Halbfinale | Mi., 19.05.2021 | 15:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Dynamo Dresden

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel
Benutzeravatar
Borsdorfer
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 508
Registriert: Di 24. Nov 2015, 16:20
Bewertung: 196
Wohnort: Leipzig- Schönefeld

Re: Halbfinale | Mi., 19.05.2021 | 15:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Dynamo Dresden

Beitrag von Borsdorfer »

Sportschule Abtnaundorf - das wird für mich ein echtes Heimspiel!
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3848
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6353
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Halbfinale | Mi., 19.05.2021 | 15:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Dynamo Dresden

Beitrag von Marco Dorn »

Das war heute eine recht gute Imagewerbung für die Loksche. Nicht wegen des Resultats, aber wie alles rüber kam und das ganze Drumherum, auch mit den Fans. Sauber. Civa und Heiko menschlich Top-Typen. Zu schade fürs Profigeschäft.

Ansonsten sehe ich es so: Wer in den DFB Pokal will, muss in jeden Fall Chemnitz schlagen. Sollte die Loksche das schaffen, dann steht sie auch nicht unverdient in der 1. Hauptrunde. Die Farce war für mich nicht die Ansetzung heute, sondern die getroffene Regelung zur Fortsetzung des Wettbewerbs dieses Jahr zu Lasten der Kleinen.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
mxwr357
1. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 948
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
Bewertung: 833
Wohnort: Leipzig

Re: Halbfinale | Mi., 19.05.2021 | 15:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Dynamo Dresden

Beitrag von mxwr357 »

Hoffe ihr habt euch den Auftritt der Dynamo-Jugend genau angeschaut. Es gibt ja weiterhin genug Leute hier, die es nicht verstehen warum keinen Nachwuchs in den Herrenbereich integriert bekommt.

Die U19 der Dynamos spielt Bundesliga und war heute ehrlich gesagt chancenlos. Eventuell werden es 1-2 Leute in den Profifußball schaffen, mehrere Spieler werden in Regionalliga und Oberliga kicken und der Rest wird hinten runter fallen.

Im Vergleich dazu unsere U19. Landesligist. Also nochmal zwei Ligen tiefer als Dynamo. Wenn du ganz viel Glück hast kommt da aller zwei-drei Jahre mal ein Talent in Regionalliganiveau. Das hatte zuletzt Johannes Pistol. Im aktuellen Kader würde mir aktuell auch maximal ein einziger Spieler einfallen.

Nun aber genug - Glückwunsch zum Finaleinzug!
Benutzeravatar
LOK1903
3.Liga Einwechselspieler
Beiträge: 739
Registriert: So 8. Nov 2015, 01:30
Bewertung: 534

Re: Halbfinale | Mi., 19.05.2021 | 15:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Dynamo Dresden

Beitrag von LOK1903 »

Danke an die Mannschaft!!
"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."

:lokfahne :lokfahne
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4068
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Halbfinale | Mi., 19.05.2021 | 15:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Dynamo Dresden

Beitrag von LOKseit73 »

Lockere Geschichte heute. Von der Spielanlage hat mir das heute über weite Strecken schon recht gut gefallen.
Der Gradmesser wird aber die Nischel-Truppe.
Brot und Spiele.
Benutzeravatar
siebziger
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2229
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 20:38
Bewertung: 1701

Re: Halbfinale | Mi., 19.05.2021 | 15:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Dynamo Dresden

Beitrag von siebziger »

Na das war doch der perfekte Aufbaugegner für was auch immer. Ich hatte so ab Minute 20 Angst wir verdaddeln das ganze in dem wir durch das rumgeschiebe die Namos ins Spiel gebracht haben aber GottseiDank kam dann durch den Fehler das 2:0 und danach ,erst recht nach den Genickbruch 2.HZ , konnten wir das locker runterspielen ohne hinten rumgeeier.
Benutzeravatar
Kalle
Champions League Sieger
Beiträge: 1099
Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
Bewertung: 1587
Wohnort: Frammersbach
Kontaktdaten:

