Mi., 06.10.21 | 19:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok Leipzig
Re: Mi., 06.10.21 | 19:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok Leipzig
Aus den Nachholern wünsche ich mir 4 Punkten wenn man das sagen darf.
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1323
Re: Mi., 06.10.21 | 19:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok Leipzig
Ich könnte auch mit 3 Punkten leben.
4 wären natürlich top .
4 wären natürlich top .
- LOKistMR
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 22. Aug 2019, 01:29
- Bewertung: 142
Re: Mi., 06.10.21 | 19:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok Leipzig
Und 6 das Optimum, warum nicht, Cottbus und Chemnitz sind schlagbar, warten wir es ab, klein müssen wir uns gerade nicht reden aber Respekt haben wir vor allen
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Mi., 06.10.21 | 19:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok Leipzig
Da sollten wir aber besser von Spiel zu Spiel denken.
Brot und Spiele.
- Lok Big
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 408
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 12:27
- Bewertung: 435
- Wohnort: Plauen (bis 2008 in Quedlinburg)
Re: Mi., 06.10.21 | 19:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok Leipzig
Ein überlegen geführtes Spiel und trotzdem hätte es komplett in die Hose gehen können. 2 dicke Chancen für Abach inkl. Lattentreffer!!! Der kämpferische Einsatz hat aber gestimmt und somit waren wir der glückliche und verdiente (?) Sieger. Glückwunsch an die Mannschaft die es sich vom Einsatz her verdient hat und weiter an sich glauben muss!



Ergo bibamus!

-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 19:32
- Bewertung: 93
Re: Mi., 06.10.21 | 19:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok Leipzig
Beeindruckende Stabilität, Schlitzohr Djamal, langsam verbreitet man in der Liga Angst und Schrecken(schön wärs ja) und die Gewissheit, bis zum Ende der Saison oben mitspielen zu können.
- Kalle
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1098
- Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
- Bewertung: 1581
- Wohnort: Frammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Mi., 06.10.21 | 19:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok Leipzig
3 Punkte mitgebracht, der Rest egal.
Hauptsache kein zweites Eilenburg.
Was nicht passte wird das Team intern aufarbeiten und wir als Fans freuen uns einfach auf nunmehr 13:0 Toren aus vier Spielen.
Hauptsache kein zweites Eilenburg.
Was nicht passte wird das Team intern aufarbeiten und wir als Fans freuen uns einfach auf nunmehr 13:0 Toren aus vier Spielen.

-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1323
Re: Mi., 06.10.21 | 19:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok Leipzig
Fakt ist, Platz 3 ist in realistischer Sicht.
Ob mehr geht wird sich zeigen
Ob mehr geht wird sich zeigen
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 427
- Registriert: Mo 9. Nov 2015, 07:16
- Bewertung: 722
Re: Mi., 06.10.21 | 19:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok Leipzig
Keine Ahnung wo einige den LOK-Ruf höhren konnten. Ich hatte zwei Ticker gleichzeitig an (LOK und MDR). Was für eine Herzattackenpartie. Aller 1 Minute auf das erlösende 0:1 gehofft bzw. 1:1 versucht zu unterdrücken. Am Ende muss man sagen, dass wir dreckig aber nicht unverdient gewonnen haben. Ja, Auerbach hatte sicherlich 1 Tor machen können, aber wir mindestens genauso viele auch. Von daher geht der Sieg absolut in Ordnung.
Rein vom Ergebnis her erinnert mich das Spiel an den Sieg gegen Meuselwitz im Jahr 2020 mit unserer Meistermannschaft. Damals war es auch der erste Sieg beim Angstgegner Meuselwitz durch Wolf jr. in letzter Sekunde.
Heute haben wir das Spiel bei einem weiteren lange Zeit gefürchteten Auswärtsgegner eher entscheiden und somit den Fluch abschütteln können.
Weiter so Jungs. Ihr seid sehr gut in Form und mal sehen was noc geht


Rein vom Ergebnis her erinnert mich das Spiel an den Sieg gegen Meuselwitz im Jahr 2020 mit unserer Meistermannschaft. Damals war es auch der erste Sieg beim Angstgegner Meuselwitz durch Wolf jr. in letzter Sekunde.
Heute haben wir das Spiel bei einem weiteren lange Zeit gefürchteten Auswärtsgegner eher entscheiden und somit den Fluch abschütteln können.
