Fr. 9. 09.2022, 18:00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - BFC

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel
Benutzeravatar
Sir Daniel Fortesque
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 135
Registriert: Do 12. Nov 2015, 08:59
Bewertung: 67

Re: Fr. 9. 09.2022, 18:00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - BFC

Beitrag von Sir Daniel Fortesque »

Super Spiel, schade das Lok sich nicht mit dem 1:0 belohnt hat. Es sah aber gut aus und macht Mut für die Saison. Weiter so, defensive steht, wenn die Offensive noch Drift :bengal :lokfahne .
Ceterum censeo redbullem esse delendam.
el_oka
Champions League Sieger
Beiträge: 1354
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:15
Bewertung: 1961

Re: Fr. 9. 09.2022, 18:00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - BFC

Beitrag von el_oka »

COMMANDO hat geschrieben:Warum nimmt man Ogbidi dann raus, wenn die Kräfte bei den Gästen (die in Unterzahl spielen) nachlassen?

Da kann der Junge doch mit seiner Schnelligkeit erst richtig Alarm machen. :confuse



Weil er sich ständig fest gedribbelt hat an der Abwehr. Ich hätte ihn schon eher rausgenommen. Aber leider haben wir keinen zweiten Stürmer (bzw Sturmkante) mehr. Dombrowa ist auch viel zu klein und gefühlt dei ganze BFC Hintermannschaft zwei Köppe größer als unsere. So waren diese zahllosen Flanken auch (fast) alle ungefährlich.

Diese Scheiß rote Karte war -mal wieder- überhaupt nichts gutes für uns. Bis dahin war es ein Super-Spiel und ich wär mal gespannt gewesen, wie das ausgegeangen wär. Danach ist uns leider viel zu wenig eingefallen, diese Abwehr zu knacken.
MIT-3136
to_st_lok
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 549
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
Bewertung: 1007

Re: Fr. 9. 09.2022, 18:00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - BFC

Beitrag von to_st_lok »

Schönes Spiel mit einer ansprechenden Leistung unserer Mannschaft und einer tollen Kulisse. Gerne mehr davon.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1630
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1360

Re: Fr. 9. 09.2022, 18:00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - BFC

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Dieses Spiel muss man gewinnen!
Unfassbar .
Vom BFC kam nichts ,fieser Backhaus ist eine totale Blindniete
Allerdings frage ich mich warum unser Trainer nicht reagiert wenn der gegnerische Trainer unsere Außen doppelt zu stellt .
Da hätte viel mehr über die Mitte kommen müssen und vor allem auch mal Fernschüsse .
100% wäre dann auch einer rein gegangen .
Benutzeravatar
Chili Palmer
Champions League Sieger
Beiträge: 1061
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
Bewertung: 768
Wohnort: Leipzig

Re: Fr. 9. 09.2022, 18:00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - BFC

Beitrag von Chili Palmer »

Ich hätte auch gern gewonnen. Aber erinnert ihr euch noch an die Zeit der Aufstiege nach dem Neubeginn? Es war u.U. zum Verzweifelm, wenn limitierte Gegner uns die Punkte geklaut haben. Hätte heute kurz vor Schluss auch wieder geschehen können. Doch zumindest diese Sorge habe ich beim FCL eigentlich nicht mehr.
Wenn es noch die Wahl zum Spieler des Tages geben würde, hätte David Urban heute meine Stimme bekommen.
Schönes WE in die Runde.
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1659

Re: Fr. 9. 09.2022, 18:00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - BFC

Beitrag von turbo »

Ärgerlich. Es gab aber auch schon schlimmeres. Man kann auf dem heute gezeigten zumindest aufbauen.
Heute hatte ich aber wieder mal extrem den Eindruck, dass Alme unseren Leuten das Durchlaufen zur Grundlinie strikt verboten hat.
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3049
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1936

Re: Fr. 9. 09.2022, 18:00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - BFC

Beitrag von D.C. »

