1. FC Lok - FC Energie Cottbus, Mi. 10.11.2021, 19:00 Uhr

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: 1. FC Lok - FC Energie Cottbus, Mi. 10.11.2021, 19:00 Uhr

Beitrag von Kampfhamster »

Am Ende ärgert mich nur eine Sache heute maßlos und das ist die gelbe Karte für Piplica! Ja der Bursche ist jung, aber in der 90. Minute muss ich mich nicht mit so einer Aktion selber für das Derby sperren. Da war keine Provokation der Cottbusser - nix! Das war einfach pure Dummheit, leider!

Zum Spiel ist schon genug gesagt: Cottbus klar besser, mit mehr Zug zum Tor und mehr Willen. Der Schiri eine Katastrophe, wenn gleich auch er nichts mit der Niederlage zu tun hat.

Ansonsten bleibt nur zu bemerken, dass Generalproben gerne mal schief gehen. Kopf hoch, nächsten Spieltag jubeln wir alle zusammen.
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4068
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: 1. FC Lok - FC Energie Cottbus, Mi. 10.11.2021, 19:00 Uhr

Beitrag von LOKseit73 »

War heute leider ein Klassenunterschied. :manno
Brot und Spiele.
Benutzeravatar
Uriah Heep
Champions League Sieger
Beiträge: 1157
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
Bewertung: 739
Wohnort: Leipzig-Schönefeld

Re: 1. FC Lok - FC Energie Cottbus, Mi. 10.11.2021, 19:00 Uhr

Beitrag von Uriah Heep »

Post nach Lichtenbergspiel: Hertha II, Cottbus, Schämie, - 9 Punkte! In Worten, minus neun Punkte, nur um kein Missverständnis aufkommen zu lassen.
Na gut, gegen Hertha glücklich irgendwie gewonnen aber sonst bleibt meine Einschätzung
Benutzeravatar
COMMANDO
1. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 901
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
Bewertung: 2378

Re: 1. FC Lok - FC Energie Cottbus, Mi. 10.11.2021, 19:00 Uhr

Beitrag von COMMANDO »

Uriah Heep hat geschrieben:Post nach Lichtenbergspiel: Hertha II, Cottbus, Schämie, - 9 Punkte! In Worten, minus neun Punkte, nur um kein Missverständnis aufkommen zu lassen.
Na gut, gegen Hertha glücklich irgendwie gewonnen aber sonst bleibt meine Einschätzung


In meinen Augen liegst du mit deiner Vorhersage jetzt schon total daneben. (3 Punkte aus zwei schwierigen Spielen).
Für mich also eigentlich absolut kein Grund, dass hier nochmal hoch zu holen. :grins :winke
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1146
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1623

Re: 1. FC Lok - FC Energie Cottbus, Mi. 10.11.2021, 19:00 Uhr

Beitrag von turbo »

Heimspiele sollten wir wohl besser lassen. Oder mal ohne Zuschauer versuchen. Vielleicht wird es da besser. Ergibt sich aber vielleicht von selbst.
Gegen die Unterholztruppe ist ein solches Spiel aber dringend anzuraten.
Benutzeravatar
Lok Big
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 408
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 12:27
Bewertung: 435
Wohnort: Plauen (bis 2008 in Quedlinburg)

Re: 1. FC Lok - FC Energie Cottbus, Mi. 10.11.2021, 19:00 Uhr

Beitrag von Lok Big »

Ist zu überlegen? 3.000 Dauerkarten zu verkaufen und dann einfach nicht hingehen. Selbst 5 Mann aus Rathenow machen das dann für uns zum Auswärtsspiel. Geil? :bonk :heul
Ja und noch was: Was erlauben Piplica! :guter
Zuletzt geändert von Lok Big am Do 11. Nov 2021, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
:lokfahne :lokfahne :lokfahne