Weiter so Jungs. Ihr seid sehr gut in Form und mal sehen was noc geht


1. FC Lokomotive Leipzig
-Mit STOLZ zwei Herzen in der Brust-
FC HANSA Rostock
-Mit STOLZ zwei Herzen in der Brust-
FC HANSA Rostock
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa 5. Jan 2019, 08:38
- Bewertung: 10
Re: Mi., 06.10.21 | 19:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok Leipzig
Alles gute TRainer zum 72.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Mi., 06.10.21 | 19:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok Leipzig
Weiß jemand, was mit Rangelov ist? Der war schon wieder nicht im Kader... 

Brot und Spiele.
Re: Mi., 06.10.21 | 19:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok Leipzig
Länglich I. hat geschrieben:...Am Ende muss man sagen, dass wir dreckig aber nicht unverdient gewonnen haben. Ja, Auerbach hatte sicherlich 1 Tor machen können, aber wir mindestens genauso viele auch. Von daher geht der Sieg absolut in Ordnung...
Heute haben wir das Spiel bei einem weiteren lange Zeit gefürchteten Auswärtsgegner eher entscheiden und somit den Fluch abschütteln können.
Hab das Spiel auch nicht gesehen aber der gefürchtete Auswärtsgegner verfügt nicht mehr über den Kader, wie noch in den Vorjahren.
Dreckig - Drei Punkte - Abhaken...Einverstanden aber was einem zu denken gibt, ist das so ein Gegner erst nach unserem 1:0 noch zu solchen Chancen kommt. Selbst wenn die alles nach vorne werfen darf da nicht mehr so viel anbrennen und ist analog zu Eilenburg außer dem Gegentor. Wenn dass fällt sprechen dann alle wieder von einem Rückfall.
Ich weiß, es ist jammern auf hohem Niveau schon bei dem Torverhältnis aber was uns noch fehlt ist irgendwie ein Leader/Organisator für die Defensive. Vor allem im Umschaltspiel von Offensiv auf Defensiv bzw Ergebnis verwalten.
MIT-3136
-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 147
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 14:51
- Bewertung: 357
Re: Mi., 06.10.21 | 19:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok Leipzig
Leider konnte ich das Spiel nur am Ticker verfolgen, aber sehr schön das es mit dem Siegtreffer geklappt hat. Nur damit man das mal richtig einordnet: das war der vierte Sieg in Folge und das jeweils zu Null. Von den 11 (Liga-)Spielen hat Lok insgesamt acht Mal zu Null gespielt. die einzigen Niederlagen waren das Auftaktspiel gegen den BFC und der schwierige Kick gegen den BAK. Djamal hat derzeit einen, hoffentlich nicht enden wollenden, Lauf und hinten sieht das auch sehr ordentlich aus. Insgesamt wirkt die Mannschaft als ein derzeit gefestigtes, robustes Gefüge - möge es so bleiben. Übrigens zum Thema Gegentore: 4 gegen den BFC, 2 gegen den BAK und 1 gegen EB.
Wenn man sich die Siege gegen die vermeintlich kleineren Mannschaften anschaut, so bleibt festzustellen das diese mit Blick auf deren weitere Ergebnisse nicht klein geredet werden müssen. TeBe und Germania haben u. a. gegen Energie gute Ergebnisse erzielt.
Insgesamt bin ich mehr als zufrieden, was unsere Mannschaft aktuell abliefert. Für eine seriöse Prognose ist es bei der langen Saison dennoch zu früh, außer das man mit dem Abstieg nichts zu tun haben dürfte. Ob es am Ende für ganz oben reicht werden wir erleben, bis dahin heißt es immer schön ins Stadion gehen, die Mannschaft und Trainer unterstützen, gerade wenn es mal nicht gut läuft.
Wenn man sich die Siege gegen die vermeintlich kleineren Mannschaften anschaut, so bleibt festzustellen das diese mit Blick auf deren weitere Ergebnisse nicht klein geredet werden müssen. TeBe und Germania haben u. a. gegen Energie gute Ergebnisse erzielt.
Insgesamt bin ich mehr als zufrieden, was unsere Mannschaft aktuell abliefert. Für eine seriöse Prognose ist es bei der langen Saison dennoch zu früh, außer das man mit dem Abstieg nichts zu tun haben dürfte. Ob es am Ende für ganz oben reicht werden wir erleben, bis dahin heißt es immer schön ins Stadion gehen, die Mannschaft und Trainer unterstützen, gerade wenn es mal nicht gut läuft.