Trotz des 0:0 ein Geiles Spiel mit toller Stimmung vor über 4200 Fans :daumenhoch :lokfahne
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Miranda Frost
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 426
Registriert: Di 8. Sep 2020, 17:44
Bewertung: 469

Re: Fr. 9. 09.2022, 18:00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - BFC

Beitrag von Miranda Frost »

Eine sehr ansehnliche spielerische Leistung von Lok .
Ich weiß nicht , ob der BFC schon jemals so hinten reingedrängt wurde.
gefühlt 75 % Ballbesitz , ein Spiel auf ein Tor . Und wie immer , wenn das Tor nicht fallt. … beinahe ..
Wenn es die Wahl zum Spieler des Tages geben würde , dann unser Torhüter, der mit einer Weltklasseaktion den Punkt gerettet hat ( und auch ansonsten absolut Top ).
Ich habe ein derartig geniales Verkürzen des Winkels, auch im absolut richtigen Moment , von einem 4.Liga Hüter noch nie gesehen, konnte das von meiner Position sehr gut erkennen , das war absoluter Wahnsinn.
Ich hoffe nur , das es Alme auch gesehen hat, wahrscheinlich aber …
el_oka
Champions League Sieger
Beiträge: 1354
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:15
Bewertung: 1961

Re: Fr. 9. 09.2022, 18:00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - BFC

Beitrag von el_oka »

Zeitzer Lokist hat geschrieben:Vom BFC kam nichts ,fieser Backhaus ist eine totale Blindniete
Allerdings frage ich mich warum unser Trainer nicht reagiert wenn der gegnerische Trainer unsere Außen doppelt zu stellt .
Da hätte viel mehr über die Mitte kommen müssen und vor allem auch mal Fernschüsse .
100% wäre dann auch einer rein gegangen .


Interesannt. Du sagst das Backie eine Blindniete ist und stellst einen Satz später fest, das er nach der roten unsere Außen hat doppeln lassen. Was ja nun nachweislich dazu geführt hat, das unsere Achillesferse nicht mehr zum Zug kam. Wie passt das zusammen?
Wenn die in der Nachspielzeit das 0:1 machen, feiern die den als großen taktischen Helden...will mir lieber nicht ausmalen, was das für unsere Moral bedeutet hätte, wenn man 75 Minuten in Überzahl spielt.

Das wir nicht öfter aus der Distanz schiessen liegt daran, das wir (außer Pfeffer) einfach keine gefährlichen Schützen haben. Heynke oder Piplica haben es ja versucht aber das war einfach zu Harmlos.

Vielleicht hätte es Sinn gemacht, Eglseder in die IV zu wechseln und Sirch neben Ziane in den Sturm zu stellen. So war es für diesen Blum und die andere Abwehrkante der Befies zu einfach (fast) alles aus dem 16er zu klären.

David Urban hätte ich den Treffer auf jedenfall gegönnt nach seinem langem Leidensweg als Reservist. Schade.
MIT-3136
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1659

Re: Fr. 9. 09.2022, 18:00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - BFC

Beitrag von turbo »

Miranda Frost hat geschrieben:.....
Ich habe ein derartig geniales Verkürzen des Winkels, auch im absolut richtigen Moment , von einem 4.Liga Hüter noch nie gesehen, konnte das von meiner Position sehr gut erkennen , das war absoluter Wahnsinn.
Ich hoffe nur , das es Alme auch gesehen hat, wahrscheinlich aber …


Hab mir das gerade auch noch mal angeschaut.Wirklich super gemacht von Müller. Er hat uns das Unentschieden gerettet.
Müller muss , nach dieser Leistung im gesamten Spiel, eigentlich ab sofort gesetzt sein.

