Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Baumaßnahmen, Versammlungen, Fanszene, Personalkarussell
Benutzeravatar
Newcomer
Champions League Sieger
Beiträge: 1116
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:14
Bewertung: 1695

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von Newcomer »

Quelle hat geschrieben:EINLADUNG ORDENTLICHE MV GESCHÄFTSJAHR 19/20

https://www.lok-leipzig.com/verein/news/detail/article/einladung-zur-ordentlichen-mv-2020/


Na halleluja, das wird lustig.
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von Quelle »

Wieso?
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2987
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4394
Wohnort: Leipzig

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von Kampfhamster »

Verstehe ich das richtig, dass man 35% der GmbH an Wernze veräußern will, um die Spielbetriebs-GmbH zu entschulden?
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von Quelle »

Kampfhamster hat geschrieben:Verstehe ich das richtig, dass man 35% der GmbH an Wernze veräußern will, um die Spielbetriebs-GmbH zu entschulden?
Das kann man so formulieren.
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2987
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4394
Wohnort: Leipzig

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von Kampfhamster »

Dann auch von mir ein: Halleluja, dass wird lustig.
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von Quelle »

Ich sehe das unproblematisch.
Benutzeravatar
Newcomer
Champions League Sieger
Beiträge: 1116
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:14
Bewertung: 1695

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von Newcomer »

Quelle hat geschrieben:Wieso?


Ich vermute gewisses Diskussionspotential in den TOPs 12 und 13. Es stellt sich direkt die Frage nach der Alternative. Alles recht kompliziert und kaum innerhalb so einer MV durch ein einfaches Mitglied ohne Vorbereitung zu verstehen.
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2987
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4394
Wohnort: Leipzig

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von Kampfhamster »

Ich nicht. Man gibt über 1/3 seiner Stimmen ab, um knapp 3 Mio auszugleichen. Ich gehe nicht davon aus, dass Lok in naher Zukunft in der Lage sein wird, diesen Anteil mal zurückzukaufen.
Natürlich steht eine dann eine 0 auf dem Konto, was erstmal besser klingt, aber ich weiss nicht ob man in Zukunft, da irgendwann mal schwarze Zahlen hinbekommt. Man dreht da gewaltig am Rad, nur für eine Null und kein Plus mit dem man wirklich investieren kann.
Aber gibt es letztlich wirklich eine Alternative? Ich würde da gerne wissen, ob man eben mit Halbprofis gar wirtschaftlich besser über die Runden kommt.
Zuletzt geändert von Kampfhamster am Do 20. Mai 2021, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von Quelle »

Es gibt morgen ein großes Interview mit Thomas Löwe in der LVZ. Da wird das Thema auch aufgegriffen. Ich denke, das die Geschichte auch bei Lokruf am Freitagabend ein Thema ist.
Benutzeravatar
Münster
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 962
Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
Bewertung: 426
Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von Münster »

In LVZ und Lokruf kommt dann ausschließlich unser Präsi solo als Vorantreiber zu Wort.
Ansonsten stimme ich Newcomer ganz ausdrücklich zu, dass das in einer Sitzung kaum zu leisten ist. Ich würde sogar weitergehen, diese MV sozusagen als erste Lesung zum Thema durchzuführen.
Oder ganz kurzfristig findet eine Info-Abend ohne Abstimmung vor der MV statt.
Benutzeravatar
Newcomer
Champions League Sieger
Beiträge: 1116
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:14
Bewertung: 1695

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von Newcomer »

Quelle hat geschrieben:Ich sehe das unproblematisch.


Die Diskussion über die Anträge oder diese Anträge positiv abgestimmt zu bekommen?
dsb
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 981
Registriert: Di 10. Nov 2015, 23:16
Bewertung: 466

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von dsb »

Naja wenn die GmbH ein Verlustgeschäft ist und sich dann jemand findet der Teile davon erwirbt um diese zu entschulden und dann anschließend zusieht das besser auch mit seinen eigenen Anteilen gewirtschaftet wird.Vielleicht ist es notwendig,damit die Sache nicht erneut aus dem Ruder läuft...nur so'n Gedankengang.
LOK Heiko.... :lokfahne
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2987
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4394
Wohnort: Leipzig

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von Kampfhamster »

So richtig weiss ich mit dem Vorschlag, auch nach wenigen Stunden Schlaf, noch nix anzufangen. Mein Gedankengang war/ist immer mit dem Anteilsverkauf Gewinne zu machen. Nun möchte man damit entschulden?!
Wer sagt denn, dass wir nicht in 2 Jahren vor dem selben Problem stehen?! Verkaufen wir dann die nächsten 10 Prozent für immernoch Liga 4?
Irgendwann muss man doch mit der GmbH mal Gewinnen machen oder zumindest keine Verluste? Ansonsten sollte man sich ernsthaft Gedanken über die finanziellen Planungen machen!
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von Quelle »

Newcomer hat geschrieben:
Quelle hat geschrieben:Ich sehe das unproblematisch.