Grundsätze muss man so hoch hängen, dass man noch darunter durchgehen kann. FJS
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 17:44
- Bewertung: 469
Re: Mi., 06.10.21 | 19:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok Leipzig
Nun, ich habe es gesehen.
Meiner bescheidenen Meinung war Auerbach keinesfalls schlechter, als früher,
hat auch teilweise versucht , nach vorn zu spielen.
Nach dem 0;1 haben sie Alles oder nichts gespielt.
Der große Unterschied zu früher ist , das unsere Truppe in diesem Kampf, auch mit Glück, gegengehalten hat.
Deswegen ist der Sieg nicht unverdient.
Mal sehen, wer da ab jetzt alles noch in Auerbach gewinnt.
Die schwache Startphase ist vorbei , die haben sich gefestigt und werden sicherlich nicht absteigen
Meiner bescheidenen Meinung war Auerbach keinesfalls schlechter, als früher,
hat auch teilweise versucht , nach vorn zu spielen.
Nach dem 0;1 haben sie Alles oder nichts gespielt.
Der große Unterschied zu früher ist , das unsere Truppe in diesem Kampf, auch mit Glück, gegengehalten hat.
Deswegen ist der Sieg nicht unverdient.
Mal sehen, wer da ab jetzt alles noch in Auerbach gewinnt.
Die schwache Startphase ist vorbei , die haben sich gefestigt und werden sicherlich nicht absteigen
- purchaser
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 187
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:14
- Bewertung: 514
Re: Mi., 06.10.21 | 19:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok Leipzig
@ Länglich I.
Startseite Lok - oben rechts "Fans" anklicken - dann "Lokruf" anklicken und einen der Player aussuchen
Danke in dem Zusammenhang an den Lokruf, ich fand den Kommentar exzellent.
Glück gehabt. Ja, wir hätten auch Unentschieden spielen können. Wäre auch kein Beinbruch gewesen, da die gesamte Liga im Moment für uns spielt, aber das Theater dann wieder im Forum... Mal hat man eben Glück, mal Pech.
Rangelov ist eine interessante Personalie. Mir gefällt sein Spiel nicht. Er ist zu eigensinnig und sieht den Nebenmann nicht. Es ist aber egal, wer die Tore macht! Lok gewinnt, nicht ein einzelner Spieler. Das ganze Gegenstück Djamal: In aussichtsreicher Position stoppt er abrupt ab und überlässt Abderrahmane den Ball - Tor! Das ist Teamgeist. Daran muss Bogdan unbedingt arbeiten.
Startseite Lok - oben rechts "Fans" anklicken - dann "Lokruf" anklicken und einen der Player aussuchen
Danke in dem Zusammenhang an den Lokruf, ich fand den Kommentar exzellent.
Glück gehabt. Ja, wir hätten auch Unentschieden spielen können. Wäre auch kein Beinbruch gewesen, da die gesamte Liga im Moment für uns spielt, aber das Theater dann wieder im Forum... Mal hat man eben Glück, mal Pech.
Rangelov ist eine interessante Personalie. Mir gefällt sein Spiel nicht. Er ist zu eigensinnig und sieht den Nebenmann nicht. Es ist aber egal, wer die Tore macht! Lok gewinnt, nicht ein einzelner Spieler. Das ganze Gegenstück Djamal: In aussichtsreicher Position stoppt er abrupt ab und überlässt Abderrahmane den Ball - Tor! Das ist Teamgeist. Daran muss Bogdan unbedingt arbeiten.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Mi., 06.10.21 | 19:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok Leipzig
purchaser hat geschrieben:@ Länglich I.
Rangelov ist eine interessante Personalie. Mir gefällt sein Spiel nicht. Er ist zu eigensinnig und sieht den Nebenmann nicht. Es ist aber egal, wer die Tore macht! Lok gewinnt, nicht ein einzelner Spieler. Das ganze Gegenstück Djamal: In aussichtsreicher Position stoppt er abrupt ab und überlässt Abderrahmane den Ball - Tor! Das ist Teamgeist. Daran muss Bogdan unbedingt arbeiten.
Rangelov hat doch gar nicht gespielt bzw. war gar nicht im Kader.

