle rechtzeitig erfahren das es das Zentralstadion ist .


Aha. Und wie wöllte man das Zentralstadion kurzfristig in einen ästhetischen Zustand versetzen, damit sich auch Fußballfreunde dort wohlfühlen?
Leipzig atmet auf: Der Rasenball wirft hin!
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
Benutzeravatar
LOKland
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 864
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
Bewertung: 691
Wohnort: Probstheida

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von LOKland »

Die Sitzschalen sind schon im angenehmen blau gehalten und alles andere lässt sich mit blau gelber Farbe aufhübschen. :lokfahne
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
Benutzeravatar
duke
Champions League Sieger
Beiträge: 1421
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
Bewertung: 1695
Wohnort: LE

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von duke »

Ich rate Mal mit und wenn ich darüber nachdenke, kommt nur ein Spiel in Frage, bei welchem wir ausweichen müssten und das wäre gegen Dynamo, käme es denn dazu und das ganze dann im Zentralstadion.
Hannchen
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 382
Registriert: So 12. Mai 2019, 10:01
Bewertung: 240

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Hannchen »

Dynao Dresden .....
ich könnte mir vorstellen , das es genau aus diesem Grund das Zentralstadion nicht wird .
Das wäre ungefähr so, als wenn wir ...... , wer soll denn die Instandsetzungsarbeiten bezahlen ? wir ? ? ?
ich weigere mich , das auszuformulieren
Benutzeravatar
duke
Champions League Sieger
Beiträge: 1421
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
Bewertung: 1695
Wohnort: LE

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von duke »

Hannchen hat geschrieben:Dynao Dresden .....
ich könnte mir vorstellen , das es genau aus diesem Grund das Zentralstadion nicht wird .
Das wäre ungefähr so, als wenn wir ...... , wer soll denn die Instandsetzungsarbeiten bezahlen ? wir ? ? ?
ich weigere mich , das auszuformulieren

Nun ja. Die hättest Du demnach auch in jeder anderen Spielstätte.
Von den Möglichkeiten so ein Spiel abzusichern her, wäre die Variante Zentralstadion sicher am ehesten umsetzbar.
Estrukiod
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 279
Registriert: Fr 6. Mär 2020, 16:20
Bewertung: 122
Wohnort: Isca Silurum

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Estrukiod »

Gegen Dynamo - so es denn überhaupt zu einem solchen Spiel kommen sollte - muss man sich entscheiden:

Will man den großen Reibach machen, versucht man mit aller Macht das ZSL anzumieten, und schickt die Hälfte aller Karten in die Hauptstadt.
Will man einen mittleren Reibach machen, bemüht man das "Ausweichstadion" in Aue, und schickt 1650 (10%) der Karten nach DD.
Will man den Heimvorteil haben/nutzen, muss man wohl bei den Behörden kriechen gehen, um 7000 ins BPS lassen zu dürfen, ohne Gästefans.

:grins

P.S.: Nachdem die Namos aber am Wochenende ihren Abstiegsgipfel gewinnen konnten, scheint dort vielleicht doch noch etwas Leben im Kadaver zu stecken, so dass ... nuja - gugg'mor ma - 6 Punkte Rückstand, bei 6 ausstehenden Spielen. Ich tendiere eher zu keinem Duell in 20/21.
Teamwork makes the dream work!
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4084
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6804
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Marco Dorn »

Ich hefte mir gern den Titel "naivster Forumsteilnehmer 2020" an, aber ich denke, dass ein potenzielles Spiel gegen Dynamo gar nicht das Risikospiel wäre, dass viele erwarten. Die Dynamos würden sich einfach freuen, mal wieder gegen uns zu spielen und meiner Meinung nach eher diesen positiven Effekt sehen. Die wissen doch auch, dass sich die Zeiten geändert haben und wir nicht mehr auf Augenhöhe sein können. Die wissen selbst, dass hier RB das Publikum absaugt und wir uns den bescheidenen Rest noch mit den Kobolden aus dem Unterholz teilen müssen, und das Ganze noch bei einem insgesamt viel kleinerem Einzugsgebiet. Für die wird das eher eine grandiose Ausflugstour voller Nostalgie.

