Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Bundesliga, Olympia, Icehockey & Co.
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2012
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2071

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Seit 1984 »

Kann auch sein, das man die begrenzt. Die gelten ja nur für den Familienblock und vielleicht wird der bei der Gesamtkapazität ausgeklammert/ anderweitig berechnet.

Ich versuch mal einen Themenwechsel...die haben jetzt eine neue sportliche Leitung.
Monate später präsentieren die eine hausinterne Lösung aka niemanden (für schmalen Taler) gefunden.

Das weiß ich aber auch bloß, weil ich wegen der Kartendiskussion gerade auf deren Seite war und verlinke dazu den MDR:

https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/ch ... r-100.html
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2987
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4392
Wohnort: Leipzig

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Kampfhamster »

Seit 1984 hat geschrieben:Kann auch sein, das man die begrenzt. Die gelten ja nur für den Familienblock und vielleicht wird der bei der Gesamtkapazität ausgeklammert/ anderweitig berechnet.

Ich versuch mal einen Themenwechsel...die haben jetzt eine neue sportliche Leitung.
Monate später präsentieren die eine hausinterne Lösung aka niemanden (für schmalen Taler) gefunden.

Das weiß ich aber auch bloß, weil ich wegen der Kartendiskussion gerade auf deren Seite war und verlinke dazu den MDR:

https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/ch ... r-100.html


Das nun der Vorstandsvorsitzende die sportliche Leitung (mit-)übernimmt ist das erste Mal, bei dem ich mir denke: „Niemand wie wir“ kommt hin.
Natürlich ist es die günstigste Variante, aber der Vorstand hat mMn nichts im sportlichen Bereich verloren.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3888

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von BRM »

Andere haben auch nicht so omnipotente Multifunktionstalente wie Chemie.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2012
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2071

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Seit 1984 »

BRM hat geschrieben:Andere haben auch nicht so omnipotente Multifunktionstalente wie Chemie.


Kühne, ausgebildet bei Lok.
Das wirkt ewig nach. :daumenhoch
lillyput
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 858
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 317

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von lillyput »

Man gibt wie Lok nur Geld aus was man hat. Man muss nicht alles verteufeln. Ich lobe mal Civa, mit seinem Weg den er bei Euch geht.Hat ja au h mal ein halbes Jahr in Leutzsch verbracht. [emoji57]
dsb
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 981
Registriert: Di 10. Nov 2015, 23:16
Bewertung: 466

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von dsb »

BRM hat geschrieben:
Seit 1984 hat geschrieben:
lillyput hat geschrieben:Sie werden ja nun keine 1000 kinderkarten verkaufen.


Sicherlich nicht, aber vielleicht will einer der Chemie-Fans für zwanzig Euro an Schal und Schlüsselband kommen.

Ergebnis wäre, wie oben beschrieben, die ganze Saison über eine Karte weniger im freien Verkauf. Ich halte das für ausgesprochen dämlich,
wenn man nur 4.999 Zuschauer rein lassen darf. Bei uns wäre das nicht weiter wild, weil wir 10-12.000 Zuschauer rein lassen können. So viele kommen zu Liga-Spielen eh nicht.

Ich würde, ganz vorsichtig gesagt, nicht völlig ausschließen, dass Karten bei Chemie auch doppelt verkauft werden, dass also bei zumindest einzelnen Spielen die Summe aus verkauften Dauerkarten und spieltagsbezogen verkauften Karten größer als 4.999 ist.

Respekt das Rätsel scheint gelöst. :eusa_clap.gif
LOK Heiko.... :lokfahne
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2987
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4392
Wohnort: Leipzig

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Kampfhamster »

Na Mensch, immerhin bringen wir mit dieser Diskussion mal etwas Leben in den Leutzscher Lügenkreis. Süß.

Scheint als haben die da drüben die Hoffnung, dass Zwickau uns schlägt, endgültig aufgegeben.

Ob die dort nun mehr oder weniger ins Stadion lassen kann uns ja ganz egal sein. Andere müssen eben ein großes Auto haben und die Lutzscher eben ihre höhere Zuschauerzahl. Whatever. Sieg in Leutzsch, 3:0 zuhause und Sachsenpokalsieg. Das sind die Dinge die relevant sind!