Oder hat der Ticker da was falsches vermeldet?
Brot und Spiele.
Re: Mi., 06.10.21 | 19:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok Leipzig
Es war ein schwerer Brocken, den wir da aus dem Weg geräumt haben. Und man kann stolz auf die Mannschaft sein, dass sie das geschafft hat und auch wie sie das geschafft hat!
Zu Beginn waren die Rollen klar verteilt: Wir haben das Spiel gemacht, Auerbach hat (weitgehend gut) verteidigt. Über Außen sah es teilweise recht gut aus, besonders Theo Ogbidi war in der ersten Halbzeit ein ständiger Gefahrenherd, aber auch Djamal Ziane hatte seine Szenen. Auerbach hat es mit Kontern versucht, wovon einer über Zimmermann sehr gefährlich war, aber zum Glück knapp vorbei. Ansonsten hatten wir im Spielaufbau teilweise unsere Probleme mit der Passschärfe, weil auf dem stumpfen Platz der Ball nicht richtig rollte - das führte auch zu einer saugefährlichen Aktion für Auerbach.
In der zweiten Hälfte wurde es dann ein wirklicher Schlagabtausch, wobei nicht alles nur noch Fußball war. Zunächst mal war die Einwechslung von Seidel (der für Auerbach gegen Chemie den Ausgleich macht) ein ganz wichtiger Punkt. Der ist zwar technisch nicht sonderlich beschlagen, aber 2,04m groß. Fortan Auerbach mit ihm als Zielspieler vor allem mit langen Bällen, was natürlich schwer zu verteidigen war. Zum Anderen wurde es (noch) robuster. Schon in der 1. Halbzeit hatte Auerbach unheimlich körperlich gespielt - der Schiri hatte da lange ganz viel durchgehen lassen. In der Pause hat Köhler wohl diesen Punkt aufgegriffen, denn in Halbzeit zwei war es dann noch einen oder zwei Zacken schärfer und teilweise eine ganz schöne Klopperei mit wirklich grenzwertigen Fouls. Der Schiri für mich insgesamt (auf beiden Seiten) planlos und ohne klare Linie. Fußballerisch hatten wir das Spiel in der zweiten Halbzeit nicht mehr so gut unter Kontrolle, insgesamt hatten wir aber zunächst die besseren Chancen. Das Tor dann wieder von Ziane (der in Halbzeit zwei sonst nahezu abgemeldet war), der dort im Abschluss wieder seine ganze Klasse zeigt.
Danach war es ein Kampf auf Messers Schneide. Wir hatten gute Möglichkeiten durch Konter (vor allem Voufack), wo wir mehr draus machen können. Auerbach hat mit jeder Minute mehr die Brechstange raus geholt und das ist dann auch ganz schwer zu verteidigen. Irgendwann war wirklich jeder Ball ein langes Holz auf die Strafraumgrenze. Und ein 2,04m-Spieler gewinnt dann eben auch mal ein Kopfballduell. Und der war ja bei weitem nicht der einzige Recke bei denen. Da waren ja drei, vier Spieler locker 1,90m oder drüber. Da hat man dann bei jedem Eckball gezittert - erst recht, als Torwart Schmidt (auch kein Zwerg) immer noch nach vorne kam. Der Abpfiff eine Erlösung.
Es war sicherlich kein überragendes Spiel unserer Mannschaft. Um das mit den Noten von neulich aufzugreifen, vielleicht eine ordentliche 3. Und trotzdem hat man eine neue Qualität gesehen - nämlich dieses Dagegenhalten. Das war verdammt wichtig, dass man sich von dieser extremen Körperlichkeit der Auerbacher nicht hat einschüchtern lassen, dass man keinen Millimeter zurück gezogen und nie die Ordnung verloren hat. Der verdiente Lohn war dann der Auswärtssieg (der erste Punktspielsieg überhaupt dort als 1. FC Lok).
Noch was zu Auerbach: Die haben ihr Tief überwunden - auch weil sie reagiert haben. Neuzugang Giaouplari hat die Abwehr hervorragend organisiert und Ziane über weite Strecken abgemeldet. Beeindruckend war zudem (auch wenn ich mich wiederhole) die Körperlichkeit, mit der die zu Werke gegangen sind. Die werden ihre Punkte holen - besonders zu Hause - erst recht, wenn erstmal Winter ist (gefühlt war es aber auch gestern Abend nur kurz überm Gefrierpunkt).
