15kv hat geschrieben:[...]Was aufstieß und im allgemeinen kaum zu vermitteln ist, dass z.B. in Sachsen-Anhalt (am selben Tag in MD) trotz wesentlich höherer Inzidenz mehr Zuseher den Spielen beiwohnen durften. ...
In Sachsen-Anhalt gilt:
Größere Veranstaltungen im Kultur-, Freizeit- und Sportbereich sind möglich. Die Personenbegrenzung von 50 Personen in geschlossenen Räumen und 200 Personen im Freien darf überschritten werden. Voraussetzung ist die Durchführung im 2-G-Plus Zugangsmodell (siehe Antwort auf die Frage: „Was bedeutet das 2-G-Plus-Zugangsmodell und in welchen Bereichen gilt diese verpflichtend?“).
Folgende zusätzliche Schutzmaßnahmen sind sicherzustellen:
Die zulässige Zuschauerzahl ist bei Veranstaltungen und die Teilnehmendenzahl bei Volksfesten auf die Hälfte der Kapazität, insgesamt jedoch höchstens in geschlossenen Räumen auf 5 000 Personen und im Freien auf 15 000 Personen, begrenzt; geimpfte und genesene Personen werden bei der Ermittlung der Personenzahl mitgerechnet, erkennbar alkoholisierten Personen wird der Zutritt zur Veranstaltungsstätte verwehrt, zur Einhaltung des Abstandsgebotes sind zusätzliche örtliche Vorkehrungen, insbesondere eine Entzerrung der Zuschauerströme oder eine Segmentierung bei Ein- und Auslass zu treffen, sind Steh- oder Sitzplätze vorhanden haben die Zuschauerinnen und Zuschauer auf den Verkehrs- und Gemeinschaftsflächen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und die Kontaktnachverfolgung ist über die Personalisierung von Tickets zu gewährleisten; sofern nummerierte Sitzplätze genutzt werden, ist zusätzlich die Sitzplatznummer zu erfassen. Bei Freizeitveranstaltungen, bei denen üblicherweise kein Ticketvorverkauf erfolgt (z. B. Dorffeste, Stadtfeste u.ä.) sind auch andere Arten des Anwesenheitsnachweises zulässig.
Bei uns gilt:
Sportveranstaltungen mit Publikum sind möglich. Die Zuschauer müssen einen Nachweis nach der 2Gplus-Regel erbringen. Eine Kontakterfassung ist notwendig und die maximale Teilnehmerzahl wird auf 50 Prozent, aber maximal 500 Zuschauer bzw. 25-Prozent-Auslastung und maximal 1.000 Personen begrenzt.
Deshalb waren unter anderem auch beim letzten Heimspiel in Zwickau nur 1000 Leute.
16 Länder - 16 Coronaverordnungen - wem das nach zwei Jahren Pandemie immer noch nicht einleuchtet ... ach, egal

Außerdem, weil "trotz wesentlich höherer Inzidenz": Wir haben eine Inzidenz von 938 - Magdeburg 786

P.S.: Das war's von mir (in dieser Ausführlichkeit) zum Thema Corona - der Fritz is nisch umsonst dicht.
