B-Junioren
Moderator: Lok-Nachwuchs
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: B-Junioren
So wie es scheint wird es ab dieser Saison auch wieder eine zweite B-Jugend Mannschaft geben. Hoffen wir mal, dass diese mehr Nachhaltigkeit besitzt als in den letzten Jahren.
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: B-Junioren
STAFFELEINTEILUNG LANDESKLASSE NORD
- Bornaer SV
- 1. FC Lokomotive Leipzig II
- JFV Union Torgau
- Döbelner SC
- JFV Neuseenland II
- SG Olympia Leipzig
- Blau Weiß Bennewitz
- Blau Weiß Leipzig
- SV Concordia Schenkenberg
- SG Leisnig/Hartha
- BSG Chemie Leipzig
- Leipziger SC
- SpG Dahlen/Oschatz
- Bornaer SV
- 1. FC Lokomotive Leipzig II
- JFV Union Torgau
- Döbelner SC
- JFV Neuseenland II
- SG Olympia Leipzig
- Blau Weiß Bennewitz
- Blau Weiß Leipzig
- SV Concordia Schenkenberg
- SG Leisnig/Hartha
- BSG Chemie Leipzig
- Leipziger SC
- SpG Dahlen/Oschatz
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: B-Junioren
VORBEREITUNGSSPIELE U17
4-0 vs SG TuS Leutzsch/Bienitz
25-0 vs Kohren-Salis (je 3x Zejnelovic & Husseini, je 2x Lehmann, Pohle & Jung, 1x Balaban, 1x Eichhorn)
3-3 vs Chemnitzer FC (je 1x Hofmüller & Balaban)
8-0 vs VfL Halle (3x Lungwitz, je 1x Husseini, Helch, Hopfe & Zejnelovic)
0-1 vs BFC Dynamo
VORBEREITUNGSSPIELE U16
5-1 vs Carl Zeiss Jena U15 (je 2x Stets & Fleer)
2-4 vs SG Flößberg (1x Stets)
2-0 vs JFV Neuseeland II (1x Stets)
4-0 vs SG TuS Leutzsch/Bienitz
25-0 vs Kohren-Salis (je 3x Zejnelovic & Husseini, je 2x Lehmann, Pohle & Jung, 1x Balaban, 1x Eichhorn)
3-3 vs Chemnitzer FC (je 1x Hofmüller & Balaban)
8-0 vs VfL Halle (3x Lungwitz, je 1x Husseini, Helch, Hopfe & Zejnelovic)
0-1 vs BFC Dynamo
VORBEREITUNGSSPIELE U16
5-1 vs Carl Zeiss Jena U15 (je 2x Stets & Fleer)
2-4 vs SG Flößberg (1x Stets)
2-0 vs JFV Neuseeland II (1x Stets)
Zuletzt geändert von mxwr357 am Di 15. Sep 2020, 14:06, insgesamt 2-mal geändert.
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: B-Junioren
U17 Regionalliga Nordost - 1.Spieltag
1.FC Lokomotive Leipzig 1-2 Hallescher FC II 1-1
1-1 Hugo Jung (40.)
Obst - Förster, Spoddig, Hentschel, Lehmann - Wiechmann, Hopfe - Hofmüller (Kühn), Jung (Pohle), Zejnelovic (Husseini) - Lungwitz
Unsere Mannschaft erwischte einen Start nach Maß. Bereits nach zwei Minuten wurde Jonas Hofmüller von einem Hallenser Abwehrspieler gefährlich in Aktion gebracht. Hofmüller spitzelte den Ball am herausstürmenden Keeper vorbei und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Foulelfmeter und eine Karte für den Torwart waren die Folge. Hugo Jung schnappte sich den Ball und schoss ihn leider über das Tor. In der Folge waren unsere Jungs weiterhin gut im Spiel und kamen zu weiteren Abschlussaktionen. Nach rund 15 Minuten kam auch der Gast aus Halle etwas besser ins Spiel und scheiterte meistens recht knapp. Die Hallenser schafften es im Gegensatz zu Lok ihre Überlegenheit auch in Tore umzumünzen und so erzielte der wohl kleinste Spieler auf dem Feld die Führung per Kopf. Lok zeigte sich wenig geschockt und erspielte sich nur wenige Momente später die nächste Konterchance, die nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Der Schiedsrichter entschied auf Freistoss und schickte den Abwehrspieler wegen einer Notbremse zum Duschen. Durchaus vertretbar. Der Freistoss brachte zwar nichts ein, aber ließ neue Hoffnungen aufkeimen. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff kombinierten sich die Hausherren nochmal super durch die Hintermannschaft der Gäste. Lungwitz steckte auf Hugo Jung durch, der den Ball nur noch durch die Hosenbeine des Keepers schieben musste. Verdienter Ausgleich und die persönliche Belohnung für Jung, der eine starke Leistung zeigte.
