Gizeh hat geschrieben:Dafür haben wir das allererste Spiel gegen Eintracht Frankfurt mit 2:0 gewonnen. Das war Silvester 1911 ---> http://chronik.lok-leipzig.com/fus_s1911.html![]()
Ich habe dort ---> https://www.deutsche-digitale-bibliothe ... suepage=16 & da ---> https://digital.slub-dresden.de/werkans ... b889a20ca9 mal kurz überflogen, ob was drin stand in den Zeitungen, finde aber nüx
Ich traue da der Lok-Chronik nicht so ganz.
Für dieses Spiel lassen sich aus meiner Sicht keine verifizierbaren Belege finden. Der Gegner hat am Neujahrestag seinerseits daheim gegen Paris gespielt, dies wiederum ist belegt. Unwahrscheinlich, dass die Frankfurter an Silvester in Leipzig angetreten sind und dann am Neujahrstag in Frankfurt gegen die Pariser. Zu dieser Zeit ging auch noch nichts mit Flieger oder ICE. Dazu kommt, dass die heutige Eintracht Frankfurt zu dieser Zeit "Frankfurter Fußball-Verein" oder abgekürzt Frankfurter FV hieß, nicht zu verwechseln mit dem damals auch schon existierenden FSV Frankfurt. Die Bezeichnung "Eintracht" taucht erst ab 1920 im Vereinsnamen auf, es kann also vorher auch keine Aufzeichnungen über ein Spiel gegen "Eintracht" Frankfurt geben. Bestenfalls wurde an dem Tag gegen einen anderen der vielen damaligen Frankfurter Vereine gespielt und dies dann in der späteren Übertragung verfälscht.
Das von mir erwähnte Spiel am 04.06.1927 findet sich in der Lok-Chronik überhaupt nicht. Das Spiel gab es aber definitiv.
Dafür findet man dort einen Eintrag über ein angebliches Spiel am 11.06.1927, also eine Woche später, welches der VfB Leipzig bei Eintracht Frankfurt mit 7:2 gewonnen haben soll. Hierbei ist auch stark von einem Übertragungsfehler auszugehen. Dieses Spiel finde ich nirgendwo verifiziert und es ist hochwahrscheinlich eine fehlerhafte Ableitung aus der 2:7 Niederlage vom 04.06.
Als gesichert kann hingegen ein Spiel am 03. August 1930 gelten, welches der VfB Leipzig mit 3:2 gegen die Frankfurter Eintracht gewann, vor 3.000 Zuschauern. Analog zum heutigen Tag führte der VfB bereits 2:0, musste noch den Ausgleich zum 2:2 hinnehmen, aber - und das war anders als heute - machte selbst noch das 3:2 Siegtor. In der Lok-Chronik gibt es leider kaum Informationen zu den Spielen der 1930er Jahre.
Eine Aufstellung verifizierbarer Spiele der beiden Vereine gegeneinander würde meinerseits daher so aussehen:
04.06.1927 Freundschaftsspiel Eintracht Frankfurt - VfB Leipzig 7:2
03.08.1930 Freundschaftsspiel VfB Leipzig - Eintracht Frankfurt 3:2
09.10.1993 1. Bundesliga Eintracht Frankfurt - VfB Leipzig 2:1
02.04.1994 1. Bundesliga VfB Leipzig - Eintracht Frankfurt 1:0
02.11.1996 2. Bundesliga Eintracht Frankfurt - VfB Leipzig 2:3
17.05.1997 2. Bundesliga VfB Leipzig - Eintracht Frankfurt 2:3
19.09.1997 2. Bundesliga Eintracht Frankfurt - VfB Leipzig 3:2
27.03.1998 2. Bundesliga VfB Leipzig - Eintracht Frankfurt 1:1
13.08.2023 DFB-Pokal 1. FC Lok Leipzig - Eintracht Frankfurt
Bisher 8 Vergleiche gegen die Eintracht, drei Siege, ein Unentschieden und vier Niederlagen. Es gilt also auszugleichen.

Es gilt zu beachten: In den Chroniken, auch unserer, steckt ein Haufen unbezahlbarer Arbeit! Grundsätzlich sind Zeiten von den Anfängen bis in die 1940er Jahre oft lückenhaft dokumentiert. Gerade in den Anfangsjahren schafften es die Fußballspiele nur selten in die Presse. Torschützen wurden selten übermittelt, Zuschauerzahlen gab es teils nicht oder wurden nur geschätzt, Mannschaftsaufstellungen wurden lückenhaft dokumentiert usw. In der sowjetischen Besatzungszone kommt hinzu, dass da 1945 ein Schnitt gemacht wurde, wo direkt oder in Folge massenweise Unterlagen vernichtet wurden oder verloren gingen. Chroniken mussten dann Jahrzehnte später aus Puzzleteilen und Flickwerk geschaffen werden, deshalb ist es normal, dass aus gewissen Jahrzehnten rekonstruierte Informationen fehlerhaft sein können oder sind. Aber auch selbst für den Chronisten vorhandene Unterlagen konnten bereits fehlerhaft sein.