Die Lok für die neue Saison

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Die Lok für die neue Saison

Beitrag von Quelle »

Robert hat geschrieben:Der Trainer sprach von 20 Feldspielern und 3 Torhütern. Davon hat man bisher einen Feldspieler, Schinke Paul, so er denn bleibt ... Wenn man am Trainingsauftakt (15. Juli?!) mit voller Kapelle antreten möchte, so müssten jetzt im Schnitt 3 Verpflichtungen pro Tag bekanntgegeben werden.

Es war ja auch in den letzten Jahren immer so, das zu Beginn der Vorbereitung noch nie die komplette Mannschaft stand.

Da finden Testspiele mit Probespielern statt, da wird sich im Laufe der Vorbereitung noch einiges ergeben. Die Transferperiode schließt diesmal am 5. Oktober 2020.
Benutzeravatar
Kalle
Champions League Sieger
Beiträge: 1102
Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
Bewertung: 1605
Wohnort: Frammersbach
Kontaktdaten:

Re: Die Lok für die neue Saison

Beitrag von Kalle »

Auch wenn ich eher zu den Ungeduldigen gehöre was Wechsel - Informationen betrifft, muss ich feststellen das der bisher einzige Abgang (P.Wolf) mich doch ein klein wenig hoffen lässt.
Wenn wenige gehen müssen auch weniger kommen.
:lokfahne
Hannchen
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 382
Registriert: So 12. Mai 2019, 10:01
Bewertung: 240

Re: Die Lok für die neue Saison

Beitrag von Hannchen »

Robert hat geschrieben:Der Trainer sprach von 20 Feldspielern und 3 Torhütern. Davon hat man bisher einen Feldspieler, Schinke Paul, so er denn bleibt ... Wenn man am Trainingsauftakt (15. Juli?!) mit voller Kapelle antreten möchte, so müssten jetzt im Schnitt 3 Verpflichtungen pro Tag bekanntgegeben werden.


nun , bei P. Schinke darf man wohl zu 100 % davon ausgehen, das er seinen Vertrag erfüllen wird.
So einen bekommt er ja nie wieder. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat ja damals ein gewisser , ehrenwerter Heiko S., in seiner Funktion als Heilsbringer bei Wacker Nordhausen, dem Paul ein bizarres Angebot gemacht, worauf sich Lok nicht nur bis zur Decke , sondern über den Dachgiebel hinaus strecken mußte,
um Ihn hierzuhalten. Wenn man damals schon gewußt hätte, ..... , .
Man kann aber wohl nunmehr davon ausgehen, das dies die letzte Heldentat von Heiko war, die der Verein , seine Mitglieder und Fans ausbaden müssen.
Nun droht wohl keine Gefahr mehr. Bei uns ist ja nun nix mehr zu holen. noch nicht mal Spieler , die er weglotsen könnte . :aluhut
Benutzeravatar
doppelm
2. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 811
Registriert: Sa 5. Dez 2015, 13:27
Bewertung: 254

Re: Die Lok für die neue Saison

Beitrag von doppelm »

Civa sagte auch so ungefähr, es können 15 spieler pluss 3 Torhüter erstmal im kader sein
Robert
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 415
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 08:47
Bewertung: 470

Re: Die Lok für die neue Saison

Beitrag von Robert »

We'll see :yeah
Robert
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 415
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 08:47
Bewertung: 470

Re: Die Lok für die neue Saison

Beitrag von Robert »

Quelle hat geschrieben:
Robert hat geschrieben:Der Trainer sprach von 20 Feldspielern und 3 Torhütern. Davon hat man bisher einen Feldspieler, Schinke Paul, so er denn bleibt ... Wenn man am Trainingsauftakt (15. Juli?!) mit voller Kapelle antreten möchte, so müssten jetzt im Schnitt 3 Verpflichtungen pro Tag bekanntgegeben werden.

Es war ja auch in den letzten Jahren immer so, das zu Beginn der Vorbereitung noch nie die komplette Mannschaft stand.

Da finden Testspiele mit Probespielern statt, da wird sich im Laufe der Vorbereitung noch einiges ergeben. Die Transferperiode schließt diesmal am 5. Oktober 2020.