In Überzahl startete Lok wie die Feuerwehr in die zweite Halbzeit. Großchancen im Minutentakt, die teilweise aber kläglich vergeben worden. Jung, Lungwitz und Zejnelovic hätten in diesen zehn Minuten mindestens ein oder zwei Tore erzielen müssen. Daraufhin dümpelte die Partie leider etwas vor sich hin und Halle konnte sich aus der Umklammerung lösen ohne allerdings Akzente nach vorne setzen zu können. Zu allem Überfluss kassierte Halle in der Mitte der zweiten Halbzeit auch noch den zweiten Platzverweis. Dies brachte die Trainerbank zum Toben. Lok versäumte es daraufhin allerdings wirklich Druck auszuüben. Und als viele bereits mit einer Punkteteilung rechneten überspielten die Gäste mustergültig die Defensivreihen der Loksche und erzielten das 1-2! Lok am Boden. Bei Halle brachen alle Dämme. Trotz langer Nachspielzeit und ein paar halben Abschlüssen kamen unsere Jungs nicht mehr zurück und müssen sich schlussendlich gegen neun Hallenser geschlagen geben.
1.FC Lokomotive Leipzig 1-2 Hallescher FC II 1-1
1-1 Hugo Jung (40.)
Obst - Förster, Spoddig, Hentschel, Lehmann - Wiechmann, Hopfe - Hofmüller (Kühn), Jung (Pohle), Zejnelovic (Husseini) - Lungwitz
Unsere Mannschaft erwischte einen Start nach Maß. Bereits nach zwei Minuten wurde Jonas Hofmüller von einem Hallenser Abwehrspieler gefährlich in Aktion gebracht. Hofmüller spitzelte den Ball am herausstürmenden Keeper vorbei und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Foulelfmeter und eine Karte für den Torwart waren die Folge. Hugo Jung schnappte sich den Ball und schoss ihn leider über das Tor. In der Folge waren unsere Jungs weiterhin gut im Spiel und kamen zu weiteren Abschlussaktionen. Nach rund 15 Minuten kam auch der Gast aus Halle etwas besser ins Spiel und scheiterte meistens recht knapp. Die Hallenser schafften es im Gegensatz zu Lok ihre Überlegenheit auch in Tore umzumünzen und so erzielte der wohl kleinste Spieler auf dem Feld die Führung per Kopf. Lok zeigte sich wenig geschockt und erspielte sich nur wenige Momente später die nächste Konterchance, die nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Der Schiedsrichter entschied auf Freistoss und schickte den Abwehrspieler wegen einer Notbremse zum Duschen. Durchaus vertretbar. Der Freistoss brachte zwar nichts ein, aber ließ neue Hoffnungen aufkeimen. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff kombinierten sich die Hausherren nochmal super durch die Hintermannschaft der Gäste. Lungwitz steckte auf Hugo Jung durch, der den Ball nur noch durch die Hosenbeine des Keepers schieben musste. Verdienter Ausgleich und die persönliche Belohnung für Jung, der eine starke Leistung zeigte.
In Überzahl startete Lok wie die Feuerwehr in die zweite Halbzeit. Großchancen im Minutentakt, die teilweise aber kläglich vergeben worden. Jung, Lungwitz und Zejnelovic hätten in diesen zehn Minuten mindestens ein oder zwei Tore erzielen müssen. Daraufhin dümpelte die Partie leider etwas vor sich hin und Halle konnte sich aus der Umklammerung lösen ohne allerdings Akzente nach vorne setzen zu können. Zu allem Überfluss kassierte Halle in der Mitte der zweiten Halbzeit auch noch den zweiten Platzverweis. Dies brachte die Trainerbank zum Toben. Lok versäumte es daraufhin allerdings wirklich Druck auszuüben. Und als viele bereits mit einer Punkteteilung rechneten überspielten die Gäste mustergültig die Defensivreihen der Loksche und erzielten das 1-2! Lok am Boden. Bei Halle brachen alle Dämme. Trotz langer Nachspielzeit und ein paar halben Abschlüssen kamen unsere Jungs nicht mehr zurück und müssen sich schlussendlich gegen neun Hallenser geschlagen geben.