Zu Mr. Backpfeife nur so viel. Mit etwas Glück gewinnt nicht der BFC das Spiel sondern wir mit wenigstens 2:0. Der Typ ist und bleibt ein A..........
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3868
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6382
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Fr. 9. 09.2022, 18:00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - BFC

Beitrag von Marco Dorn »

Arbeitsbedingt, und aufgrund der "frühen" Ansetzung um 18:00 Uhr, war es für mich wie gewohnt eine hektische Angelegenheit, und wie so oft, war ich nicht pünktlich. Der sportliche Teil wurde ja nun schon ausführlich dargelegt. Ich möchte noch explizit die Atmosphäre loben. Beim (weiten) Kreisen auf Parkplatzsuche war schon klar, dass die Hütte gut besucht ist. Am Eingang vom ATV-Gelände wurde ich halblegal fündig und von dort sind es ja doch ein paar Meter bis zum Bruno. Aber schon dort kam die aus dem Stadion herüber schwappende Stimmung sehr gut rüber, das war wieder vielversprechend. Die gut gefüllte Kurve war schön anzusehen und Kurve und Dammsitz, auch Tribüne, in Stimmung zu erleben, eine echte Freude. Im Innenraum muss das doch teilweise brutal laut gewesen sein. Vielleicht kann sich unser lieber Stadionsprecher dazu mal äußern, er steht ja "mittendrin". Insoweit schade, dass es nicht noch das Erfolgserlebnis in Form des 1:0 gegeben hat. Trotzdem meine ich, es war für die Fans ein Fest und ich hoffe stark, dass es den einen oder anderen nicht regelmäßigen Besucher zum Wiederkommen animiert hat. Einzig ein paar mehr Berliner hätte ich erwartet, aber an einem Freitag um 18:00 Uhr von außerhalb kommend, macht es einem Arbeitnehmer auch nicht unbedingt leicht, dabei zu sein. Ohne den kommenden Gegner Halberstadt zu unterschätzen, sollte die Truppe da mit breiter Brust hinfahren und drei Punkte mitnehmen. Dann kommt Erfurt, wieder Freitagabend, diesmal 19:00 Uhr, und die werden mindesten 1.000 Leute mitbringen, das haben die diese Saison schon gezeigt. Davor noch Pokalderby. Ich lege mich fest, gewinnen wir in Halberstadt und kommen wir im Pokal bei den Kobolden weiter, knacken wir gegen Erfurt zuschauertechnisch die 5.000er Marke. Verlieren wir das Pokalderby und gewinnen nicht in Halberstadt sehe ich uns eher bei 3.300.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
to_st_lok
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 549
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
Bewertung: 1007

Re: Fr. 9. 09.2022, 18:00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - BFC

Beitrag von to_st_lok »

Marco Dorn hat geschrieben:Arbeitsbedingt, und aufgrund der "frühen" Ansetzung um 18:00 Uhr, war es für mich wie gewohnt eine hektische Angelegenheit, und wie so oft, war ich nicht pünktlich. Der sportliche Teil wurde ja nun schon ausführlich dargelegt. Ich möchte noch explizit die Atmosphäre loben. Beim (weiten) Kreisen auf Parkplatzsuche war schon klar, dass die Hütte gut besucht ist. Am Eingang vom ATV-Gelände wurde ich halblegal fündig und von dort sind es ja doch ein paar Meter bis zum Bruno. Aber schon dort kam die aus dem Stadion herüber schwappende Stimmung sehr gut rüber, das war wieder vielversprechend. Die gut gefüllte Kurve war schön anzusehen und Kurve und Dammsitz, auch Tribüne, in Stimmung zu erleben, eine echte Freude. Im Innenraum muss das doch teilweise brutal laut gewesen sein. Vielleicht kann sich unser lieber Stadionsprecher dazu mal äußern, er steht ja "mittendrin". Insoweit schade, dass es nicht noch das Erfolgserlebnis in Form des 1:0 gegeben hat. Trotzdem meine ich, es war für die Fans ein Fest und ich hoffe stark, dass es den einen oder anderen nicht regelmäßigen Besucher zum Wiederkommen animiert hat. Einzig ein paar mehr Berliner hätte ich erwartet, aber an einem Freitag um 18:00 Uhr von außerhalb kommend, macht es einem Arbeitnehmer auch nicht unbedingt leicht, dabei zu sein. Ohne den kommenden Gegner Halberstadt zu unterschätzen, sollte die Truppe da mit breiter Brust hinfahren und drei Punkte mitnehmen. Dann kommt Erfurt, wieder Freitagabend, diesmal 19:00 Uhr, und die werden mindesten 1.000 Leute mitbringen, das haben die diese Saison schon gezeigt. Davor noch Pokalderby. Ich lege mich fest, gewinnen wir in Halberstadt und kommen wir im Pokal bei den Kobolden weiter, knacken wir gegen Erfurt zuschauertechnisch die 5.000er Marke. Verlieren wir das Pokalderby und gewinnen nicht in Halberstadt sehe ich uns eher bei 3.300.


