Freitag 22.10.2021 l 19:00 Uhr l SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok Leipzig
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6337
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Freitag 22.10.2021 l 19:00 Uhr l SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok Leipzig
https://www.lok-leipzig.com/verein/news ... abelsberg/
In den vergangenen Spielzeiten haben wir uns nach und nach unserer Angstgegner entledigt. Diesbezüglich geblieben sind nur noch zwei Teams: Bautzen (die es noch bleiben werden) und, insbesondere auswärts, der SVB03.
Die letzten fünf Pflichtspiele der Lokschen in Potsdam zeigen fünf deprimierende Auswärtsniederlagen bei einer Torbilanz von 3:13 Toren. Oder anders gesagt, die haben in jedem der fünf Spiele durchschnittlich zwei Tore mehr geschossen als wir.
Hier gilt es jetzt also, endlich einen gewaltigen Bock umzustoßen.
In den vergangenen Spielzeiten haben wir uns nach und nach unserer Angstgegner entledigt. Diesbezüglich geblieben sind nur noch zwei Teams: Bautzen (die es noch bleiben werden) und, insbesondere auswärts, der SVB03.
Die letzten fünf Pflichtspiele der Lokschen in Potsdam zeigen fünf deprimierende Auswärtsniederlagen bei einer Torbilanz von 3:13 Toren. Oder anders gesagt, die haben in jedem der fünf Spiele durchschnittlich zwei Tore mehr geschossen als wir.
Hier gilt es jetzt also, endlich einen gewaltigen Bock umzustoßen.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 17:44
- Bewertung: 469
Re: Freitag 22.10.2021 l 19:00 Uhr l SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok Leipzig
Ich fahre schon seit erstem Regionalligaduell nach Babelsberg.
Es gab jedesmal sportlich in die Fresse.
Ich würde sonstwas für nen Auswärtssieg geben.
Das ist bisher maximal deprimierend
Es gab jedesmal sportlich in die Fresse.
Ich würde sonstwas für nen Auswärtssieg geben.

Das ist bisher maximal deprimierend
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6337
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Freitag 22.10.2021 l 19:00 Uhr l SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok Leipzig
Noch etwas historische Ergänzung:
Wenn ich es richtig sehe, stammt unser letzter Auswärtssieg "dort" vom 31.08.1958. Ergebnis damals zwischen der BSG Rotation Babelsberg und dem SC Rotation Leipzig 1:2. Das Spiel fand allerdings noch auf dem damaligen Karl-Liebknecht-Sportplatz statt, das heutige Karl-Liebknecht-Stadion wurde erst Mitte der 70er Jahre errichtet.
Allerdings kann Rotation Babelsberg nur ganz indirekt als ein Vorgänger des heutigen SVB03 bezeichnet werden.
- 1961 wurde die erste Mannschaft von Rotation zum neu gegründeten SC Potsdam delegiert und wurde zum Kern der dortigen Fußballsektion. Der Verein Rotation Babelsberg bestand aber weiter und machte in Folge die zweite Herrenmannschaft zum Aushängeschild.
- 1966 wurde die Fußballsektion beim SC Potsdam mangels erhoffter Erfolge bzw. aufgrund sportlicher Stagnation wieder aufgelöst, und samt Spielrecht in die BSG Motor Babelsberg überführt bzw. eingegliedert.
- 1991 wurde dann die Fußballabteilung aus dem mittlerweile SV Motor Babelsberg heißenden Verein herausgelöst und gründete sich eigenständig neu als SV Babelsberg 03.
Die Entwicklung vom SC Rotation Leipzig zum heutigen 1. FC Lok kennt Ihr ja zur Genüge.
Am 31.08.1958 endete in Wien auch ein mehrtägiger Magierkongress. Am Freitag siegreich vom Platz zu gehen, das hätte auch etwas Magisches!
Wenn ich es richtig sehe, stammt unser letzter Auswärtssieg "dort" vom 31.08.1958. Ergebnis damals zwischen der BSG Rotation Babelsberg und dem SC Rotation Leipzig 1:2. Das Spiel fand allerdings noch auf dem damaligen Karl-Liebknecht-Sportplatz statt, das heutige Karl-Liebknecht-Stadion wurde erst Mitte der 70er Jahre errichtet.