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: B-Junioren
AKTUELLER MANNSCHAFTSKADER U17
TORHÜTER*
Pascal Obst, Paul Rogge, Stanley Keanu Schumann
ABWEHRSPIELER*
Matteo Dante Cangemi (U16), Julius Eichhorn, Adrian Förster, Till Hafkesbrink, Julius-August Hentschel, Joel Lehmann, Jeremias Spoddig
MITTELFELDSPIELER*
Gabriel Balaban, Saico Gano, Louis Ioan Helch, Jonas Hofmüller, Tim Hopfe, Daniel Husseini, Hugo Jung, Jannes Kühn, Malte Fredrik Pirntke, Emilian Jaiel Pohle, Malte Wiechmann
ANGREIFER*
Justin Lungwitz, Viktor Zejnelovic, Caspar Graneist
TRAINERTEAM*
Marc Rom, Robert Campbell
EXTERNE NEUZUGÄNGE*
Jonas Hofmüller (SG Rotation Leipzig)
Pascal Obst (BFC Dynamo)
Julius-August Hentschel (RB Leipzig)
Saico Gano (BSG Chemie Leipzig)
TOP TORSCHÜTZEN (PFLICHTSPIELE)*
2x Tim Hopfe
je 1x Jugo Jung, Luis Lungwitz, Jonas Hofmüller
* = Wird stetig aktualisiert (Stand 28.09.2020)
TORHÜTER*
Pascal Obst, Paul Rogge, Stanley Keanu Schumann
ABWEHRSPIELER*
Matteo Dante Cangemi (U16), Julius Eichhorn, Adrian Förster, Till Hafkesbrink, Julius-August Hentschel, Joel Lehmann, Jeremias Spoddig
MITTELFELDSPIELER*
Gabriel Balaban, Saico Gano, Louis Ioan Helch, Jonas Hofmüller, Tim Hopfe, Daniel Husseini, Hugo Jung, Jannes Kühn, Malte Fredrik Pirntke, Emilian Jaiel Pohle, Malte Wiechmann
ANGREIFER*
Justin Lungwitz, Viktor Zejnelovic, Caspar Graneist
TRAINERTEAM*
Marc Rom, Robert Campbell
EXTERNE NEUZUGÄNGE*
Jonas Hofmüller (SG Rotation Leipzig)
Pascal Obst (BFC Dynamo)
Julius-August Hentschel (RB Leipzig)
Saico Gano (BSG Chemie Leipzig)
TOP TORSCHÜTZEN (PFLICHTSPIELE)*
2x Tim Hopfe
je 1x Jugo Jung, Luis Lungwitz, Jonas Hofmüller
* = Wird stetig aktualisiert (Stand 28.09.2020)
Zuletzt geändert von mxwr357 am Mo 28. Sep 2020, 12:50, insgesamt 2-mal geändert.
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: B-Junioren
AKTUELLER MANNSCHAFTSKADER U16
TORHÜTER*
Luis Adrian Rimane, Nick Teubert, Paul Rogge (U17)
ABWEHRSPIELER*
Matteo Dante Cangemi, Marlon Matthes, Amon Ossetek, Even Rothe, Pascal Christian Zetzsche, Jannis Ziegler, Haruki Moriyama
MITTELFELDSPIELER*
Niklas Burkart, Peter Fleer, Till Kolander, Jadel Marvin Lehnigk, Hanau-Lucas Nickels, Josef Piskac, Yannik Ussat
ANGREIFER*
Luca Schleehahn, Matteo Stets
TRAINERTEAM*
Rene Valdeig
EXTERNE NEUZUGÄNGE*
Amon Ossetek (Hallescher FC)
Yannik Ussat (Bornaer SV)
Hanau-Lucas Nickels (Unbekannt)
Josek Piskac (FV Lörrach)
TOP TORSCHÜTZEN (PFLICHTSPIELE)*
4x Hanau-Lucas Nickels
3x Matteo Stets
je 1x Niklas Burkart, Yannik Ussat
* = Wird stetig aktualisiert (Stand 15.09.2020)
TORHÜTER*
Luis Adrian Rimane, Nick Teubert, Paul Rogge (U17)
ABWEHRSPIELER*
Matteo Dante Cangemi, Marlon Matthes, Amon Ossetek, Even Rothe, Pascal Christian Zetzsche, Jannis Ziegler, Haruki Moriyama
MITTELFELDSPIELER*
Niklas Burkart, Peter Fleer, Till Kolander, Jadel Marvin Lehnigk, Hanau-Lucas Nickels, Josef Piskac, Yannik Ussat
ANGREIFER*
Luca Schleehahn, Matteo Stets
TRAINERTEAM*
Rene Valdeig
EXTERNE NEUZUGÄNGE*
Amon Ossetek (Hallescher FC)
Yannik Ussat (Bornaer SV)
Hanau-Lucas Nickels (Unbekannt)
Josek Piskac (FV Lörrach)
TOP TORSCHÜTZEN (PFLICHTSPIELE)*
4x Hanau-Lucas Nickels
3x Matteo Stets
je 1x Niklas Burkart, Yannik Ussat
* = Wird stetig aktualisiert (Stand 15.09.2020)
Zuletzt geändert von mxwr357 am Mo 28. Sep 2020, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
- Enno Witz
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 360
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 16:05
- Bewertung: 387
Re: B-Junioren
Mich würde mal interessieren, warum die neue B2 ansatzlos in der Landesklasse starten kann. Müssten die nicht eigentlich ganz unten starten?
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: B-Junioren
Enno Witz hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, warum die neue B2 ansatzlos in der Landesklasse starten kann. Müssten die nicht eigentlich ganz unten starten?
Ohne es wirklich zu wissen gehe ich einfach davon aus, dass das Startrecht einer anderen Mannschaft übernommen wurde.
