Großes Lob für den Podcast zum & nach dem Leverkusenspiel, den ich erst heute Nachmittag im Garten hören konnte. Locker und leicht und doch interessant und außerdem auch noch "literarisch angehaucht". Auch wenn es auf der Homepage schon steht, hier nochmal den Link: https://open.spotify.com/episode/0jb1qGNtNa1F5Js4OVJdMY Sehr zu empfehlen.
Marco Dorn hat geschrieben:Ich lobe mal den Verein für die Kartenaktion gegen BAK.
Die Aktion ist ja lobenswert aber leider nicht besonders gut für auswärtige mit DK Ich habe die Karte im Fanshop geholt und müsste nun wieder 200 km Hin und Rückfahrt machen um die Freikarte zu bekommen. Also im besten Fall ein Nullsummenspiel,da ist es günstiger die Karte gleich Online zu kaufen. Es muss doch möglich mit DK Nummer die Karte Online zu kaufen,oder wenn das nicht machbar ist sie an der Stadionkasse zu holen
Ich freue mich über die Aussage zur 2 G Regel. Genau so ist es wenn die Politik schon spaltet sollte der Fussball das Gegenteil machen. Daumen hoch dafür
Und gleich haut der Lauterbach mit der Querdenker Keule gegen den Verein hier muss man doch endlich Mal handeln gegen diese Politik . Wer in diesem Staat selbst denkt oder handelt ist ein Querdenker alle weg da oben am besten solche Aussagen gehen garnicht
Für 13 Euro Fussball pur anstatt für 60 Euro Millionäre angucken
Und so ein Vollpfosten will Gesundheitsminister werden. Nur Ganoven. Nun sind wir auch noch Querdenker. Ich hoffe der Verein lässt sich von einem solchen Spacken nicht aus der Ruhe bringen. Gemeinsam gegen dumme Politik und für unseren Verein
Alle schimpfen auf Herrn Lauterbach, Wie es seine (EX) Frau schon betonte, er kann doch nichts dafür. Aber dafür ist unser 1.FC LOKOMOTIVE LEIPZIG jetzt wieder in aller Munde. Evtl. bringt es für Sonntag einige Fans mehr ins Bruno.?
Ich bin gerne mal ein Kritiker in unserem Verein aber hier gibt es volle Rückendeckung. Nicht nur wegen der Aussage mit dem Impausweis. Auch der Rest im Statement ist Richtig und Gut da können die durchgedrehten Twitter Äffchen schreiben was Sie wollen. Im Gegensatz zu deren Aussagen haben die Aussagen des Vereins Qualität , Sinn und Inhalt.
Wenn man von Seiten der Politik 2G haben möchte, dann soll man auch den Arsch in der Hose haben und das allgemein durchsetzen! Nein, man wälzt die Verantwortung auf die Vereine und Verantwortlichen einer Veranstaltung ab. Sollen die sich doch mit den Menschen rumärgern.
Ich selbst bin geimpft, bin auch als Veranstalter tätig und handhabe es ebenso wie mein Lieblingsverein LOK.
Man sollte sich auch mal an die Ausgangslage zurück erinnern: Nach der Bekanntgabe der Möglichkeit des Einsatzes eines (mehrerer) Impfstoffes haben Umfragen ergeben, das bis zu 85 % der Menschen bereit waren sich impfen zu lassen. Selbst eine Impfpflicht wäre damals wohl fast lautlos durchzusetzen gewesen (meine Ansicht). Die Politik hat damals völlig versagt und nur noch hektisch reagiert, statt wohlbesonnen agiert. (neben allen Skandalen mit Masken etc.) Jetzt die Leute anzuklagen und zu beschimpfen die, aus welchen Gründen auch immer, noch nicht geimpft sind ist völlig daneben.