Allerdings kann Rotation Babelsberg nur ganz indirekt als ein Vorgänger des heutigen SVB03 bezeichnet werden.
- 1961 wurde die erste Mannschaft von Rotation zum neu gegründeten SC Potsdam delegiert und wurde zum Kern der dortigen Fußballsektion. Der Verein Rotation Babelsberg bestand aber weiter und machte in Folge die zweite Herrenmannschaft zum Aushängeschild.
- 1966 wurde die Fußballsektion beim SC Potsdam mangels erhoffter Erfolge bzw. aufgrund sportlicher Stagnation wieder aufgelöst, und samt Spielrecht in die BSG Motor Babelsberg überführt bzw. eingegliedert.
- 1991 wurde dann die Fußballabteilung aus dem mittlerweile SV Motor Babelsberg heißenden Verein herausgelöst und gründete sich eigenständig neu als SV Babelsberg 03.
Die Entwicklung vom SC Rotation Leipzig zum heutigen 1. FC Lok kennt Ihr ja zur Genüge.
Am 31.08.1958 endete in Wien auch ein mehrtägiger Magierkongress. Am Freitag siegreich vom Platz zu gehen, das hätte auch etwas Magisches!
Zuletzt geändert von Marco Dorn am Mo 18. Okt 2021, 00:35, insgesamt 1-mal geändert.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6337
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Freitag 22.10.2021 l 19:00 Uhr l SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok Leipzig
Miranda Frost hat geschrieben:Ich fahre schon seit erstem Regionalligaduell nach Babelsberg.
Es gab jedesmal sportlich in die Fresse.
Ich würde sonstwas für nen Auswärtssieg geben.![]()
Das ist bisher maximal deprimierend
Der Haufen gehört zu meinen zwei mit Abstand unbeliebtesten Truppen in der RLNO. Gegen die zu gewinnen hat für mich persönlich nahezu den gleichen Stellenwert wie ein Derbysieg. Asche auf mein Haupt.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Freitag 22.10.2021 l 19:00 Uhr l SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok Leipzig
Gästeblock ist ausverkauft.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6337
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Freitag 22.10.2021 l 19:00 Uhr l SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok Leipzig
Quelle hat geschrieben:Gästeblock ist ausverkauft.
Scheint der neue Standard zu sein, wenn LOK unterwegs ist! Aber wieder schade für alle Reisewilligen, die wieder daheim bleiben müssen.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Freitag 22.10.2021 l 19:00 Uhr l SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok Leipzig
Das Babelsberger Stadion ist unter "3G" für 3.030 Zuschauer zugelassen. Der Gast bekommt 10 Prozent.
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: Freitag 22.10.2021 l 19:00 Uhr l SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok Leipzig
Marco Dorn hat geschrieben:Quelle hat geschrieben:Gästeblock ist ausverkauft.
Scheint der neue Standard zu sein, wenn LOK unterwegs ist! Aber wieder schade für alle Reisewilligen, die wieder daheim bleiben müssen.
Inwiefern? In oder bei Rathenow, Fürstenwalde, Altglienicke, Eilenburg, Auerbach und Meuselwitz gab es doch auch keine Begrenzungen..
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6337
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Freitag 22.10.2021 l 19:00 Uhr l SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok Leipzig
Ich wollte damit eigentlich nur die hohe Reisefreudigkeit unserer Fangemeinde loben, die in unserer Liga wohl absolut zu einem der Spitzenplätze reicht, und nicht den gastgebenden Vereinen irgendetwas unterstellen.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- Loki
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 248
- Registriert: Mo 17. Okt 2016, 09:00
- Bewertung: 277
Re: Freitag 22.10.2021 l 19:00 Uhr l SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok Leipzig
Nachdem der Gästeblock zunächst ausverkauft ist, in welchen Heimblock geht man dann am besten am Freitag ?
Ich hab mit Loki noch was zu klären!" - "Ja? Dann stell dich hinten an!
