Münster hat geschrieben:In der MS-Lokalpresse lese ich, dass der heute vorsitzende DFB-Richter, Stephan Oberholz, aus Leipzig kommt. Finde, ich sollte mich mal mit ihm treffen und eine Art L-MS-Connection gründen, ... hähä ...
Herr Oberholz ist ja auch Chef vom Sportgericht des NOFV. Seine Urteile haben den 1. FC Lok schon mehrere 10 Tausend Euro gekostet. Ist daher hier so beliebt wie Fußpilz.
Das DFB-Bundesgericht hat soeben zweit- und letztinstanzlich entschieden, dass aufgrund des Auswechselfehlers des VfL Wolfsburg beim DFB-Pokalspiel bei Preußen Münster (sechs statt der nur fünf erlaubten) das Spiel zugunsten Preußen Münsters gewertet wird.
Quelle: twitter-Nachricht aus DFB-Zentrale eines MS-Lokalsportjournalisten
In erster Instanz hat VfL Wolfsburg eine Verhandlungsunterbrechung erwirkt mit der Begründung, dass man sich mit Preußen Münster zu einem "informellen Austausch" zurückziehen wolle. Diesen Austausch hat es dann gegeben (ca. 20 Minuten), über dessen Inhalt aber nichts in Erfahrung gebracht werden konnte.
Dass es da um Geld gegangen ist, kann man mit Händen greifen.
Münster hat geschrieben:Das DFB-Bundesgericht hat soeben zweit- und letztinstanzlich entschieden, dass aufgrund des Auswechselfehlers des VfL Wolfsburg beim DFB-Pokalspiel bei Preußen Münster (sechs statt der nur fünf erlaubten) das Spiel zugunsten Preußen Münsters gewertet wird.
Quelle: twitter-Nachricht aus DFB-Zentrale eines MS-Lokalsportjournalisten
JUHUUUU!
Ist bekannt ob der DFB eine gewisse Teilschuld bei sich sieht oder ist der VfL Wolfsburg komplett alleine schuld?
Das Viertelfinale steht an ... Nur noch vier Erstligisten sind am Start - DAS gab es noch nie
1. FC Union Berlin - FC St. Pauli (01.03., 20.45 Uhr) Hamburger SV - Karlsruher SC (02.03., 18.30 Uhr) Hannover 96 - Dosen (02.03.,18.30 Uhr) VfL Bochum - SC Freiburg (02.03., 20.45 Uhr)
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Ich bin für zwei Mannschaften, die noch nie im Finale waren ... Pauli gegen Freiburg also
Zuletzt geändert von Gizeh am Sa 19. Feb 2022, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Alle Pokalsieger der vergangenen 35 Jahre(!) sind mittlerweile raus (HSV 86/87 ist der Letzte von den noch Verbliebenen). Freiburg war bei 46 Teilnahmen gar noch nie im Finale. Gelost wird am Sonntag in der Sportschau (18 Uhr). Bob-Olympiasiegerin Laura Nolte wird ziehen, Hansi Flick beobachten. Gespielt wird am 19. und 20. April.
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Zuletzt geändert von Gizeh am Do 21. Apr 2022, 21:29, insgesamt 22-mal geändert.
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Tut es. Schon die Aussicht, das Union im Olympiastadion Pokalsieger werden kann, wird Motivation genug sein. Das könnte ein interessantes Spiel werden. Union zuletzt wieder im Aufwind und nun auch ohne Kruse erfolgreich. RB ist meiner Meinung nach das aktuell konstanteste Team der Bundesliga, wo für Union die Gefahr besteht, schon zur Halbzeit mit dem Rücken zur Autobahn zu stehen. Beide wollen ins Finale, wobei für RB dazukommt, das sie es müssen. Und sie müssen es gewinnen. Da beißt die Maus keinen Faden ab.