Zu Beginn waren die Rollen klar verteilt: Wir haben das Spiel gemacht, Auerbach hat (weitgehend gut) verteidigt. Über Außen sah es teilweise recht gut aus, besonders Theo Ogbidi war in der ersten Halbzeit ein ständiger Gefahrenherd, aber auch Djamal Ziane hatte seine Szenen. Auerbach hat es mit Kontern versucht, wovon einer über Zimmermann sehr gefährlich war, aber zum Glück knapp vorbei. Ansonsten hatten wir im Spielaufbau teilweise unsere Probleme mit der Passschärfe, weil auf dem stumpfen Platz der Ball nicht richtig rollte - das führte auch zu einer saugefährlichen Aktion für Auerbach.
In der zweiten Hälfte wurde es dann ein wirklicher Schlagabtausch, wobei nicht alles nur noch Fußball war. Zunächst mal war die Einwechslung von Seidel (der für Auerbach gegen Chemie den Ausgleich macht) ein ganz wichtiger Punkt. Der ist zwar technisch nicht sonderlich beschlagen, aber 2,04m groß. Fortan Auerbach mit ihm als Zielspieler vor allem mit langen Bällen, was natürlich schwer zu verteidigen war. Zum Anderen wurde es (noch) robuster. Schon in der 1. Halbzeit hatte Auerbach unheimlich körperlich gespielt - der Schiri hatte da lange ganz viel durchgehen lassen. In der Pause hat Köhler wohl diesen Punkt aufgegriffen, denn in Halbzeit zwei war es dann noch einen oder zwei Zacken schärfer und teilweise eine ganz schöne Klopperei mit wirklich grenzwertigen Fouls. Der Schiri für mich insgesamt (auf beiden Seiten) planlos und ohne klare Linie. Fußballerisch hatten wir das Spiel in der zweiten Halbzeit nicht mehr so gut unter Kontrolle, insgesamt hatten wir aber zunächst die besseren Chancen. Das Tor dann wieder von Ziane (der in Halbzeit zwei sonst nahezu abgemeldet war), der dort im Abschluss wieder seine ganze Klasse zeigt.
Danach war es ein Kampf auf Messers Schneide. Wir hatten gute Möglichkeiten durch Konter (vor allem Voufack), wo wir mehr draus machen können. Auerbach hat mit jeder Minute mehr die Brechstange raus geholt und das ist dann auch ganz schwer zu verteidigen. Irgendwann war wirklich jeder Ball ein langes Holz auf die Strafraumgrenze. Und ein 2,04m-Spieler gewinnt dann eben auch mal ein Kopfballduell. Und der war ja bei weitem nicht der einzige Recke bei denen. Da waren ja drei, vier Spieler locker 1,90m oder drüber. Da hat man dann bei jedem Eckball gezittert - erst recht, als Torwart Schmidt (auch kein Zwerg) immer noch nach vorne kam. Der Abpfiff eine Erlösung.
Es war sicherlich kein überragendes Spiel unserer Mannschaft. Um das mit den Noten von neulich aufzugreifen, vielleicht eine ordentliche 3. Und trotzdem hat man eine neue Qualität gesehen - nämlich dieses Dagegenhalten. Das war verdammt wichtig, dass man sich von dieser extremen Körperlichkeit der Auerbacher nicht hat einschüchtern lassen, dass man keinen Millimeter zurück gezogen und nie die Ordnung verloren hat. Der verdiente Lohn war dann der Auswärtssieg (der erste Punktspielsieg überhaupt dort als 1. FC Lok).
Noch was zu Auerbach: Die haben ihr Tief überwunden - auch weil sie reagiert haben. Neuzugang Giaouplari hat die Abwehr hervorragend organisiert und Ziane über weite Strecken abgemeldet. Beeindruckend war zudem (auch wenn ich mich wiederhole) die Körperlichkeit, mit der die zu Werke gegangen sind. Die werden ihre Punkte holen - besonders zu Hause - erst recht, wenn erstmal Winter ist (gefühlt war es aber auch gestern Abend nur kurz überm Gefrierpunkt).
Zuletzt geändert von Musch am Do 7. Okt 2021, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
Seinen Verein sucht man sich nicht aus - er wird einem gegeben.
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 17:44
- Bewertung: 469
Re: Mi., 06.10.21 | 19:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok Leipzig
Na das bestätigt ja meine Warnehmung, da lag ich also nicht völlig daneben.