Ergo bibamus! :prost
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3845
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6339
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: 1. FC Lok - FC Energie Cottbus, Mi. 10.11.2021, 19:00 Uhr

Beitrag von Marco Dorn »

Ich lese gerade bei der LVZ etwas von 3.800 Zuschauern. Wurde das so vermeldet? Trotz 2G. Ist ja der Wahnsinn! Da hätten wir unter Normalbedingungen eventuell sogar die 5.000er Grenze geknackt.
Zum Sportlichen: Die Erwartungen im Vorfeld waren allgemein gedämpft und wurden leider nicht positiv übertroffen. Schade, aber die Welt dreht sich weiter. Dass Piplica ausgerechnet im Derby fehlt, ist aber äußerst bedauerlich.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
Newcomer
Champions League Sieger
Beiträge: 1116
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:14
Bewertung: 1695

Re: 1. FC Lok - FC Energie Cottbus, Mi. 10.11.2021, 19:00 Uhr

Beitrag von Newcomer »

Marco Dorn hat geschrieben:Ich lese gerade bei der LVZ etwas von 3.800 Zuschauern. Wurde das so vermeldet? Trotz 2G. Ist ja der Wahnsinn! Da hätten wir unter Normalbedingungen eventuell sogar die 5.000er Grenze geknackt.
Zum Sportlichen: Die Erwartungen im Vorfeld waren allgemein gedämpft und wurden leider nicht positiv übertroffen. Schade, aber die Welt dreht sich weiter. Dass Piplica ausgerechnet im Derby fehlt, ist aber äußerst bedauerlich.


Wurde im Stadion so vermeldet. 3.700 und paar "Zerquetschte". Waren sicher nicht alle vor Ort, aber zumindest ich war auch von der Präsenz positiv überrascht. Zum Spiel: Naja, ich der ersten Viertelstunde sah es für mich ganz gut aus, dann nochmal nach dem Anschlusstreffer. Insgesamt war Cottbus überlegen. Piplica :zensur
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: 1. FC Lok - FC Energie Cottbus, Mi. 10.11.2021, 19:00 Uhr

Beitrag von Kampfhamster »

Positiv wirklich die Präsenz im Stadion. Das waren weit mehr Zuschauer als vorher gedacht. Ich tippe mal auf knapp mehr als 3.000 anwesende Zuschauer. Definitiv mehr, als zu den letzten Heimspielen. Aber auch ein starker Mob aus Cottbus.
Oldie
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 223
Registriert: So 8. Nov 2015, 09:00
Bewertung: 355

Re: 1. FC Lok - FC Energie Cottbus, Mi. 10.11.2021, 19:00 Uhr

Beitrag von Oldie »

Vor vielen Jahren "erkämpfte" sich ein Kölner Spieler nach der Zustimmung seines Trainers "Mach et, Otze"
eine Rote Karte. Dieser legendäre Vorgang kann sogar gegoogelt werden!
Zu unserer Gelben Karte an der Seitenlinie in der 90. Minute fällt mir dagegen nichts mehr ein, höchstens ein Wort mit D... Der beteiligte Cottbusser Spieler hat sich auf der Heimfahrt sicher mehrfach vergnügt auf die Schenkel geschlagen ob seiner Aktion. (einschließlich eines Dankes aus Leutzsch)
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4068
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: 1. FC Lok - FC Energie Cottbus, Mi. 10.11.2021, 19:00 Uhr

Beitrag von LOKseit73 »

Ja, die Gelbe für Piplica war einfach nur dämlich. Darf man ruhig so aussprechen.
Da muss er noch viel lernen.
Brot und Spiele.
el_oka
Champions League Sieger
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:15
Bewertung: 1952

Re: 1. FC Lok - FC Energie Cottbus, Mi. 10.11.2021, 19:00 Uhr

Beitrag von el_oka »

Europapokalfinalist hat geschrieben:Die Spielanlage zu Hause wird langsam zu durchschaubar. Cottbus hatte heute keine große Probleme den Sieg einzufahren. Wirkt leider etwas konzeptlos.


