Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Mal wieder hat man einen Amateur verpflichtet. Der schlägt diesmal aber bestimmt ein - wie Jäpel.
-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Wie gesagt nicht wie früher macht man nur was man sich finanziell leisten kann. Und Regio wird wohl auf ab seh bare Zeit das Limit sein. Lass die anderen sich ruhig kaputt machen. C, cb, lok, j, bfc es wird einer oder mehrere nach der Saison wieder dumm aus der Wäsche gucken.
Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
- greenwhite
- 1. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo 29. Aug 2016, 11:29
- Bewertung: 214
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Wolkser hat geschrieben:Da gab es auch welche aus weichem Holz, ich erinnere mich irgendwo hinter Zwenkau F2 Richtung Zeitz.
Die sind doch von Löbschütz in den AKS spaziert oder gefahren worden .
Si vis pacem para bellum
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi 1. Sep 2021, 13:53
- Bewertung: 2
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Länglich I. hat geschrieben:Filipovic hat geschrieben:Quelle hat geschrieben:Filipovic hat geschrieben:OMG... noch einer der auf das rote Sofa muss.
Ein Chemiker meldet sich im blau-gelben Forum an und erklärt einem Lok-Fan, er solle sich doch auf den eigenen Verein konzentrieren. Genau mein Humor.
Ich bin gerne hier, völlig ohne Vorurteile. Mir geht es ganz sicher nicht um Schwanzvergleiche oder Beleidigungen. Ich seh das alles sportlich fair.
Die Aussage: "Hauptsache vor Lok" kann ich aus meinem Umfeld nicht bestätigen. Wir wollen die Klasse halten. Beiträge wie 10 Punkte vor euch, wird s von mir niemals geben, weil dumm!!!
Ich dachte, dass man in Leuztsch ein dickes Fell hat. Nunmehr erwecken einige grün-weiße User den Eindruck, dass man in Richtung Mimose abdriftet. Wenn man schon feuchte Augen bekommt, wenn einige LOK-Fans sich über den Punkteabstand zu Chemie freuen, dann sollten wir vielleicht langsam einen Stuhlkreis bilden, damit Ihr mal all Eure Sorgen rauslassen könnt. Ich mache mir langsam Sorgen um Euren mentalen Zustand![]()
Da fällt mir der Spruch ein: "Früher waren die Schiffe aus Holz und die Männer aus Eisen" Heute sind die Schiffe aus Eisen und offenbar einige Männer in Leutzsch aus Holz...![]()
ohne Worte... total am Thema vorbei. Du bist es, der Hilfe braucht. Niemand anders...
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Chemie's Legende vom Amateurverein hat schon mehr Tradition, als RB's Legende, der Ausbildungsverein für ostdeutsche Talente zu sein.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Das ist wie bei den Zuschauerzahlen in Leutzsch oder auch wie bei Boris Johnsons Brexit: Hauptsache, die eigene Zielgruppe glaubt's ... 

„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2070
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2912
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Neuzugang Dennis Mast spielt sicherlich auch nur für einen Appel und Ei. Ein richtiger Freizeitkicker. Kasten Sterni und der Traum von der Leutzscher Legende - wer kann da schon nein sagen.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Bezahlt fjw
Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi 1. Sep 2021, 13:53
- Bewertung: 2
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Europapokalfinalist hat geschrieben:Neuzugang Dennis Mast spielt sicherlich auch nur für einen Appel und Ei. Ein richtiger Freizeitkicker. Kasten Sterni und der Traum von der Leutzscher Legende - wer kann da schon nein sagen.
Sterni seh ich immer nur bei der "national befreiten" Lok-Jugend in den Landkreisen.
Sorry, bevor jetzt hier alle wieder durchdrehen. Es ist leider so. Auch wenn der 1.FC Lok VfB Leipzig das nicht sehen will.
-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Für mich. Die werden erster. Ob sie aufsteigen. Weiß ich. Gibt ja noch ne reli
Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Ich meine cz
Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 17:44
- Bewertung: 469
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
lillyput hat geschrieben:Bezahlt fjw
Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
Eher gefriert die Hölle , bevor FJW diesem …. auch nur nen Groschen gibt.
Jeder Straftäter hat mehr Zuwendung verdient als
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Filipovic hat geschrieben:Europapokalfinalist hat geschrieben:Neuzugang Dennis Mast spielt sicherlich auch nur für einen Appel und Ei. Ein richtiger Freizeitkicker. Kasten Sterni und der Traum von der Leutzscher Legende - wer kann da schon nein sagen.
Sterni seh ich immer nur bei der "national befreiten" Lok-Jugend in den Landkreisen.
Sorry, bevor jetzt hier alle wieder durchdrehen. Es ist leider so. Auch wenn der 1.FC Lok VfB Leipzig das nicht sehen will.
Sterni erfreut sich auch in Teilen der linksliberal-studentischen Jugend mitten in Leipzig durchaus größerer Beliebheit. Darunter ist ganz sicher auch der eine oder andere hüpfende Stammgast des AKS.
Ich habe studierende Kinder in dem Alter, in deren Umkreis ist das auch so, weiß ich aus eigener Erfahrung. Zum Glück trinkt meiner gutes Bier, dafür lieber nur die Hälfte. Es war nicht die ganze Erziehung umsonst ...
Ich mache mir jetzt ein Hübner-Bräu aus Steinfeld auf ...

