Sachsenpokal
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: Sachsenpokal
Die erste Pokalrunde wurde fast vollständig beendet. Die Ergebnisse spare ich mir nun einfach mal - Kann sich ja jeder selbst raussuchen. Ab der kommenden Runde steigen nun also auch die Regional- und Oberligisten ein. Die Auslosung folgt am Freitag in Radebeul. Hier also die Auflistung aller Vereine, die an der zweiten Pokalrunde teilnehmen werden (Die Partie zwischen Meißen und Borna wurde abgesagt - Die Partie zwischen Weißig und Langenau wurde in der 87.Minute beim Stand von 3-1 abgebrochen, daher habe ich Langenau aus der Verlosung genommen). Die zweite Runde wird am ersten Septemberwochenende ausgespielt.
Regionalliga
- 1.FC Lokomotive Leipzig, BSG Chemie Leipzig, Chemnitzer FC, VfB Auerbach, FC Eilenburg
Oberliga
- Bischofswerdaer FV, Budissa Bautzen, FC International Leipzig, Oberlausitz Neugersdorf, VFC Plauen, FC Grimma
Sachsenliga
- Radebeuler BC, SC Freital, Empor Glauchau, SG Taucha 99, Einheit Kamenz, Dresden Striesen, FSV Neusalza-Spremberg, VfL Pirna-Copitz, Motor Wilsdruff, Motor Marienberg, Blau-Weiß Leipzig, Kickers 94 Markkleeberg, Handwerk Rabenstein, Dresden Laubegast, SSV Markranstädt, FC 1910 Lößnitz
Landesklasse Nord
- Lipsia Eutritzsch, ESV Delitzsch, Bornaer SV, FSV Krostitz, SV Eintracht Sermuth, SV Liebertwolkwitz, Frisch Auf Wurzen, Roter Stern Leipzig
Landesklasse Mitte
- VfB Fortuna Chemnitz, FV Gröditz, BSC Freiberg, Hartmannsdorfer SV, Meißner SV 08, HFC Colditz, Heidenauer SV
Landesklasse Nord
- Rotation Dresden, Edelweiß Rammenau, Fortuna Trebendorf, SV Zeißig, VfB Weißwasser, FSV Oderwitz, Sachsenwerk Dresden, Dresdner SC, SC Borea Dresden
Landesklasse West
- Tanne Thalheim, SpVgg Reinsdorf-Vielau, Meeraner SV, FC Stollberg, Rapid Chemnitz, Grün-Weiß Klaffenbach, Merkur Oelsnitz
Kreispokalsieger
- SV Panitzsch/Borsdorf, Roßweiner SV, FC Sachsen Werdau, SG Kreinitz
Freilos
- FSV Zwickau
Regionalliga
- 1.FC Lokomotive Leipzig, BSG Chemie Leipzig, Chemnitzer FC, VfB Auerbach, FC Eilenburg
Oberliga
- Bischofswerdaer FV, Budissa Bautzen, FC International Leipzig, Oberlausitz Neugersdorf, VFC Plauen, FC Grimma
Sachsenliga
- Radebeuler BC, SC Freital, Empor Glauchau, SG Taucha 99, Einheit Kamenz, Dresden Striesen, FSV Neusalza-Spremberg, VfL Pirna-Copitz, Motor Wilsdruff, Motor Marienberg, Blau-Weiß Leipzig, Kickers 94 Markkleeberg, Handwerk Rabenstein, Dresden Laubegast, SSV Markranstädt, FC 1910 Lößnitz
Landesklasse Nord
- Lipsia Eutritzsch, ESV Delitzsch, Bornaer SV, FSV Krostitz, SV Eintracht Sermuth, SV Liebertwolkwitz, Frisch Auf Wurzen, Roter Stern Leipzig
Landesklasse Mitte
- VfB Fortuna Chemnitz, FV Gröditz, BSC Freiberg, Hartmannsdorfer SV, Meißner SV 08, HFC Colditz, Heidenauer SV
Landesklasse Nord
- Rotation Dresden, Edelweiß Rammenau, Fortuna Trebendorf, SV Zeißig, VfB Weißwasser, FSV Oderwitz, Sachsenwerk Dresden, Dresdner SC, SC Borea Dresden
Landesklasse West
- Tanne Thalheim, SpVgg Reinsdorf-Vielau, Meeraner SV, FC Stollberg, Rapid Chemnitz, Grün-Weiß Klaffenbach, Merkur Oelsnitz
Kreispokalsieger
- SV Panitzsch/Borsdorf, Roßweiner SV, FC Sachsen Werdau, SG Kreinitz
Freilos
- FSV Zwickau
- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1572
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 800
- Wohnort: LEIPZIG
Re: Sachsenpokal
ich weiß, Zwickau ist 3.Liga und hat daher ein Freilos.