Zur Lautstärke hat sich auch unser Trainer bei der Pressekonferenz geäußert.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
M.D.
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 4
Registriert: Sa 10. Sep 2022, 10:27
Bewertung: 1
Wohnort: L. B. L.

Re: Fr. 9. 09.2022, 18:00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - BFC

Beitrag von M.D. »

Länglich I. hat geschrieben:Scheiß Bezahlerei :motz
Ich bin im Urlaub in Sellin und wollte wenigstens die Loksche im Fernsehen verfolgen...

Was ist eigentlich mit LOKRUF? Über die App geht's nicht und über die Homepage auch nicht :what


Das geht mir auch immer so... :winke Viele Grüße an die Küste! Wir sind gerade aus Binz weg und bald wieder da.

P.S. EinBesuch bei Hansa ist immer drin...
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2393
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1867

Re: Fr. 9. 09.2022, 18:00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - BFC

Beitrag von Gizeh »

Marco Dorn hat geschrieben:[...]Dann kommt Erfurt, wieder Freitagabend, diesmal 19:00 Uhr, und die werden mindesten 1.000 Leute mitbringen, das haben die diese Saison schon gezeigt. Davor noch Pokalderby. Ich lege mich fest, gewinnen wir in Halberstadt und kommen wir im Pokal bei den Kobolden weiter, knacken wir gegen Erfurt zuschauertechnisch die 5.000er Marke. Verlieren wir das Pokalderby und gewinnen nicht in Halberstadt sehe ich uns eher bei 3.300.


Sind eh ganz geile Wochen, die nach Halberstadt anstehen und vor allem sportlich schon richtungsweisend für die gesamte Saison – zuerst Pokalderby auswärts, dann Erfurt zuhause, dann Cottbus auswärts, dann das Liga-Heimderby und zum Abschluss im Oktober bei Altglienicke – wenn wir da mit fünf Siegen rausgehen sollten :nuts
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
M.D.
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 4
Registriert: Sa 10. Sep 2022, 10:27
Bewertung: 1
Wohnort: L. B. L.

Re: Fr. 9. 09.2022, 18:00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - BFC

Beitrag von M.D. »

Ja, ich bin neu... Zumindest im Schreiben. Ich lese sehr gern das Forum und vieles von dem Geschriebenen ist zutreffend. Exemplarisch muss jetzt Marco Dorn herhalten. Sehr sachlich durchdachte Beiträge und auch die von Gizeh (ehemals ...) sind lesenswert!

Jetzt habe ich mal eine Frage, ich fand es nicht so voll (>4.000) und was war mit den agekündigten 4 BFC-Bussen?
Benutzeravatar
LOK-Mirko
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 420
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:28
Bewertung: 654
Wohnort: Leipzig-Gohlis

Re: Fr. 9. 09.2022, 18:00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - BFC

Beitrag von LOK-Mirko »