Übrigens @thommy: niemand hier hat Angst, dass ihr mehr Dauerkarten verkauft. Es sei euch gegönnt, mehr habt ihr ja nicht. :grins Angst habe ich nur vor der angekündigten Insolvenz, die mich nun schon Jahre begleitet.
Achja, auch ich kann mit so einigen Chemikern privat ganz gut. Liegt aber auch daran, dass keiner von denen so denkt wir ihr da drüben. Die haben Demut, können auch mal gratulieren, wenn Lok gewinnt und müssen sich nicht erhaben fühlen.
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2081
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2932

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Europapokalfinalist »

Na ja, ob die Chemiker immer cleverer agieren mag dahin gestellt sein. Bei den Geisterspiel-Aktionen während Corona durften die ihre Karten noch versteuern. Das lief bei uns professioneller ab.

Im Übrigen sind die Kids bei Chemie noch günstiger, bei den Jugendlichen langen die aber im Gegensatz zu Lok richtig hin.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3888

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von BRM »

Europapokalfinalist hat geschrieben:Im Übrigen sind die Kids bei Chemie noch günstiger, bei den Jugendlichen langen die aber im Gegensatz zu Lok richtig hin.


Vielleicht gibt es ja dort für die Jugendlichen-DK auch ein geheimes Sponsorenpaket dazu, in Form von Sprayflaschen und Farbeimern. :zwinker
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
lillyput
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 858
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 317

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von lillyput »

Wenn ich mir die Autobahn Richtung Chemnitz anschaue, hat Blaugelb so was auch schon im Programm gehabt.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3888

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von BRM »

Richtig, so etwas gibt es auch von Lok-Seite. Aber eben nicht annähernd in der Größenordnung wie in grün-weiß.
Ich lege Wert auf die Feststellung, das ich mir in diesem Bereich keinen Wettbewerb wünsche.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
lok97
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 274
Registriert: Di 23. Aug 2016, 16:09
Bewertung: 697

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von lok97 »

BRM hat geschrieben:Richtig, so etwas gibt es auch von Lok-Seite. Aber eben nicht annähernd in der Größenordnung wie in grün-weiß.
Ich lege Wert auf die Feststellung, das ich mir in diesem Bereich keinen Wettbewerb wünsche.

Dort wo du wohnst, mag das vielleicht so sein.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3888

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von BRM »

Ich bin beruflich sowohl in allen Teilen der Stadt als auch auf den großen Ausfallstraßen unterwegs, auch mit dem Rad oder zu Fuß in den Parks und im Auwald. Ich gebe meine persönliche Wahrnehmung wieder.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2081
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2932

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Europapokalfinalist »

Was für eine tierische Idee - Erster Fußballclub setzt Ziegen als Rasenmäher ein

"Ökologischer geht es kaum. Der erste Fußballclub gönnte sich nun die ersten Rasen-MÄHER. Und das im wahrsten Sinne des Wortes.

Im Stadion von Regionalligist Chemie Leipzig grasen seit ein paar Tagen ein Dutzend Ziegen. Und das direkt hinter dem Zuschauerbereich der Ultras des Klubs, am sogenannten Norddamm. Die gehören einem Ziegenwirt, der die Fläche, die wir bewusst ausgeschrieben haben, gebraucht hat“, erklärt Hans Jerke (26), der sportliche Leiter von Chemie."

https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html

"Erster Fußballclub setzt Ziegen als Rasenmäher ein." - Was für ne Lüge. Typisch Leutzsch. Gabs bei uns schon vor 10 Jahren. https://www.bild.de/regional/leipzig/lo ... .bild.html
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2987
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4392
Wohnort: Leipzig

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Kampfhamster »

Wie sehr hat man sich, vor nicht allzu langer Zeit, noch im Leutzscher Lügenkreis darüber lustig gemacht. Ich bin mir sicher, jetzt findet man es richtig gut und nachhaltig! :bonk
to_st_lok
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 548
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
Bewertung: 1007

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von to_st_lok »

Sind wahrscheinlich Verwandte von Frau Nagel, die bei keinem NGO untergekommen sind.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4332
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4076
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von LOKseit73 »

Jetzt werden die letzten Grashalme auf dem Acker dann auch noch gefressen.
Brot und Spiele.
Slayer66
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 422
Registriert: Mo 10. Dez 2018, 11:04
Bewertung: 306
Wohnort: Osthessen