Aber eigentlich gehört der Loksche das Freilos
Aber eigentlich gehört der Loksche das Freilos

Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
Re: Sachsenpokal
Edelweiß Rammenau?
Ist das irgendwo in den Zittauer Alpen?
Ist das irgendwo in den Zittauer Alpen?
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3850
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6357
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Sachsenpokal
Ich hoffe, die Mannschaft brennt darauf, dass bald wieder so ein geiles Ereignis im Bruno stattfindet. Am besten mindestens einmal jährlich. Da könnte ich mich gut daran gewöhnen. Bei regelmäßiger Teilnahme am DFB-Pokal klappt es statistisch dann auch mal automatisch mit der zweiten Runde. Von den zusätzlichen Startgeldern mal ganz abgesehen.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3850
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6357
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Sachsenpokal
BRM hat geschrieben:Edelweiß Rammenau?
Ist das irgendwo in den Zittauer Alpen?
Beantwortet zwar nicht Deine Frage, aber wir waren dort schon mal zum Freundschaftsspiel gegen Dresden.
http://chronik.lok-leipzig.com/fussball ... _8_03.html
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: Sachsenpokal
Marco Dorn hat geschrieben:Ich hoffe, die Mannschaft brennt darauf, dass bald wieder so ein geiles Ereignis im Bruno stattfindet. Am besten mindestens einmal jährlich. Da könnte ich mich gut daran gewöhnen. Bei regelmäßiger Teilnahme am DFB-Pokal klappt es statistisch dann auch mal automatisch mit der zweiten Runde. Von den zusätzlichen Startgeldern mal ganz abgesehen.
Erzähl das mal den Fans von BFC Dynamo und Villingen. Die dürften zusammengerechnet jetzt 21 oder 22x DFB Pokal gespielt haben und noch nie gewonnen.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3850
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6357
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Sachsenpokal
Naja, mit 22x DFB-Pokal-Erstrundenteilnahme in den nächsten 22 Jahren könnte ich mich auch anfreunden. Ist dann ja auch ein regelmäßig wiederkehrendes Ereignis 

Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Sachsenpokal
BRM hat geschrieben:Edelweiß Rammenau?
Ist das irgendwo in den Zittauer Alpen?
Du scheinst das mit dem Suchen nicht so drauf zu haben, oder? Das erklärt zumindestens auch, warum du im Thread nebenan (T-Shirt Verbot) keine Belege liefern willst.
PS: ich habe nachgeschaut und verrate es dir trotzdem nicht!

Re: Sachsenpokal
Für alle, das ist ein Dorf direkt nordwestlich von Bischofswerda.
Berge und Edelweiß wären da nicht zu erwarten, eher geistige Getränke aus Wilthen.
In den letzten Jahren wurde die 2. Runde immer noch regional ausgelost. Ist das jetzt, da in der 2. Runde auch die RL-Mannschaften mitspielen, immer noch so?
Berge und Edelweiß wären da nicht zu erwarten, eher geistige Getränke aus Wilthen.
In den letzten Jahren wurde die 2. Runde immer noch regional ausgelost. Ist das jetzt, da in der 2. Runde auch die RL-Mannschaften mitspielen, immer noch so?
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2983
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4374
- Wohnort: Leipzig
Re: Sachsenpokal
BRM hat geschrieben:Für alle, das ist ein Dorf direkt nordwestlich von Bischofswerda.
Berge und Edelweiß wären da nicht zu erwarten, eher geistige Getränke aus Wilthen.
In den letzten Jahren wurde die 2. Runde immer noch regional ausgelost. Ist das jetzt, da in der 2. Runde auch die RL-Mannschaften mitspielen, immer noch so?
Nein.
Saison 2021/2022
Hinweise: unterklassige Mannschaften erhalten Heimrecht; Kreisvertreter spielen nicht gegeneinander; ab der 2. Runde freie Auslosung ohne territoriale Töpfe mit den Regional- und Oberligisten; der FSV Zwickau steigt in Runde 3 ein; vorgesehene Termine für Pokalrunden sind im Rahmenterminplan zu finden
Nächste Auslosung: 13. August 2021 | 2. Runde
https://www.sfv-online.de/fussball/herren/wernesgruener-sachsenpokal/
Re: Sachsenpokal
Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Außenseiter den Pokal gewinnt, weil sich ggf. schon früh im Wettbewerb die Favoriten gegenseitig rauskegeln.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2077
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2922
Re: Sachsenpokal
BRM hat geschrieben:Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Außenseiter den Pokal gewinnt, weil sich ggf. schon früh im Wettbewerb die Favoriten gegenseitig rauskegeln.
