Quelle hat geschrieben:Gibt es dafür nachprüfbare Quellen?R_e_n_e hat geschrieben: Cottbus, Jena Viktoria und co haben ohne Zuschauer geplant und ihre Etats aufgestellt.
Würde mich auch interessieren?

Quelle hat geschrieben:Gibt es dafür nachprüfbare Quellen?R_e_n_e hat geschrieben: Cottbus, Jena Viktoria und co haben ohne Zuschauer geplant und ihre Etats aufgestellt.
LOKland hat geschrieben:@COMMANDO
Wie kann man sich bei einem LOK Spiel, zumal noch ein Heimspiel gegen einen attraktiven Gegner nur so echauffieren, das bei Scheiß Wetter der ÖR nicht live überträgt, damit man es aus der waagerechten, schön bequem zu Hause anschauen kann, für diesen Zustand auch noch LOK verantwortlich macht.
Abstellgleis hat geschrieben:Wenn wir als verein mit einem schnitt von 3k planen wäre also der etat der mannschaft gedeckt!? Heißt aber nicht das wenn wir diesen schnitt nicht erzielen, wir uns die mannschaft nicht dennoch leisten können oder?
R_e_n_e hat geschrieben:Was die anderen Regionalligisten angeht brauch man nur zu Googlen. Cottbus plante den Etat ohne Zuschauer, da man diesen ansonsten nicht seriös hätte planen können, daher bleibt der Kader bei 20 Feldspielern. Sollten Zuschauer möglich sein, wollte man auf den Transfermarkt nachlegen. So die Aussage vor der Saison. Jena hat laut offiziellen Angaben bei fehlenden 840.000 Euro durch Fernsehgelder den Etat über 1 Mio Euro wegen zusätzlich fehlender Zuschauereinnahmen reduziert. Bei Viktoria will der Investor die Ausfälle kompensieren. Ähnlich sieht es bei vielen anderen Regionalligisten aus. Ist nicht schwer zu finden.
und das ind wir an dem punkt den ich im rathenow thread schon mal angesprochen habe, es gibt dinge, in dem ich als fan zu wenig drin stecke um das beurteilen zu können. Und wenn ich es nicht beurteilen kann, weil ich zu wenig wissen darüber habe, dann kann ich diese dinge auch nicht kritisieren! Ich könnte fehlende transparenz kritisieren. Aber gerade was umsätze etc angeht gibt es doch die mitgliederversammlung! Wir müssen in vielen dingen einfach dem Vorstand vertrauen, u hoffen das die, die richtigen entscheidungen treffen oder getroffen haben. Entweder habe ich das oder eben nicht, das muß jeder für sich selbst festlegen. Selbstverständlich ist es aber immer ehrbar und wünschenswert wenn du dir gedanken um deinen herzensverein machst!!R_e_n_e hat geschrieben:Abstellgleis hat geschrieben:Wenn wir als verein mit einem schnitt von 3k planen wäre also der etat der mannschaft gedeckt!? Heißt aber nicht das wenn wir diesen schnitt nicht erzielen, wir uns die mannschaft nicht dennoch leisten können oder?
Leider weiß man das nicht so genau, da der Verein diesbezüglich sehr schweigsam ist. Ich weiß nur von der Aussage das der Etat mit Zuschauern geplant wurde. (Kann die Aussage auch gerne noch einmal raussuchen). Mit welchen Einnahmen da noch alles geplant wurde, weiß ich nicht, da nichts bekannt gegeben wurde. Vielleicht sind da auch Sponsoringgelder eines Trikotsponsors enthalten. Vielleicht sind da weniger Ausgaben für das Hygienekonzept enthalten. Manchmal wünsche ich mir doch sehr, dass man offener damit umgeht. Schon alleine um die Fanseele zu beruhigen. Bei den Bundesligisten klappt es doch auch.
Was die anderen Regionalligisten angeht brauch man nur zu Googlen. Cottbus plante den Etat ohne Zuschauer, da man diesen ansonsten nicht seriös hätte planen können, daher bleibt der Kader bei 20 Feldspielern. Sollten Zuschauer möglich sein, wollte man auf den Transfermarkt nachlegen. So die Aussage vor der Saison. Jena hat laut offiziellen Angaben bei fehlenden 840.000 Euro durch Fernsehgelder den Etat über 1 Mio Euro wegen zusätzlich fehlender Zuschauereinnahmen reduziert. Bei Viktoria will der Investor die Ausfälle kompensieren. Ähnlich sieht es bei vielen anderen Regionalligisten aus. Ist nicht schwer zu finden.