Naja nicht nur durchschaubar, sie ist praktisch gebrieft für jeden, der das Zeug dazu hat. Sprich alle Top-Teams.
Mir war klar, das Sportfreund Wollitz genau so spielen wird. Pressing und vorn drauf gehen, bis der Arzt kommt. Da hat sich einer das Babelsberg-Spiel genau angeschaut und dementsprechend hilflos war dann auch unser Spielaufbau. Keine Ahnung, warum wir so passiv agiert haben und nicht ins Gegenpressing gehen. Die Hintermannschaft von Cottbus war doch dezimiert und anfällig
Es gab nur eine Phase kurz vor und nach dem 1:2, als Cottbus gedacht hat, sie können verwalten. Geht gegen uns schief aber das war auch nur eine Momentaufnahme.
MIT-3136
Benutzeravatar
oldman
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 544
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 08:57
Bewertung: 583
Wohnort: Leipzig

Re: 1. FC Lok - FC Energie Cottbus, Mi. 10.11.2021, 19:00 Uhr

Beitrag von oldman »

Rattenkopf hat geschrieben:Jetzt wach werden und sinnlos Rum Posen. Ganz dünne


Wer, wo? Rum, als Sportler? :confuse
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2802
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1797

Re: 1. FC Lok - FC Energie Cottbus, Mi. 10.11.2021, 19:00 Uhr

Beitrag von Wolkser »

Dies ist der Unterschied, Cottbus merkt verwalten geht nicht, also Spielanlage wieder umgestellt.
Bei uns geht sowas nicht ,warum wohl.
Ach noch was Historisches, ich habe 1976 die 1:2 Niederlage gegen Cottbus mit erlebt nur hat damals der dicke Wend alles gehalten aber gestern musste der Hüter sich nicht anstrengen. Cottbus ist hinter den Leutzschern in der Saison letzter geworden und beide angestiegen.
Benutzeravatar
Sphero
Champions League Sieger
Beiträge: 1392
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
Bewertung: 1574
Wohnort: Eilenburg

Re: 1. FC Lok - FC Energie Cottbus, Mi. 10.11.2021, 19:00 Uhr

Beitrag von Sphero »

Also da sind wir nun im Tal der Tränen :heul Und Ja - die Mannschaft ist ein Stück weit selber dran Schuld :zwinker . Die teilweise sensationellen Ergebnisse wo wir die Gegner reihenweise 4:0 oder 5:0 aus dem Stadion geschossen haben , haben Begehrlichkeiten geweckt - Ist ja auch normal als Fan. Und nun sind alle wieder schön geerdet. Auch Lok kämpft mit Leistungsschwankungen wie alle Teams im Laufe der Saison. Und ja seit dem Babelsbergspiel geht alles nicht mehr so leicht - die richtig gute Form gepaart mit gesteigertem Selbstbewusstsein ist seit Mitte Oktober etwas verloren gegangen. Das gestern war somit eigentlich erwartbar .....gut das wir so chancenlos sind hätte ich nicht gedacht. Das Aufbauspiel war ein Desaster da Cottbus extrem hoch gepresst hat - spätestens seit dem Babelsbergspiel wissen alle Bescheid wie man uns knacken kann - vorrausgesetzt man hat die Klasse. Cottbus hatte die ......Der Pronichev ist ne Granate. Was mir aber gestern richtig auf den Zünder ging war dieses hinten rumgespiele - unser
Torwart hat Pässe gespielt da gefriert einem das Blut in den Adern. Teilweise durch 2 Cottbuser hindurch - das ist entweder vollstes Vertrauen in seine fußballerischen Fähigkeiten oder fahrlässig .....ich finde eher zweites. Schade war auch das dieses Spiel nicht einmal richtig spannend war - selbst nach dem 1:2 hatte man nie das Gefühl das Lok was holen kann - das haben wir gegen diese Truppe die letzten Jahre schon besser hinbekommen.
Piplica war natürlich noch das Sahnehäubchen auf einen gebrauchten Abend.......ich denke er will nur den Ball und der Cottbuser lässt sich einfach fallen - der Schauspieler ! Bitter für den jungen Kerl - das so ein Schauspieler ihm die Möglichkeit verwehrt das Derby zu spielen.
Nun heißt es Mund abputzen und Derby gewinnen - Egal wie .......Was mich halbwegs optimistisch stimmt ist einzig und allein die Tatsache das ich mich nicht erinnern kann wann Lok 3 Heimspiele hintereinander verloren hat :lokfahne
Benutzeravatar
Lok Big
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 408
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 12:27
Bewertung: 435
Wohnort: Plauen (bis 2008 in Quedlinburg)

