
Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Julien Latendresse-Levesque hat seine Heimat Kanada erneut verlassen und wechselt zum Radefelder SV in die Sachsenliga. 

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Roland Vrabec, unter Marco Rose bei uns Co-Trainer und danach als Chefcoach u.a. in der 2. Bundesliga beim FC St. Pauli, wird in der nächsten Saison Cheftrainer beim Greifswalder FC. Damit folgt er auf Roland Kroos, der bereits angekündigt hatte, aufzuhören.
https://www.transfermarkt.de/vrabec-folgt-auf-kroos-ex-st-pauli-trainer-will-greifswald-bdquo-deutschlandweit-greifbar-ldquo-machen/view/news/417726
Greifswald macht auf dem Trainerposten dort weiter, wo sie auf dem Transfermarkt aufgehört haben - sie kaufen höherklassige Erfahrung ein. Geld scheint dort nur bedingt eine Rolle zu spielen und das Know-How steigt. Man darf gespannt sein, was die sportlich in naher und mittlerer Zukunft auf den Platz bringen. Genauso gespannt sein darf man aber, ob das ganze wirtschaftlich funktioniert.
https://www.transfermarkt.de/vrabec-folgt-auf-kroos-ex-st-pauli-trainer-will-greifswald-bdquo-deutschlandweit-greifbar-ldquo-machen/view/news/417726
Greifswald macht auf dem Trainerposten dort weiter, wo sie auf dem Transfermarkt aufgehört haben - sie kaufen höherklassige Erfahrung ein. Geld scheint dort nur bedingt eine Rolle zu spielen und das Know-How steigt. Man darf gespannt sein, was die sportlich in naher und mittlerer Zukunft auf den Platz bringen. Genauso gespannt sein darf man aber, ob das ganze wirtschaftlich funktioniert.
Seinen Verein sucht man sich nicht aus - er wird einem gegeben.
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1239
- Registriert: So 8. Nov 2015, 19:36
- Bewertung: 1214
- Wohnort: Mölkau
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Es ist schon erstaunlich wo in der Region das Geld herkommt. Vielleicht wird das ein zweites Nordhausen
- oldman
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 544
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 08:57
- Bewertung: 583
- Wohnort: Leipzig
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Rattenkopf hat geschrieben:Es ist schon erstaunlich wo in der Region das Geld herkommt. Vielleicht wird das ein zweites Nordhausen
oder Neustrelitz.
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Rattenkopf hat geschrieben:Es ist schon erstaunlich wo in der Region das Geld herkommt. Vielleicht wird das ein zweites Nordhausen
Der Haupt-Geldgeber ist ein Fußballverrückter, der eine Firma führt, die sehr erfolgreich Ökostrom und PV-Anlagen vertreibt: https://www.jes.ag/
Ob die Firma allerdings so viel Geld abwirft, dass man mal so locker einen Millionenbetrag pro Saison (und das kostet der Greifswalder Kader mit allem drum und dran mittlerweile) stemmen kann, wird sich zeigen. Nebenbei ist die Firma übrigens auch noch Sponsor (kein ganz kleiner) bei Hansa Rostock.
Seinen Verein sucht man sich nicht aus - er wird einem gegeben.
- Hieronymus Lokker
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 16. Jan 2016, 14:59
- Bewertung: 115
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Vielleicht fließt ja auch über Umwege ein klein wenig königliches Geld nach Greifswald.
Hala Greifswald!

Hala Greifswald!
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1239
- Registriert: So 8. Nov 2015, 19:36
- Bewertung: 1214
- Wohnort: Mölkau
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Nein, ist da Insiderwissen im Spiel?