Re: Halbfinale | Mi., 19.05.2021 | 15:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Dynamo Dresden

Beitrag von Kalle »

LOK kann nichts für Corona und seine Auswirkungen & Ausfall der Spiele, LOK kann nichts für die Vergabe eines Freiloses, LOK kann nichts für die Aufstellung von DD...
Auf alle diese Dinge hatte LOK keinerlei Einfluss.
Aber LOK musste sich den Gegebenheiten stellen und bisher hat LOK das getan...
Und mit dem Erfolg muss man nun "leben" - noch einen Sieg und wir sind im DFB Pokal dabei!
Man muss & darf sich doch einfach nur mal freuen dürfen und nicht alles zerreden, zerfleddern etc.
Ich jedenfalls freue mich! Danke Mannschaft!
:lokfahne
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3888

Re: Halbfinale | Mi., 19.05.2021 | 15:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Dynamo Dresden

Beitrag von BRM »

Es war erst mal einfach schön, Lok nach sehr langer Zeit wieder spielen zu sehen. Gratulation zum Finaleinzug!
Es war auch schön, dass vor dem Stadion abgestimmt agiert wurde, anstatt einen auf dicke Hose zu machen. Respekt und Danke dafür!
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
Udo
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 149
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 00:09
Bewertung: 91

Re: Halbfinale | Mi., 19.05.2021 | 15:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Dynamo Dresden

Beitrag von Udo »

Tolle Ueberraschung!!
Konnte aufgrund meiner Entfernung nicht reinschauen und ich musste eine Weile suchen um etwas vom Spiel lesen zu koennen. Aber das warten hat sich gelohnt. Ich habe nicht mit dem Finaleinzug gerechnet.
Wir koennen uns aber auch bei Dynamo bedanken. Die haetten auch den Grossteil der 1.Mannschaft aufstellen koennen, aber die haben uns das Spiel mit der Aufstellung aus A- und B-Jugendlichen geschenkt.
Also: Danke Dynamo! Viel Glueck in der 2.Liga.
Benutzeravatar
Udo
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 149
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 00:09
Bewertung: 91

Re: Halbfinale | Mi., 19.05.2021 | 15:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Dynamo Dresden

Beitrag von Udo »

SO27 hat geschrieben:eigentlich eine unfassbare farce für diesen wettbewerb.....die bepos treten tatsächlich mit ihren a-schülern an ;)


Wenn Lok naechste Saison im DFB-Pokal spielt, da fragt keiner danach wie man dahin kam.
el_oka
Champions League Sieger
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:15
Bewertung: 1952

Re: Halbfinale | Mi., 19.05.2021 | 15:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Dynamo Dresden

Beitrag von el_oka »

mxwr357 hat geschrieben:Hoffe ihr habt euch den Auftritt der Dynamo-Jugend genau angeschaut. Es gibt ja weiterhin genug Leute hier, die es nicht verstehen warum keinen Nachwuchs in den Herrenbereich integriert bekommt.

Die U19 der Dynamos spielt Bundesliga und war heute ehrlich gesagt chancenlos. Eventuell werden es 1-2 Leute in den Profifußball schaffen, mehrere Spieler werden in Regionalliga und Oberliga kicken und der Rest wird hinten runter fallen.


Ich nehm jetzt mal Lok raus aber ansonsten sollten sich mal alle großen Vereine mit NWLZ fragen, woran das wohl liegt. Ich weiß vielleicht nicht viel aber wenn man jungen Spielern keine Spielpraxis gibt, dann wird es auch nichts.

Komischerweise wird diese Story von den viel zu großen Sprüngen in den Herrenbereich schon seit der EU-Ausländer-Regel erzählt. Na klar, weil jung eben auch Fehler macht und entwickelt werden muss und da ist es eben einfacher, sich fertige Profis zu kaufen.

Das Problem haben sich DFB und Vereine selbst geschaffen. Keine II Mannschaften mehr, keine Reserveliga (wie zB in England) und ein Leihsystem aus der Steinzeit. War eine "Spitzenidee" alles, was halbwegs talentiert ist, in einem regionalem Krösusverein zu bündeln anstatt sich in kleineren Vereinen entwickeln zu lassen.