Marco Dorn hat geschrieben:Arbeitsbedingt, und aufgrund der "frühen" Ansetzung um 18:00 Uhr, war es für mich wie gewohnt eine hektische Angelegenheit, und wie so oft, war ich nicht pünktlich. Der sportliche Teil wurde ja nun schon ausführlich dargelegt. Ich möchte noch explizit die Atmosphäre loben. Beim (weiten) Kreisen auf Parkplatzsuche war schon klar, dass die Hütte gut besucht ist. Am Eingang vom ATV-Gelände wurde ich halblegal fündig und von dort sind es ja doch ein paar Meter bis zum Bruno. Aber schon dort kam die aus dem Stadion herüber schwappende Stimmung sehr gut rüber, das war wieder vielversprechend. Die gut gefüllte Kurve war schön anzusehen und Kurve und Dammsitz, auch Tribüne, in Stimmung zu erleben, eine echte Freude. Im Innenraum muss das doch teilweise brutal laut gewesen sein. Vielleicht kann sich unser lieber Stadionsprecher dazu mal äußern, er steht ja "mittendrin". Insoweit schade, dass es nicht noch das Erfolgserlebnis in Form des 1:0 gegeben hat. Trotzdem meine ich, es war für die Fans ein Fest und ich hoffe stark, dass es den einen oder anderen nicht regelmäßigen Besucher zum Wiederkommen animiert hat. Einzig ein paar mehr Berliner hätte ich erwartet, aber an einem Freitag um 18:00 Uhr von außerhalb kommend, macht es einem Arbeitnehmer auch nicht unbedingt leicht, dabei zu sein. Ohne den kommenden Gegner Halberstadt zu unterschätzen, sollte die Truppe da mit breiter Brust hinfahren und drei Punkte mitnehmen. Dann kommt Erfurt, wieder Freitagabend, diesmal 19:00 Uhr, und die werden mindesten 1.000 Leute mitbringen, das haben die diese Saison schon gezeigt. Davor noch Pokalderby. Ich lege mich fest, gewinnen wir in Halberstadt und kommen wir im Pokal bei den Kobolden weiter, knacken wir gegen Erfurt zuschauertechnisch die 5.000er Marke. Verlieren wir das Pokalderby und gewinnen nicht in Halberstadt sehe ich uns eher bei 3.300.


Ja Marco, Stimmung kam mega im Innenraum an, hat richtig Spaß gemacht.
Wenn wir dann noch kurz vor Schluß das 1:0 gemacht hätten, wäre das Bruno glaube ich "explodiert".
mxwr357
1. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 948
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
Bewertung: 833
Wohnort: Leipzig

Re: Fr. 9. 09.2022, 18:00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - BFC

Beitrag von mxwr357 »

Kurz und knapp zusammengefasst war es wirklich mal wieder von vorne bis hinten ein geiler Abend und absolute Werbung für unseren Lieblingssport.

In welcher anderen Situation kann man sonst innerhalb von 90 Minuten gefühlt zwölf verschiedene Stimmungen und Emotionen in seinem Körper durchleben? Allein in der Nachspielzeit hätte ich gerne mal in der Frontansicht die Gesichter und Reaktionen der Fans gesehen.

Und auch ich kann aus der Position des Innenraumes sprechen und sagen, dass es echt gut "gescheppert" hat. Vielleicht bekommen wir das ja nun auch regelmäßig hin.
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1630
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1360

Re: Fr. 9. 09.2022, 18:00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - BFC

Beitrag von Zeitzer Lokist »

el_oka hat geschrieben:
Zeitzer Lokist hat geschrieben:Vom BFC kam nichts ,fieser Backhaus ist eine totale Blindniete
Allerdings frage ich mich warum unser Trainer nicht reagiert wenn der gegnerische Trainer unsere Außen doppelt zu stellt .
Da hätte viel mehr über die Mitte kommen müssen und vor allem auch mal Fernschüsse .
100% wäre dann auch einer rein gegangen .


Interesannt. Du sagst das Backie eine Blindniete ist und stellst einen Satz später fest, das er nach der roten unsere Außen hat doppeln lassen. Was ja nun nachweislich dazu geführt hat, das unsere Achillesferse nicht mehr zum Zug kam. Wie passt das zusammen?
Wenn die in der Nachspielzeit das 0:1 machen, feiern die den als großen taktischen Helden...will mir lieber nicht ausmalen, was das für unsere Moral bedeutet hätte, wenn man 75 Minuten in Überzahl spielt.