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Das Schöne bei Aktiengesellschaften ist ja, dass die Zahlen einsehbar sind ---> https://www.northdata.de/JES+AG,+Broder ... +HRB+14540 & https://implisense.com/de/companies/jes ... financials 

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Gizeh hat geschrieben:Das Schöne bei Aktiengesellschaften ist ja, dass die Zahlen einsehbar sind ---> https://www.northdata.de/JES+AG,+Broder ... +HRB+14540 & https://implisense.com/de/companies/jes ... financials
Die Zahlen sind interessant, allerdings auch von 2020. Man erkennt ja auch schon eine gewisse Dynamik zwischen 2019 und 2020. Und das ganze Thema hat seit Anfang letzten Jahres (Stichwort Energie-Krise) natürlich nochmal zusätzlich an Fahrt aufgenommen. Würde mich also nicht wundern, wenn die Firma mittlerweile ganz andere Umsätze und Gewinne macht. Würde mich aber genausowenig wundern, wenn das ein Ballon ist, der in den nächsten Jahren mal platzt. Ist letzten Endes eh nur am Rande wichtig und durch uns nullkommanull beeinflussbar.
Was man aber sagen muss: Die dortigen sportlich Verantwortlichen haben was drauf. Gilt ganz vorneweg für David Wagner, der schon in Zwickau viel dazu beigetragen hat, dass der FSV in die 3. Liga aufgestiegen ist und sich dort über Jahre etabliert hat.
Zuletzt geändert von Musch am Fr 3. Feb 2023, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Seinen Verein sucht man sich nicht aus - er wird einem gegeben.
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Die Zahlen für 2021 kommen im April – warum das so ist, keine Ahnung, könnte eventuell mal jemand erklären, der Plan von BWL hat
Aber 'ja', die deutsche Solarindustrie ist in den letzten Jahren auf eine überschaubare Größe geschrumpft, wenn du da signifikant am Markt bist, lässt sich damit sicherlich ganz gut Geld verdienen 


So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 23. Aug 2022, 10:14
- Bewertung: 131
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Hallo Lok Fans liebe Grüße aus HGW! In die Glaskugel kann ich nicht sehen und wie sich wirtschaftlich alles in 2,3 Jahren entwickelt, kann ich auch nicht wissen. Nur soviel kann ich sagen und davon bin ich überzeugt, solange R. Kross bei der Stange bleibt, wir hier nicht alles zusammen brechen. Ich habe in einer Gesprächsrunde im Februar 2019 ihn zusammen mit einem Vorstandsmitglied gehört. Was mir persönlich am meisten imponiert hat, war seine Antwort auf die Frage nach einem Aufstieg in die RL. Die Antwort lautete nicht machbar, weil der Verein strukturell und von der Finanzen nicht so aufgestellt ist. Dieser Mann baut keine Luftschlösser, sondern ist sehr realistisch mit seinen Zielen. Sportlich sind wir auf der Führungsebene sehr gut aufgestellt.
Was den Hauptsponsor betrifft. Da ist für mich der Gradmesser, ob wie angekündet, in diesem Jahr mit dem Bau eines neuen Stadions seinerseits begonnen wird. Dann wird das Ziel auch sein, in 2-3 Jahren um den Aufstieg in die 3 Liga mitzuspielen. Ansonsten hätte man eine R. Vrabec nicht als Trainer Verpflichtet.
Ansonsten freue ich mich auf das Spiel Lok-GFC in 14 Tagen. Der GFC hat sich super verstärkt und hat im letzten Spiel den BAK total beherrscht. Bis bald!!
Was den Hauptsponsor betrifft. Da ist für mich der Gradmesser, ob wie angekündet, in diesem Jahr mit dem Bau eines neuen Stadions seinerseits begonnen wird. Dann wird das Ziel auch sein, in 2-3 Jahren um den Aufstieg in die 3 Liga mitzuspielen. Ansonsten hätte man eine R. Vrabec nicht als Trainer Verpflichtet.
Ansonsten freue ich mich auf das Spiel Lok-GFC in 14 Tagen. Der GFC hat sich super verstärkt und hat im letzten Spiel den BAK total beherrscht. Bis bald!!
