Freitag 28.10.2022, 19:00 Uhr | 11. Spieltag 1. FC Lok Leipzig - FSV Luckenwalde
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Freitag 28.10.2022, 19:00 Uhr | 11. Spieltag 1. FC Lok Leipzig - FSV Luckenwalde
Es geht weiter in der Liga und diesmal kommt mit Luckenwalde ein klarer Außenseiter ins Bruno. Die Gäste haben aktuell sechs Punkte aus 10 Spielen, die resultieren aber aus lediglich sechs Unentschieden. Im direkten Vergleich gab es bisher 11 Duelle. 10 Siege für Lok, 1 Remis. Also ist auch im statistischen Bereich die Ausgangslage klar: Ein Sieg muss her!
Zuschauertechnisch sollten wir schon die 3.616 der Leutzscher gegen Hertha II packen. Mit dem Derbysieg im Gepäck, dem Erfolg aus Berlin und voraussichtlich bestem Fussballwetter sollte die Aussicht auf Platz Zwei verlockend für einen Stadionbesuch sein!
Zuschauertechnisch sollten wir schon die 3.616 der Leutzscher gegen Hertha II packen. Mit dem Derbysieg im Gepäck, dem Erfolg aus Berlin und voraussichtlich bestem Fussballwetter sollte die Aussicht auf Platz Zwei verlockend für einen Stadionbesuch sein!
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3843
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6337
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Freitag 28.10.2022, 19:00 Uhr | 11. Spieltag 1. FC Lok Leipzig - FSV Luckenwalde
Kampfhamster hat geschrieben:Zuschauertechnisch sollten wir schon die 3.616 der Leutzscher gegen Hertha II packen. Mit dem Derbysieg im Gepäck, dem Erfolg aus Berlin und voraussichtlich bestem Fussballwetter sollte die Aussicht auf Platz Zwei verlockend für einen Stadionbesuch sein!
Vielleicht ein guter Punkt, mal etwas mehr auf das Thema Zuschauer einzugehen.
Grundsätzlich scheint der Stadionbesuch wieder zugenommen zu haben. Eventuell zeigt sich da doch, dass die Corona-Maßnahmen den einen oder anderen Fan vom Besuch abgehalten haben. Nach jeweils 5 Heimspielen für jedes Team sieht sich die Zuschauertabelle derzeit so aus:

Quelle: weltfussball.de
https://www.weltfussball.de/zuschauer/r ... 22-2023/1/
Das ist natürlich nur eine Momentaufnahme, wenn auch eine sehr schöne. Knapp vor Zuschauerkrösus Cottbus zu stehen, ist schon fast sensationell. Zwei wesentliche Faktoren haben (aus meiner Sicht) bei Lok zu diesem erfreulichen Status geführt. Zum einen die Ansetzung mehrerer attraktiver (Gästefans, Flutlicht, Derby) Heimspiele zu Saisonbeginn und zum anderen, dass diese überwiegend erfolgreich gestaltet wurden. Die Zuschauer animieren erfolgreiche Heimspiele natürlich mehr zum wiederkommen als (wie letzte Saison) mäßige Heimspiele bei einer Hammer Auswärtsbilanz.
Natürlich wird es derart nicht weiter gehen, die kommende kältere Jahreszeit bringt einen Rücklauf und nicht jeder Gegner ist mega attraktiv. Chemie gestern mit 3.600 offiziellen Zusehern war für mich diesbezüglich extrem interessant. Die haben dank der vielen Kinderkarten 2.000 verkaufte Dauerkarten, die haben eine Erfolgswelle und die hatten gestern den offiziellen Abschied von "Schere". Und blieben mit 3.600 Zuschauern für ihre Verhältnisse "überschaubar".
Unser letztes Heimspiel gegen Luckenwalde war lezte Saison der Saisonausklang. Deswegen waren mit 2.700 Zuschauern noch ein paar Zuseher mehr da, als normal gekommen wären, wenn es gegen so einen Gegner um nichts mehr geht. Unser Saisonzuschauerschnitt 2021/22 lag bei 2.550 und war damit immerhin der drittbeste der RLNO. Ich persönlich habe gehofft, dass wir in der aktuellen Saison das Thema Corona-Maßnahmen nicht mehr haben und den Schnitt deshalb diese Saison um 1/4 steigern können, auf rund 3.200. Schließlich haben wir auch ein paar Dauerkarten mehr verkauft als letztes Jahr. Da sind wir erst einmal auf einen guten Weg. 5 Heimspiele sind um und wenn wir in den kommenden 12 verbleibenden Heimspielen einen Schnitt von 2.700 errreichen, kommen wir auf alle 17 Spiele gerechnet bei einem 3.200er Schnitt raus. Ich gehe davon aus, dass es sogar noch besser wird, vorausgesetzt es bleibt immer Sichtkontakt zur Spitzengruppe, und die meisten Heimspiele werden weiterhin erfolgreich gestaltet. Es ist nun mal Regionalliga, und wenn es um nichts mehr geht, kommt auch bei uns nur noch der harte Kern.
Für das Spiel am Freitag wäre es für mich schon sehr okay, wenn wir die 3.000er Grenze knacken. Ich versuche, da nicht als Fan zu denken, sondern wie ein Gelegenheitszuschauer. Packen wir 3.500 mache ich schon einen innerlichen Freudentanz. Wird es mehr, werde ich für den Nachwuchs im Familienblock nochmal die Spendierhosen anziehen. Besonders für unsere Spieler würde es mich freuen, wenn starke Heimleistungen auch mit entsprechenden Zuspruch honoriert werden würden. Sportlich sind wir der Favorit, zweifelsohne, und damit möchte ich Luckenwalde keineswegs unterschätzen. Wenn die drei Punkte nicht bei der Lokschen bleiben, würde mich das schon etwas enttäuschen. Mögen Mannschaft und Fans aber die notwendige Geduld haben.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Freitag 28.10.2022, 19:00 Uhr | 11. Spieltag 1. FC Lok Leipzig - FSV Luckenwalde
Natürlich sollte ein Sieg unser Anspruch sein. Wir gehen zweifellos als Favorit ins Spiel.
Aber genau dann haben wir uns oft genug schwer getan...
Aber genau dann haben wir uns oft genug schwer getan...
Brot und Spiele.
Re: Freitag 28.10.2022, 19:00 Uhr | 11. Spieltag 1. FC Lok Leipzig - FSV Luckenwalde