Re: Freitag 22.10.2021 l 19:00 Uhr l SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok Leipzig
Loki hat geschrieben:Nachdem der Gästeblock zunächst ausverkauft ist, in welchen Heimblock geht man dann am besten am Freitag ?
Gegengerade - Block M

- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1059
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 765
- Wohnort: Leipzig
Re: Freitag 22.10.2021 l 19:00 Uhr l SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok Leipzig
coxwain hat geschrieben:Loki hat geschrieben:Nachdem der Gästeblock zunächst ausverkauft ist, in welchen Heimblock geht man dann am besten am Freitag ?
Gegengerade - Block M
Hähä, Scherzkeks. In Block G hat man die letzten Jahre auch immer ein paar Unsrige rumlungern sehen.
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 19:32
- Bewertung: 93
Re: Freitag 22.10.2021 l 19:00 Uhr l SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok Leipzig
Das Spiel am Freitag in Babelsberg wird von Ostsport übertragen.
- Bruno Plache
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 18. Nov 2015, 08:15
- Bewertung: 5
Re: Freitag 22.10.2021 l 19:00 Uhr l SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok Leipzig
Diesmal muss Lok endlich in Babelsberg gewinnen. Die Zeit ist reif!
Also wenn der Gästeblock schon voll ist, dann sollten sich die übrigen Auswärtsfahrer vielleicht auf einen Treffpunkt im Stadion einigen. Also Block G, gleich rechts vom Gästeblock, einverstanden?

Also wenn der Gästeblock schon voll ist, dann sollten sich die übrigen Auswärtsfahrer vielleicht auf einen Treffpunkt im Stadion einigen. Also Block G, gleich rechts vom Gästeblock, einverstanden?
Re: Freitag 22.10.2021 l 19:00 Uhr l SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok Leipzig
Und schon steht das nächste Spiel an - es geht (mal wieder) zu einem Angstgegner. Als 1. FC Lok haben wir (seit der Neugründung) dort noch nie etwas geholt, als VfB ein einziges Pünktchen. Mein erstes Spiel dort war eine 3:1-Niederlage am ersten Spieltag der Saison 1999/2000. An deren Ende waren wir das erste Mal insolvent und mussten zudem in die Oberliga. Was ich damit sagen will: Ich will dort gerne mal gewinnen!
Zum Gegner: Babelsberg wird eine harte Nuss, denke ich. Sie spielen in derselben Formation (4-2-3-1) wie wir und auch sonst recht ähnlich. Das fängt mit dem Mittelstürmer an: Man kann von Daniel Frahn halten, was man will - für diese Liga ist er ein Top-Stürmer. Dahinter hat zuletzt Tino Schmidt gespielt, der ein ähnlich guter Fußballer ist wie Sascha Pfeffer: Einfach ein geiler Kicker, der vorbereiten, aber auch selbst abschließen kann. Auch auf den Außen haben sie gute Leute zur Auswahl: Links den schnellen Jürgens und den trickreichen Moravec. Rechts den sehr talentierten Müller und den grundsoliden Rausch. Ähnlich wie wir versuchen sie viel, auf Außen oder in die Halbräume zu spielen und von da wieder schnell in die Mitte in Richtung Strafraum. Die beiden Sechser (zuletzt Wegener und Gencel) sind dann auch eher Raumverenger und Balleroberer, wobei Wegener (oder der erfahrene Reimann, wenn er spielt) ähnlich wie Abderrahmane öfter mal nach vorne marschieren. In der Innenverteidigung haben sie mit Hoffmann (1,87 m) und Lela (1,98 m!) zwei große Jungs, die allerdings gegen schnelle, wendige Spieler anfällig sind. Außen verteidigt wohl der junge Sietan links (Kastrati, der zuletzt dort spielte, ist gesperrt) und Wilton auf rechts. Allerdings war Lela zuletzt angeschlagen - gut möglich, dass er weiter geschont wird. Dann rückt zumeist Wilton (auch 1,88 m) in die Mitte.