- Enno Witz
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 360
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 16:05
- Bewertung: 387
Re: B-Junioren
mxwr357 hat geschrieben:Enno Witz hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, warum die neue B2 ansatzlos in der Landesklasse starten kann. Müssten die nicht eigentlich ganz unten starten?
Ohne es wirklich zu wissen gehe ich einfach davon aus, dass das Startrecht einer anderen Mannschaft übernommen wurde.
Kann man das so einfach machen?
Würde mich wirklich mal interessieren.
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: B-Junioren
Enno Witz hat geschrieben:mxwr357 hat geschrieben:Enno Witz hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, warum die neue B2 ansatzlos in der Landesklasse starten kann. Müssten die nicht eigentlich ganz unten starten?
Ohne es wirklich zu wissen gehe ich einfach davon aus, dass das Startrecht einer anderen Mannschaft übernommen wurde.
Kann man das so einfach machen?
Würde mich wirklich mal interessieren.
Klar, warum nicht? Das bekannteste Beispiel ist ja RB Leipzig im Männerbereich.
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1323
Re: B-Junioren
Die B Junioren mit ganz wichtigen 3 Punkten gestern.
Hoffen wir das es so weiter geht und man sich im Winter weiter verstärken wird .
Hoffen wir das es so weiter geht und man sich im Winter weiter verstärken wird .
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: B-Junioren
Staffeleinteilung
B-Junioren-Regionalliga
Hertha BSC II
Tennis Borussia Berlin
1. FC Magdeburg
FC Rot-Weiß Erfurt
RasenBallsport Leipzig II
SG Dynamo Dresden II
1. FC Union Berlin II
Hallescher FC II
1. FC Neubrandenburg 04
1. FC Lok Leipzig
SV Babelsberg 03
SSV Schlotheim
Füchse Berlin
FSV Bernau
FC Mecklenburg Schwerin
SV Dessau 05
SV Empor Berlin
Borea Dresden
FC Carl Zeiss Jena II
B-Junioren-Regionalliga
Hertha BSC II
Tennis Borussia Berlin
1. FC Magdeburg
FC Rot-Weiß Erfurt
RasenBallsport Leipzig II
SG Dynamo Dresden II
1. FC Union Berlin II
Hallescher FC II
1. FC Neubrandenburg 04
1. FC Lok Leipzig
SV Babelsberg 03
SSV Schlotheim
Füchse Berlin
FSV Bernau
FC Mecklenburg Schwerin
SV Dessau 05
SV Empor Berlin
Borea Dresden
FC Carl Zeiss Jena II
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: B-Junioren
Staffeleinteilung
B-Junioren-Landesklasse
SG Olympia Leipzig
BSG Chemie Leipzig
JFV Union Torgau
Leipziger SC 1901
JFV Neuseenland II
SpG Leisnig/Hartha
Bornaer SV
Döbelner SC
SV Blau-Weiß Bennewitz
SV Concordia Schenkenberg
1.FC Lok Leipzig II
SpG Penig/Herrenhaide/Hartmannsdorf
B-Junioren-Landesklasse
SG Olympia Leipzig
BSG Chemie Leipzig
JFV Union Torgau
Leipziger SC 1901
JFV Neuseenland II
SpG Leisnig/Hartha
Bornaer SV
Döbelner SC
SV Blau-Weiß Bennewitz
SV Concordia Schenkenberg
1.FC Lok Leipzig II
SpG Penig/Herrenhaide/Hartmannsdorf
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: B-Junioren
AKTUELLER MANNSCHAFTSKADER U17
TORHÜTER*
Stanley Keanu Schumann, Nick Teubert, Otto Fingerle, Luis Adrian Rimane
ABWEHRSPIELER*
Matteo Dante Cangemi, Till Hafkesbrink, Julius-August Hentschel, Louis Bratschke, Luis Constantin Engelhardt, Clemens Möhring, Haruki Moriyama, Pascal Christian Zetzsche, Fabian Zeidler, Felix Beer
MITTELFELDSPIELER*
Peter Fleer, Jadel Marvin Lehnigk, Florian Naumann, Hanau-Lucas Nickels, Josef Piskac, Yannik Ussat, Niklas Köllner
ANGREIFER*
Viktor Zejnelovic, Luca Schleehahn, Matteo Stets
TRAINERTEAM*
Robert Campbell (Trainer), Lukas John (Co-Trainer), Marc Rom (Co-Trainer)
--
EXTERNE NEUZUGÄNGE*
- Otto Fingerle (Leipziger SC)
- Niklas Köllner (JFV Weißenfels)
EXTERNE ABGÄNGE
- Daniel Husseini (JFV Neuseenland)
- Casper Graneist (JFV Neuseenland)