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Re: Freitag 28.10.2022, 19:00 Uhr | 11. Spieltag 1. FC Lok Leipzig - FSV Luckenwalde
Jena sah gegen den FSV gar nicht gut aus. Da müssen von uns 100% kommen, sonst geht es in Auge.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2070
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2912
Re: Freitag 28.10.2022, 19:00 Uhr | 11. Spieltag 1. FC Lok Leipzig - FSV Luckenwalde
BRM hat geschrieben:Jena sah gegen den FSV gar nicht gut aus. Da müssen von uns 100% kommen, sonst geht es in Auge.
Jena sah auch gegen Chemie nicht gut aus. Im Übrigen spielt Karl Heinz immer gegen unseren nächsten Gegner.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Re: Freitag 28.10.2022, 19:00 Uhr | 11. Spieltag 1. FC Lok Leipzig - FSV Luckenwalde
Europapokalfinalist hat geschrieben:
Jena sah auch gegen Chemie nicht gut aus. Im Übrigen spielt Karl Heinz immer gegen unseren nächsten Gegner.
Chemie hatte eine Torchance, einen Standart gegen Jena. LUK hingegen hatte vor allem in der 2. Hälfte mehrere 100%er das Spiel zu gewinnen. Aufpassen sollte man hinten schon, zumal die auch selbst bei Standarts gefährlich sind. Das 1:1 resultierte aus einer Ecke.
MIT-3136
- DAROZINHO ECUADOR
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 315
- Registriert: Do 2. Jul 2020, 01:49
- Bewertung: 367
- Wohnort: Ecuador
Re: Freitag 28.10.2022, 19:00 Uhr | 11. Spieltag 1. FC Lok Leipzig - FSV Luckenwalde
Habe gerade meine Karte für das Spiel gekauft. Da ich ja leider nicht hingehen kann (lebe im Ausland), würde ich die Karte gerne einem Fan spenden, der vielleicht nicht die Möglichkeit hat sich eine Karte zu kaufen. Habt ihr da eine Idee?
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3843
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6337
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Freitag 28.10.2022, 19:00 Uhr | 11. Spieltag 1. FC Lok Leipzig - FSV Luckenwalde
LOKseit73 hat geschrieben:Abderrahmane fällt gegen Luckenwalde aus
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .AR_2.bild
Wenn die Dinger raus sind, hat er eine Menge Probleme weniger. Scheinbar ist er an dem Punkt, wo die Mandeln keine Nutzfunktion mehr haben, sondern dem Körper nur noch Schwierigkeiten und Schmerzen bereiten. Mehrmals im Jahr schmerzhafte Mandelentzündung braucht keine Sau. Aus eigener Erfahrung kann ich da nur empfehlen, konsequent zu handeln. Bei mir sind die Dinger auf Drängen des Arztes damals leider erst mit Mitte 30 raus, ich hätte es schon viel eher machen lassen müssen, das hätte einige qualvolle Zeiten erspart. Seitdem ist Ruhe im Karton. Hoffe, bei Farid läuft das auch so unkompliziert und erfolgreich. Besser jetzt mal auf ihn verzichten, ihn aber zukünftig wieder dauerhaft dabei zu haben.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Freitag 28.10.2022, 19:00 Uhr | 11. Spieltag 1. FC Lok Leipzig - FSV Luckenwalde
Jo, Kranke Mandeln können den ganzen Körper vergiften, sind ebenso schädlich wie Kranke Schild Drüsen und ein kranker Blinddarm.
Diese Organe sind nützlich so lange sie Gesund sind, aber Krank müssen sie raus.
Diese Organe sind nützlich so lange sie Gesund sind, aber Krank müssen sie raus.

Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1323
Re: Freitag 28.10.2022, 19:00 Uhr | 11. Spieltag 1. FC Lok Leipzig - FSV Luckenwalde
Ich vermute es wird ein zähes Spiel . Aufpassen das wir nicht ein schnelles Gegentor bekommen .
Trotzdem werden wir 2-0 gewonnen .
Vor 3630 Zuschauern .
Trotzdem werden wir 2-0 gewonnen .
Vor 3630 Zuschauern .
- COMMANDO
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 901
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
- Bewertung: 2378
Re: Freitag 28.10.2022, 19:00 Uhr | 11. Spieltag 1. FC Lok Leipzig - FSV Luckenwalde
Nicht schön aber selten. 
Es war wie erwartet, dass zähe Spiel.
Wahnsinn was Pfeffer mit seinem Alter noch rennt und leistet, ich hoffe der kann noch 1-2 Jährchen dran hängen.
Mich wundert es aber tatsächlich, dass Rangelov nicht mal ein paar Minuten mehr Spielzeit erhält?
Das hatte er sich meiner Meinung nach in den letzten Spielen verdient.
Der Trainer wird es besser wissen, aber letztes Jahr war er noch Stammkraft und hat in meinen Augen immer mindestens ordentlich gespielt.

Es war wie erwartet, dass zähe Spiel.
Wahnsinn was Pfeffer mit seinem Alter noch rennt und leistet, ich hoffe der kann noch 1-2 Jährchen dran hängen.
Mich wundert es aber tatsächlich, dass Rangelov nicht mal ein paar Minuten mehr Spielzeit erhält?
Das hatte er sich meiner Meinung nach in den letzten Spielen verdient.
Der Trainer wird es besser wissen, aber letztes Jahr war er noch Stammkraft und hat in meinen Augen immer mindestens ordentlich gespielt.

Zuletzt geändert von COMMANDO am Fr 28. Okt 2022, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 788
- Wohnort: LEIPZIG
Re: Freitag 28.10.2022, 19:00 Uhr | 11. Spieltag 1. FC Lok Leipzig - FSV Luckenwalde
Pfeffer wird immer wichtiger und führt nun die Torschützenliste mit 7 Treffern an
Ganz wichtige 3 Punkte



