Wolkser hat geschrieben:Antonio muss wieder nach Hamburg? Gab es in der viel gepriesenen Leipziger Sportschule keinen Platz für einen Abiturienten, wahrscheinlich das falsche Logo auf der Brust. Da hat man mal so ein Talent.
Ich habe viel von ihm gehalten, hat in Testspielen ja getroffen bin gespannt wo er unterkommt, bistimmt HSV II oder Pauli II Sein Weggang, macht die Situation um den ohnehin zu knappen Kader noch brisanter.
Wolkser hat geschrieben:Antonio muss wieder nach Hamburg? Gab es in der viel gepriesenen Leipziger Sportschule keinen Platz für einen Abiturienten, wahrscheinlich das falsche Logo auf der Brust. Da hat man mal so ein Talent.
Durch das hexadezimale Schulsystems Deutschlands ist ein Schulwechsel in der Sekundarstufe II eher nicht zu empfehlen. Gerade auch im Hinblick der verschiedenen Schwerpunkte der Themen und des Niveaus der Abiturprüfungen zwischen der Hansestadt Hamburg und dem Freistaat Sachsens.
Daher ist der Rückgang nach Hamburg m. E. sehr nachvollziehbar.
Kalle hat geschrieben:"Alles Gute" für Antonio, schulisch und sportlich. Bleibt der Kaderplatz nun offen oder tut sich noch was mit einem vereinslosen Spieler?
Der neue LokCast mit Ex-Spieler Dr.-Ing. Anton Köllner
Nach dem 3:1-Sieg bei Germania Halberstadt blicken wir heute zurück in die jüngere Geschichte des 1. FC Lok. Die Moderatoren Thomas Franzky und Marko Hofmann haben Anton Köllner ans Mikro bekommen. Er durchlief ab 1993 alle Nachwuchsteams in Probstheida und war zwischen 2006 und 2010 als wuchtige Abwehrkante in der FCL-Männermannschaft beim Durchmarsch von der Bezirksliga bis in die Oberliga - und beinah noch in die Regionalliga - dabei. Zu weiteren Höhepunkten seiner aktiven Zeit gehören u.a. eine wichtige Rettungstat im Derby oder auch Freundschaftsspiele gegen Werder Bremen und Athletic Bilbao. Danach war im Alter von nur 23 Jahren Schluss mit dem Leistungssport, die wissenschaftliche Karriere begann und heute ist Anton Köllner an der Technischen Universität Berlin aktiv. Schaltet ein. Es lohnt sich!
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
+++ Alles Gute Wolfgang Wolf! +++ Der ungeschlagene FCL-Trainer wird 65 Jahre +++
Heute wird ein Pfälzer 65 Jahre alt, der große Spuren in Fußball-Deutschland hinterlassen hat: Wolfgang Wolf! Als Spieler absolvierte er 308 Bundesliga-Partien für den 1. FC Kaiserslautern und die Stuttgarter Kickers. Eine lange Karriere als Trainer folgte und seine letzte Station waren wir: der Erste Deutsche Meister aus Leipzig-Probstheida. Im Sommer 2019 heuerte er als Sportdirektor beim 1. FC Lok an und übernahm ab Oktober auch das Traineramt. Es folgten zehn Siege, sieben Unentschieden, keine Niederlage. Dennoch wurde in den Aufstiegsspielen haarscharf der Sprung in die 3. Liga verpasst - zwei Remis reichten leider nicht. Beim tränenreichen Abschied Anfang Juli 2020 sagte Wolfgang Wolf, der aus familiären Gründen in seine Heimat zurückkehrte: „Ich fand einen Club, der mir in kürzester Zeit ans Herz gewachsen ist. Vielen Dank für die schöne Zeit. Ich bin stolz, bei euch gewesen zu sein.“ Auch wir sind stolz, Wolfgang Wolf als Blau-Gelben bezeichnen zu dürfen. Alles Gute zum Geburtstag!
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
+++ 24.09.1910 +++ Hans Breidenbach wird geboren +++
Der gelernte Dekorationsmaler Hans Breidenbach kam mit 22 Jahren im Jahr 1932 zum V.f.B. Leipzig und wurde am 03. Januar 1937 überraschend mit den Probstheidaern Tschammerpokal-Sieger gegen den späteren Deutschen Meister FC Schalke 04. Der Rechtsaußen war mehrfacher Spieler der Mitteldeutschen- und Leipziger Fußball-Auswahl und einer der erfolgreichsten Torschützen der damaligen Zeit. 1942 beendete er nach über 150 Spielen seine Karriere beim V.f.B. Leipzig, seitdem verlor sich seine Spur. Leider ist auch nicht bekannt, ob er den 2.Weltkrieg überlebte. Heute wäre Hans Breidenbach 112 Jahre alt geworden.
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Sein Schaffen lag leider vor meiner Zeit als Fan, nichts desto trotz – Legende dürfte es treffen. Mein herzliches Beileid den Hinterbliebenen und möge er in Frieden ruhen
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Er hat den VfB vor der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga übernommen. Aus zwei Vierergruppen sollten noch zwei Teilnehmer der Bundesliga ermittelt werden. Er hat den Spielern wieder Selbstbewusstsein vermittelt und wir sind durch diese Kurzrunde von 6 Spielen ohne Niederlage gerauscht! Zwei Siege gegen Grün-Weiß inklusive.
Moritz Diermann hat nach langer Verletzungspause einen neuen Verein gefunden und wird ab sofort für den FC Grimma auflaufen. Hoffe er findet zu seiner Form zurück.
Auch Damir Mehmedovic hat einen neuen Verein gefunden und kehrt in seine Heimat Österreich zurück. Beim Kremser SC (dritthöchste Liga) trifft er unter Anderem auf den ehemaligen Bundesligastürmer Stefan Maierhofer.
mxwr357 hat geschrieben:Auch Damir Mehmedovic hat einen neuen Verein gefunden und kehrt in seine Heimat Österreich zurück. Beim Kremser SC (dritthöchste Liga) trifft er unter Anderem auf den ehemaligen Bundesligastürmer Stefan Maierhofer.
Da kann es nur um einen reichen Vereinsmäzen oder solide Firmengruppe gehen, die hinter dem Kremser SC steht. Die Liga trägt zwar den Klangvollen Namen Reginalliga Ost in welche der Damir gewechselt ist, aber sportlich dürfte das einem Wechsel zum FC Grimma gleich kommen. Eher ein Schritt zurück und ich dachte mir schon, dass der Herr Mehmedovic sogar ein Drittliga reifer Spieler sei.
Wenig überraschend hat Antonio Verinac im Winter einen neuen Verein gefunden und geht ab sofort in der Regionalliga Nord für den SSV Jeddeloh auf Torejagd. Bin mal gespannt wie er sich dort präsentieren kann.
Malte Wiechmann verlässt unsere U19 mit sofortiger Wirkung und trägt ab sofort das Trikot des VfB Gräfenhainichen. Bei uns im Verein hätte er definitiv keine Zukunft gehabt und somit ist der Wechsel auch wenig verwunderlich. Dennoch viel Glück auf den weiteren Wegen.