Re: 1. FC Lok - FC Energie Cottbus, Mi. 10.11.2021, 19:00 Uhr

Beitrag von Lok Big »

Der Überraschungseffekt, mit Pfeffer in der Anfangsformation war gut, aber leider völlig wirkungslos. Schade. Leider war der Siegeswille nicht zu erkennen. Kein Leitwolf da, der zeigt wo es langgeht.
Jetzt haben wir Zeit um das beim nächsten Spiel, mittlerweile dem wichtigsten der Saison, mal wieder zu zeigen das wir es können, wenn wir wollen.
:lokfahne :lokfahne :lokfahne

Ergo bibamus! :prost
Benutzeravatar
Schwarze Pfote
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 114
Registriert: Di 1. Dez 2015, 20:40
Bewertung: 77
Wohnort: Hüpstedt

Re: 1. FC Lok - FC Energie Cottbus, Mi. 10.11.2021, 19:00 Uhr

Beitrag von Schwarze Pfote »

LOKseit73 hat geschrieben:Ja, die Gelbe für Piplica war einfach nur dämlich. Darf man ruhig so aussprechen.
Da muss er noch viel lernen.


Vielleicht will er sich das, in meinen Augen Theater, nicht antun.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: 1. FC Lok - FC Energie Cottbus, Mi. 10.11.2021, 19:00 Uhr

Beitrag von BRM »

Ich sehe Lok nicht im Tal der Tränen.
Wenn beide Mannschaften ihre durch das Budget vorgegebenen PS auf den Platz bringen, muss Cottbus dieses Spiel gewinnen.
Nichts anderes ist gestern passiert.

Wenn Einstellung und Taktik allein ausreichen würden, dauerhaft Spiele zu gewinnen, würde der Deutsche Meister Bochum oder Bielefeld heißen.

Lok mischt immer noch im Vorderfeld der Liga mit, umgeben von Mannschaften, für deren Kader zum Teil erheblich mehr Geld kosten.

Träumen ist schön. Es schadet aber nicht, die eigenen Erwartunghaltungen immer mal wieder mit der (in Geld und sich daraus ergebender sportlicher Qualität der Spieler) messbaren Realität abzugleichen.
Zuletzt geändert von BRM am Do 11. Nov 2021, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3845
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6339
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: 1. FC Lok - FC Energie Cottbus, Mi. 10.11.2021, 19:00 Uhr

Beitrag von Marco Dorn »

BRM hat geschrieben:Lok mischt immer noch im Vordergeld der Liga mit


Im Vordergeld ja leider nicht. Sonst wäre ein Platz im Vorderfeld ja selbstverständlich. :smile :smile
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
Borsdorfer
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 508
Registriert: Di 24. Nov 2015, 16:20
Bewertung: 196
Wohnort: Leipzig- Schönefeld

Re: 1. FC Lok - FC Energie Cottbus, Mi. 10.11.2021, 19:00 Uhr

Beitrag von Borsdorfer »

LOKseit73 hat geschrieben:
2Ja, die Gelbe für Piplica war einfach nur dämlich. Darf man ruhig so aussprechen.
Da muss er noch viel lernen.

