Traditionskabinett

Baumaßnahmen, Versammlungen, Fanszene, Personalkarussell
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2077

Re: Traditionskabinett

Beitrag von Seit 1984 »

Relegation zur 2. Bundesliga:

FC Sachsen : VfB Leipzig - 0 : 1

https://youtu.be/FiqDHD0bPhM

Ab Minute 19.
Man beachte den Norddamm als das Tor fällt. :smoke
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2391
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1865

Re: Traditionskabinett

Beitrag von Gizeh »

Ein wichtiges Datum aus der Gründerzeit, was aber immer wieder gern mal aus dem Gedächtnis purzelt.
Daher Danke an unseren Geschichtsonkel für die heutige Retrospektive ... :guter

+++ Heute vor 125 Jahren +++ Fusion der Sportbrüder und des VfB Leipzig +++

15.06.1898
Der am 11. November 1893 vom späteren Leipziger Stadtrat Johannes Kirmse (rechts) gegründete Radfahr- und Athletik-Club Sportbrüder Leipzig und der am 13. Mai 1896 vom Leipziger Jurastudenten Theodor Schöffler (links) ins Leben gerufene Verein für Bewegungsspiele (V.f.B.) Leipzig vereinigen sich zum V.f.B. Sportbrüder Leipzig.

Bild
Fotos: Leipziger Fußballverband und Kurt Pauckert

Auf der "Fusionsversammlung" beschließen beide Clubs den 11. November 1893 als gemeinsames Gründungsdatum. Die V.f.B. Sportbrüder Leipzig sind Gründungsmitglied des Deutschen FußballBundes am 28. Januar 1900 in Leipzig, trennen sich jedoch im Mai gleichen Jahres wieder. Während der V.f.B. Leipzig knapp drei Jahre später erster Deutscher Fußball-Meister wird, verschwinden die Sportbrüder in der Bedeutungslosigkeit.

Quelle ---> Andre Göhre via Netzwerk Blau Gelb
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3866
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6382
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Traditionskabinett

Beitrag von Marco Dorn »

Die Kollektion hatte ich noch nicht auf dem Schirm:

https://panoramadigital.de/produkt/1-fc-lok-leipzig/

Für die mitlesenden Grünweißen, Euren Verein gibt es da auch, sogar preiswerter!

https://panoramadigital.de/produkt/unse ... e-leipzig/
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2091
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2952

Re: Traditionskabinett

Beitrag von Europapokalfinalist »

Marco Dorn hat geschrieben:Die Kollektion hatte ich noch nicht auf dem Schirm:

https://panoramadigital.de/produkt/1-fc-lok-leipzig/

Für die mitlesenden Grünweißen, Euren Verein gibt es da auch, sogar preiswerter!

https://panoramadigital.de/produkt/unse ... e-leipzig/


Hier Marco. Bei den Grün-Grauen gibts auch nur maximal 45 Minuten Sendezeit. Mehr Derbyniederlagen haben nicht drauf gepasst auf eine DVD.
Bei der Lok-Version gibts auch gleich 10x mehr geboten mit 420 Minuten Sendezeit.

Aber für unsere grün-grauen Mitleser. Die Exklusivität liegt ganz auf eurer Seite. 45 Minuten für 19,95€. Bei uns 420 Minuten für 89,99€. Also relativ gesehen sind wir das absolute Schnäppchen während bei den Moorhühnern ordentlich hingelangt wird.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
ich33
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 356
Registriert: Di 10. Nov 2015, 11:45
Bewertung: 342

Re: Traditionskabinett

Beitrag von ich33 »

Die waren ja in den 80ern nicht so oft in der Oberliga. :grins :grins :grins
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3866
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6382
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Traditionskabinett

Beitrag von Marco Dorn »

Ich habe mir das Teil mal bestellt und heute schon mal in die erste DVD reingeschaut, die bewegte Bilder vom Anfang der 80er Jahre zeigt. Wie angekündigt sind das Zusammenschnitte aus Beiträgen, Interviews und Spielszenen, welche damals im Fußball Panorama im DDR Fernsehen gezeigt wurden. Es werden also keine kompletten Geschichten erzählt. Schon jetzt kann ich sagen EMPFEHLENSWERT! Der Preis ist eine Ansage, aber es steckt auch viel Arbeit drin. Ü50 Fans werden in Erinnerungen schwelgen und sich auch nicht daran stören, dass das Bildmaterial qualitativ aus einer anderen Zeit, teils vor 40 Jahren, stammt. Meiner Meinung nach ist das auch für unsere jungen Fans interessant, ich befürchte aber, dass die jüngere Generation sehr mit der Bildqualität hadern wird, weil die Jungen da mit ganz anderen Maßstäben groß geworden sind. Sehr schön, dass man im Hintergrund immer mal auch die Zuschauerränge sieht, die Stimmung hört, auch immer mal ein paar Tröten, die damals einfach dazu gehörten, heute eher rar geworden sind. Die DVD´s sind mit Sicherheit auch ein ganz hervorragendes Geschenk für Lokis, die noch einen DVD-Player nutzen, und es nicht so mit Streamen haben, also Leute wie meine Wenigkeit!
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3866
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6382
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Traditionskabinett

Beitrag von Marco Dorn »

Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
LEAllerlei
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 194
Registriert: Sa 24. Jul 2021, 20:43
Bewertung: 470

Re: Traditionskabinett

Beitrag von LEAllerlei »



Für mich Baujahr 89 sind solche bewegten Bilder natürlich sehr spannend, weil man sich teilweise gar kein Bild machen kann, wie das früher so war. Geil am Anfang die Straßenbahn und die Häuser. Und bei 11:22 min "Jens Fuge - FC Sachsen - Nein Danke" Zaunfahne irgendwie lustig. :hihihi
Benutzeravatar
TonyBombe
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 444
Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
Bewertung: 1050

