Regionalliga Nordost 2023/2024

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel

Welchen Platz belegt unsere Mannschaft am Ende der Saison (Abgabefrist 28. Juli)

Umfrage endete am Fr 28. Jul 2023, 14:24

Erster
12
11%
Zweiter
10
10%
Dritter
36
34%
Vierter
20
19%
Fünfter
17
16%
Sechster
8
8%
Siebter
0
Keine Stimmen
Achter
1
1%
Neunter
1
1%
Zehnter
0
Keine Stimmen
Elfter
0
Keine Stimmen
Zwölfter
0
Keine Stimmen
Dreizehnter
0
Keine Stimmen
Vierzehnter
0
Keine Stimmen
Fünfzehnter
0
Keine Stimmen
Sechzehnter
0
Keine Stimmen
Siebzehnter
0
Keine Stimmen
Achtzehnter
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 105

ich33
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 356
Registriert: Di 10. Nov 2015, 11:45
Bewertung: 342

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von ich33 »

Sehe ich auch so. Auch ich habe mich schon bei strömenden Regen gegen den Stadionbesuch entschieden. Bei einem überdachten Stadion wäre ich doch gegangen. Und in einem modernen Stadion hat man durch die steileren Ränge eine freie Sicht aufs Spielfeld. Gegen Frankfurt habe ich oben in der NO-Kurve am Anfang trotz 1,90 m Größe kaum etwas gesehen. Und das lag nicht am gelben Nebel.
Aber wie von dir geschrieben, es wird kaum möglich sein. Die letzten Eurojackpots gingen ja woanders hin.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3866
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6382
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Marco Dorn »

Es muss ja auch kein neues Stadion werden, bloß nicht! Das Bruno ist schon geil und so ein wenig „oldschool“ kann man auch für die Zukunft fit machen, Das muss sich ja nicht ausschließen. Aber auch vermeintlich „kleinere“ Schritte kosten eben richtig viel Kohle, die leider nicht vom Himmel fällt, anders als der Regen in den unüberdachten Stadionbereichen. Mehr Sitzplätze allgemein, mehr überdachte Sitzplätze im Speziellen, sind absolut ein Thema. Weitere Verbesserung der sanitären Anlagen. Das Thema Familienblock neu aufsetzen. Das Thema Parken ist auch eher abschreckend, da hat der Verein aber kaum Einfluß drauf. Gastronomisch gibt es sicher auch noch Optimierungsmöglichkeiten. Die Fankurve ans Spielfeld zu ziehen, dürfte hingegen auch langfristig Utopie bleiben. Das Problem bleibt ungelöst. Die Ultras wollen in der Kurve bleiben, daher läuft die (relativ einfache) Möglichkeit eines Umzugs auf die Gegengerade ins Leere. Eine Stahlrohtribüne im Bereich zwischen Fankurve und Spielfeld kann ein Laie wie ich sich auch vorstellen, aber wie schon geschrieben, alles kostet, und alles muss eben auch bestimmten Vorschriften gerecht werden. In Jena, Erfurt, Chemnitz, Halle, Magdeburg haben die Kommunen die Möglichkeiten moderner Stadien für ihren jeweiligen Fußballverein realisiert, in Leipzig gibt es mit dem Brausekasten ein modernes Stadion und deswegen keinen weiteren Leidensdruck für die Kommune. Diesen strategischen Nachteil haben wir eben auch, neben all den anderen Nachteilen, durch RB vor der Nase, und Chemie als Fressfeind. Wir müssen uns also von dem Gedanken verabschieden, in Sachen modernes Stadion jemals auf das Niveau anderer Vereine bzw. Städte zu kommen, und sind gezwungen, eher einen Gegenentwurf zu denken, der unseren Möglichkeiten entspricht.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2990
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4397
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Kampfhamster »

Ich finde den Entwirf von Greifswald übrigens recht geil: eine große überdachte Haupttribüne, reines Fußballstadion und drei Seiten Stehplätze unbedacht. Wobei ich dann eher noch für überdachte Sitzplätze auf der Gegengerade wäre und 15.000 Plätze. Würde reichen.
Aber jetzt träume ich schon wieder..
Benutzeravatar
purchaser
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 188
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:14
Bewertung: 514

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von purchaser »

Die Richtung gibt der Lizenzantrag für die 3. Liga vor. Wenn wir die Auflagen Punkt für Punkt erfüllt haben, lässt sich über alles reden. Dumm, ja gerade saudumm wäre es, wenn wir jetzt Umbauten vornehmen und dann die Heimspiele in Braunschweig austragen. Deshalb ist das alles für mich kein Thema. Ich gebe auch gern zu, dass ich lieber ins Bruno gehe als in so einen schicken, neuen Betonklotz. Mein Traum wär erst einmal keine Gitter mehr. Setzt vernünftige Fans voraus - siehe oben.
JessenerLokist
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 152
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 19:45
Bewertung: 177

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von JessenerLokist »

Mein Gott ich wollte keine Stadion Diskussion lostreten :confuse

Es geht nur einfach auch darum auch im Bereich der Regionalliga nicht hinten runter zu fallen.

Es fängt an bei Split auf den Tribünen, fehlenden Sitz Möglichkeiten außerhalb der Tribüne und endet bei Wetterschutz (Dach) und Sanitärbereichen.