Ich weiß, ich kenne das Prozedere, aber ich habe den Trainer so verstanden.
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4330
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4072
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Die Lok für die neue Saison

Beitrag von LOKseit73 »

Kalle hat geschrieben:Auch wenn ich eher zu den Ungeduldigen gehöre was Wechsel - Informationen betrifft, muss ich feststellen das der bisher einzige Abgang (P.Wolf) mich doch ein klein wenig hoffen lässt.
Wenn wenige gehen müssen auch weniger kommen.


Sicher werden einige Spieler aus dem Kader der vergangenen Saison angepasste Verträge vorgelegt bekommen haben, mit entsprechender Bedenkzeit. Der eine wird es annehmen, der andere nicht. Warten wir mal ab.

Es ist ja nicht so, dass der Markt gerade blüht. Zu guten Konditionen woanders unter zu kommen, wird für die meisten Spieler sicher nicht so einfach...
Brot und Spiele.
Rainer Stoff
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 126
Registriert: Fr 13. Nov 2015, 16:18
Bewertung: 100

Re: Die Lok für die neue Saison

Beitrag von Rainer Stoff »

Wenn ich Zianes Instagram Account richtig deute, haben wir aktuell 2 Spieler unter Vertrag :daumenhoch

Da steht was mit lok und Familie + eine dampfende Lokomotive dazu...
R1Kat
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 12
Registriert: So 24. Jan 2016, 12:47
Bewertung: 1

Re: Die Lok für die neue Saison

Beitrag von R1Kat »

Rainer Stoff hat geschrieben:Wenn ich Zianes Instagram Account richtig deute, haben wir aktuell 2 Spieler unter Vertrag :daumenhoch

Da steht was mit lok und Familie + eine dampfende Lokomotive dazu...


Dann dampft Djamal wohl weiter? Das wäre doch schon mal gut, mal sehen, ob andere nachziehen, wenn es wirklich so ist.
Fußball pur :lokfahne
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2983
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4375
Wohnort: Leipzig

Re: Die Lok für die neue Saison

Beitrag von Kampfhamster »

Rainer Stoff hat geschrieben:Wenn ich Zianes Instagram Account richtig deute, haben wir aktuell 2 Spieler unter Vertrag :daumenhoch

Da steht was mit lok und Familie + eine dampfende Lokomotive dazu...


Ziane ist Lokist und Leipziger, mit ganzem Herzen. Wenn der kein wirklich überragendes Angebot aus Liga 3 bekommt, bleibt er.
SFlok68
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 85
Registriert: Fr 5. Jun 2020, 18:13
Bewertung: 59

Re: Die Lok für die neue Saison

Beitrag von SFlok68 »

Wenn ich mir angucke was Cottbus, Jena und Chemnitz alle für ein Umbruch machen, hast du mit einer starken Truppe echt gute Chancen die kommende Saison direkt hochzugehen.
Die Vereine machen alle eine Verjüngungskur...
Benutzeravatar
DAROZINHO ECUADOR
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 315
Registriert: Do 2. Jul 2020, 01:49
Bewertung: 367
Wohnort: Ecuador

Re: Die Lok für die neue Saison

Beitrag von DAROZINHO ECUADOR »

SFlok68 hat geschrieben:Wenn ich mir angucke was Cottbus, Jena und Chemnitz alle für ein Umbruch machen, hast du mit einer starken Truppe echt gute Chancen die kommende Saison direkt hochzugehen.
Die Vereine machen alle eine Verjüngungskur...


Wobei man beachten muss, dass Jena einen guten Teil seiner Mannschaft wohl behalten wird. Für mich sind die, mit Cottbus die Favoriten auf den Staffelsieg. Cottbus hatte keine unbedingt wichtigen Abgänge, mal abgesehen von Rangelov mit gefühlten 85 jahren.

Djamal hat ja mit Paul Schinke zusammen ein Geschäft in LE, deswegen war es auch abzusehen, dass er bleibt.