Zuletzt geändert von BRM am Fr 15. Okt 2021, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1059
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 765
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Filipovic hat geschrieben:Es gibt kein Sterni in Leutzsch. Fragt eure Pfandsammler aus Probstheida. Die sind immer sehr freundlich und können euch das bestätigen.
In Probstheida auch nicht. Aber lies den Post von @BRM gern noch mal in Ruhe. Dann fällt dir vielleicht auch auf, was er meinte.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Europapokalfinalist hat geschrieben:Neuzugang Dennis Mast spielt sicherlich auch nur für einen Appel und Ei. Ein richtiger Freizeitkicker. Kasten Sterni und der Traum von der Leutzscher Legende - wer kann da schon nein sagen.
Der ist Ende 20 und hat keinen Vertrag in der 3. Liga mehr bekommen. Er wird finanziell keine großen Ansprüche mehr stellen können. Für Spieler in seiner Situation ohne höherwertige Ausbildung stellt sich einfach die Frage, ob sie noch zwei, drei Jahre vom Fußball leben wollen und können (ohne dabei reich zu werden) oder ob sie gleich "auf den Bau" gehen. Sportlich hat diese Verpflichtung für Chemie schon Sinn, zumindest theoretisch. Ob sie funktioniert, werden wir sehen. Wer ihn wie bezahlt, wird wohl eher nicht veröffentlicht werden.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Filipovic hat geschrieben:Es gibt kein Sterni in Leutzsch. Fragt eure Pfandsammler aus Probstheida. Die sind immer sehr freundlich und können euch das bestätigen.
Sterni trinkt man nicht, weil man rechts oder links ist. Sterni trinkt man, wenn man mehr Durst als Geld hat oder weil man einfach kostengünstig dem Vollrausch nahe kommen möchte, quer durch alle Altersgruppen. Da geht es nicht um Weltanschauungen oder Genuss, sondern um Promille.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- greenwhite
- 1. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo 29. Aug 2016, 11:29
- Bewertung: 214
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Nach eurem Pokalaus gegen die Werkself habe ich einen stark adipösen Loki mit 2 Bullen Sterni an der S Bahnhaltestelle Hauptbahnhof Tief gesehen ,geht doch .
Si vis pacem para bellum
- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1059
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 765
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
greenwhite hat geschrieben:Nach eurem Pokalaus gegen die Werkself habe ich einen stark adipösen Loki mit 2 Bullen Sterni an der S Bahnhaltestelle Hauptbahnhof Tief gesehen ,geht doch .
Niedlich. Da sag noch einer, wir wären auch nur Erfolgsfans ohne „Tief(e)“. Respekt an dich und deine Verfasstheit. Nicht jeder hat den Kopf noch derart frei, wenn der Stadtrivale aus dem Skypokal fliegt.
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 427
- Registriert: Mo 9. Nov 2015, 07:16
- Bewertung: 722
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Filipovic hat geschrieben:Länglich I. hat geschrieben:Filipovic hat geschrieben:Quelle hat geschrieben:Filipovic hat geschrieben:OMG... noch einer der auf das rote Sofa muss.
Ein Chemiker meldet sich im blau-gelben Forum an und erklärt einem Lok-Fan, er solle sich doch auf den eigenen Verein konzentrieren. Genau mein Humor.
Ich bin gerne hier, völlig ohne Vorurteile. Mir geht es ganz sicher nicht um Schwanzvergleiche oder Beleidigungen. Ich seh das alles sportlich fair.
Die Aussage: "Hauptsache vor Lok" kann ich aus meinem Umfeld nicht bestätigen. Wir wollen die Klasse halten. Beiträge wie 10 Punkte vor euch, wird s von mir niemals geben, weil dumm!!!
Ich dachte, dass man in Leuztsch ein dickes Fell hat. Nunmehr erwecken einige grün-weiße User den Eindruck, dass man in Richtung Mimose abdriftet. Wenn man schon feuchte Augen bekommt, wenn einige LOK-Fans sich über den Punkteabstand zu Chemie freuen, dann sollten wir vielleicht langsam einen Stuhlkreis bilden, damit Ihr mal all Eure Sorgen rauslassen könnt. Ich mache mir langsam Sorgen um Euren mentalen Zustand![]()
Da fällt mir der Spruch ein: "Früher waren die Schiffe aus Holz und die Männer aus Eisen" Heute sind die Schiffe aus Eisen und offenbar einige Männer in Leutzsch aus Holz...![]()
ohne Worte... total am Thema vorbei. Du bist es, der Hilfe braucht. Niemand anders...