Was passiert mit denen, die es nicht schaffen, nachdem sie die Jugendklassen durchlaufen haben? Die hängen irgendwo im Niemandsland rum und trainieren und trainieren...
Bestes Beispiel Stendera. Der wird's auch nicht schaffen, wenn er es nicht mal bei uns in den Stamm schafft. Der hat schon zu lange im Niemandsland verbracht.

Komischerweise haben die wenigen Vereine, die noch den alten Weg gehen, eine viel höhere Quote. Freiburg zum Beispiel. Deswegen sind auch so viele Spieler vom Balkan, Osteuropa oder Südamerika auf dem Markt. Weil deren Vereine ihrem Nachwuchs eben nicht permanent gekaufte Profis vor die Brust setzen.
MIT-3136
mxwr357
1. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 948
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
Bewertung: 833
Wohnort: Leipzig

Re: Halbfinale | Mi., 19.05.2021 | 15:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Dynamo Dresden

Beitrag von mxwr357 »

el_oka hat geschrieben:
mxwr357 hat geschrieben:Hoffe ihr habt euch den Auftritt der Dynamo-Jugend genau angeschaut. Es gibt ja weiterhin genug Leute hier, die es nicht verstehen warum keinen Nachwuchs in den Herrenbereich integriert bekommt.

Die U19 der Dynamos spielt Bundesliga und war heute ehrlich gesagt chancenlos. Eventuell werden es 1-2 Leute in den Profifußball schaffen, mehrere Spieler werden in Regionalliga und Oberliga kicken und der Rest wird hinten runter fallen.


Ich nehm jetzt mal Lok raus aber ansonsten sollten sich mal alle großen Vereine mit NWLZ fragen, woran das wohl liegt. Ich weiß vielleicht nicht viel aber wenn man jungen Spielern keine Spielpraxis gibt, dann wird es auch nichts.

Komischerweise wird diese Story von den viel zu großen Sprüngen in den Herrenbereich schon seit der EU-Ausländer-Regel erzählt. Na klar, weil jung eben auch Fehler macht und entwickelt werden muss und da ist es eben einfacher, sich fertige Profis zu kaufen.

Das Problem haben sich DFB und Vereine selbst geschaffen. Keine II Mannschaften mehr, keine Reserveliga (wie zB in England) und ein Leihsystem aus der Steinzeit. War eine "Spitzenidee" alles, was halbwegs talentiert ist, in einem regionalem Krösusverein zu bündeln anstatt sich in kleineren Vereinen entwickeln zu lassen.

Was passiert mit denen, die es nicht schaffen, nachdem sie die Jugendklassen durchlaufen haben? Die hängen irgendwo im Niemandsland rum und trainieren und trainieren...
Bestes Beispiel Stendera. Der wird's auch nicht schaffen, wenn er es nicht mal bei uns in den Stamm schafft. Der hat schon zu lange im Niemandsland verbracht.

Komischerweise haben die wenigen Vereine, die noch den alten Weg gehen, eine viel höhere Quote. Freiburg zum Beispiel. Deswegen sind auch so viele Spieler vom Balkan, Osteuropa oder Südamerika auf dem Markt. Weil deren Vereine ihrem Nachwuchs eben nicht permanent gekaufte Profis vor die Brust setzen.


Das ist eben alles eine Frage der Philosophie und des Mutes. Wenn der Trainer natürlich den Druck verspürt immer abliefern zu müssen, dann wird er weniger auf eigene Talente setzen. Man sollte aber natürlich auch nicht so vermessen sein und alle Talente sofort in dem Himmel jubeln nachdem sie mal ein gutes Spiel bestritten haben. Die Vereine selber werden es schon gut im Blick haben uns es gibt eben genug schwächere Jahrgänge, wie man es auch beim DFB gerade erkennt. Sicherlich hängt dies aber auch ein wenig mit der Förderung schon im U13 Alter an.
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3039
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1906