Was aus sportlicher Sicht durchaus zu begrüßen ist.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
- blaugelberdevil
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 108
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 19:36
- Bewertung: 72
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Sachsenpokal
In Thüringen und Sachsen Anhalt müssen alle Mannschaften schon in der ersten Runde ran. So bekommen kleine Vereine auch mal nen großen Gegner. Find ich gut so.
Gesendet von unterwegs
Gesendet von unterwegs
Bratwurst,Bier und Nikotin statt Bullenpisse mit Taurin
Re: Sachsenpokal
Ich habe auch nichts dagegen, es war nur eine Feststellung.
Jetzt können sich, passende Auslosungen vorausgesetzt, alle 3. Liga- und RL-Teams bis zum VF bis auf eines gegenseitig aus dem Wettbewerb schießen, u.U. stehen drei OL- bzw. LL-Teams im HF.
Aber das (alle von Anfang an in einen Topf, ein Spiel) ist ja die ursprüngliche Idee eines Pokalwettbewerbs, im Unterschied zu einer Meisterschaft.
Alle Abweichungen davon, verschiedene Töpfe, späterer Einstieg einzelner Mannschaften, Hin- und Rückspiele, sollen nur bezwecken, das die "Großen" am Ende unter sich sind und auch die Kohle abfassen.
Jetzt können sich, passende Auslosungen vorausgesetzt, alle 3. Liga- und RL-Teams bis zum VF bis auf eines gegenseitig aus dem Wettbewerb schießen, u.U. stehen drei OL- bzw. LL-Teams im HF.
Aber das (alle von Anfang an in einen Topf, ein Spiel) ist ja die ursprüngliche Idee eines Pokalwettbewerbs, im Unterschied zu einer Meisterschaft.
Alle Abweichungen davon, verschiedene Töpfe, späterer Einstieg einzelner Mannschaften, Hin- und Rückspiele, sollen nur bezwecken, das die "Großen" am Ende unter sich sind und auch die Kohle abfassen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: Sachsenpokal
Sachsen geht diesen Weg ja aus einem bestimmten Grund und zwar um die "grossen" Vereine etwas zu schützen. Damit sie eben nicht wie der HFC für ein 18-0 durch halb Sachsen fahren müssen. Darüber kann man sicherlich streiten, aber ich verstehe beide Seiten und freue mich auch, dass es dieses Jahr so geregelt wurde.
In Italien beispielsweise sind die Top 8 der Serie A bereits alle für das Achtelfinale vorqualifiziert, können nicht gegeneinander spielen und haben sogar Heimrecht. Die anderen Vereine quälen sich über vier oder fünf Runden ehe sie eventuell mal dort ankommen.
In Italien beispielsweise sind die Top 8 der Serie A bereits alle für das Achtelfinale vorqualifiziert, können nicht gegeneinander spielen und haben sogar Heimrecht. Die anderen Vereine quälen sich über vier oder fünf Runden ehe sie eventuell mal dort ankommen.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Sachsenpokal
blaugelberdevil hat geschrieben:In Thüringen und Sachsen Anhalt müssen alle Mannschaften schon in der ersten Runde ran. So bekommen kleine Vereine auch mal nen großen Gegner. Find ich gut so.
Gesendet von unterwegs
In Thüringen steigen die Regional- und Oberligsten in der 2. Hauptrunde ein, in Sachsen-Anhalt sogar erst in Runde 3.
Ein Grund für diese Regel ist hier noch nicht beleuchtet wurden. Die Organisation eines Landes-Pokalspiels gegen ein Team mit großer Fanszene stellt kleine Vereine mitunter vor enorme personelle und finanzielle Herausforderungen. Zusätzliche gewerbliche Ordner müssen bezahlt und Bauzäune aufgestellt werden. Wie 2017 beim Halbfinale in Bischofswerda können auch größere Schäden im Stadion entstehen, auf denen dann der Verein in der Regel sitzen bleibt. Auflagen der lokalen Polizeibehörden aus Angst vor Zusammenstößen mit anderen Fanszenen können weitere enorme Kosten verursachen.
Das alles führt dann dazu, das kleine, im reinen Ehrenamt geführte Vereine wie 2018 der Hainsberger SV das Heimrecht lieber abgeben, als sich einem enormen Organisationsaufwand mit unkalkulierbaren Risiko auszusetzen.
Einer der Gründe für das spätere Einsteigen der "Großen" liegt also auch im Verhalten der Fans in den vergangenen Jahren.
Re: Sachsenpokal
mxwr357 hat geschrieben:Sachsen geht diesen Weg ja aus einem bestimmten Grund und zwar um die "grossen" Vereine etwas zu schützen. Damit sie eben nicht wie der HFC für ein 18-0 durch halb Sachsen fahren müssen. Darüber kann man sicherlich streiten, aber ich verstehe beide Seiten und freue mich auch, dass es dieses Jahr so geregelt wurde.