Ich lobe die Truppe mal ausdrücklich. Mit der Gesamtleistung in Eilenburg hat man sich selbst unter Druck gesetzt. Aber die Truppe hat das ausgehalten und die richtige Antwort gegeben. Witzigerweise hat sie sich nun aber dadurch neuen Druck, aber jetzt sehr positiven Druck, aufgebaut. Denn etwas Euphorie ist geschürt, und mit Blick auf die Tabelle sagt der rechnende Lok-Fan nun, da könnte doch noch was nach oben gehen. Es macht zumindest viel Freude und es wäre natürlich geil, wenn kommende Aufgaben ähnlich erfolgreich gemeistert werden.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Ich lobe mal, dass wir mittlerweile eine ganze Menge Bau- und Handwerkerunternehmen in unserem Sponsorenkreis haben. Sehr schön, insbesondere auch im Hinblick auf die schrittweise Modernisierung unseres Bruno.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Ich lobe mal die Bauarbeiten zum Familienblock und nun zur Renovierung des Eingangsbereiches. Den Bau eines neuen Stadions, der diese Arbeiten unnötig machen würde, werde ich wohl nicht mehr erleben.
Uriah Heep hat geschrieben:Ich lobe mal die Bauarbeiten zum Familienblock und nun zur Renovierung des Eingangsbereiches. Den Bau eines neuen Stadions, der diese Arbeiten unnötig machen würde, werde ich wohl nicht mehr erleben.
Stimmt, ich auch nicht, wobei der Eingangsbereich bei Neubau/Umbau als Baudenkmal sicherlich erhalten bleiben wird.
Uriah Heep hat geschrieben:Ich lobe mal die Bauarbeiten zum Familienblock und nun zur Renovierung des Eingangsbereiches. Den Bau eines neuen Stadions, der diese Arbeiten unnötig machen würde, werde ich wohl nicht mehr erleben.
Stimmt, ich auch nicht, wobei der Eingangsbereich bei Neubau/Umbau als Baudenkmal sicherlich erhalten bleiben wird.
Nein, der Neubau wird sicher keine Kurve aufweisen, sondern eine Gerade. Da wird sicher viel Platz geschaffen werden und der Eingangsbereich wird Richtung Stadion verlegt werden. Man wird dann das Eingangsbauwerk auch Richtung Stadion verlegen um z.B. Parkplätze zu schaffen.
Uriah Heep hat geschrieben:Ich lobe mal die Bauarbeiten zum Familienblock und nun zur Renovierung des Eingangsbereiches. Den Bau eines neuen Stadions, der diese Arbeiten unnötig machen würde, werde ich wohl nicht mehr erleben.
Stimmt, ich auch nicht, wobei der Eingangsbereich bei Neubau/Umbau als Baudenkmal sicherlich erhalten bleiben wird.
Nein, der Neubau wird sicher keine Kurve aufweisen, sondern eine Gerade. Da wird sicher viel Platz geschaffen werden und der Eingangsbereich wird Richtung Stadion verlegt werden. Man wird dann das Eingangsbauwerk auch Richtung Stadion verlegen um z.B. Parkplätze zu schaffen.
Wenn wir es noch erleben sollten, dann lassen wir uns Überraschen
Uriah Heep hat geschrieben:Ich lobe mal die Bauarbeiten zum Familienblock und nun zur Renovierung des Eingangsbereiches. Den Bau eines neuen Stadions, der diese Arbeiten unnötig machen würde, werde ich wohl nicht mehr erleben.
Stimmt, ich auch nicht, wobei der Eingangsbereich bei Neubau/Umbau als Baudenkmal sicherlich erhalten bleiben wird.
Nein, der Neubau wird sicher keine Kurve aufweisen, sondern eine Gerade. Da wird sicher viel Platz geschaffen werden und der Eingangsbereich wird Richtung Stadion verlegt werden. Man wird dann das Eingangsbauwerk auch Richtung Stadion verlegen um z.B. Parkplätze zu schaffen.
Ich denke , das das Eingangsbauwerk unberührt bleibt. Parkmöglichkeiten sind woanders geplant !
Ich möchte an dieser Stelle den Verein für die wirklich sehr gut vorbereitete und durchgeführte aoMV danken. Das ist nicht selbstverständlich.
Insbesondere ist die tolle Rede des Präsidenten hierbei gesondert hervorzuheben. (Das man auch bei den Wunschkonzert- bzw. Podcastfolgen wahrnehmen kann. Sehr durchdachte und rhetorisch gekonnte Ausdrucksweise).