:kopfschuettel
Lt. Pressekonferenz nach dem Spiel war er es gar nicht.
Vielleicht sollte der Schiri erst einmal noch lernen?
Benutzeravatar
Musch
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 380
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 14:48
Bewertung: 1152

Re: 1. FC Lok - FC Energie Cottbus, Mi. 10.11.2021, 19:00 Uhr

Beitrag von Musch »

Ich habe mich gestern nicht übermäßig geärgert und mache es nach einer Nacht drüber schlafen immer noch nicht. Letztlich haben wir gegen eine wirkliche Spitzenmannschaft verloren und mal wieder gezeigt bekommen, dass wir eben noch keine echte Spitzenmannschaft sind. Wir haben aus meiner Sicht auch kein ausgemachtes Heimproblem: Die Niederlagen gegen den BFC, den BAK und eben jetzt Cottbus kommen ja nicht von ungefähr - diese Teams haben einfach den besseren Kader und haben am jeweiligen Tag den besseren Fußball gespielt. Gegen Jena, auch eine Spitzenmannschaft, waren wir gleichwertig, das Remis okay. Nur gegen Lichtenberg 47 dürfen wir eigentlich nicht verlieren - DAS ärgert mich tatsächlich immer noch. Ansonsten haben wir gegen die vermeintlich Kleinen zumeist unsere Hausaufgaben gemacht.

Gestern machen wir es die ersten 25 Minuten aus meiner Sicht ganz gut: Auch wenn Cottbus leichte Feldvorteile hatte, haben wir nichts zugelassen und durch Rangelov und Sirch zwei große Möglichkeiten. Die Cottbusser Führung dann so ziemlich aus dem Nichts. Piplica verteidigt die Flanke von Zografakis nicht gut, trotzdem haben wir in der Mitte noch einige Spieler zwischen Ball und Tor. Das ist dann auch ein bisschen Pech dabei, dass die Kugel ausgerechnet Pronichev vor die Füße fällt, der vorm Tor einfach ein Killer ist. Danach hatte Cottbus dann ordentlich Selbstvertrauen und sie haben das gut gemacht, uns so hoch anzulaufen und beständig unter Druck zu setzen. Beim 0:2 lässt Heynke (der wirklich unterirdisch gespielt hat) Hasse weglaufen. Trotzdem sind wir eigentlich in Überzahl, lösen die Sache aber nicht gut und Zografakis ganz routiniert. Danach konnten wir froh sein, dass wir nicht vor der Halbzeit noch das 0:3 fressen.

Auch nach der Halbzeit wurde es erstmal nicht besser. Erst mit fortschreitender Spieldauer kamen wir wieder ins Spiel, folgerichtig der Anschlusstreffer. Was man der Mannschaft zugute halten muss: Sie hat nicht aufgegeben, sich nach Möglichkeiten gegen die Niederlage gestemmt. Nur haben die Möglichkeiten nicht ausgreicht an diesem Abend. Symptomatisch auch wieder das letzte Tor: Wir haben vier Mann um den ballführenden Spieler an der Seitenauslinie, aber drei davon stehen nicht gut, sodass mit einem Antritt alle ausgespielt sind. Dann der Pass in den Rückraum und Pronichev wieder eiskalt.