- Adrian Förster (Leipziger SC)
- Malte Fredrik Pirntke (Leipziger SC)
- Justin Lungwitz (FC Grimma)
TOP TORSCHÜTZEN (PFLICHTSPIELE)*
- Viktor Zejnelovic (4 Tore)
- Matteo Stets (3 Tore)
- Josef Piskac (2 Tore)
- Luca Schleehahn (2 Tore)
- Julius August Hentschel (1 Tor)
- Hanau Lucas Nickels (1 Tor)
- Yannik Ussat (1 Tor)
* = Wird stetig aktualisiert (Stand 02.11.2021)
TORHÜTER*
Stanley Keanu Schumann, Nick Teubert, Otto Fingerle, Luis Adrian Rimane
ABWEHRSPIELER*
Matteo Dante Cangemi, Till Hafkesbrink, Julius-August Hentschel, Louis Bratschke, Luis Constantin Engelhardt, Clemens Möhring, Haruki Moriyama, Pascal Christian Zetzsche, Fabian Zeidler, Felix Beer
MITTELFELDSPIELER*
Peter Fleer, Jadel Marvin Lehnigk, Florian Naumann, Hanau-Lucas Nickels, Josef Piskac, Yannik Ussat, Niklas Köllner
ANGREIFER*
Viktor Zejnelovic, Luca Schleehahn, Matteo Stets
TRAINERTEAM*
Robert Campbell (Trainer), Lukas John (Co-Trainer), Marc Rom (Co-Trainer)
--
EXTERNE NEUZUGÄNGE*
- Otto Fingerle (Leipziger SC)
- Niklas Köllner (JFV Weißenfels)
EXTERNE ABGÄNGE
- Daniel Husseini (JFV Neuseenland)
- Casper Graneist (JFV Neuseenland)
- Adrian Förster (Leipziger SC)
- Malte Fredrik Pirntke (Leipziger SC)
- Justin Lungwitz (FC Grimma)
TOP TORSCHÜTZEN (PFLICHTSPIELE)*
- Viktor Zejnelovic (4 Tore)
- Matteo Stets (3 Tore)
- Josef Piskac (2 Tore)
- Luca Schleehahn (2 Tore)
- Julius August Hentschel (1 Tor)
- Hanau Lucas Nickels (1 Tor)
- Yannik Ussat (1 Tor)
* = Wird stetig aktualisiert (Stand 02.11.2021)
Zuletzt geändert von mxwr357 am Di 2. Nov 2021, 16:42, insgesamt 9-mal geändert.
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: B-Junioren
VORBEREITUNGSSPIELE
1-1 vs Hallescher FC II
2-2 vs FC Magdeburg
2-0 vs SG Grimma/Colditz
2-2 vs VfB Fortuna Chemnitz
2-0 vs SG Rotation Leipzig (Nickels, Ussat)
2-0 vs Energie Cottbus II (Hafkesbrink, Hentschel)
4-1 vs Fortuna Magdeburg (2x Stets, je 1x Naumann, Schleehahn)
1-1 vs Hallescher FC II
2-2 vs FC Magdeburg
2-0 vs SG Grimma/Colditz
2-2 vs VfB Fortuna Chemnitz
2-0 vs SG Rotation Leipzig (Nickels, Ussat)
2-0 vs Energie Cottbus II (Hafkesbrink, Hentschel)
4-1 vs Fortuna Magdeburg (2x Stets, je 1x Naumann, Schleehahn)
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: B-Junioren
Regionalliga Nordost - 7.Spieltag
Lokomotive Leipzig 1-1 Füchse Berlin Reinickendorf
1-1 Matteo Stets 58.
Gerechte Punkteteilung am heutigen Sonntagmorgen. Reinickendorf dominierte die erste Halbzeit ohne riesige Chancen zu erarbeiten. Lok Keeper Fingerle lud die Berliner aber gleich zwei Mal zum Tore schießen ein, in dem er einen eigenen Einwurf in die Hand nahm und wenige Minuten später einen Abwurf außerhalb des Strafraums durchführte. Beide Fehler blieben unbestraft. Lok kam nur selten zwingend in die Offensive.
Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff segelte Fingerle an der Strafraumgrenze am Ball vorbei und knüppelte seinen Gegenspieler in der Luft um. Völlig unstrittiger Elfmeter, der zum nicht unverdienten 0-1 führte. Lok danach aber sehr stark und mit einigen schönen Kombinationen. Nach einer Einzelaktion vom sehr auffälligen Luca Schleehahn blieb Matteo Stets souverän vor dem gegnerischen Kasten und besorgte den Ausgleich. Lok blieb tonangebend und hätte das Spiel definitiv noch für sich entscheiden können, leider fehlte meistens noch der letzte Pass in die Spitze oder die Abschlüsse waren zu ungenau. Hinten brannte nicht mehr so viel an.
Fazit: Gute Truppe, die den Klassenerhalt definitiv schaffen sollte und sich mit etwas Glück vielleicht auch im oberen Mittelfeld festsetzen könnte. Fabian Zeidler, Viktor Zejnelovic und Luca Schleehahn für mich die Aktivposten des heutigen Tages.