Re: Traditionskabinett

Beitrag von TonyBombe »



Goil, der Dynamo mit DIMPLE MINDS T-Shirt „die Besten trinken aus‘
So schön schlecht prollig, dass es mir schon wieder gefallen hat. Und Werder Fans ‚Durch und durch durch‘ :iller
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3866
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6382
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Traditionskabinett

Beitrag von Marco Dorn »

Weil es mir auf der Suche nach bewegten Bildern zum DFB-Pokal wieder unter die Augen kam:

https://www.facebook.com/LokForum/video ... 036573267/

Ralph Burkei, ruhe er in Frieden. Nun auch schon wieder fast 15 Jahre vergangen, nach seinem tragischen Tod.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3866
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6382
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Traditionskabinett

Beitrag von Marco Dorn »

https://www.youtube.com/watch?v=FcuAImAvvQI

Einfach so, weil immer wieder schön.

Heiko Scholz im Rückblick: "Aus Scheiße Gold gemacht." :hihihi
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
06.06.93
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 50
Registriert: Mo 9. Nov 2015, 07:50
Bewertung: 111

Re: Traditionskabinett

Beitrag von 06.06.93 »

Am 08.06.1997 gab es ein Spiel Lok-Bordeaux, wegen 10Jahre Europapokalhalbfinale. Kann mir jemand das Ergebnis sagen?!
Oldie
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 223
Registriert: So 8. Nov 2015, 09:00
Bewertung: 355

Re: Traditionskabinett

Beitrag von Oldie »

Klar doch.
1:0 für unsere Traditionsmannschaft.
Bordeaux liegt uns einfach. :daumenhoch
06.06.93
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 50
Registriert: Mo 9. Nov 2015, 07:50
Bewertung: 111

Re: Traditionskabinett

Beitrag von 06.06.93 »

Dankeschön
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2391
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1865

Re: Traditionskabinett

Beitrag von Gizeh »

Das Programmheft zu dem Spiel ist sogar ein absoluter Schnapper auf ebay :angel ---> https://www.ebay.co.uk/itm/266334315384 ... Swwz1kORJL
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Benutzeravatar
Rolf
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 21
Registriert: Mo 18. Apr 2022, 17:32
Bewertung: 23

Re: Traditionskabinett

Beitrag von Rolf »

Benutzeravatar
TonyBombe
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 444
Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
Bewertung: 1050

Re: Traditionskabinett

Beitrag von TonyBombe »

"Kurze Animation des "Stadion der Hunderttausend" kurz vor seinem Abriss 1999/2000."

https://www.youtube.com/watch?v=df3lrFuyjp8

Da ich selbst nur einmal zum VfB Spiel im Zentralstadion war (und einmal kurz vor dem Abriss 2000), ein wirklich cooles Video mit hohem Nostalgiefaktor.
ich33
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 356
Registriert: Di 10. Nov 2015, 11:45
Bewertung: 342

Re: Traditionskabinett

Beitrag von ich33 »

Dank meines Alters habe ich das Stadion wirklich ausverkauft (mehr als) erlebt. Und nein, ich habe Cäsar nicht persönlich gekannt. :zwinker
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2723
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3915

Re: Traditionskabinett

Beitrag von BRM »

Also ich habe Cäsar persönlich gekannt, Gaius Iulius Caesar allerdings auch nicht. :zwinker
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
TonyBombe
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 444
Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
Bewertung: 1050

Re: Traditionskabinett

Beitrag von TonyBombe »

Etwas anderes:
Kann mir jemand sagen von welchem Spiel das Bild hier ist?

https://twitter.com/MotherSoccerNL/stat ... 60/photo/1

Angeblich aus 1991?
Es sind noch keine gelbe Schalensitze auf der Haupttribüne verbaut, also müsste es ja wirklich vor der Buli-Zeit gewesen sein, aber ich finde kein Spiel im ZS in diesem Zeitraum, welche von der Zuschauerzahl auf die Füllung der Tribüne schließt.

Über fundierte Rückmeldungen bin ich dankbar.
lillyput
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 858
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 317

Re: Traditionskabinett

Beitrag von lillyput »

Von den Trikot Farben sieht es aus, wie VfB gg Dynamo. Wäre dann aber 1993.
Benutzeravatar
TonyBombe
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 444
Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
Bewertung: 1050

Re: Traditionskabinett

Beitrag von TonyBombe »

lillyput hat geschrieben:Von den Trikot Farben sieht es aus, wie VfB gg Dynamo. Wäre dann aber 1993.

Kann vom Datum und von den Sitzschalen nicht passen. Oder wurden die Sitzschalen erst nach dem Dynamo Spiel angebracht?
to_st_lok
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 548
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
Bewertung: 1007

Re: Traditionskabinett

Beitrag von to_st_lok »

TonyBombe hat geschrieben:
lillyput hat geschrieben:Von den Trikot Farben sieht es aus, wie VfB gg Dynamo. Wäre dann aber 1993.

Kann vom Datum und von den Sitzschalen nicht passen. Oder wurden die Sitzschalen erst nach dem Dynamo Spiel angebracht?


Ich tippe auf VfB gegen Freiburg in der Aufstiegssaison.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2723
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3915

Re: Traditionskabinett

Beitrag von BRM »

Das klingt plausibel. Die Zuschauermenge passt, die Sonne steht sehr hoch, die Bäume sind noch saftig grün, also Frühsommer, und die Ostseite ist nicht schwarz-gelb.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3866
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6382
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Traditionskabinett

Beitrag von Marco Dorn »

Aber die Farben der Spieler auf dem Spielfeld passen nicht. Auch nicht mit viel Phantasie.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Antworten