Cottbus hat das einfach auch gut gemacht - angefangen beim hohen Pressing über das gute Umschaltspiel bis hin zur Abschlussstärke. Pelé Wollitz mag ja manchmal ein komischer und arroganter Typ sein, aber er ist eben auch ein guter Trainer. Und er hat unheimlich gute Spieler zur Verfügung: Cottbus hat sechs Verletzte und Gesperrte, aber sie sind eben so gut aufgestellt, dass sie trotzdem elf überdurchschnittliche Regionalligaspieler aufs Feld schicken können. Die Offensive ist meiner Meinubng nach sogar mit das Beste, was in der Regionalliga so rumläuft. Bei uns wiederum gibt es auf einigen Positionen fast gar keine Alternativen. Ein Farid Abderrahmane mit seiner Ballsicherheit hat uns gestern enorm gefehlt. Und das Sascha Pfeffer noch nicht wieder zu 100 Prozent fit ist, war spätestens in der zweiten Halbzeit offensichtlich. Aber das ist nunmal die Realität: Wir haben den kleinsten Kader der Liga und können Ausfälle oder formschwache Spieler nur schwer kompensieren. Dafür spielen wir insgesamt eine gute Saison bisher.

Alte Weisheit: Das nächste Spiel ist immer das Wichtigste! In unserem Fall trifft das natürlich voll und ganz zu. Spielerisch sollten wir Chemie überlegen sein - aber wir alle wissen, dass Kampf in diesem Spiel mindestens genauso viel zählt. Und wenn Chemie auch fußballerisch nicht berauschend auftritt - kämpfen können sie. Da müssen wir von Beginn an dagegen halten. Und weil das so ist, ist es besonders ärgerlich, dass unser größter Kämpfer fehlen wird. Hat sich Zak Piplica meiner Meinung nach aber selbst zuzuschreiben. Warum geht er in der 90. Minute dort mit hin und fuchtelt rum? Das war einfach zu viel des Guten und da muss auch ein Mentalitätsspieler wie er lernen, einen kühleren Kopf zu bewahren.
Seinen Verein sucht man sich nicht aus - er wird einem gegeben.
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: 1. FC Lok - FC Energie Cottbus, Mi. 10.11.2021, 19:00 Uhr

Beitrag von Kampfhamster »

Borsdorfer hat geschrieben:LOKseit73 hat geschrieben:
2Ja, die Gelbe für Piplica war einfach nur dämlich. Darf man ruhig so aussprechen.
Da muss er noch viel lernen.

:kopfschuettel
Lt. Pressekonferenz nach dem Spiel war er es gar nicht.
Vielleicht sollte der Schiri erst einmal noch lernen?



Bei der PK ging es um das Foul. Der Schubser danach - der zu Gelb führte - kam schon von Piplica.
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: 1. FC Lok - FC Energie Cottbus, Mi. 10.11.2021, 19:00 Uhr

Beitrag von Quelle »

Man sieht im Video auch an der Fallrichtung des Cottbuser Spielers, das Voufack hier den entscheidenden Schubser gegeben hat.

https://files.fm/f/jpbk4gq4a
Benutzeravatar
Musch
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 380
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 14:48
Bewertung: 1152

Re: 1. FC Lok - FC Energie Cottbus, Mi. 10.11.2021, 19:00 Uhr

Beitrag von Musch »

Quelle hat geschrieben:Man sieht im Video auch an der Fallrichtung des Cottbuser Spielers, das Voufack hier den entscheidenden Schubser gegeben hat.

https://files.fm/f/jpbk4gq4a


Mag alles sein. Aber Pipi läuft wie angestochen auf ihn zu und bedrängt ihn sogar noch im Fallen. Vollkommen unnötig - beim Stand von 1:3 in der letzten Spielminute.
Seinen Verein sucht man sich nicht aus - er wird einem gegeben.
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: 1. FC Lok - FC Energie Cottbus, Mi. 10.11.2021, 19:00 Uhr

Beitrag von Kampfhamster »

Quelle hat geschrieben:Man sieht im Video auch an der Fallrichtung des Cottbuser Spielers, das Voufack hier den entscheidenden Schubser gegeben hat.

https://files.fm/f/jpbk4gq4a



Das ändert doch nix daran dass Piplica genauso schubst. Dazu kommt er noch unnütz angerannt. Das ist ohne Zweifel Gelb!
Antworten