Lokomotive Leipzig 1-1 Füchse Berlin Reinickendorf
1-1 Matteo Stets 58.
Gerechte Punkteteilung am heutigen Sonntagmorgen. Reinickendorf dominierte die erste Halbzeit ohne riesige Chancen zu erarbeiten. Lok Keeper Fingerle lud die Berliner aber gleich zwei Mal zum Tore schießen ein, in dem er einen eigenen Einwurf in die Hand nahm und wenige Minuten später einen Abwurf außerhalb des Strafraums durchführte. Beide Fehler blieben unbestraft. Lok kam nur selten zwingend in die Offensive.
Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff segelte Fingerle an der Strafraumgrenze am Ball vorbei und knüppelte seinen Gegenspieler in der Luft um. Völlig unstrittiger Elfmeter, der zum nicht unverdienten 0-1 führte. Lok danach aber sehr stark und mit einigen schönen Kombinationen. Nach einer Einzelaktion vom sehr auffälligen Luca Schleehahn blieb Matteo Stets souverän vor dem gegnerischen Kasten und besorgte den Ausgleich. Lok blieb tonangebend und hätte das Spiel definitiv noch für sich entscheiden können, leider fehlte meistens noch der letzte Pass in die Spitze oder die Abschlüsse waren zu ungenau. Hinten brannte nicht mehr so viel an.
Fazit: Gute Truppe, die den Klassenerhalt definitiv schaffen sollte und sich mit etwas Glück vielleicht auch im oberen Mittelfeld festsetzen könnte. Fabian Zeidler, Viktor Zejnelovic und Luca Schleehahn für mich die Aktivposten des heutigen Tages.
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: B-Junioren
Regionalliga Nordost - 9.Spieltag
Lokomotive Leipzig 0-1 Tennis Borussia Berlin
Eine völlig unnötige Niederlage handelte sich unsere U17 am heutigen Tage ein. Die erste Halbzeit gehörte ganz klar unseren Jungs. Es konnten zahlreiche gute Einschussmöglichkeiten herausgearbeitet werden. Läuferisch, kämpferisch und spielerisch sah das richtig gut aus. Leider war der Gästekeeper extrem gut aufgelegt und vereitelte mehrere Großchancen. Eine ziemlich verunglückte Flanke von Rechtsaußen führte dann zum völlig unverdienten Siegtreffer der Berliner. Keeper Fingerle sah dabei nicht besonders gut aus und legte sich das Ding mehr oder weniger selber rein. Die zweite Halbzeit wurde dann ausgeglichener und etwas chancenärmer. TeBe bekam einige Kontermöglichkeiten. Fingerle konnte sich nach einem Standard nochmal auszeichnen, in dem er einen Volleyschuss richtig stark aus dem Eck kratzte.
Nächste Woche gehts nach Schwerin. Lange Auswärtsfahrt. Unangenehmer Gegner.
Lokomotive Leipzig 0-1 Tennis Borussia Berlin
Eine völlig unnötige Niederlage handelte sich unsere U17 am heutigen Tage ein. Die erste Halbzeit gehörte ganz klar unseren Jungs. Es konnten zahlreiche gute Einschussmöglichkeiten herausgearbeitet werden. Läuferisch, kämpferisch und spielerisch sah das richtig gut aus. Leider war der Gästekeeper extrem gut aufgelegt und vereitelte mehrere Großchancen. Eine ziemlich verunglückte Flanke von Rechtsaußen führte dann zum völlig unverdienten Siegtreffer der Berliner. Keeper Fingerle sah dabei nicht besonders gut aus und legte sich das Ding mehr oder weniger selber rein. Die zweite Halbzeit wurde dann ausgeglichener und etwas chancenärmer. TeBe bekam einige Kontermöglichkeiten. Fingerle konnte sich nach einem Standard nochmal auszeichnen, in dem er einen Volleyschuss richtig stark aus dem Eck kratzte.
Nächste Woche gehts nach Schwerin. Lange Auswärtsfahrt. Unangenehmer Gegner.
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: B-Junioren
Sachsenpokal - Achtelfinale
SG Rotation Leipzig 6-8 1.FC Lokomotive Leipzig
1-1 Luca Schleehahn 34.
1-2 Viktor Zejnelovic 80.
2-3 Luca Schleehahn 86.
Zwei spielerisch starke Mannschaften. Ein Spielfeld welches einer größeren Turnhalle gleicht. Kampf, Leidenschaft und Spannung. Anders lässt sich diese Partie wohl kaum zusammenfassen.
