Marco Dorn hat geschrieben:Wolkser hat geschrieben:Dein Versuch wird nicht besser , das Virus zu verharmlosen. Schau dich in der Welt um die zu spät reagiert haben. Da war auch schon Frühling.
Der Blick in die Welt zeigt, dass einige Länder mit sehr hartem Lockdown - zumindest aktuell - deutlich schlechter da stehen als andere Staaten mit weniger Beschränkungen. Deine Aussage würde in der Form nur auf UK passen. Die haben aber auch das - mit Abstand - schlechteste Gesundheitssystem, verglichen mit Deutschland, Frankreich, Spanien oder Italien. Da sich die Unterschiede in den Ländern eben nicht umfassend mit den jeweils ergriffenen Maßnahmen erklären lassen, ist es legitim, auch nach anderen Ursachen zu suchen, die es schlußfolgernd geben muss.
Danke Marco

gustav hat geschrieben:
@Heip weiß mehr, als alle nennenswerten Virologen und sonstigen Wissenschaftler zusammen. Auch der italienischen, britischen, brasilianischen und US-amerikanischen wohlgemerkt.
Ich hoffe, du bist dir deiner herausragenden Rolle unter den Experten bewusst. Echte Spezialisten sind rar.
Nochmal, ich verstehe nicht, warum ihr immer wieder mir diesen Beispielen kommen müsst? In welche Verhältnisse setzt ihr das zu Deutschland?
In Italien sind die meisten gestorben, weil sie Teilweise überhaupt nicht behandelt wurden. Eben aus den von @Marco erwähnten Gründen.
In Brasilien und den USA sterben die meisten, weil sie noch nicht mal eine Krankenversicherung haben. Das ist dach auch bekannt, das es hierbei die ärmsten Regionen besonders betrifft.
https://www.sueddeutsche.de/politik/coronavirus-usa-schwarze-sterberate-1.4872535
Und von welchen "Nennenswerten Virologen" sprichst du? Ich kenne nur zwei (staatlich Finanzierte), die öffentlich zu Wort kommen und gelegentlich noch Streek, der wegen seiner entlastenden Studien aber auch in der Kritik steht. Alle anderen hat man öffentlich-rechtlich Mundtot gemacht.
Dann google doch selber mal nach den Namen der berühmten Zietlow Liste ....fast alle werden mittlerweile auf sogenannten "Faktenfuchs" Seiten diffamiert, die vom Bayrischen Rundfunk und vom ZDF betrieben werden.
Sorry aber so etwas brauche ich schon seit Karl Eduard von Schnitzler nicht mehr.
Wissenschaft lebt von verschiedenen Debatten und Theorien. Speziell Wodarg war 2009 während der Schweinegrippe noch anerkannter Virologe, Kritiker der Pharma Industrie und gefragter Interview-Partner des ÖR.
Wenn die alle so daneben liegen, warum wiederlegt man sie denn nicht in einer öffentlichen Debatte, wo sie persönlich Stellung beziehen können?