Hoffentlich schliessen sich noch ein paar an, dann hätten wir ja schonmal ein gutes Gerüst!
Robert
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 415
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 08:47
Bewertung: 470

Re: Die Lok für die neue Saison

Beitrag von Robert »

Er soll erst einmal unterschreiben. Das wäre auch ein Signal für andere.
Benutzeravatar
Loki
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 248
Registriert: Mo 17. Okt 2016, 09:00
Bewertung: 277

Re: Die Lok für die neue Saison

Beitrag von Loki »

Aktuell finde ich die defensive von Lok gar nicht so verkehrt. Vereine, die Spieler unter Vertrag nehmen, zu Konditionen wie sie Lok vorige Saison zahlte, spielen mit dem finanziellen Feuer. Man spekuliert darauf, daß bald wieder vor voller Hütte gespielt werden kann. Ist dies aber nicht der Fall, sehe ich bei vielen Vereinen große Probleme.
Ich hab mit Loki noch was zu klären!" - "Ja? Dann stell dich hinten an!
Benutzeravatar
DAROZINHO ECUADOR
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 315
Registriert: Do 2. Jul 2020, 01:49
Bewertung: 367
Wohnort: Ecuador

Re: Die Lok für die neue Saison

Beitrag von DAROZINHO ECUADOR »

Loki hat geschrieben:Aktuell finde ich die defensive von Lok gar nicht so verkehrt. Vereine, die Spieler unter Vertrag nehmen, zu Konditionen wie sie Lok vorige Saison zahlte, spielen mit dem finanziellen Feuer. Man spekuliert darauf, daß bald wieder vor voller Hütte gespielt werden kann. Ist dies aber nicht der Fall, sehe ich bei vielen Vereinen große Probleme.

Sind Gehälter der letzten Saison an die Öffentlichkeit gelangt? Das würde mich ja auch mal interresieren, was man als Spieler in der Regionalliga so verdient...
Benutzeravatar
Loki
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 248
Registriert: Mo 17. Okt 2016, 09:00
Bewertung: 277

Re: Die Lok für die neue Saison

Beitrag von Loki »

DAROZINHO ECUADOR hat geschrieben:
Loki hat geschrieben:Aktuell finde ich die defensive von Lok gar nicht so verkehrt. Vereine, die Spieler unter Vertrag nehmen, zu Konditionen wie sie Lok vorige Saison zahlte, spielen mit dem finanziellen Feuer. Man spekuliert darauf, daß bald wieder vor voller Hütte gespielt werden kann. Ist dies aber nicht der Fall, sehe ich bei vielen Vereinen große Probleme.

Sind Gehälter der letzten Saison an die Öffentlichkeit gelangt? Das würde mich ja auch mal interresieren, was man als Spieler in der Regionalliga so verdient...


Ein Kevin Schulze soll sich z. Bsp. über 8000€/mtl. gefreut haben :zensur
Ich hab mit Loki noch was zu klären!" - "Ja? Dann stell dich hinten an!
Benutzeravatar
Abstellgleis
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 302
Registriert: Mo 2. Mär 2020, 10:42
Bewertung: 301
Wohnort: Altenburg

Re: Die Lok für die neue Saison

Beitrag von Abstellgleis »

Loki hat geschrieben:
DAROZINHO ECUADOR hat geschrieben:
Loki hat geschrieben:Aktuell finde ich die defensive von Lok gar nicht so verkehrt. Vereine, die Spieler unter Vertrag nehmen, zu Konditionen wie sie Lok vorige Saison zahlte, spielen mit dem finanziellen Feuer. Man spekuliert darauf, daß bald wieder vor voller Hütte gespielt werden kann. Ist dies aber nicht der Fall, sehe ich bei vielen Vereinen große Probleme.

Sind Gehälter der letzten Saison an die Öffentlichkeit gelangt? Das würde mich ja auch mal interresieren, was man als Spieler in der Regionalliga so verdient...


Ein Kevin Schulze soll sich z. Bsp. über 8000€/mtl. gefreut haben :zensur


Was?? :kopfschuettel
Ein Hochruf, ein hoch auf die Toten
Ich hänge den Himmel voll Rosen!
123lok
Champions League Sieger
Beiträge: 1141
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
Bewertung: 514
Wohnort: Leipzig

Re: Die Lok für die neue Saison

Beitrag von 123lok »