Die Diskussion über die Anträge oder diese Anträge positiv abgestimmt zu bekommen?


Beides.

Bis zur MV sind noch vier Wochen Zeit. Da können noch viele Fragen im Vorfeld geklärt werden.
Benutzeravatar
siebziger
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2229
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 20:38
Bewertung: 1701

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von siebziger »

Ich sehe das so die GmbH wird nie in dem Maße plus machen um 3Mio auszugleichen . Von daher ist es richtig die Summe sofern möglich auszugleichen . Nur sollte man dann auch zusehen das kein Minus mehr entsteht.
Danke Herr Wernze bin immer wieder beeindruckt wieviel Geld hier fließt und wie wenig man trotzdem von ihnen hört.
Benutzeravatar
Borsdorfer
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 508
Registriert: Di 24. Nov 2015, 16:20
Bewertung: 196
Wohnort: Leipzig- Schönefeld

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von Borsdorfer »

Mit Pokal-Endspiel? :confuse
Ich bin jetzt verwirrt! :yeah
coxwain
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 512
Registriert: Mo 23. Nov 2015, 11:54
Bewertung: 410

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von coxwain »

Im Interview sagt Thomas Löwe: "Das letzte Wort haben bei Lok immer die Mitglieder. Ich hoffe sehr, dass unsere Mitgliederversammlung dem zustimmt, dann wären sowohl unser Verein als auch die GmbH fast komplett schuldenfrei." Ansonsten wird von kompletter Schuldenfreiheit gesprochen. Nun bin ich verwirrt. Hat Lok nach dieser Kapitalerhöhung nun noch Schulden oder nicht? :confuse
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3853
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6371
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von Marco Dorn »

Ich habe die diesbezügliche Kommunikation in der Vergangenheit kaum verfolgt, daher in der Angelegenheit auch keinen Wissensstand. Wenn Teile der Gelder verwendet wurden, um Markenrechte wieder zurück in den Verein zu bringen oder die eine oder andere infrastrukturelle Maßnahme zu fördern, dann ist daraus ja durchaus ein "Gewinn" entstanden. Darüber hinaus halte ich Franz-Josef Wernze für äußerst integer und es macht mir keine Bauchschmerzen, wenn er da Anteile an der GmbH übernimmt, so lange der Verein entsprechende Mehrheiten in seinen Händen behält.

Was aber wieder deutlich wird, ohne Mäzen oder Investor kannst Du den Sprung in Liga 3 vergessen (es sei denn, Du kannst alle Einnahmen in die erste Herrenmannschaft stopfen, weil Dir Dritte, zum Beispiel die Kommune, die Sorge abnehmen, Dich um ein eigenes taugliches Stadion oder andere infrastrukturelle Belange zu kümmern).
Was weiterhin deutlich wird, ohne Herrn Wernze und ETL, wäre vieles bei LOK in den letzten Jahren nicht möglich gewesen. Ich will nicht bestreiten, dass unsere Vereinsleitung bzw. die Geschäftsführung gute Arbeit leisten, aber die hatten und haben dadurch eben auch einmalig gute Bedingungen, unter denen dann auch vieles möglich war, aber für die Dritte die Grundlage geschaffen haben.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
Münster
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 962
Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
Bewertung: 426
Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von Münster »

Nachhilfe-Bitte in die Runde

Der Aufsichtsrat der Spielbetriebs-GmbH besteht gemäß des versandten Auszugs des Gesellschaftsvertrages aus momentan sieben Personen.