Sie versuchen ebenso wie wir, die Räume eng zu machen und Bälle zu erobern (insgesamt sind sie aber sicher etwas defensiver als wir eingestellt). Dann überbrücken sie oft relativ schnell das Mittelfeld und versuchen dann zum Abschluss zu kommen, im Zweifel über Frahn. Zudem haben sie viele kopfballstarke Spieler (auch Frahn und Reimann), sind bei Standards dementsprechend gefährlich. Also viele Ecken oder in Strafraumnähe Freistöße möglichst vermeiden. Auch auf der Bank findet sich einiges an Qualität und Routine - man kann also nicht davon ausgehen, dass ihnen nach hinten raus die Luft ausgeht. In Normalform sind wir aber im Pressing und spielerisch aus meiner Sicht etwas stärker. Viel wird jedoch auf den Kampf ankommen: Ich erwarte, dass beide Mannschaften sich ordentlich beharken - das Publikum dürfte da auch Einfluss haben. Viel wird darauf ankommen, wer das erste Tor schießt - und da hatten wir zuletzt eine beeindruckende Serie.
Einen Vorteil sehe ich zudem noch: Am kommenden Dienstag spielt Babelsberg in der zweiten Runde des DFB-Pokals gegen RB. Gut möglich, dass Buder deswegen schon einige Stammkräfte schont - in der Liga steht B'berg gut da, aber nach ganz oben geht realistisch wohl nix mehr. Im Pokal hingegen würde man im Achtelfinale schon richtig fett Kohle verdienen (allein vom DFB gibt´s mehr als 500.000 Euro). Auch nicht unwahrscheinlich, dass dieses Spiel bei dem ein oder anderen schon im Kopf rum spukt.
Prognose: Unsere Mannschaft hat so einen Lauf - wir werden auch dort gewinnen. Diesmal aber knapp und dreckig.
Zum Gegner: Babelsberg wird eine harte Nuss, denke ich. Sie spielen in derselben Formation (4-2-3-1) wie wir und auch sonst recht ähnlich. Das fängt mit dem Mittelstürmer an: Man kann von Daniel Frahn halten, was man will - für diese Liga ist er ein Top-Stürmer. Dahinter hat zuletzt Tino Schmidt gespielt, der ein ähnlich guter Fußballer ist wie Sascha Pfeffer: Einfach ein geiler Kicker, der vorbereiten, aber auch selbst abschließen kann. Auch auf den Außen haben sie gute Leute zur Auswahl: Links den schnellen Jürgens und den trickreichen Moravec. Rechts den sehr talentierten Müller und den grundsoliden Rausch. Ähnlich wie wir versuchen sie viel, auf Außen oder in die Halbräume zu spielen und von da wieder schnell in die Mitte in Richtung Strafraum. Die beiden Sechser (zuletzt Wegener und Gencel) sind dann auch eher Raumverenger und Balleroberer, wobei Wegener (oder der erfahrene Reimann, wenn er spielt) ähnlich wie Abderrahmane öfter mal nach vorne marschieren. In der Innenverteidigung haben sie mit Hoffmann (1,87 m) und Lela (1,98 m!) zwei große Jungs, die allerdings gegen schnelle, wendige Spieler anfällig sind. Außen verteidigt wohl der junge Sietan links (Kastrati, der zuletzt dort spielte, ist gesperrt) und Wilton auf rechts. Allerdings war Lela zuletzt angeschlagen - gut möglich, dass er weiter geschont wird. Dann rückt zumeist Wilton (auch 1,88 m) in die Mitte.
Sie versuchen ebenso wie wir, die Räume eng zu machen und Bälle zu erobern (insgesamt sind sie aber sicher etwas defensiver als wir eingestellt). Dann überbrücken sie oft relativ schnell das Mittelfeld und versuchen dann zum Abschluss zu kommen, im Zweifel über Frahn. Zudem haben sie viele kopfballstarke Spieler (auch Frahn und Reimann), sind bei Standards dementsprechend gefährlich. Also viele Ecken oder in Strafraumnähe Freistöße möglichst vermeiden. Auch auf der Bank findet sich einiges an Qualität und Routine - man kann also nicht davon ausgehen, dass ihnen nach hinten raus die Luft ausgeht. In Normalform sind wir aber im Pressing und spielerisch aus meiner Sicht etwas stärker. Viel wird jedoch auf den Kampf ankommen: Ich erwarte, dass beide Mannschaften sich ordentlich beharken - das Publikum dürfte da auch Einfluss haben. Viel wird darauf ankommen, wer das erste Tor schießt - und da hatten wir zuletzt eine beeindruckende Serie.