-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Wie war damals die andere Truppe aus mäc pom. Schönberg. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 23. Aug 2022, 10:14
- Bewertung: 131
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Wir sind hier im Lok-Forum. Nur soviel als Antwort noch. Schau dir die geographische Lage von Schönberg an. Dicht gelegen an Lübeck, Wismar und Rostock auch nicht weit weg. Hinzu kommt die geringe Einwohnerzahl (ca.4000). Für mich war der Hauptsponsor ein Selbstdarsteller. Wenn er ein Fußballverrückter gewesen wäre, hatte er das Geld in Wismar investiert und die Chance wäre um ein vielfaches größer gewesen, etwas nachhaltiges aufzubauen. Anders als der Mann aus Schönberg, sind die handelnden Personen (Vorstand, Aufsichtsrat) hier aus Vorpommern und damit verwurzelt in der Region.
-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Da muss ich dir Recht geben.
- Mr.Plow
- 1. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 281
- Registriert: Sa 28. Mai 2016, 13:58
- Bewertung: 169
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
KFC trennt sich von sportlicher Leitung
betrifft Björn Joppe, Engagement hat lediglich für 7 Spiele gereicht...
betrifft Björn Joppe, Engagement hat lediglich für 7 Spiele gereicht...
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3843
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6337
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Hans Richter verstorben!
https://www.mdr.de/sport/fussball_1bl/f ... n-100.html
https://www.lok-leipzig.com/verein/news ... erstorben/
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Hans Richter viel zu früh verstorben!
Mögest Du in Frieden Ruhen. Du hast sicher nicht nur mir viele glückliche Momente beschert. Unvergessen!
https://www.lok-leipzig.com/verein/news ... erstorben/
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Hans Richter viel zu früh verstorben!
Mögest Du in Frieden Ruhen. Du hast sicher nicht nur mir viele glückliche Momente beschert. Unvergessen!
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 788
- Wohnort: LEIPZIG
Re: Traditionskabinett
Ruhe in Frieden Hansi ! Du warst ein begnadeter Fußballspieler und bleibst unvergessen. Auch menschlich war er Top
Viel Kraft den Hinterbliebenen !
Viel Kraft den Hinterbliebenen !
Zuletzt geändert von Lok-Hase am Mo 27. Mär 2023, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
Re: Traditionskabinett
Unfassbar traurig R.I.P. Hans. Danke für viele schöne Fußballmomente , vergessen bist du sowieso nicht.
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Unfassbar Hans Richter mit nur 63 Jahren ist unsere einstiger Stürmer verstorben , mein Beileid seinen Angehörigen.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3843
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6337
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Traditionskabinett
@Mod
Der Wolkser hat das richtig gemacht und das passende Thema gewählt.
„Unsere ehemaligen Spieler“.
Bitte die Beiträge bzgl. Hans Richter mal dahin verschieben, wenn möglich.
Da habe ich nicht aufgepasst, weil mich die Nachricht sehr traurig gemacht hat.
Der Wolkser hat das richtig gemacht und das passende Thema gewählt.
„Unsere ehemaligen Spieler“.
Bitte die Beiträge bzgl. Hans Richter mal dahin verschieben, wenn möglich.