Das wir nicht öfter aus der Distanz schiessen liegt daran, das wir (außer Pfeffer) einfach keine gefährlichen Schützen haben. Heynke oder Piplica haben es ja versucht aber das war einfach zu Harmlos.

Vielleicht hätte es Sinn gemacht, Eglseder in die IV zu wechseln und Sirch neben Ziane in den Sturm zu stellen. So war es für diesen Blum und die andere Abwehrkante der Befies zu einfach (fast) alles aus dem 16er zu klären.

David Urban hätte ich den Treffer auf jedenfall gegönnt nach seinem langem Leidensweg als Reservist. Schade.


Das ist ja nun keine taktische Meisterleistung unsere Außen zu doppeln .
Deswegen ist der Typ trotzdem eine Blindniete .
Der Punkt ist mehr als glücklich für den .
Der BFC wird diese Saison maximal im Mittelfeld landen ,wenn überhaupt .
Und das ist viel zu wenig für einen letztjährigen Meister .
Merbu
3.Liga Einwechselspieler
Beiträge: 746
Registriert: Do 19. Nov 2015, 20:40
Bewertung: 949

Re: Fr. 9. 09.2022, 18:00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - BFC

Beitrag von Merbu »

Die Variante mit Urban in der Verteidigung und Heynke im Mittelfeld hat für meinen Geschmack mehr Sicherheit gebracht :daumenhoch
Mal sehen ob wir es öfter probieren,wenn man ehrlich ist hat Urban es sich auch mal verdient. :hmm
:huepfend_blau :huepfend_gelb
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4338
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4089
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Fr. 9. 09.2022, 18:00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - BFC

Beitrag von LOKseit73 »

Merbu hat geschrieben:Die Variante mit Urban in der Verteidigung und Heynke im Mittelfeld hat für meinen Geschmack mehr Sicherheit gebracht :daumenhoch
Mal sehen ob wir es öfter probieren,wenn man ehrlich ist hat Urban es sich auch mal verdient. :hmm
:huepfend_blau :huepfend_gelb


Ja. Aber wenn Abderrahmane wieder einsatzbereit ist, ist der dort gesetzt.
Brot und Spiele.
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1659

Re: Fr. 9. 09.2022, 18:00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - BFC

Beitrag von turbo »

Und warum ist der gesetzt.
mxwr357
1. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 948
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
Bewertung: 833
Wohnort: Leipzig

Re: Fr. 9. 09.2022, 18:00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - BFC

Beitrag von mxwr357 »

turbo hat geschrieben:Und warum ist der gesetzt.


Falls du die letzten Monate und Jahre nicht verschlafen hast, solltest du bemerkt haben, dass Abderrahmane immer in der Startelf steht bzw stand wenn er fit ist.
Benutzeravatar
Musch
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 381
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 14:48
Bewertung: 1154

Re: Fr. 9. 09.2022, 18:00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - BFC

Beitrag von Musch »

turbo hat geschrieben:Und warum ist der gesetzt.

Weil er im Spielaufbau der wichtigste Spieler ist. Abderrahmane ist der klassische 8er oder Box-to-Box-Spieler (also von Strafraum zu Strafraum). Er macht die Wege nach hinten, geht aber auch viel mit nach vorne. Er ist fast immer anspielbar und dann technisch versiert und sehr ballsicher, kann auch unter Druck den Ball halten bzw. Pässe spielen, die ankommen. Durch die Mitte läuft der Spielaufbau deswegen fast immer über ihn. In unserem Kader gibt es wenige Spieler wie ihn: Piplica oder Heynke sind als 6er lange nicht so ballsicher (auch wenn Heynke seine Sache dort gegen den BFC sehr gut gemacht hat). Am Ähnlichsten ist ihm Riccardo Grym, der allerdings in dieser Saison in der Liga noch nicht zum Einsatz kam.