Lok Leipzig hatte als klarer Favorit der Partie enorm mit den örtlichen Platzverhältnissen zu kämpfen. Währenddessen die eigene U15 noch auf dem Hauptfeld in Eutritzsch kicken durfte, so musste die U17 auf den kleinen Kunstrasenplatz ausweichen. Kombinationen kaum möglich. In der Anfangsphase erinnerte vieles an ein Spiel aus England in den 70ern. Typisches Kick and Rush. Nach knapp 30 Minuten geht Rotation durch ihren gefährlichsten Stürmer nicht ganz unverdient in Führung. Die Gäste aus Probstheida bis dato noch ohne Torchancen. Dank eines ansatzlosen Schusses von Luca Schleehahn gelang allerdings nur fünf Minuten später der Ausgleich. Dieser sollte bis in die Nachspielzeit der zweiten Halbzeit Bestand haben. Und diese erwähnte Nachspielzeit sollte für viel Zündstoff sorgen..
Lok dominierte die zweite Halbzeit und verpasste unter Anderem mit einem Pfostentreffer die Führung. So musste ausgerechnet der ehemalige Rotationer Viktor Zejnelovic den Spielverderber mimen und mit einem Abstauber im Fünfmeterraum die Pokalträume der Gastgeber begraben. Denkste. Eine simple, aber intelligente Ausführung des folgenden Anstoßes sorgte für Gefahr. Ein Flankenball in den Strafraum gelangte auf den Kopf von Emanuel Kumaric, welcher von Keeper Fingerle regelrecht über den Haufen geprügelt wurde. Der Kopfball landete unserer Meinung nach hinter der Torlinie, doch der Schiedsrichter entschied auf Foulelfmeter und Platzverweis für den Lok Keeper, der erneut Unsicherheit ausstrahlte und sich abermals als Gefahr für die gegnerischen Stürmer entpuppte. Stürmer Kumaric musste später mit dem Krankenwagen abgeholt werden - Get well soon!
Abwehrspieler Köllner musste aufgrund des fehlenden Ersatzkeepers in Tor und konnte den Ausgleich nicht verhindern. Lok ließ sich aber auch in der Anfangsphase der Verlängerung nicht von der Unterzahl beeinflussen und erzielte durch Luca Schleehahn die erneute Führung. In den zweiten zehn Minuten wandelte sich das Blatt erneut - Rotation wurde stärker und kam durch einen Befreiungsschlag erneut zum Ausgleich. Was für ein Fight. Das Elfmeterschießen musste die Entscheidung bringen.
Alle fünf Schützen der Loksche zeigten sich zielsicher und ausgerechnet Abwehrspieler Köllner konnte etwas unkonventionell den vierten Elfmeter der Gastgeber parieren und die Blau-Gelben in das Viertelfinale führen.
SG Rotation Leipzig 6-8 1.FC Lokomotive Leipzig
1-1 Luca Schleehahn 34.
1-2 Viktor Zejnelovic 80.
2-3 Luca Schleehahn 86.
Zwei spielerisch starke Mannschaften. Ein Spielfeld welches einer größeren Turnhalle gleicht. Kampf, Leidenschaft und Spannung. Anders lässt sich diese Partie wohl kaum zusammenfassen.
Lok Leipzig hatte als klarer Favorit der Partie enorm mit den örtlichen Platzverhältnissen zu kämpfen. Währenddessen die eigene U15 noch auf dem Hauptfeld in Eutritzsch kicken durfte, so musste die U17 auf den kleinen Kunstrasenplatz ausweichen. Kombinationen kaum möglich. In der Anfangsphase erinnerte vieles an ein Spiel aus England in den 70ern. Typisches Kick and Rush. Nach knapp 30 Minuten geht Rotation durch ihren gefährlichsten Stürmer nicht ganz unverdient in Führung. Die Gäste aus Probstheida bis dato noch ohne Torchancen. Dank eines ansatzlosen Schusses von Luca Schleehahn gelang allerdings nur fünf Minuten später der Ausgleich. Dieser sollte bis in die Nachspielzeit der zweiten Halbzeit Bestand haben. Und diese erwähnte Nachspielzeit sollte für viel Zündstoff sorgen..
Lok dominierte die zweite Halbzeit und verpasste unter Anderem mit einem Pfostentreffer die Führung. So musste ausgerechnet der ehemalige Rotationer Viktor Zejnelovic den Spielverderber mimen und mit einem Abstauber im Fünfmeterraum die Pokalträume der Gastgeber begraben. Denkste. Eine simple, aber intelligente Ausführung des folgenden Anstoßes sorgte für Gefahr. Ein Flankenball in den Strafraum gelangte auf den Kopf von Emanuel Kumaric, welcher von Keeper Fingerle regelrecht über den Haufen geprügelt wurde. Der Kopfball landete unserer Meinung nach hinter der Torlinie, doch der Schiedsrichter entschied auf Foulelfmeter und Platzverweis für den Lok Keeper, der erneut Unsicherheit ausstrahlte und sich abermals als Gefahr für die gegnerischen Stürmer entpuppte. Stürmer Kumaric musste später mit dem Krankenwagen abgeholt werden - Get well soon!
