Rattenkopf hat geschrieben:Jens Fuge im Sportbuzzer. Schier endlose Karawane. Herrlich. Dümmer geht's nimmer. Wer weiß was die Zecken für Fahrräder mitgebracht haben. Frisch geklaut und nicht verkehrssicher.
Wie kann man solchen Müll veröffentlichen?
Dank Deines Hinweises habe ich mir den Artikel mal gesucht und ihn gelesen.
Das ist ja hochspannend!
- ein Teil von Ihnen kam mit den Fahrrad
- die hatten einen einheitlichen Dresscode
- die mussten drei Einlasskontrollen über sich ergehen lassen
- die haben versucht, ihre Mannschaft anzufeuern
- die haben sich mit Pyro eingenebelt
- die hatten Spruchbänder dabei
Das hat mich wirklich vom Sockel gehauen. Ich glaube, die Welt hat so viele neuartige und kreative Ideen für ein Auswärtsspiel, zugleich Derby, noch nie zuvor gesehen. Das gibt es nur bei Chemie!
Lok dagegen:
- Leuchtspurgeschosse
- zerstochene Reifen an geparkten Fahrrädern
- Spruchband, welches den Leutzschern recht gibt
Danke, lieber Jens, für diesen objektiven Derbyrückblick. Du bist zwar ein Chemiker durch und durch, aber bei Deinen Artikeln gelingt es Dir immer wieder, die grün-weiße Brille abzusetzen. Chapeau!
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.