Außerdem ist er der Spezialist bei Freistößen in Tornähe.
Seinen Verein sucht man sich nicht aus - er wird einem gegeben.
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1659

Re: Fr. 9. 09.2022, 18:00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - BFC

Beitrag von turbo »

Entschuldigung. Ich hatte das ein wenig anders gemeint. Gesetzt sollte nicht immer einen Automatismus auslösen. Wenn mit Urban Stabilität in die Abwehr kommt dann muss man eventuell auch darüber nachdenken. Die Abwehr ist nun mal momentan unser Problemkind.
Benutzeravatar
Musch
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 381
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 14:48
Bewertung: 1154

Re: Fr. 9. 09.2022, 18:00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - BFC

Beitrag von Musch »

turbo hat geschrieben:Entschuldigung. Ich hatte das ein wenig anders gemeint. Gesetzt sollte nicht immer einen Automatismus auslösen. Wenn mit Urban Stabilität in die Abwehr kommt dann muss man eventuell auch darüber nachdenken. Die Abwehr ist nun mal momentan unser Problemkind.

Die Frage ist, was man mit "Abwehr" meint. Das ist nicht mehr wie in den 80ern alleine die Hintermannschaft. Im Prinzip ist Abwehr heutzutage die komplette Mannschaft, wenn der Gegner in Ballbesitz kommt oder ist. Und die Innenverteidiger waren bisher jedenfalls nicht das Problem in unserem Defensivverbund - sowohl Luca Sirch als auch Leon Heynke haben bisher durch die Bank gute bis sehr gute Leistungen gezeigt.

Problematisch waren bisher drei Sachen im Spiel gegen den Ball:
Erstens Standards. Das ist (zumindest defensiv) auch eine Frage der Konzentration. Denn letztes Jahr haben wir Standards ganz ordentlich verteidigt und gegen den BFC (die Standard-Monster sind) war es auch wieder gut.
Zweitens das defensive Umkehrspiel - also gegnerische Konter nach Ballverlusten (die beiden letzten Tore in Greifswald). Unser Gegenpressing - also das direkte Unter-Druck-setzen des Gegners, wenn dieser den Ball gerade gewonnen hat - war häufig nicht gut. Grund dafür war, dass die Abstände zu groß waren, also oftmals niemand abgesichert hat hinter demjenigen, der bei uns den Ball verloren hat. Dann hatte der Gegner erst einmal keine Probleme, durchzumarschieren und relativ einfach bis vor unser Tor zu kommen und abzuschließen, weil wir zwar noch Spieler hinterm Ball hatten (von unserem Tor aus gesehen), diese aber keinen Zugriff auf den Ball hatten. Hier ist das gesamte Team gefragt, mitzudenken und mitzumachen: Haben wir den Ball und geht es nach vorne, müssen alle Spieler entsprechend mit aufrücken. Verlieren wir den Ball, müssen alle entsprechend mitarbeiten entweder den Ball zurück zu gewinnen und/oder hinter den Ball zu kommen und die Räume für den Gegner eng zu machen.
Drittens Passivität. In einigen Situationen machen wir einfach zu wenig Druck auf den Gegner (das zweite Gegentor gegen Hertha oder beide Gegentore bei Viktoria). Wir sind zwar defensiv in einer guten Grundordnung, stehen aber nur in der Gegend rum, sodass der Gegner ohne große Probleme passen und flanken kann. Hier sahen wir besonders im Zentrum und auf der rechten Seite nicht gut aus.

Für die beiden letzten Punkte gibt es aus meiner Sicht tatsächlich einen Schlüsselspieler, der gefehlt hat und der zuletzt gegen den BFC immerhin 70 Minuten gespielt hat: Zak Piplica. Ich habe das in den letzten Wochen schon häufiger geschrieben, aber ich werde da auch nicht müde. Er ist das Hirn und vor allem das Herz unseres Defensivspiels. Er hat einfach ein verdammt gutes Stellungsspiel, ein gutes Gefühl dafür, wann er in den Zweikampf muss und eine positive Aggressivität. Er verhindert zig Chancen des Gegners einfach dadurch, dass er sie schon im Keim erstickt. Das ist vielleicht nicht spektakulär, aber verdammt effektiv.
Seinen Verein sucht man sich nicht aus - er wird einem gegeben.
Antworten