Persönlich hätte ich auch kein Problem, denen im Zentralstadion 30.000 Karten zu geben, selbst wenn sie uns dann in "unserem Heimspiel" dreifach überlegen wären. Unter den gegebenen Bedingungen brauchen wir uns zu keiner Zeit zu genieren und wir haben den vollen Respekt vieler Dynamos, weil wir hier in Leipzig wacker die Bastion halten.

Letztendlich sind in den neuen Bundesländern die Dynamos, die Unioner, die Rostocker und (leider) auch die Magdeburger zuschauermäßig das Maß aller Dinge, eventuell auch noch Aue. Wenn alles gut läuft, haben wir kommende Saison drei von diesen Vereinen in der Liga. Da kann ich gut mit leben, dass wir da zuschauertechnisch wenig Chancen zum gegenhalten haben, die Stimmung wird trotzdem grandios werden.
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
Hannchen
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 382
Registriert: So 12. Mai 2019, 10:01
Bewertung: 240

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Hannchen »

duke hat geschrieben:
Hannchen hat geschrieben:Dynao Dresden .....
ich könnte mir vorstellen , das es genau aus diesem Grund das Zentralstadion nicht wird .
Das wäre ungefähr so, als wenn wir ...... , wer soll denn die Instandsetzungsarbeiten bezahlen ? wir ? ? ?
ich weigere mich , das auszuformulieren

Nun ja. Die hättest Du demnach auch in jeder anderen Spielstätte.
Von den Möglichkeiten so ein Spiel abzusichern her, wäre die Variante Zentralstadion sicher am ehesten umsetzbar.


sicherlich , das Hauptproblem bezog ich mehr auf die Reparationszahlungen nach der Verwüstung der Spielstätte durch die Dynamo Schergen.
das wäre dann sozusagen das Dankeschön dafür , das man es als Ausweichstadion erlaubt hätte.
Wollen wir hoffen, das Dynamo bleibt, wo der Thymian wächst. :aluhut
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3085
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 2010

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von D.C. »

Was wird hier im LOK FAN FORUM immer öfters das ehem. Zenti ins Spiel gebracht :kopfschuettel
Für jeden Echten Lokfan sollte dieser entweihte Ort TABU sein.
Ich persönlich werde diesen :shit Rattentempel
nicht mehr betreten.
Feuer frei :devil
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
gustav
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 461
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:46
Bewertung: 1115

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von gustav »

D.C. hat geschrieben:Was wird hier im LOK FAN FORUM immer öfters das ehem. Zenti ins Spiel gebracht :kopfschuettel
Für jeden Echten Lokfan sollte dieser entweihte Ort TABU sein.
Ich persönlich werde diesen :shit Rattentempel
nicht mehr betreten.
Feuer frei :devil


Was kann denn das altehrwürdige Zentralstadion dafür, dass es vorübergehend von der Rasenball-Filiale gebraucht wird?
Natürlich ist es in gegenwärtigem Zustand entweiht. Ich hingegen schließe mich @Marco an (Naivling des Monats :yeah) und habe die Hoffnung nicht aufgegeben, dass das Zentri irgendwann auch wieder für den Leipziger Sport zur Verfügung steht.
Leipzig atmet auf: Der Rasenball wirft hin!
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
Benutzeravatar
Enno Witz
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 385
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 16:05
Bewertung: 450

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Enno Witz »

D.C. hat geschrieben:Was wird hier im LOK FAN FORUM immer öfters das ehem. Zenti ins Spiel gebracht :kopfschuettel
Für jeden Echten Lokfan sollte dieser entweihte Ort TABU sein.
Ich persönlich werde diesen :shit Rattentempel
nicht mehr betreten.
Feuer frei :devil


Wieso? Da gibt es lecker Vegiewrap und heiße Schokolade (auch im Gästeblock)!
123lok
Champions League Sieger
Beiträge: 1141
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
Bewertung: 514
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von 123lok »