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Slayer66 »

....und Bellot rutscht auf der Ziegensch..sse aus.
Da können se auf dem Norddamm Murmeln spielen, die kleinen Duplos.
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2816
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1819

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Wolkser »

Im Bruno waren es aber Schafe, bitte bei der Wahrheit bleiben wir sind nicht im Unterholz. :zwinker
HejaSverige
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 506
Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
Bewertung: 868

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von HejaSverige »

Europapokalfinalist hat geschrieben:Was für eine tierische Idee - Erster Fußballclub setzt Ziegen als Rasenmäher ein

"Ökologischer geht es kaum. Der erste Fußballclub gönnte sich nun die ersten Rasen-MÄHER. Und das im wahrsten Sinne des Wortes.

Im Stadion von Regionalligist Chemie Leipzig grasen seit ein paar Tagen ein Dutzend Ziegen. Und das direkt hinter dem Zuschauerbereich der Ultras des Klubs, am sogenannten Norddamm. Die gehören einem Ziegenwirt, der die Fläche, die wir bewusst ausgeschrieben haben, gebraucht hat“, erklärt Hans Jerke (26), der sportliche Leiter von Chemie."

https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html

"Erster Fußballclub setzt Ziegen als Rasenmäher ein." - Was für ne Lüge. Typisch Leutzsch. Gabs bei uns schon vor 10 Jahren. https://www.bild.de/regional/leipzig/lo ... .bild.html


Die Lüge wurde doch aber nicht von Chemie in die Öffentlichkeit herausposaunt, sondern von Andre Schmidt, der meines Wissens nach auch für unseren Verein die Artikel schreibt..
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2391
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1864

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Gizeh »

Wolkser hat geschrieben:Im Bruno waren es aber Schafe, bitte bei der Wahrheit bleiben wir sind nicht im Unterholz. :zwinker


„Die Idee stammt ursprünglich von unserem Aufsichtsrat Ralf Noack“, erklärt Lok-Vize René Gruschka (46). „Wir werden das nun noch mit dem Tierschutz klären – dann gehts los.“ Präsident Heiko Spauke (34) grinst: „Ausbüxen können die Ziegen ja schon mal nicht. Ist alles eingezäunt.“

Hatte der Finalist doch verlinkt :smoke
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2816
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1819

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Wolkser »

Sommerloch. Ich meine mich zu erinnern das da Kamerunschafe grasten.
Benutzeravatar
Haini
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 236
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 11:34
Bewertung: 213
Wohnort: Gohlis

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Haini »

Egal. Die Lutzscher lügen! :yeah

Dem Kürzel unter dem älteren Artikel nach zu urteilen, könnte der sogar ebenfalls von A.S. geschrieben worden sein :hihihi
:affe
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2081
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2932

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Europapokalfinalist »

Haini hat geschrieben:Egal. Die Lutzscher lügen! :yeah

Dem Kürzel unter dem älteren Artikel nach zu urteilen, könnte der sogar ebenfalls von A.S. geschrieben worden sein :hihihi


Das ist ja das schlimme. Hier müssen dem BILD-Schmidti die Berichte korrekturgelesen werden. Also seine eigenen auf die er sich bezieht. Der "scholzt" ganz schön vor sich her.

Aber nicht mit mir... nicht mit dem Commander. (Ist das jetzt hier ne Amtsanmaßung?).
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
COMMANDER
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 38
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:30
Bewertung: 67

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von COMMANDER »

Europapokalfinalist hat geschrieben:
Haini hat geschrieben:Egal. Die Lutzscher lügen! :yeah

Dem Kürzel unter dem älteren Artikel nach zu urteilen, könnte der sogar ebenfalls von A.S. geschrieben worden sein :hihihi


Das ist ja das schlimme. Hier müssen dem BILD-Schmidti die Berichte korrekturgelesen werden. Also seine eigenen auf die er sich bezieht. Der "scholzt" ganz schön vor sich her.

Aber nicht mit mir... nicht mit dem Commander. (Ist das jetzt hier ne Amtsanmaßung?).


Lass mich bitte wenn's um die Bild geht aus dem Spiel... :angel
Antworten