D.C. hat geschrieben:Dann lass es sein, ohne Genügend Dauerkarten in dieser prekären Situation können wir bald mit Gleichgesinnten ein Gemeinschaftserlebnis im Garten, - oder Anglervereinen genießen. Aber mit einen hast du recht, die Vereine mit seinen Fans sollten nicht so Devot sein, sondern zusammen etwas unternehmen, was, das überlasse ich eurer Fantasie
ein streik wäre gut, alles vereine, nicht bloß die fussballvereine, sollten sich einig sein und nicht spielen bis die politiker diesen ganzen sch... abblasen und wir wieder normal unseren lieblingssport genießen dürfen gab es nicht in den usa beim basketball und im eishockey streiks?
eine stadt - ein verein LOK!!!
wir halten uns an regeln, wenn man uns regeln läßt
Da bin ich auch gespannt, ob die Strategie des Vereins aufgehen wird. Ich verstehe den Grundgedanken, hier Begehrlichkeiten zu nutzen (wahrscheinlich für lange Zeit auf maximal 1.000 Zuschauer begrenzt, also brauchen die Verrückten eine Dauerkarte, um sicher dabei zu sein ... weswegen ein bisschen an der Preisschraube gedreht werden kann). Ob nach verpasster Qualifikation für die 3. Liga, dem Aus im Sachsenpokal, dem starken Umbruch usw. der Zeitpunkt für Preiserhöhungen gut gewählt ist, wird man sehen. Schade auch, insbesondere für Auswärtige, dass es keine Möglichkeit des Online-Erwerbs zu geben scheint. Im ersten Moment wirkt das auf mich alles eher unglücklich. Dann werde ich wohl doch lieber monatlich einen festen Betrag spenden, statt mir eine Dauerkarte zu kaufen. Macht weniger Freude, hat der Verein aber mehr davon und geht sogar online.
Die AGB sind eindeutig verfasst bezüglich Ausschluss von Zuschauern: es gibt keinen Eratattungsanspruch (Punkt 9.5) und bei einer Beschränkung auf X Zuschauer ist der Zeitpunkt des Erwerbs der Dauerkarte entscheidend. Inwieweit die AGB in dem Punkt einer rechtlichen Prüfung standhalten würden (falls jemand sich streiten will) wäre dann abzuwarten.
Die Fahrkarte für die LVB entfällt wieder.
Ob und welche Karte sich jemand kauft, kann nun jeder selbst entscheiden.
Grundsätze muss man so hoch hängen, dass man noch darunter durchgehen kann. FJS
Bezweifle das dies so funktioniert. Jedenfalls sieht das alles sehr nach sehr langfristigen reduzierten Zuschauern aus. Wenn das mal nicht der Anfang vom Ende ist. Ich sehe jedenfalls schwarz.
Der erste Gedanke die Karten billiger zu machen um mehr zu verkaufen wäre der bessere gewesen auch wenn man nicht ins Stadion darf hätte der Kleinere Preis nicht so weh getan aber so ...
Für 13 Euro Fussball pur anstatt für 60 Euro Millionäre angucken
Quelle hat geschrieben:1. Der Preis pro Spiel ist der gleiche wie in der letzten Saison. 2. Online-Verkauf geht im Laufe des Tages (steht so im Text)
Es wird auf jeden Fall Ärger geben. Man bekommt seinen vorjährigen Platz nicht mehr, wenn man jetzt kauft. Sollten dann im Oktober wieder DK verkauft werden , hocken andere auf deinem Platz.
Als Gelegenheits-Tribünengänger wäre es mal gut zu wissen, wenn man sich eine Tribünen DK kauft, auf welchen Plätzen man die Masten störend im Blickfeld hat.
Mainzer Lokfreund hat geschrieben:Im Fanshop bzw. davor ist gerade einiger Andrang. Wenn das so bleibt, gehen bis Ende desTages sicherlich an die hundert Karten weg.
Mainzer Lokfreund hat geschrieben:Im Fanshop bzw. davor ist gerade einiger Andrang. Wenn das so bleibt, gehen bis Ende desTages sicherlich an die hundert Karten weg.
Auf der Tribüne stört eigentlich fast immer ein Pfeiler, aber man lernt daran vorbeizugucken. Karten für die Tribüne gibt es aktuell nur für die Blöcke A, C und E
Grundsätze muss man so hoch hängen, dass man noch darunter durchgehen kann. FJS
Wo gibt man auf Eventim denn an, dass man die Vereinsmitgliedschaft im Preis geltend machen möchte? Ich sehe nur den vollen Preis, darunter ermäßigt und nochmal drunter Vereinsmitglied ermäßigt. Aber Vereinsmitglied Vollzahler gibt es nicht.
LOKFanNr1 hat geschrieben::confuse Wo gibt man auf Eventim denn an, dass man die Vereinsmitgliedschaft im Preis geltend machen möchte? Ich sehe nur den vollen Preis, darunter ermäßigt und nochmal drunter Vereinsmitglied ermäßigt. Aber Vereinsmitglied Vollzahler gibt es nicht.
Quelle hat geschrieben:1. Der Preis pro Spiel ist der gleiche wie in der letzten Saison. 2. Online-Verkauf geht im Laufe des Tages (steht so im Text)
Keine Ahnung als ich geguckt habe stand da nix von 194 nur 330 . Wer weiß war vllt noch der Fehlerteufel drin . 194 ist zwar auch fett aber damit kann ich mich eher anfreunden. Mal sehen . Was mir aber immer noch fehlt ist die Info wie es gehandhabt wird sollten die Dauerkarten die zugelassenen Zs übertreffen.