Re: Halbfinale | Mi., 19.05.2021 | 15:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Dynamo Dresden

Beitrag von D.C. »

:lokfahne
Zuletzt geändert von D.C. am Do 20. Mai 2021, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3039
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1906

Re: Halbfinale | Mi., 19.05.2021 | 15:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Dynamo Dresden

Beitrag von D.C. »

Zu DDR Zeiten gab es die Nachwuchs Oberliga, von der der Sprung in die Oberliga Mannschaft eher gelang.
Aber alles aus der Zone war ja schlecht, Sorry

Gratulation an unsere Jungs, Chemnitz kann nach Leipzig kommen, dieses Mal holen wir den Pokal.
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Benutzeravatar
Lok Big
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 408
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 12:27
Bewertung: 435
Wohnort: Plauen (bis 2008 in Quedlinburg)

Re: Halbfinale | Mi., 19.05.2021 | 15:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Dynamo Dresden

Beitrag von Lok Big »

D.C. hat geschrieben:Zu DDR Zeiten gab es die Nachwuchs Oberliga, von der der Sprung in die Oberliga Mannschaft eher gelang.
Aber alles aus der Zone war ja schlecht, Sorry

Gratulation an unsere Jungs, Chemnitz kann nach Leipzig kommen, dieses Mal holen wir den Pokal.


Und da waren wir mal richtig gut in der Nachwuchsoberliga. 3 Mal Meister zwischen 1971 und 1976! :huepfend_blau :huepfend_gelb
:lokfahne :lokfahne :lokfahne

Ergo bibamus! :prost
coxwain
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 512
Registriert: Mo 23. Nov 2015, 11:54
Bewertung: 410

Re: Halbfinale | Mi., 19.05.2021 | 15:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Dynamo Dresden

Beitrag von coxwain »

Udo hat geschrieben:
SO27 hat geschrieben:eigentlich eine unfassbare farce für diesen wettbewerb.....die bepos treten tatsächlich mit ihren a-schülern an ;)


Wenn Lok naechste Saison im DFB-Pokal spielt, da fragt keiner danach wie man dahin kam.

Ich gehe noch weiter, durch den Gewinn des DFB-Pokals sind wir für die Euroleague startberechtigt. Diese würden wir auch souverän gewinnen. Dann geht es in die Champions League. Nach einer unglaublichen Siegesserie in diesem Wettbewerb, dürfen wir dann bei der Klub-WM starten und sind die Könige der Welt. :zwinker :zensur
el_oka
Champions League Sieger
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:15
Bewertung: 1952

Re: Halbfinale | Mi., 19.05.2021 | 15:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Dynamo Dresden

Beitrag von el_oka »

mxwr357 hat geschrieben:
Das ist eben alles eine Frage der Philosophie und des Mutes. Wenn der Trainer natürlich den Druck verspürt immer abliefern zu müssen, dann wird er weniger auf eigene Talente setzen. Man sollte aber natürlich auch nicht so vermessen sein und alle Talente sofort in dem Himmel jubeln nachdem sie mal ein gutes Spiel bestritten haben. Die Vereine selber werden es schon gut im Blick haben uns es gibt eben genug schwächere Jahrgänge, wie man es auch beim DFB gerade erkennt. Sicherlich hängt dies aber auch ein wenig mit der Förderung schon im U13 Alter an.


Jaein. Ich sehe es eher als eine Frage des Budgets. So lange man sich auf dem Europäischen Markt frei bedienen kann und das entsprechende Kleingeld hat, ist es eben einfach, sich auf jeder X-Beliebigen Position zu bedienen.
Inwieweit ein Trainer da noch frei handeln kann? Es wird sehr gering sein. Der bekommt seine Vorlagen/Saisonziele vom Verein und in vielen Fällen auch vom Sponsor.


Schwache Jahrgänge wird's sicher geben, klingt aber auch wieder nach einer Ausrede. Das kommt (als Beispiel) bei Ajax Amsterdam eher selten vor und bei Bayern ganz oft :hihihi

Aber gut, gehört nicht mehr hierher.
MIT-3136
Antworten