"Mami, Mami... der da hat gesagt ich bin doof..." In der Kindergartengruppe meiner Tochter sind die Kinder weiter und lassen den "Schimpfenden" einfach stehen und gut ist.

1. FC Lokomotive Leipzig
-Mit STOLZ zwei Herzen in der Brust-
FC HANSA Rostock
-Mit STOLZ zwei Herzen in der Brust-
FC HANSA Rostock
- greenwhite
- 1. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo 29. Aug 2016, 11:29
- Bewertung: 214
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Chili Palmer hat geschrieben:greenwhite hat geschrieben:Nach eurem Pokalaus gegen die Werkself habe ich einen stark adipösen Loki mit 2 Bullen Sterni an der S Bahnhaltestelle Hauptbahnhof Tief gesehen ,geht doch .
Niedlich. Da sag noch einer, wir wären auch nur Erfolgsfans ohne „Tief(e)“. Respekt an dich und deine Verfasstheit. Nicht jeder hat den Kopf noch derart frei, wenn der Stadtrivale aus dem Skypokal fliegt.
Heutzutage ist es in Bahnhofsnähe quasi der Selbsterhaltungstrieb der den Kopf frei macht .
Si vis pacem para bellum
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Marco Dorn hat geschrieben:Länglich I. hat geschrieben:Da fällt mir der Spruch ein: "Früher waren die Schiffe aus Holz und die Männer aus Eisen" Heute sind die Schiffe aus Eisen und offenbar einige Männer in Leutzsch aus Holzz...
In Leutzsch waren die mehr aus Beton als aus Eisen.
Bemerkenswert und fortschrittlich allerdings der zur Schau getragene Hang zur Diversität.
schwaze menschen,lila menschen und einige aus dem fim avatar,gesponsord von sternburg export,es läuft doch.




-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Bin imLF nicht angemeldet. Da schreibt einer nen Bericht. Also mehr ehrlich.Mehr Fake geht ja nun gar nicht.
Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Der da erkämpft wurde auf einem Acker in Berlin, denn von einem "Spielfeld" kann wahrlich nicht gesprochen werden. Wenn man bedenkt, mit welchen Mitteln der Verband kurz vor Beginn der Saison die Leutzscher Flutlicht-Situation mit allen Mitteln problematisiert hat, dann ist es einfach nur unfaßbar, daß ein solcher Platz für ein Spiel der vierthöchsten deutschen Fußballiga zugelassen ist. Kein Paß über fünf Meter, bei dem der Ball nicht hoppelte. Verletzungen sind unter diesen Umständen vorprogrammiert! Man konnte Wetten abschließen, daß es einen oder mehrere Spieler erwischen würde. Bis es dann unseren Manuel Wajer - wie es aussah, ganz böse ... - traf, als er mit dem Fuß in irgendeinem Loch hängenblieb.
Ich halte diese heutigen Umstände für derart schwerwiegend, daß ich es für angezeigt hielte, wenn sich die BSG mit einer offiziellen Beschwerde an den Verband wendet.
Chemiker echauffieren sich über die Qualität des Rasens in Berlin. Das kannste dir nicht ausdenken..
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Ich habe das Spiel im Fernsehen gesehen. Der Rasen im Mommsenstadion war tatsächlich in einem sehr schlechten Zustand.
Der Rasen im Alfred-Kunze-Sportpark ist dank der mehrmonatigen Corona-Pause übrigens aktuell in einem recht guten Zustand.
Der Rasen im Alfred-Kunze-Sportpark ist dank der mehrmonatigen Corona-Pause übrigens aktuell in einem recht guten Zustand.
-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Und ihr glaubt wirklich der das geschrieben hat ist ein Chemiker ich kann nicht mehr als nur lachen
Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk