Nach Chemnitz ist vor Viktoria und somit geht es am Freitag nach 2 spielfreien Tagen schon weiter. Viktoria hat im neuen Jahr in 2 Spielen erst 1 Punkt geholt, hatte aber unter der Woche spielfrei.
Man sollte Viktoria auf keinen Fall unterschätzen - das wird kein Selbstläufer. Für mich das Chemnitz der unteren Tabellenhälfte mit einer ähnlichen Spielweise (nur eben weniger Qualität). Haben auch in der Winterpause etwas am Kader gebastelt. nach der Winterpause die Niederlage gegen den BAK eher unglücklich, der Punkt gegen Jena vollauf verdient.
Sie legen wert auf eine stabile Defensive, verschieben gut und lassen dem Gegner wenig Platz. Nach vorne setzen sie vor allem auf schnelle Gegenstöße (Mittelstürmer Phil Harres und Linksaußen Moritz Seiffert sind pfeilschnell). Vor allem sind sie aber bei Standards saugefährlich, wie zuletzt Carl-Zeiss Jena erfahren musste. Enes Küc schießt super Ecken und Freistöße und Christopher Theißen und vor allem Tobias Gunte (1,94 m) und Fatih Baca (1,95 m) sind Kopfball-Monster.
Ziel muss es natürlich trotzdem sein, drei Punkte zu holen. Dazu müssen wir unser Spiel durchdrücken, versuchen uns durchzukombinieren, insbesondere unsere schnellen offensiven Außen gewinnbringend einsetzen. Gleichzeitig müssen wir aber geduldig sein, dürfen nicht zu viel Risiko gehen, um nicht in Konter zu rennen. Freistöße in Strafraumnähe und Eckbälle sind zudem zu vermeiden - überhaupt sollten wir gerade die großen Jungs so weit wie möglich vom Tor weghalten. Schwachpunkt bei denen ist für mich Kapitän Cvjetinovic in der Dreierkette, der auf mich bisweilen sehr hüftsteif und unbeholfen wirkt. Zudem ist der junge Kinzig im Tor nicht immer sattelfest - Köstenbauer, der in der Hinrunde zwischen den Pfosten stand, ist zurück zu seinem Stammverein Austria Klagenfurt gewechselt.
Seinen Verein sucht man sich nicht aus - er wird einem gegeben.
Über drei Punkte würden wir uns natürlich alle freuen. Ich hoffe, dass diesmal vielleicht ein paar mehr Frauen und Kinder da sind als am Dienstag. 19:00 Uhr bei beschissenstem Wetter unter der Woche, mit Schule am Folgetag, ist halt nahezu tödlich für einen Familienausflug. Hättest Du diese Paarung gegen Chemnitz an einem Samstag, 15:00 Uhr, bei sonnigem Winterwetter, gehabt, wären die 5.000 mühelos geknackt. Am Dienstag war nur ein Kind im Familienblock, wir hatten diese Saison zum Spiel schon mal über 70 anwesende Kinder dort im Block. Mal schauen, ob sich dann wenigstens die 3.000er Marke morgen knacken lässt. Zweites Heimspiel in einer Woche ist natürlich auch nicht förderlich und läuft ins Geld.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Der Ausfall von Dogan wiegt natürlich schwer. Er war zuletzt in Topform. Hoffen wir, dass Müller an seine guten Leistungen in der Vorrunde anknüpfen kann. Gegen Chemnitz wirkte er nach seiner Einwechsung leicht nervös.
COMMANDO hat geschrieben:Als Hüter möchte ich bei dem Wetter auch nicht kalt von der Bank kommen. Neben einer leichten Nervosität spielte das mit Sicherheit auch eine Rolle.
Ja das war schon ein wirklicher Kaltstart für Herrn Müller.....das muss man erstmal hinbekommen.Trotzdem ist er auf ähnlichem Niveau wie Dogan. Mit dem Unterschied das Isa gerade echt in Form war. Das macht den Ausfall schon extrem bitter. Ich denke aber das Müller heute eine stabilere Leistung bringt - insgesamt waren seine Abschläge enorm schlecht - meist beim Gegner oder komplett verunglückt. Jetzt bleibt nur zu hoffen das er sich nicht auch noch verletzt - wie schnell es bei dem tiefen Boden geht haben wir ja gesehen. Ansonsten hoffe ich auf 3500 ZS - Wetter heute etwas besser(wärmer)dazu Wochenende vor der Brust. Und natürlich auf 3 Punkte - alles andere wäre eine Enttäuschung - auch wenn es nicht selbstverständlich ist.
Razor hat geschrieben:Hey Yo,gibt es auch irgendwo nen Livestream?
In der Regel wird bei LOK im Spieltagspost auf Facebook darauf hingewiesen, wenn es einen Livestream gibt. Das war heute nicht der Fall, daher gehe ich davon aus, dass es keinen gibt.
Warum musste man die Mannschaft nach einem Spiel so zerpflücken? Okay, Heynke und Eglseder raus sehe ich ein aber mit Abderrahmane und Dombrowa läuft nichts. So bestraft man jemand, der vorher ein gutes Spiel gemacht hat (Grym).
Mit 25 Gegentoren in 18 Spielen hat man in den Top 5 einfach nix verloren! Ganz so überraschend kam die Niederlage irgendwie auch nicht. Aktuell können wir gegen jedes Team gewinnen aber auch verlieren.
Gott sei Dank haben die Grün-Weißen auch mal eine auf den Deckel bekommen. Ich erfreue mich einfach daran!
Zuletzt geändert von COMMANDO am Fr 3. Feb 2023, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Ich melde mich selten. Nach meiner Meinung hat der Civa nie zu Lok gepapasst. Babelsberg. Immer lauter Ausreden. Mannschafft loben, wenn das Spiel verloren wurde. Aber er Chef. Trotzdem meine Lok für immer.
Naja wenigstens die Krakauer war mal heiss.. im verbrannten Brötchen. Ach kacke, das heute tut weh. Man hatte nie das Gefühl die Mannschaft hat heute den Willen, den Biss, die Moral.. nix. Klar gibt es solche Tage und mit Niederlagen muss man leben, aber immer zu solcher Unzeit. Man was hätte man für eine kleine Welle starten können. Ich verstehe es nicht. Ich hoffe mit einer Nacht Schlaf sieht die Welt morgen wieder besser aus. Heute ist es wirklich trist.
man kann nur hoffen, dass die meißten vor uns jetzt alle mal "nur" unentschieden spielen :) - gegen tennis borussia und babelsberg, mit so einer leistung wie heute, hmmmmmmmm - wohin gehst du lok?!