Ansonsten hat D.C. Das gut zusammengefasst, wie es theoretisch sein sollte. Und solange wie derjenige der das Gerücht hier gestreut hat nicht belegen kann, sollte man dem erstmal nicht glauben.
Heimatstadt_Leipzig hat geschrieben:Wieso soll man denn nur ohne Zuschauer eine Saison planen ?
Wir als Fans wollen doch unsere Mannschaft spielen sehen. Ist ja nun auch nichts Neues, sondern überall auf der Welt so. Geisterspiele bis in alle Ewigkeit.....?
Ich bin morgen dabei, auch bei Regen und Schnee und freue mich drauf.
Und dinge zu kritisieren und zu hinterfragen steht uns als fans immer zu! Aber wie ich schon sagte rene, um dinge wirklich kritisieren zu können müssen wir auch das nötige wissen haben.
R_e_n_e hat geschrieben:Ich melde mich dann wieder wenn mir der MDR geantwortet hat.
COMMANDO hat geschrieben:Heimatstadt_Leipzig hat geschrieben:Wieso soll man denn nur ohne Zuschauer eine Saison planen ?
Wir als Fans wollen doch unsere Mannschaft spielen sehen. Ist ja nun auch nichts Neues, sondern überall auf der Welt so. Geisterspiele bis in alle Ewigkeit.....?
Ich bin morgen dabei, auch bei Regen und Schnee und freue mich drauf.
Quelle hat geschrieben:R_e_n_e hat geschrieben:Ich melde mich dann wieder wenn mir der MDR geantwortet hat.
Und was ist mit dem Link ("nicht schwer zu googeln"), wo steht das "Cottbus plant den Etat ohne Zuschauer"?
Altlindenau hat geschrieben:Hallo, Exil-Cottbuser hier!![]()
Wir planen mit maximal 1000 Zuschauern im Stadion der Freundschaft.
https://www.google.com/amp/s/www.lr-onl ... 3f_XML=AMP
R_e_n_e hat geschrieben:Wennn man 1000 Zuschauer im Schnitt der Etat geplant wurde, ist das eine vernünftige Geschichte.
Heimatstadt_Leipzig hat geschrieben:COMMANDO hat geschrieben:Heimatstadt_Leipzig hat geschrieben:Wieso soll man denn nur ohne Zuschauer eine Saison planen ?
Wir als Fans wollen doch unsere Mannschaft spielen sehen. Ist ja nun auch nichts Neues, sondern überall auf der Welt so. Geisterspiele bis in alle Ewigkeit.....?
Ich bin morgen dabei, auch bei Regen und Schnee und freue mich drauf.
Weil man bei der Planung einfach dieses "Corona" berücksichtigt MUSS!
Wenn das nicht gemacht wurde, werden diese Entscheidungen von den falschen Leuten getroffen. (ohne das es böse gemeint ist.)
Und am Ende müssen wir Fans es wieder ausbügeln, wenn überhaupt möglich.[/quote
Sorry @COMANDO, dass kann man so nicht stehen lassen! Denke bitte an den 30.09 zurück.
Wir hatten genau EINEN Spieler unter Vertrag und zu diesem Zeitpunkt war ja nun wirklich die Zeit der Geisterspiele. Soll man nun als Vorstand sagen, okay dass bleibt jetzt bis zum Sanktnimmerleinstag so ? Nach dieser Logik hätte man Niemandem einen Vertrag geben können, also keine Mannschaft aufbauen können und auch keinen Trainer holen usw.
Also sind die handelten Leute in die, wie ich finde, sehr vorsichtige Planung gegangen und haben eben nur diese Einjahresverträge gemacht! Was hier auch schon oft kritisiert wurde.
Aber wir spielen nun ja Gott sei Dank wieder Fussball und die Lok ist dabei.
Sonst hätten wir eben keine Mannschaft gehabt.
Ob das nun so gut angekommen wäre ?
R_e_n_e hat geschrieben:
Kann ich wegen Paywall leider nicht lesen. Aber wenn man 1000 Zuschauer im Schnitt der Etat geplant wurde, ist das eine vernünftige Geschichte.