Meines Wissens ist Rangelov verletzt und deshalb nichtz im Kader.
Man des Tages für mich Ogbidi, dessen unnachahmlicher Antritt und Schnelligkeit des 0:1 vorbereitete.
Das ist ne echte Waffe. Kein Auerbacher konnte Theo ansatzweise folgen.
auch wenn im Spielaufbau wieder einige Ungenauigkeiten und damit gefährliche Situatonen vorm eigenen Tor entstanden,
an denen dringend weiter gearbeitet werden muß, war ich mit der Darbietung des Teams zufrieden .
Meines Wissens ist Rangelov verletzt und deshalb nichtz im Kader.
Man des Tages für mich Ogbidi, dessen unnachahmlicher Antritt und Schnelligkeit des 0:1 vorbereitete.
Das ist ne echte Waffe. Kein Auerbacher konnte Theo ansatzweise folgen.
auch wenn im Spielaufbau wieder einige Ungenauigkeiten und damit gefährliche Situatonen vorm eigenen Tor entstanden,
an denen dringend weiter gearbeitet werden muß, war ich mit der Darbietung des Teams zufrieden .
- Sphero
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1392
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
- Bewertung: 1574
- Wohnort: Eilenburg
Re: Mi., 06.10.21 | 19:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok Leipzig
Arbeitssieg - Dreckiger Sieg. Wenn ich ehrlich bin hatte ich mir nach den zuletzt gezeigten Leistungen etwas mehr Souveränität erhofft. Hab schon gedacht das wir sie spielerisch besser beherrschen.
Nun ja im Grunde genommen ist es egal da es für ein 1:0 genauso wie für ein 4:0 "nur" 3 Punkte gibt .....somit passt es. Das Spiel erinnerte schon verdammt an Eilenburg .....nur diesmal hat man alles
weggehauen. Fazit: Glücklicher Sieg und ich bin ein paar Jahre gealtert ....Mensch was waren das für entspannte Spiele die letzten Wochen wo man zur Halbzeit sich schon auf den Sieg einstellen konnte
Wer hätte vor 4 Wochen gedacht das die Mannschaft nochmal nach oben schielen kann ....ich nicht! Umso schöner der Lauf der Mannschaft und die anhaltende Spannung in der Saison. Nach den vielen Absagen hatte ich sie schon teilweise abgeschrieben............Jetzt in Chemnitz ein Sieg und dann gegen Tasmania 3K+
Nun ja im Grunde genommen ist es egal da es für ein 1:0 genauso wie für ein 4:0 "nur" 3 Punkte gibt .....somit passt es. Das Spiel erinnerte schon verdammt an Eilenburg .....nur diesmal hat man alles
weggehauen. Fazit: Glücklicher Sieg und ich bin ein paar Jahre gealtert ....Mensch was waren das für entspannte Spiele die letzten Wochen wo man zur Halbzeit sich schon auf den Sieg einstellen konnte

Wer hätte vor 4 Wochen gedacht das die Mannschaft nochmal nach oben schielen kann ....ich nicht! Umso schöner der Lauf der Mannschaft und die anhaltende Spannung in der Saison. Nach den vielen Absagen hatte ich sie schon teilweise abgeschrieben............Jetzt in Chemnitz ein Sieg und dann gegen Tasmania 3K+

-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 427
- Registriert: Mo 9. Nov 2015, 07:16
- Bewertung: 722
Re: Mi., 06.10.21 | 19:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok Leipzig
purchaser hat geschrieben:@ Länglich I.
Startseite Lok - oben rechts "Fans" anklicken - dann "Lokruf" anklicken und einen der Player aussuchen
Danke in dem Zusammenhang an den Lokruf, ich fand den Kommentar exzellent.
Glück gehabt. Ja, wir hätten auch Unentschieden spielen können. Wäre auch kein Beinbruch gewesen, da die gesamte Liga im Moment für uns spielt, aber das Theater dann wieder im Forum... Mal hat man eben Glück, mal Pech.
Rangelov ist eine interessante Personalie. Mir gefällt sein Spiel nicht. Er ist zu eigensinnig und sieht den Nebenmann nicht. Es ist aber egal, wer die Tore macht! Lok gewinnt, nicht ein einzelner Spieler. Das ganze Gegenstück Djamal: In aussichtsreicher Position stoppt er abrupt ab und überlässt Abderrahmane den Ball - Tor! Das ist Teamgeist. Daran muss Bogdan unbedingt arbeiten.