Ganz wichtige 3 Punkte



Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: Freitag 28.10.2022, 19:00 Uhr | 11. Spieltag 1. FC Lok Leipzig - FSV Luckenwalde
Zeitzer Lokist hat geschrieben:Ich vermute es wird ein zähes Spiel . Aufpassen das wir nicht ein schnelles Gegentor bekommen .
Trotzdem werden wir 2-0 gewonnen .
Vor 3630 Zuschauern .
Glückwunsch! Fast perfekte Vorhersage!
Heute mal mit Glück beim Pfosten in Halbzeit Eins. Erwartungsgemäß zäh. Am Ende verdient gewonnen.
Zuschauerzahl eine Enttäuschung sondersgleichen! Nach zwei Derbysiegen und Sicht auf Platz 2 kommen keine 3.000 Leute. Mich schockiert das!
Auf Facebook findet man, unter den Spielankündigungen - nicht zum ersten Mal - am meisten die Frage auf welchem Stream das Spiel kommt. Leute..
Platz Zwei heute absolut geil! Sportlich kann die Truppe wieder über den Limit abliefern! Weiter, immer weiter!
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 546
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
- Bewertung: 993
Re: Freitag 28.10.2022, 19:00 Uhr | 11. Spieltag 1. FC Lok Leipzig - FSV Luckenwalde
Verdienter Sieg mit durchwachsener Leistung. Kritik an der Leistung verbietet sich bei dem, was die Mannschaft in den letzten Wochen geleistet hat. Enttäuschende Zuschauerzahl. Derbysieger, gutes Wetter, Flutlicht, wie kann man da den Arsch nicht hochkriegen.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
Re: Freitag 28.10.2022, 19:00 Uhr | 11. Spieltag 1. FC Lok Leipzig - FSV Luckenwalde
Casus Knacksus sind da tatsächlich die Streamingangebote meiner Meinung nach. Mittlerweile nutzt fast jeder Mensch hierzulande das Internet (https://de.statista.com/statistik/daten ... etnutzung/) – das sollte man nicht unterschätzen, auch wenn es ärgerlich ist in diesem Zusammenhang 

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Re: Freitag 28.10.2022, 19:00 Uhr | 11. Spieltag 1. FC Lok Leipzig - FSV Luckenwalde
Danke an die Mannschaft, insbesondere auch an Sascha. Was der Mann abreißt in seinem Alter... ganz großes Tennis 
Und was die Zuschauerzahl angeht: Danke an alle Blau-Gelben, die da waren. Ein schöner Abend in Probstheida und ein guter Start ins Wochenende.
An alle Lokis, die nicht da waren: Arsch hoch Leute, so gehts nicht. Hier ist alles drin, also strafft euch!
Fußball-Leipzig-LOK

Und was die Zuschauerzahl angeht: Danke an alle Blau-Gelben, die da waren. Ein schöner Abend in Probstheida und ein guter Start ins Wochenende.
An alle Lokis, die nicht da waren: Arsch hoch Leute, so gehts nicht. Hier ist alles drin, also strafft euch!
Fußball-Leipzig-LOK

Re: Freitag 28.10.2022, 19:00 Uhr | 11. Spieltag 1. FC Lok Leipzig - FSV Luckenwalde
In dem Mann krank ist, sonst wäre einer mehr aber so ist die Saison für mich nur noch am TV zu sehen. Gerade wo es wieder mal so läuft, mein Tipp für diese Saison wir sich hoffentlich bestätigen.
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1323
Re: Freitag 28.10.2022, 19:00 Uhr | 11. Spieltag 1. FC Lok Leipzig - FSV Luckenwalde
Das erwartete Spiel. Am Ende müssen wir noch 1-2 Tore mehr machen .aber gut .Atilgan ,Ogbidi und Pfeffer sind absolut das Eintrittsgeld wert .
Die Zuschauerzahl in der Tat enttäuschend .
Ich nehme an viele nutzen das lange WE für eine kurz Reise .
Die Zuschauerzahl in der Tat enttäuschend .
Ich nehme an viele nutzen das lange WE für eine kurz Reise .
Re: Freitag 28.10.2022, 19:00 Uhr | 11. Spieltag 1. FC Lok Leipzig - FSV Luckenwalde
Pflichtaufgabe erfüllt, nicht mehr und nicht weniger
Ich bin von der Zuschauerzahl sehr enttäuscht
die Eventis suchen sich eben nur die Rosinen raus, und die Gästefans haben sich wohl verfahren

Ich bin von der Zuschauerzahl sehr enttäuscht

die Eventis suchen sich eben nur die Rosinen raus, und die Gästefans haben sich wohl verfahren

Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3843
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6337
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Freitag 28.10.2022, 19:00 Uhr | 11. Spieltag 1. FC Lok Leipzig - FSV Luckenwalde
Ein paar mehr Zuschauer hätten es gern sein können, aber knapp 3.000 lagen, zumindest für mich, im erwartbaren Bereich für dieses Spiel. Gegen Meuselwitz werden auch keine anderen Größenordnungen erreicht, gegen Rabenstein wird es noch deutlich weniger. Gegen Chemnitz werden es dann wieder um die 4.000 werden. Eigentlich ist das mittlerweile alles gut einzuschätzen. Wie auch schon geschrieben, schaltet mal Eure Erwartungshaltung als Fans aus, denkt Euch mal in die Gelegenheitszuschauer rein.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- Mr.Plow
- 1. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 281
- Registriert: Sa 28. Mai 2016, 13:58
- Bewertung: 169
Re: Freitag 28.10.2022, 19:00 Uhr | 11. Spieltag 1. FC Lok Leipzig - FSV Luckenwalde
Wahnsinn wie Pfeffi diesen extremen Steilen Pass von Ossi zum (2.) Tor verwertet. Durchaus bewundernswerter Siegeswille. Es war in Summe das schwer erwartende Spiel gegen eine mitspielenden Gegner. Auch gut das Grym mal 90 Minuten durchgespielt hat,dachte nach dem Ding ins Gesicht, aus kurzer Distanz kurz vorm HZ-Pfiff das wars. Der fiel ja echt um wie ein Baum, und war sichtbar kurz k.O. (sehr cool das direkt ein Spieler von Luckenwalde bei Ihm war !!! Hut ab
)
Und am Ende dieser wahnsinnige alte (erfahrene) Tohms im Kasten der Luckenwaldener bei der Doppelchance von Dombrova/Atilgan (???) kratzt die Schüsse von der Linie wie damals Maik Kischko in Dortmund !!!
3 Punkte fertich aus...

Und am Ende dieser wahnsinnige alte (erfahrene) Tohms im Kasten der Luckenwaldener bei der Doppelchance von Dombrova/Atilgan (???) kratzt die Schüsse von der Linie wie damals Maik Kischko in Dortmund !!!
3 Punkte fertich aus...
- Schwarze Pfote
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 114
- Registriert: Di 1. Dez 2015, 20:40
- Bewertung: 76
- Wohnort: Hüpstedt
Re: Freitag 28.10.2022, 19:00 Uhr | 11. Spieltag 1. FC Lok Leipzig - FSV Luckenwalde
Or ich kann es nicht mehr lesen! "Das schwere Spiel" sagt mal ist das euer Ernst? Was soll das? Eine Rechtfertigung für eine eventuelle Niederlage? Wenn man Luckenwalde, was immer das auch sein mag, mit einem bis Dato -8 Torverhältnis zu Hause nicht bezwingen kann, dann hat das nichts mit Regionalfußball zu tun! Ich habe nichts anderes als einen Sieg erwartet, leider nur 2:0 schade! So jetzt könnt ihr mich zerreißen:-)
- Loki
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 248
- Registriert: Mo 17. Okt 2016, 09:00
- Bewertung: 277
Re: Freitag 28.10.2022, 19:00 Uhr | 11. Spieltag 1. FC Lok Leipzig - FSV Luckenwalde
Schwarze Pfote hat geschrieben:Or ich kann es nicht mehr lesen! "Das schwere Spiel" sagt mal ist das euer Ernst? Was soll das? Eine Rechtfertigung für eine eventuelle Niederlage? Wenn man Luckenwalde, was immer das auch sein mag, mit einem bis Dato -8 Torverhältnis zu Hause nicht bezwingen kann, dann hat das nichts mit Regionalfußball zu tun! Ich habe nichts anderes als einen Sieg erwartet, leider nur 2:0 schade! So jetzt könnt ihr mich zerreißen:-)
Veto kleine Samtpfote: Zum einen spielen wir m.M.n. deutlich über dem, was man erwarten kann, zum anderen hast du in dieser Regionalliga einfach kein Fallobst, daß du mal einfach so nebenbei wegballerst. Wir können uns sehr gut mit FCC Zeiss vergleichen. Sie spielen immer direkt den Gegner vor uns und sind von der Mannschaft her m.M.n. sogar ein Tick besser aufgestellt als LOK. Die Tabelle zeigt jedoch, daß wir sehr wohl auch die unbequemen Gegner aktuell sehr gut bespielen. Zum anderen ist auch Luckenwalde keine Schießbude. Im Schnitt verlieren sie 1:2. Daher ist unser 2:0 bereits besser als eben jener. Unbequem (und unattraktiv) sind exakt diese Mannschaften, die spielerisch sich vor allem auf das verteidigen und kontern konzentrieren. Diesmal ging es gut, in Greifswald ging es halt schief. So ist das Fußballleben. Ich wünsche dir dennoch ein angenehmes Wochenende.

Ich hab mit Loki noch was zu klären!" - "Ja? Dann stell dich hinten an!