Einen Vorteil sehe ich zudem noch: Am kommenden Dienstag spielt Babelsberg in der zweiten Runde des DFB-Pokals gegen RB. Gut möglich, dass Buder deswegen schon einige Stammkräfte schont - in der Liga steht B'berg gut da, aber nach ganz oben geht realistisch wohl nix mehr. Im Pokal hingegen würde man im Achtelfinale schon richtig fett Kohle verdienen (allein vom DFB gibt´s mehr als 500.000 Euro). Auch nicht unwahrscheinlich, dass dieses Spiel bei dem ein oder anderen schon im Kopf rum spukt.
Prognose: Unsere Mannschaft hat so einen Lauf - wir werden auch dort gewinnen. Diesmal aber knapp und dreckig.
Zuletzt geändert von Musch am Do 21. Okt 2021, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Seinen Verein sucht man sich nicht aus - er wird einem gegeben.
- Sphero
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1392
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
- Bewertung: 1574
- Wohnort: Eilenburg
Re: Freitag 22.10.2021 l 19:00 Uhr l SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok Leipzig
@ Musch
Wie immer herrlich geschrieben und mit soviel Hintergrundwissen - TOP !
Aber das für Babelsberg nach oben nix mehr geht - ist glaube ich so nicht richtig. 14 Spiele von 38 sind gerade mal gespielt und mit einem Sieg gegen uns morgen sind sie punktgleich mit der Lokschen. Was wir hoffentlich zu verhindern wissen.........
Wie immer herrlich geschrieben und mit soviel Hintergrundwissen - TOP !
Aber das für Babelsberg nach oben nix mehr geht - ist glaube ich so nicht richtig. 14 Spiele von 38 sind gerade mal gespielt und mit einem Sieg gegen uns morgen sind sie punktgleich mit der Lokschen. Was wir hoffentlich zu verhindern wissen.........
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Freitag 22.10.2021 l 19:00 Uhr l SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok Leipzig
Der Frahn verarscht uns schon seit Jahren (in vielerlei Hinsicht).
Ich hoffe, dass wir dem morgen ein Ende setzen können.
Ich hoffe, dass wir dem morgen ein Ende setzen können.
Brot und Spiele.
- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1059
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 765
- Wohnort: Leipzig
Re: Freitag 22.10.2021 l 19:00 Uhr l SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok Leipzig
Musch hat geschrieben: Ich will dort gerne mal gewinnen!
Ick ooch.
Musch hat geschrieben: Babelsberg wird eine harte Nuss, denke ich. Sie spielen in derselben Formation (4-2-3-1) wie wir und auch sonst recht ähnlich.
Denke, unser Trainer wird sich da sicherlich etwas einfallen lassen. Schließlich kennt er ja die fussballerische Philosophie der Filmstädter ein wenig. Und die aus dem Stadtteil hinterm Fluss haben denen auch zwei Dinger reingestolpert...
Re: Freitag 22.10.2021 l 19:00 Uhr l SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok Leipzig
Da wird einem Angst und Bange vor der Übermanschaft , du glaubst nicht wirklich das die Genossen wegen Erbä Spieler rotieren. Gegen Lok spielen die besten im Pokal ist Ende der Fahnenstange. Leider.
Re: Freitag 22.10.2021 l 19:00 Uhr l SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok Leipzig
Chili Palmer hat geschrieben:Musch hat geschrieben: Ich will dort gerne mal gewinnen!
Ick ooch.Musch hat geschrieben: Babelsberg wird eine harte Nuss, denke ich. Sie spielen in derselben Formation (4-2-3-1) wie wir und auch sonst recht ähnlich.
Denke, unser Trainer wird sich da sicherlich etwas einfallen lassen. Schließlich kennt er ja die fussballerische Philosophie der Filmstädter ein wenig. Und die aus dem Stadtteil hinterm Fluss haben denen auch zwei Dinger reingestolpert...