Da habe ich nicht aufgepasst, weil mich die Nachricht sehr traurig gemacht hat.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Noch die Meldung vom Geschichtsonkel dazu
+++ Hans Richter ist tot +++ Wir trauern um einen großartigen Menschen und begnadeten Fußballer +++
-----------------------------------------
Hans, am 14. September 1959 in Olbernhau geboren, erlernte das Fußballspielen bei der dortigen BSG Stahl Olbernhau und wechselte 1976 zum FC Karl-Marx-Stadt, bei dem er zwei Jahre später das erste Mal in deren erster Mannschaft eingesetzt wurde. 1983 wurde er zum 1. FC Lokomotive Leipzig "delegiert" um den, seinen Grundwehrdienst bei der NVA ableistenden Volker Großmann zu ersetzen und avancierte dort zu einem der gefürchtetsten Stürmer der DDR-Oberliga. In 115 Punkt- und Pokal- Spielen sowie 21 Europapokal-Einsätzen erzielte er insgesamt 56 Tore für die Probstheidaer. Er war mit den Blau-Gelben FDGB-Pokalsieger 1986 und 1987, Vize-DDR-Meister 1986 und stand 1987 mit der LOKsche im Finale des Europapokals der Pokalsieger in Athen gegen Ajax Amsterdam (0:1). Richter stand 15mal im Aufgebot der DDR-Nationalmannschaft und trug 14mal das Trikot der Olympia-Auswahl (jeweils 4 Tore). 1987 kehrte er zurück zum heutigen Chemnitzer FC und beendete schließlich nach Zwischenstopps bei Kickers Offenbach und SV 98 Schwetzingen im Jahr 1994 beim SV Rot-Weiß Walldorf seine spielerische Karriere. Zuletzt trainierte er bis 2018 die 1. Fußball-Männermannschaft des DJK SC SW Flörsheim. Heute erfuhren wir völlig überraschend sowie unglaublich bestürzt vom plötzlichen Ableben "Hansi" Richters am gestrigen Tag... er wurde nur 63 Jahre alt. Unsere Gedanken sind bei seinen Hinterbliebenen...wir werden ihn nie vergessen.
André Göhre
Quelle ---> https://www.facebook.com/netzwerkblaugelb

+++ Hans Richter ist tot +++ Wir trauern um einen großartigen Menschen und begnadeten Fußballer +++
-----------------------------------------
Hans, am 14. September 1959 in Olbernhau geboren, erlernte das Fußballspielen bei der dortigen BSG Stahl Olbernhau und wechselte 1976 zum FC Karl-Marx-Stadt, bei dem er zwei Jahre später das erste Mal in deren erster Mannschaft eingesetzt wurde. 1983 wurde er zum 1. FC Lokomotive Leipzig "delegiert" um den, seinen Grundwehrdienst bei der NVA ableistenden Volker Großmann zu ersetzen und avancierte dort zu einem der gefürchtetsten Stürmer der DDR-Oberliga. In 115 Punkt- und Pokal- Spielen sowie 21 Europapokal-Einsätzen erzielte er insgesamt 56 Tore für die Probstheidaer. Er war mit den Blau-Gelben FDGB-Pokalsieger 1986 und 1987, Vize-DDR-Meister 1986 und stand 1987 mit der LOKsche im Finale des Europapokals der Pokalsieger in Athen gegen Ajax Amsterdam (0:1). Richter stand 15mal im Aufgebot der DDR-Nationalmannschaft und trug 14mal das Trikot der Olympia-Auswahl (jeweils 4 Tore). 1987 kehrte er zurück zum heutigen Chemnitzer FC und beendete schließlich nach Zwischenstopps bei Kickers Offenbach und SV 98 Schwetzingen im Jahr 1994 beim SV Rot-Weiß Walldorf seine spielerische Karriere. Zuletzt trainierte er bis 2018 die 1. Fußball-Männermannschaft des DJK SC SW Flörsheim. Heute erfuhren wir völlig überraschend sowie unglaublich bestürzt vom plötzlichen Ableben "Hansi" Richters am gestrigen Tag... er wurde nur 63 Jahre alt. Unsere Gedanken sind bei seinen Hinterbliebenen...wir werden ihn nie vergessen.
André Göhre
Quelle ---> https://www.facebook.com/netzwerkblaugelb
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Einfach nur traurig,ruhe in Frieden Hans Richter und danke für alles....
LOK Heiko.... 

-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Mein Beileid. Vorhin kam im MDR noch ein Bericht aus dem Vorjahr. Lok Treffen wegen dem Europapokal Jubiläum. Da sah er noch top fit aus. Bomben Spieler. Hab ihn paar mal bei Ec Spielen gesehen.
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1323
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Ruhe in Frieden !
Hans war ein ganz feiner !
Hans war ein ganz feiner !
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
R. I. P. Hansi
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 