1. AR-Vorsitzender des e.V.
2. einer der beiden stv. Vors. des e.V.-AR,
3. Präsident des e.V.
4. durch MV Lok e.V. gewähltes Mitglied
5. wird durch Lok-Präsidium bestimmt
6. wird durch Lok-Präsidium bestimmt
7. wird durch Lok-Präsidium bestimmt

Wenn ich es richtig mitbekommen habe sind dies als Personen
1. Olaf Winkler
2. Hans-Peter Hirschmann
3. Thomas Löwe

Wer sind
4. das von der MV gewählte Mitglied und wann war das?
5. bis 7. ?
Benutzeravatar
Newcomer
Champions League Sieger
Beiträge: 1116
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:14
Bewertung: 1695

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von Newcomer »

Quelle hat geschrieben:
Newcomer hat geschrieben:
Quelle hat geschrieben:Ich sehe das unproblematisch.


Die Diskussion über die Anträge oder diese Anträge positiv abgestimmt zu bekommen?


Beides.

Bis zur MV sind noch vier Wochen Zeit. Da können noch viele Fragen im Vorfeld geklärt werden.


Kennst du Pläne des Präsidiums zu Plattformen zur Klärung von Fragen im Vorfeld? Immerhin müssen die Anträge mit 3/4-Mehrheit durch die MV gehen, wenn ich mich nicht verguckt habe. "Wir stopfen operative, kreditfinanzierte Löcher der letzten beiden Jahre, indem wir mindestens 35% der Gesellschaffsanteile abgeben", ist irgendwie nicht so die Euphorie-Story mit der man die Mitglieder im Vorbeigehen mitreißen wird.
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von Quelle »

Münster hat geschrieben:4. das von der MV gewählte Mitglied und wann war das?

Kerstin Schmidt, 2015
Benutzeravatar
oldman
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 544
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 08:57
Bewertung: 583
Wohnort: Leipzig

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von oldman »

Newcomer hat geschrieben:
Quelle hat geschrieben:
Newcomer hat geschrieben:
Quelle hat geschrieben:Ich sehe das unproblematisch.


Die Diskussion über die Anträge oder diese Anträge positiv abgestimmt zu bekommen?


Beides.

Bis zur MV sind noch vier Wochen Zeit. Da können noch viele Fragen im Vorfeld geklärt werden.


Kennst du Pläne des Präsidiums zu Plattformen zur Klärung von Fragen im Vorfeld? Immerhin müssen die Anträge mit 3/4-Mehrheit durch die MV gehen, wenn ich mich nicht verguckt habe. "Wir stopfen operative, kreditfinanzierte Löcher der letzten beiden Jahre, indem wir mindestens 35% der Gesellschaffsanteile abgeben", ist irgendwie nicht so die Euphorie-Story mit der man die Mitglieder im Vorbeigehen mitreißen wird.


das sehe ich so, wie der Präsident in der LeiVoz sagt. Alles was du dann einnimmst, kannst du in die Zukunft investieren. Heute wird wahrscheinlich ein Teil der Sponsorengelder zum stopfen von Finanzlücken verwendet werden müssen.
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von Quelle »

Newcomer hat geschrieben:Kennst du Pläne des Präsidiums zu Plattformen zur Klärung von Fragen im Vorfeld?

Ich denke, da muss man erstmal abwarten.

Auf Facebook ist das Feedback ja sehr positiv zu dem Antrag. Es gab im Vorfeld auch schon Gespräche mit verschiedenen Gruppierungen im Verein. Wenn jemand Fragen hat, am besten mal hier reinschreiben und dann muss man mal sehen, wie und wo man das besprechen kann.
Benutzeravatar
Münster
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 962
Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
Bewertung: 426
Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von Münster »

Jawohl, dann hier nächste Frage (mit anderen Plattformen kenne ich mich nicht aus)

im DFB-Statut zur 3. Liga steht in § 9 Ziff 2

"Niemand darf unmittelbar oder mittelbar mit einer Beteiligung von 10 % oder mehr der Stimmrechte oder des Kapitals an mehr als einer Kapitalgesellschaft der 3. Liga beteiligt sein."

Herr Wernze ist bei Viktoria Köln (3. Liga) mit ETL beteiligt. Solange Lok nicht aufsteigt ist das ohne Belang. Aber die dritte Lage soll ja weiterhin Ziel sein. Im Aufstiegsfall müsste sich dann Herr Wernze entscheiden?

Oder: Könnte Herr Wernze bei Lok sozusagen als Privatperson und zugleich bei Viktoria Köln als Vertreter der juristischen Person ETL beteiligt sein?
lillyput
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 858
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 317

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von lillyput »

Hat rb sowas auch vor kurzem gemacht. Oder täusche ich mich da.
Antworten