Miranda Frost hat geschrieben:Und ham die nicht noch ne Oma , die sie verhökern können ?
Die haben doch nen Opa, den Jürgen Croy!

Vielleicht lassen sie den ausstopfen.

Miranda Frost hat geschrieben:Und ham die nicht noch ne Oma , die sie verhökern können ?
Stillerbeobachter hat geschrieben:ZIEHT SICH DIE VSG ALTGLIENICKE AUS DER REGIONALLIGA ZURÜCK? DAS IST DER STAND!
https://www.tag24.de/sport/fussball/reg ... 58awuEr4jn
Interessant ist die Tatsache, dass sich auch der BFC dieses Jahr am Wettrüsten beteiligt. Uzan und Bätge kommen bestimmt nicht für einen schmalen Taler. Ich bin gespannt, wie die Saison läuft und wer sich alles übernommen hat.![]()
![]()
![]()
Seit 1984 hat geschrieben:Stillerbeobachter hat geschrieben:ZIEHT SICH DIE VSG ALTGLIENICKE AUS DER REGIONALLIGA ZURÜCK? DAS IST DER STAND!
https://www.tag24.de/sport/fussball/reg ... 58awuEr4jn
Interessant ist die Tatsache, dass sich auch der BFC dieses Jahr am Wettrüsten beteiligt. Uzan und Bätge kommen bestimmt nicht für einen schmalen Taler. Ich bin gespannt, wie die Saison läuft und wer sich alles übernommen hat.![]()
![]()
![]()
Nicht das ich, oder überhaupt jemand, die VSG vermissen würde, aber die sollen doch bitte regulär absteigen statt "Rückzug". Das wäre im Sinne eines fairen Wettbewerbs. Auf jeden Fall scheint das "Projekt VSG 3. Liga" mindestens ein vorläufiges Ende zu haben - gut so.
Zeitzer Lokist hat geschrieben:... sondern auch mindestens nochmal 1,5 mio für einen weiteren Hauptplatz mit Beleuchtung und mindestens einer Kapazität von 2500 Zuschauern .
Zeitzer Lokist hat geschrieben:Ich würde das nicht überbewerten.
Irgend etwas muss er ja sagen .
coxwain hat geschrieben:Zeitzer Lokist hat geschrieben:... sondern auch mindestens nochmal 1,5 mio für einen weiteren Hauptplatz mit Beleuchtung und mindestens einer Kapazität von 2500 Zuschauern .
Der Nutzen eines beleuchteten Traingsplatzes erschließt sich mir ja, aber wofür benötigt man eine Kapazität von 2.500 Zuschauern? Ist das "nur" deiner Meinung nach notwendig oder gibt es diese Anforderung offiziell? Ich habe die Zulassungsanforderungen zwar nicht komplett im Kopf, aber diese wäre mir gänzlich neu.
Seit 1984 hat geschrieben:Ich hau es hier mal rein. Worum es geht, dürfte klar sein:
SCHON IN DREI JAHREN...
Dieser Plan lässt alle Lok Leipzig-Fans aufhorchen
https://m.bild.de/sport/fussball/fussba ... obile.html
Da man keine finanziellen Risiken eingehen möchte, wird es zwar schwer, aber so eine Zielsetzung kann definitiv nicht schaden.
coxwain hat geschrieben:Zeitzer Lokist hat geschrieben:... sondern auch mindestens nochmal 1,5 mio für einen weiteren Hauptplatz mit Beleuchtung und mindestens einer Kapazität von 2500 Zuschauern .
Der Nutzen eines beleuchteten Traingsplatzes erschließt sich mir ja, aber wofür benötigt man eine Kapazität von 2.500 Zuschauern? Ist das "nur" deiner Meinung nach notwendig oder gibt es diese Anforderung offiziell? Ich habe die Zulassungsanforderungen zwar nicht komplett im Kopf, aber diese wäre mir gänzlich neu.
Slayer66 hat geschrieben:So eine Zielsetzung kann man sich stellen wenn man es als Verein mal auf die Reihe bekommt eine Truppe 2-3 Jahre zu halten. Jedes Jahr Neuaufbau, das nervt. Ja ich weiß, es geht um Kohle. In 20 Jahren werde ich 80 ,da wollte ich eigentlich im Bruno das Endspiel um die deutsche Meisterschaft gegen den Wuppertaler SV gucken. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Slayer66 hat geschrieben:Zwischen Anzeigetafel und Tribüne wäre noch Platz. Da haben wir Alten nicht so einen weiten Weg zum Gästeblock.
Marco Dorn hat geschrieben:https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/fc-carl-zeiss-jena-joel-richter-neuzugang-berliner-ak-100.html
Prominenter Name neu in Jena.
Marco Dorn hat geschrieben:https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/sanierungsplan-fsv-zwickau-100.html
Zwickau zwar klamm, aber trotzdem mit Etatplan auf gehobenem Niveau.