Danke für den Hinweis


1. FC Lokomotive Leipzig
-Mit STOLZ zwei Herzen in der Brust-
FC HANSA Rostock
-Mit STOLZ zwei Herzen in der Brust-
FC HANSA Rostock
Re: Mi., 06.10.21 | 19:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok Leipzig
Wie ich schon weiter oben geschrieben hatte kann man Auerbach von gestern nicht mehr mit der Mannschaft von August/September vergleichen.
Man hat von Anfang an ihr Selbstbewusstsein gespürt,das war wieder die Mannschaft wie wir sie von früher kannten.
Das soll heißen Kampf und die üblichen Nicklichkeiten , da dagegen gehalten zu haben ist gut
Es war ein ritt auf Messers Schneide den wir zum Glück für uns entschieden haben
Noch ein Wort zum Schieri ,am Anfang noch mit Linie spätestens zur 2 Hz völlig planlos (überfordert ? )


Man hat von Anfang an ihr Selbstbewusstsein gespürt,das war wieder die Mannschaft wie wir sie von früher kannten.






- oldman
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 544
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 08:57
- Bewertung: 583
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 06.10.21 | 19:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok Leipzig
Wie viele gelbe Karten gabs den eigentlich? Ich habe das noch nirgendwo finden können.
Re: Mi., 06.10.21 | 19:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok Leipzig
Laut Kicker waren es neun: https://www.kicker.de/auerbach-gegen-lo ... 946/schema
Ich bin aber sicher, dass Voufack kurz vor Schluss auch noch Gelb kassiert hat, weil er einen zweiten Ball aufs Spielfeld gebracht hat. Somit von unseren sechs gelben Karten vier wegen Unsportlichkeiten (Pfeffer/Meckern, Eglseder/Ball wegschlagen, Sievers und Voufack/Zeitspiel).
Wie gesagt: Der Schiri für mich nicht gut. Hat nicht gleich am Anfang ein Statement gegen Fouls gesetzt, sondern viel zu lange mit der ersten Gelben gezögert. Er hat ständig diskutiert und damit die Spieler regelrecht aufgefordert, es ihm gleich zu tun. Zudem sehr theatralisch in seiner Mimik und Gestik. Er selbst geht in die Knie und greift sich an den Kopf, nachdem er Ziane die Gelbe zeigt und der mit ihm deswegen diskutiert. Einfach nicht souverän!
Ich bin aber sicher, dass Voufack kurz vor Schluss auch noch Gelb kassiert hat, weil er einen zweiten Ball aufs Spielfeld gebracht hat. Somit von unseren sechs gelben Karten vier wegen Unsportlichkeiten (Pfeffer/Meckern, Eglseder/Ball wegschlagen, Sievers und Voufack/Zeitspiel).
Wie gesagt: Der Schiri für mich nicht gut. Hat nicht gleich am Anfang ein Statement gegen Fouls gesetzt, sondern viel zu lange mit der ersten Gelben gezögert. Er hat ständig diskutiert und damit die Spieler regelrecht aufgefordert, es ihm gleich zu tun. Zudem sehr theatralisch in seiner Mimik und Gestik. Er selbst geht in die Knie und greift sich an den Kopf, nachdem er Ziane die Gelbe zeigt und der mit ihm deswegen diskutiert. Einfach nicht souverän!
Seinen Verein sucht man sich nicht aus - er wird einem gegeben.
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 06.10.21 | 19:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok Leipzig
oldman hat geschrieben:Wie viele gelbe Karten gabs den eigentlich? Ich habe das noch nirgendwo finden können.
11+Trainer
Zuletzt geändert von mxwr357 am Do 7. Okt 2021, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 06.10.21 | 19:00 Uhr | VfB Auerbach - 1. FC Lok Leipzig
Elf Gelbe Karten:
Guzlajevs, Sieber, Stiller, Kubitz, Weiß (alle Auerbach), Eglseder, Ziane, Pfeffer, Heynke, Voufack, Sievers (alle Lok)
Guzlajevs, Sieber, Stiller, Kubitz, Weiß (alle Auerbach), Eglseder, Ziane, Pfeffer, Heynke, Voufack, Sievers (alle Lok)