Ja, Civa ist sicherlich top-motiviert, weil er gegen seinen "Heimatverein" zeigen möchte, dass er es drauf hat. Aber es ist eben nicht nur so, dass Civa deren Philosophie kennt. Andersrum ist es natürlich genauso.
Gegen Chemie war Babelsberg ziemlich platt. Fünf Tage vorher waren die 120 Pokalminuten mit Elfmeterschießen gegen Fürth im Pokal. Und trotzdem müssen sie normalerweise ausgleichen, treffen aber das Tor nicht und fressen stattdessen in der Nachspielzeit einen Konter.
Wie schon geschrieben: Ein starker Gegner, aber ich sehe uns als leichten Favoriten. Letztlich geht es aufm Platz aber nicht um Wahrscheinlichkeiten und es ist alles möglich. Das ist ja das Geile am Fußball.
Seinen Verein sucht man sich nicht aus - er wird einem gegeben.
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 17:44
- Bewertung: 469
Re: Freitag 22.10.2021 l 19:00 Uhr l SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok Leipzig
Chili Palmer hat geschrieben:Musch hat geschrieben: Ich will dort gerne mal gewinnen!
Ick ooch.Musch hat geschrieben: Babelsberg wird eine harte Nuss, denke ich. Sie spielen in derselben Formation (4-2-3-1) wie wir und auch sonst recht ähnlich.
Denke, unser Trainer wird sich da sicherlich etwas einfallen lassen. Schließlich kennt er ja die fussballerische Philosophie der Filmstädter ein wenig. Und die aus dem Stadtteil hinterm Fluss haben denen auch zwei Dinger reingestolpert...
na frag mich mal, bisher immer schön die Wange hingehalten


-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 17:44
- Bewertung: 469
Re: Freitag 22.10.2021 l 19:00 Uhr l SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok Leipzig
Miranda Frost hat geschrieben:Chili Palmer hat geschrieben:Musch hat geschrieben: Ich will dort gerne mal gewinnen!
Ick ooch.Musch hat geschrieben: Babelsberg wird eine harte Nuss, denke ich. Sie spielen in derselben Formation (4-2-3-1) wie wir und auch sonst recht ähnlich.
Denke, unser Trainer wird sich da sicherlich etwas einfallen lassen. Schließlich kennt er ja die fussballerische Philosophie der Filmstädter ein wenig. Und die aus dem Stadtteil hinterm Fluss haben denen auch zwei Dinger reingestolpert...
na frag mich mal, bisher immer schön die Wange hingehalten![]()
- Alex007
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 14:00
- Bewertung: 0
Re: Freitag 22.10.2021 l 19:00 Uhr l SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok Leipzig
Ich habe eine Karte fürn Gästeblock über , Vollzahler 13€.
Wer möchte PN an mich...
Wer möchte PN an mich...
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1239
- Registriert: So 8. Nov 2015, 19:36
- Bewertung: 1214
- Wohnort: Mölkau
Re: Freitag 22.10.2021 l 19:00 Uhr l SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok Leipzig

- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2070
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2912
Re: Freitag 22.10.2021 l 19:00 Uhr l SV Babelsberg 03 - 1. FC Lok Leipzig
Musch hat geschrieben:Und schon steht das nächste Spiel an - es geht (mal wieder) zu einem Angstgegner. Als 1. FC Lok haben wir (seit der Neugründung) dort noch nie etwas geholt, als VfB ein einziges Pünktchen. Mein erstes Spiel dort war eine 3:1-Niederlage am ersten Spieltag der Saison 1999/2000.
Mittwoch - 11.08.1999. Da war nicht nur unser Spiel finster, auch die Sonne hatte ne Finsternis an dem Tag.
Auch enttäuschend der 5. Spieltag in der Saison 2016/17 als wir als Tabellenzweiter und ungeschlagener Aufsteiger dort unserere erste Niederlage hinnehmen mussten und die bis dato vorherrschende Euphorie wieder im Arsch war. Danach war in der Saison irgendwie die Luft raus. Insgesamt gabs in Balbelszwerg sportlich immer aufs Maul was den dortigen asozialen Anhang immer nen Dauerständer bescherte. Hier können sich Civa und seine Jungs also ein Denkmal bauen.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."