Hannchen hat geschrieben:
duke hat geschrieben:
Hannchen hat geschrieben:Dynao Dresden .....
ich könnte mir vorstellen , das es genau aus diesem Grund das Zentralstadion nicht wird .
Das wäre ungefähr so, als wenn wir ...... , wer soll denn die Instandsetzungsarbeiten bezahlen ? wir ? ? ?
ich weigere mich , das auszuformulieren

Nun ja. Die hättest Du demnach auch in jeder anderen Spielstätte.
Von den Möglichkeiten so ein Spiel abzusichern her, wäre die Variante Zentralstadion sicher am ehesten umsetzbar.


sicherlich , das Hauptproblem bezog ich mehr auf die Reparationszahlungen nach der Verwüstung der Spielstätte durch die Dynamo Schergen.
das wäre dann sozusagen das Dankeschön dafür , das man es als Ausweichstadion erlaubt hätte.
Wollen wir hoffen, das Dynamo bleibt, wo der Thymian wächst. :aluhut


Es darf nur kein Verlierer geben :hihihi

Ne aber mal im Ernst, es wäre fahrlässig uns bzw DD oder sonst irgendeine Mannschaft, die Zuschauer anzieht, dort rein zu stecken. Das Problem ist die allgemeine Feindschafft zur ortsansässigen Firma am Waldplatz. Das bekommst nie in Griff. Ich will gar nicht daran denken. Das wäre das dümmste überhaupt, auch nur ein Spiel dort zu bestreiten.
Hacke-Spitze-Nebens-Tor :daumenhoch
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1742
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1531

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Marco Dorn hat geschrieben:Ich hefte mir gern den Titel "naivster Forumsteilnehmer 2020" an, aber ich denke, dass ein potenzielles Spiel gegen Dynamo gar nicht das Risikospiel wäre, dass viele erwarten. Die Dynamos würden sich einfach freuen, mal wieder gegen uns zu spielen und meiner Meinung nach eher diesen positiven Effekt sehen. Die wissen doch auch, dass sich die Zeiten geändert haben und wir nicht mehr auf Augenhöhe sein können. Die wissen selbst, dass hier RB das Publikum absaugt und wir uns den bescheidenen Rest noch mit den Kobolden aus dem Unterholz teilen müssen, und das Ganze noch bei einem insgesamt viel kleinerem Einzugsgebiet. Für die wird das eher eine grandiose Ausflugstour voller Nostalgie.

Persönlich hätte ich auch kein Problem, denen im Zentralstadion 30.000 Karten zu geben, selbst wenn sie uns dann in "unserem Heimspiel" dreifach überlegen wären. Unter den gegebenen Bedingungen brauchen wir uns zu keiner Zeit zu genieren und wir haben den vollen Respekt vieler Dynamos, weil wir hier in Leipzig wacker die Bastion halten.

Letztendlich sind in den neuen Bundesländern die Dynamos, die Unioner, die Rostocker und (leider) auch die Magdeburger zuschauermäßig das Maß aller Dinge, eventuell auch noch Aue. Wenn alles gut läuft, haben wir kommende Saison drei von diesen Vereinen in der Liga. Da kann ich gut mit leben, dass wir da zuschauertechnisch wenig Chancen zum gegenhalten haben, die Stimmung wird trotzdem grandios werden.



Das ist schon ein Stück weit naiv . Die Dresdner würden mindestens eine riesen Aktion gehen RB und den DFB machen ( was nach meiner Meinung auch legitim ist ), aber Lok würde die Rechnung /Quittung bekommen .
Wer sich erinnert , wir haben schon einmal eine sehr teure Rechnung für den Ärger begleichen müssen den die Dresdner im Bruno gemacht haben . Weil wir als Heimmannschaft für die Sicherheit verantwortlich waren .
Natürlich sind die Dynamos Fanmässig eine andere Liga ,aber eben sportlich nächste Saison in der gleichen wie wir . Hoffentlich .
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4084
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6804
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Marco Dorn »

Ja, bei dem Spiel war ich damals auch, und natürlich lässt sich nichts ausschließen. Es geht ja auch nur um persönliche Meinungen. Damals haben beide Vereine noch recht gut konkurriert, wer den größeren Zirkus veranstalten kann. Heute ist die Rollenverteilung klar, und das auch recht eindeutig. Insoweit sehe ich persönlich das Thema deutlich entschärft. Ähnlich auch mit Hansa.

Die Sache mit den Maggis hätte natürlich noch ein bisschen Geschmäckle, aufgrund der Konstellation Lok/HFC, die würde ich auch entsprechend schärfer bewerten. Aus meiner Sicht das einzige "echte" Risikospiel.
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
Heizer_reloaded
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 442
Registriert: So 13. Dez 2015, 10:41
Bewertung: 258

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Heizer_reloaded »

L.O.K. hat geschrieben:
Quelle hat geschrieben:https://www.vsg-altglienicke.de/fussball/der-nofv-hat-entschieden/


Nette Reaktion der VSG. Trotzdem hoffe ich, dass sie ab jetzt überall scheitern, wo man nur scheitern kann. Die sind auch nichts anderes als ein weiteres überflüssiges "Projekt" im Fußball und gerade in Berlin gibt es mehr als genug andere interessante Vereine.


Altglienicke-Boss sauer auf Loks Meister-Coach: "Freunde werden wir nicht mehr"

Von Nico Zeißler

Leipzig/Berlin - Dass der 1. FC Lokomotive Leipzig als Tabellenzweiter zum Meister der Regionalliga Nordost ernannt wurde, freut einzig die Sachsen. Spitzenreiter VSG Altglienicke, der folglich leer ausging, hat schon deutlich gegen die Entscheidung des Nordostdeutschen Fußballverbands (NOFV) geschossen. Jetzt war auch Lok-Coach Wolfgang Wolf (62) dran.
VSG-Manager Daniel Böhm (43, l.) und Trainer Karsten Heine (65).
VSG-Manager Daniel Böhm (43, l.) und Trainer Karsten Heine (65). © imago images/Matthias Koch

"Das ist so bitter. Wir spielen die beste Saison unserer Geschichte und dann das. Wer weiß, ob so eine Chance noch mal wiederkommt", trauert VSG-Sportdirektor Daniel Böhm (43) der vertanen Chance, in zwei Relegationsspielen gegen einen West-Vertreter in die 3. Liga aufsteigen zu können, nach.

Ursprünglich habe man zwar nicht aufsteigen wollen, so der Manager im "Berliner Kurier", "aber wir hätten es mitgenommen. Aber was soll man machen, es war ja abzusehen."

Abzusehen, das war die Quotientenregelung. Erspielte Punkte geteilt durch gewertete Spiele. Absolviert hatten die VSG und Lok jeweils 24. Doch durch Erfurts Insolvenz wurden die zwei bisherigen Lok-Partien gegen die Thüringer annulliert, Altglienicke hingegen spielte erst einmal gegen Rot-Weiß.

Aufgrund der besseren Tordifferenz blieb der Berliner Verein an der Spitze, punktgleich vorm FCL. Die Probstheidaer hatten die Quotientenregel als sportlich fairste Lösung betitelt und natürlich auch eigennützig beworben. Der NOFV entschied sich nach über 80 Prozent Zustimmung der Ligavertreter für diese Variante.
WERBUNG
Kritik an Lok-Trainer Wolfgang Wolf: "Sportlich fair ist anders!"
Wolfgang Wolf (62) könnte nach dem Bundesliga-Aufstieg mit Nürnberg 2004 nun auch mit Lok Leipzig aufsteigen, allerdings "nur" in die 3. Liga.
Wolfgang Wolf (62) könnte nach dem Bundesliga-Aufstieg mit Nürnberg 2004 nun auch mit Lok Leipzig aufsteigen, allerdings "nur" in die 3. Liga. © picture point/Sven Sonntag

Für die beiden wohl noch im Juni anstehenden Relegationsspiele (wahrscheinlich gegen den SC Verl) wünscht Altglienicke dem Konkurrenten viel Erfolg und würde sich natürlich für den Ostfußball freuen, wenn es die Leipziger in den Profibereich schaffen.

"Aber Freunde werden wir nicht mehr, so wie der Wolfgang Wolf sich von Anfang an verhalten hat", sagte Daniel Böhm. "Der hat nur Druck gemacht. Immer nur die Quotientenregelung ins Spiel gebracht. Dass wir Herbstmeister waren, zählte nicht. Ein Entscheidungsspiel wollte er auch nicht. Sportlich fair ist anders."

Doppelt bitter ist für die VSG, dass es in der kommenden Saison deutlich schwerer werden wird, erneut um den Aufstieg zu spielen. Gemäß der Rotation darf der Nordost-Meister im Sommer 2021 direkt aufsteigen, ohne in die Relegation zu müssen.

Doch mit möglichen Drittliga-Absteigern wie Halle, Zwickau, Jena, Magdeburg und Chemnitz dürfte sich der Kampf um nur einen Aufstiegsplatz zwischen eben diesen Teams entscheiden.

"Die Absteiger werden sofort wieder hoch wollen", ist sich VSG-Sportdirektor Böhm sicher, "und Cottbus ist ja auch noch da."

Wusste gar nicht, das der Sportfreund Wolf so viel Einfluss beim NOFV hat.
„Geld ist das Barometer der Moral einer Gesellschaft. Wenn Sie sehen, daß Geschäfte nicht mehr freiwillig abgeschlossen werden, sondern unter Zwang, daß man, um produzieren zu können, die Genehmigung von Leuten braucht, die nichts produzieren, daß das Geld denen zufließt, die nicht mit Gütern, sondern mit Vergünstigungen handeln, daß Menschen durch Bestechung und Beziehungen reich werden, nicht durch Arbeit, daß die Gesetze Sie nicht vor diesen Leuten schützen, sondern diese Leute vor Ihnen, daß Korruption belohnt und Ehrlichkeit bestraft wird, dann wissen Sie, daß Ihre Gesellschaft vor dem Untergang steht.“

Ayn Rand
Heizer_reloaded
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 442
Registriert: So 13. Dez 2015, 10:41
Bewertung: 258

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Heizer_reloaded »

Quelle hat geschrieben:Mindestens. Wenn nicht sogar der impfgeile Miliardär dahinter steckt! :aluhut :aluhut

Ich empfehle einen Kupferhelm, der ist definitiv werthaltiger und wirkungsvoller. Zumindest hat uns das die Dame im Ruhrpott damals erklärt, die gegenüber einem KDS ihre Wohnung hatte. Aber sei es drum.
Mit Impfungen gegen alles mögliche lassen sich Milliarden verdienen, mit sauberem Wasser, gesunder vollwertiger Ernährung und damit einem gesunden Organismus lassen sich leider nicht so grosse Gewinne realisieren. War bis jetzt der Meinung Du bist so intellent, zumindest versuchtest Du diesen Eindruck zu vermitteln.
„Geld ist das Barometer der Moral einer Gesellschaft. Wenn Sie sehen, daß Geschäfte nicht mehr freiwillig abgeschlossen werden, sondern unter Zwang, daß man, um produzieren zu können, die Genehmigung von Leuten braucht, die nichts produzieren, daß das Geld denen zufließt, die nicht mit Gütern, sondern mit Vergünstigungen handeln, daß Menschen durch Bestechung und Beziehungen reich werden, nicht durch Arbeit, daß die Gesetze Sie nicht vor diesen Leuten schützen, sondern diese Leute vor Ihnen, daß Korruption belohnt und Ehrlichkeit bestraft wird, dann wissen Sie, daß Ihre Gesellschaft vor dem Untergang steht.“

Ayn Rand
Benutzeravatar
L.O.K.
Champions League Sieger
Beiträge: 1298
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:12
Bewertung: 1381

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von L.O.K. »

Heizer_reloaded hat geschrieben:Wusste gar nicht, das der Sportfreund Wolf so viel Einfluss beim NOFV hat.