Abwehrspieler Köllner musste aufgrund des fehlenden Ersatzkeepers in Tor und konnte den Ausgleich nicht verhindern. Lok ließ sich aber auch in der Anfangsphase der Verlängerung nicht von der Unterzahl beeinflussen und erzielte durch Luca Schleehahn die erneute Führung. In den zweiten zehn Minuten wandelte sich das Blatt erneut - Rotation wurde stärker und kam durch einen Befreiungsschlag erneut zum Ausgleich. Was für ein Fight. Das Elfmeterschießen musste die Entscheidung bringen.
Alle fünf Schützen der Loksche zeigten sich zielsicher und ausgerechnet Abwehrspieler Köllner konnte etwas unkonventionell den vierten Elfmeter der Gastgeber parieren und die Blau-Gelben in das Viertelfinale führen.
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: B-Junioren
Ganz wichtiger und wegweisender Sieg unserer U16 heute an der Mühlwiese bei der SG Olympia Leipzig. Beide Mannschaften dominierten vor dieser Begegnung die Liga und führten nach sechs Spieltagen mit achtzehn Punkten die Tabelle an.
Der 2-1 Sieg unserer Loksche bedeutet nun die Tabellenführung und beinahe schon die Vorentscheidung in Sachen Aufstieg. Vier Spieltagen werden ab Mai noch absolviert um die Einfachrunde zu beenden und sollte unsere U16 bis dahin den Platz an der Sonne verteidigen können, dann dürfte sie nächste Saison in der Landesliga auflaufen (ausser unsere U17 steigt in eben jene Liga ab).
Der 2-1 Sieg unserer Loksche bedeutet nun die Tabellenführung und beinahe schon die Vorentscheidung in Sachen Aufstieg. Vier Spieltagen werden ab Mai noch absolviert um die Einfachrunde zu beenden und sollte unsere U16 bis dahin den Platz an der Sonne verteidigen können, dann dürfte sie nächste Saison in der Landesliga auflaufen (ausser unsere U17 steigt in eben jene Liga ab).
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: B-Junioren
.....
Zuletzt geändert von mxwr357 am Mo 30. Mai 2022, 14:45, insgesamt 2-mal geändert.
- ichbineinlokfan
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 90
- Registriert: Mo 9. Nov 2015, 14:49
- Bewertung: 46
- Wohnort: Borsdorf
Re: B-Junioren
die traurigen Nachrichten gehen weiter, nach der C-Jugend ist heute auch die B-Jugend aus der Regionalliga abgestiegen. 

-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 76
- Registriert: Fr 29. Jun 2018, 18:28
- Bewertung: 35
Re: B-Junioren
Wann bekommt man es hin,beide Teams (B/C) länger als eine Saison in der Regionalliga zu halten?
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1323
Re: B-Junioren
Ganz einfach ,dann wenn es gelingt die Talente der E und D Jugend mal bei uns zu halten .
Aktuell sind da wieder richtig gute Jungs dabei .
Aktuell sind da wieder richtig gute Jungs dabei .
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: B-Junioren
Zeitzer Lokist hat geschrieben:Ganz einfach ,dann wenn es gelingt die Talente der E und D Jugend mal bei uns zu halten .
Aktuell sind da wieder richtig gute Jungs dabei .
Das Niveau der U17 war in dieser Saison völlig ausreichend um die Klasse zu halten. Es ist (wohlgemerkt für alle Teams) nicht einfach, wenn die Saison so extrem zerstückelt wird und schlussendlich sieben Mannschaften absteigen müssen. In der kommenden Saison wird wieder ein sehr guter Jahrgang im U17 Bereich auflaufen und den Wiederaufstieg hoffentlich schaffen und sich dann hoffentlich auch dort festsetzen.
Im U15 Bereich sind wir eigentlich im unteren Mittefeld gelandet und müssen aufgrund der immens hohen Anzahl an Absteigern ne Liga tiefer gehen. Trotz alle dem stehen wir ziemlich weit über Teams wie Hansa Rostock, Viktoria Berlin, Erfurt und Zwickau.
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1323
Re: B-Junioren
Da haben wir wieder das Thema 3.Liga.
Würden wir aufsteigen wäre das ein unglaublicher Ruck. Alles würde sich verbessern , wir hätten da noch lange kein NLZ aber dennoch würden viele Jungs bei Lok bleiben und es wäre viel leichter neue zu gewinnen .warum sollte dann noch ein C Jugendlicher nach Halle oder ein B Jugendlicher nach Chemnitz gehen .
Mit Sicherheit würde so mancher aus einer zweitenMannschaft vom Cottaweg zu uns kommen .
Würden wir aufsteigen wäre das ein unglaublicher Ruck. Alles würde sich verbessern , wir hätten da noch lange kein NLZ aber dennoch würden viele Jungs bei Lok bleiben und es wäre viel leichter neue zu gewinnen .warum sollte dann noch ein C Jugendlicher nach Halle oder ein B Jugendlicher nach Chemnitz gehen .
Mit Sicherheit würde so mancher aus einer zweitenMannschaft vom Cottaweg zu uns kommen .