In Italien beispielsweise sind die Top 8 der Serie A bereits alle für das Achtelfinale vorqualifiziert, können nicht gegeneinander spielen und haben sogar Heimrecht. Die anderen Vereine quälen sich über vier oder fünf Runden ehe sie eventuell mal dort ankommen.
In Italien wird, wenn ich mich recht erinnere, wie in Spanien auch bis zum HF mit Hin- und Rückspiel gespielt. So ist sichergestellt, das praktisch nur Top 6-Klubs ins Finale kommen. Einen Ausrutscher kann man in der Regel um Rückspiel korrigieren.
@ Quelle
Diese Argumente sind nicht von der Hand zu weisen, keine Frage. Aus sportlicher Sicht ist es aber Mist, zumindest für mich.
Und wenn man die Logik "mehr Randale = späterer Einstieg" zu Ende denkt ...
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2983
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4374
- Wohnort: Leipzig
Re: Sachsenpokal
BRM hat geschrieben:mxwr357 hat geschrieben:Sachsen geht diesen Weg ja aus einem bestimmten Grund und zwar um die "grossen" Vereine etwas zu schützen. Damit sie eben nicht wie der HFC für ein 18-0 durch halb Sachsen fahren müssen. Darüber kann man sicherlich streiten, aber ich verstehe beide Seiten und freue mich auch, dass es dieses Jahr so geregelt wurde.
In Italien beispielsweise sind die Top 8 der Serie A bereits alle für das Achtelfinale vorqualifiziert, können nicht gegeneinander spielen und haben sogar Heimrecht. Die anderen Vereine quälen sich über vier oder fünf Runden ehe sie eventuell mal dort ankommen.
In Italien wird, wenn ich mich recht erinnere, wie in Spanien auch bis zum HF mit Hin- und Rückspiel gespielt. So ist sichergestellt, das praktisch nur Top 6-Klubs ins Finale kommen. Einen Ausrutscher kann man in der Regel um Rückspiel korrigieren.
@ Quelle
Diese Argumente sind nicht von der Hand zu weisen, keine Frage. Aus sportlicher Sicht ist es aber Mist, zumindest für mich.
Und wenn man die Logik "mehr Randale = späterer Einstieg" zu Ende denkt ...
In Spanien nur noch im Halbfinale mit Hin- und Rückspiel.
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: Sachsenpokal
Guten Morgen Sachsen!
Heute Nachmittag gegen 17 Uhr wird die 2. Runde im Wernesgrüner Sachsenpokal ausgelost! Wir werden hier an dieser Stelle live tickern, mal schauen was am diesem wunderschönen Freitag, den 13., aus den Töpfen gezogen wird.
https://www.sfv-online.de/news/details/ ... g-2-runde/
- DAROZINHO ECUADOR
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 315
- Registriert: Do 2. Jul 2020, 01:49
- Bewertung: 367
- Wohnort: Ecuador
Re: Sachsenpokal
Es geht nach Zwickau...
SpVgg Reinsdorf-Vielau vs. 1. FC Lok Leipzig
SpVgg Reinsdorf-Vielau vs. 1. FC Lok Leipzig
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: Sachsenpokal
DAROZINHO ECUADOR hat geschrieben:Es geht nach Zwickau...
SpVgg Reinsdorf-Vielau vs. 1. FC Lok Leipzig
Das riecht nach einem Tausch des Heimrechts.

- DAROZINHO ECUADOR
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 315
- Registriert: Do 2. Jul 2020, 01:49
- Bewertung: 367
- Wohnort: Ecuador
Re: Sachsenpokal
Glaub ich nicht. Hab mal gegoogelt, die haben einen schönen Sportplatz mit Platz für wohl 1.500 Zuschauer (ohne Pandemie).
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4330
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4072
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Sachsenpokal
Interessant ist auch die Ansetzung Blau-Weiss vs. Chemie.
Das wird man absichern wie ein Derby.
Das wird man absichern wie ein Derby.
Brot und Spiele.
- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1572
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 800
- Wohnort: LEIPZIG
Re: Sachsenpokal
Aha also gegen Reinsdorf-Vielau - mit viel Einsatz und kämpfen bis zum Umfallen ist ein Weiterkommen durchaus möglich 

Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
- DAROZINHO ECUADOR
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 315
- Registriert: Do 2. Jul 2020, 01:49
- Bewertung: 367
- Wohnort: Ecuador
Re: Sachsenpokal
Ich würde mich freuen, wenn bei dem Spiel die Spieler aus der 2. Reihe eine Chance bekommen würden. Da denke ich hauptsächlich an Lucenka, Ogbidi, Voufack, Ntignee, Tasche, Urban usw. Die sind sicher alle nah an der ersten 11, aber für die Spielpraxis wäre es allemal förderlich...