Wo kommen denn solche Infos her? Ja vielleicht ist das nen Profigehalt in den Ligen. Ich meine wenn Cottbus, Chemnitz und Co um die 8000 Zahlen, kannst nun mal keine Spieler zu dir locken für die Hälfte.
Hacke-Spitze-Nebens-Tor :daumenhoch
Rainer Stoff
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 126
Registriert: Fr 13. Nov 2015, 16:18
Bewertung: 100

Re: Die Lok für die neue Saison

Beitrag von Rainer Stoff »

Steinborn 10k ist nun auch nicht das große Geheimnis.
123lok
Champions League Sieger
Beiträge: 1141
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
Bewertung: 514
Wohnort: Leipzig

Re: Die Lok für die neue Saison

Beitrag von 123lok »

Naja dann ist das halt so. Profi kostet eh bissl
Hacke-Spitze-Nebens-Tor :daumenhoch
lillyput
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 858
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 317

Re: Die Lok für die neue Saison

Beitrag von lillyput »

Da hat wernze ja gut geloehnt die letzten 2 Jahre
Benutzeravatar
Abstellgleis
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 302
Registriert: Mo 2. Mär 2020, 10:42
Bewertung: 301
Wohnort: Altenburg

Re: Die Lok für die neue Saison

Beitrag von Abstellgleis »

Also das die spieler recht gut davon leben können, davon bin ich ausgegangen. Sollte das so stimmen bin ich trotzdem bissl baff! :uhhh
Ein Hochruf, ein hoch auf die Toten
Ich hänge den Himmel voll Rosen!
Linde 17
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 7
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 22:06
Bewertung: 1

Re: Die Lok für die neue Saison

Beitrag von Linde 17 »

solche Summen und Zahlen sind für mich völlig absurd...da würden ja schon Schulle und Steini 200000 vom Etat eingestrichen haben...wir sind zwar in der Vergangenheit immer großzügig in Probstheida gewesen , aber so doof sind wir dann im 21.Jahrhundert auch nicht mehr...es gab gegenüber der vergangenen Saison ein Grundgehalt + Punktprämien...als Beispiel...ein guter Drittligakicker hat 5000 Netto + evtl. Spesen...kenne auch ein ziemlich frisches Beispiel...Stammspieler in Münster diese Saison gewesen (3800 Brutto + Prämien)...also sind solche Zahlen aus meiner Sicht mehr als unwahrscheinlich
:lokfahne
Benutzeravatar
Abstellgleis
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 302
Registriert: Mo 2. Mär 2020, 10:42
Bewertung: 301
Wohnort: Altenburg

Re: Die Lok für die neue Saison

Beitrag von Abstellgleis »

Linde 17 hat geschrieben:solche Summen und Zahlen sind für mich völlig absurd...da würden ja schon Schulle und Steini 200000 vom Etat eingestrichen haben...wir sind zwar in der Vergangenheit immer großzügig in Probstheida gewesen , aber so doof sind wir dann im 21.Jahrhundert auch nicht mehr...es gab gegenüber der vergangenen Saison ein Grundgehalt + Punktprämien...als Beispiel...ein guter Drittligakicker hat 5000 Netto + evtl. Spesen...kenne auch ein ziemlich frisches Beispiel...Stammspieler in Münster diese Saison gewesen (3800 Brutto + Prämien)...also sind solche Zahlen aus meiner Sicht mehr als unwahrscheinlich


Das wären auch in etwa die zahlen die ich so für real gehalten hätte! :zwinker
Ein Hochruf, ein hoch auf die Toten
Ich hänge den Himmel voll Rosen!
Robert
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 415
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 08:47
Bewertung: 470

Re: Die Lok für die neue Saison

Beitrag von Robert »

Solche Zahlen haben, imho, hier im Forum nichts verloren. Erstens hat keiner hier den Einblick in die entdprechenden Verträge, und das ist auch gut so, somit ist das nur Wünschelrutenlaufen auf einem sehr niedrigen Niveau. Und zweitens möchte ich keine Vertragsinterna öffentlich diskutieren, sodass, wenn es mal nicht so laufen sollte, dies zum Argument der Attacke gemacht wird. Und drittens möchte ich nicht, dass unsere Mitkonkurrenten sich so auf unsere Möglichkeiten einstellen können.
Fiktive Zahlen werden in den Raum gestellt um andere zu locken - Prinzip: schüttel am Bäumchen und schau was herunterfällt.
Antworten