Einfach bei den Freunden in Cottbus nachfragen. Die wissen, was Wolf mit seinen "Wessi-Kontakten" alles kann.
Benutzeravatar
Abstellgleis
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 305
Registriert: Mo 2. Mär 2020, 10:42
Bewertung: 311
Wohnort: Altenburg

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Abstellgleis »

Kann mir eigentlich mal jemand erklären wie das die nächsten wochen laufen soll? Geschrieben wurde, das die relegationsspiele noch im juni gespielt werden sollen. Wie soll das gehen wenn verl angenommen erst am 20 zum meister ernannt wird?
Ein Hochruf, ein hoch auf die Toten
Ich hänge den Himmel voll Rosen!
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3121
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4713
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Kampfhamster »

Abstellgleis hat geschrieben:Kann mir eigentlich mal jemand erklären wie das die nächsten wochen laufen soll? Geschrieben wurde, das die relegationsspiele noch im juni gespielt werden sollen. Wie soll das gehen wenn verl angenommen erst am 20 zum meister ernannt wird?


Ganz einfach: Reli soll am 25.06. und 30.06. gespielt werden.
Benutzeravatar
Abstellgleis
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 305
Registriert: Mo 2. Mär 2020, 10:42
Bewertung: 311
Wohnort: Altenburg

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Abstellgleis »

Mmh okay. Da bleibt verl aber nicht viel vorbereitungszeit da sie ja stand jetzt noch gar nicht wissen wie es weiter geht oder sehe ich das falsch?
Ein Hochruf, ein hoch auf die Toten
Ich hänge den Himmel voll Rosen!
Estrukiod
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 279
Registriert: Fr 6. Mär 2020, 16:20
Bewertung: 122
Wohnort: Isca Silurum

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Estrukiod »

Kampfhamster hat geschrieben:
Abstellgleis hat geschrieben:Kann mir eigentlich mal jemand erklären wie das die nächsten wochen laufen soll? Geschrieben wurde, das die relegationsspiele noch im juni gespielt werden sollen. Wie soll das gehen wenn verl angenommen erst am 20 zum meister ernannt wird?


Ganz einfach: Reli soll am 25.06. und 30.06. gespielt werden.


Eben darum ging es ja in der Frage. Hier bekommt die Mehrheit Schnappatmung, wenn nicht sechs Wochen vorher feststeht, dass wir in die Relegation müssen/dürfen/sollen. Aber wie gehts eigentlich Verl - die erfahren erst am 20. Juni - also 5 Tage vor Anpfiff, ob sie auserwählt werden, oder doch noch RWO oder RWE. :zwinker
Teamwork makes the dream work!
Benutzeravatar
Abstellgleis
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 305
Registriert: Mo 2. Mär 2020, 10:42
Bewertung: 311
Wohnort: Altenburg

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Abstellgleis »

Estrukiod hat geschrieben:
Kampfhamster hat geschrieben:
Abstellgleis hat geschrieben:Kann mir eigentlich mal jemand erklären wie das die nächsten wochen laufen soll? Geschrieben wurde, das die relegationsspiele noch im juni gespielt werden sollen. Wie soll das gehen wenn verl angenommen erst am 20 zum meister ernannt wird?


Ganz einfach: Reli soll am 25.06. und 30.06. gespielt werden.


Eben darum ging es ja in der Frage. Hier bekommt die Mehrheit Schnappatmung, wenn nicht sechs Wochen vorher feststeht, dass wir in die Relegation müssen/dürfen/sollen. Aber wie gehts eigentlich Verl - die erfahren erst am 20. Juni - also 5 Tage vor Anpfiff, ob sie auserwählt werden, oder doch noch RWO oder RWE. :zwinker


Ich könnte mir da auch schon wieder vorstellen das es da beschwerden gibt, da wir ja nun mehr zeit hatten um uns auf die reli einzustimmen..
Ein Hochruf, ein hoch auf die Toten
Ich hänge den Himmel voll Rosen!
Antworten