BTW könnte ein Mod Das nicht mal in den Stadionfritz verschieben? Dann äußere ich mich auch gern noch einmal detaillierter dazu :smok
Benutzeravatar
COMMANDO
1. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 909
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
Bewertung: 2413

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von COMMANDO »

Ich staune immer wieder, wieviele Lokfans das Bruno vergöttern und vom Oldschool Flair begeistert sind.
Ich mache mir jetzt sicher einige Feinde, aber für mich ist unser Stadion eines der unattraktivsten Stadien die ich kenne.
Ob Stimmung, Optik, Infrastruktur, Parkmöglichkeiten oder Tribüne.
Alles ist vorsichtig ausgedrückt, recht bescheiden.

Da finde ich das AKS mit Nähe zum Spielfeld deutlich attraktiver, auch wenn da ebenfalls extremer Sanierungsbedarf besteht.

Ändert aber nix daran, dass wir in den nächsten 20 Jahren weiterhin dort spielen werden und sich nicht all zu viel ändern dürfte, weil es finanziell einfach nicht möglich ist.

Ich beneide Teams wie Erfurt, Jena, Chemnitz und Co. definitiv für ihre Spielstätten.
Die Loksche werde ich mir trotzdem weiterhin im Bruno anschauen.
Zuletzt geändert von COMMANDO am Sa 19. Aug 2023, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2091
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2952

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Europapokalfinalist »

Für mich ist das Karli in Babelsberg das geilste Stadion der Liga. Das vereint moderne und Old School am besten.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2091
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2952

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Europapokalfinalist »

Cottbus gewinnt 2:0 gegen KMS. Letztere laut Ticker mit guten Möglichkeiten, aber wenn du Sch... am Fuß hast.
Greifswald gewinnt gegen Babelszwerg 1:0. Interessant für uns als nächster Gegner der Fischköppe. Eshele zum Schluss mit Gelb-Rot runter.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2077

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Seit 1984 »

Europapokalfinalist hat geschrieben: Interessant für uns als nächster Gegner der Fischköppe. Eshele zum Schluss mit Gelb-Rot runter.


Da wollte der Eshele einen Strafstoß schinden, das Ganze auch noch so schlecht gemacht, das er dafür Gelb bekam. Der nächste Schulanfang (Brandenburg) lässt mich das Spiel verpassen. Schade...wir spielen jetzt erst gegen Greifswald und dann gegen Babelsberg. Beide gut gestartet und somit richtungsweisende "6 Punkte Spiele".
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2077

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Seit 1984 »

COMMANDO hat geschrieben:cheiden.

Da finde ich das AKS mit Nähe zum Spielfeld deutlich attraktiver, auch wenn da ebenfalls extremer Sanierungsbedarf besteht.

Ich beneide Teams wie Erfurt, Jena, Chemnitz und Co. definitiv für ihre Spielstätten.
Die Loksche werde ich mir trotzdem weiterhin im Bruno anschauen.


Erfurt jetzt nicht unbedingt, das ist nur eine moderne Version vom BPS. Also zumindest ich, habe da noch Leichtathletikwettkämpfe bestritten. Der AKS hat bis auf Spielfeldnähe und die Nordtribüne/ -Damm überhaupt keinen Flair. Vier völlig unterschiedliche Seiten, das beleidigt den Ästheten in mir. Das Babelsberger Stadion gefallt mir am besten, wenn ich kurz drüber nachdenke.
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2990
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4397
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Kampfhamster »

Heute 19 Uhr findet der Nachholer BAK - Hertha II statt. Mal schauen ob sich Hertha wirklich oben festbeißen kann und mit einem Sieg die Spitze übernimmt. Die Rollen in dem Spiel sind jedenfalls klar verteilt.
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2077

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Seit 1984 »

Kampfhamster hat geschrieben:Heute 19 Uhr findet der Nachholer BAK - Hertha II statt. Mal schauen ob sich Hertha wirklich oben festbeißen kann und mit einem Sieg die Spitze übernimmt. Die Rollen in dem Spiel sind jedenfalls klar verteilt.


Unter normalen Umständen eines der ödesten Ansetzungen in der RL NO. Am Ende hat Hertha 2 dann vermutlich 12 Punkte und der BAK nach vier Spielen immer noch kein Tor geschossen.

Hoffentlich wird es anders. BAK kann auf dem Weg zum Abstieg auch mal was sinnvolles für uns tun.
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2990
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4397
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Kampfhamster »

Mit einem 0:1-Sieg kurz vor Schluss sichert sich Hertha II die Tabellenführung und holt das Maximum aus den ersten vier Spielen. Dürfte interessant werden, ob sie sich dauerhaft dort oben festbeißen können!
Benutzeravatar
COMMANDO
1. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 909
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
Bewertung: 2413

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von COMMANDO »

Kampfhamster hat geschrieben:Mit einem 0:1-Sieg kurz vor Schluss sichert sich Hertha II die Tabellenführung und holt das Maximum aus den ersten vier Spielen. Dürfte interessant werden, ob sie sich dauerhaft dort oben festbeißen können!


Die Truppe hatte schon immer Potential.
Aber spät. wenn sich die 1. Mannschaft Hilfe aus der Zweiten holt, wird sich das meiner Meinung nach bei Hertha erledigt haben.
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1165
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1651

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von turbo »

Egal in welcher Liga. Die zweiten Truppen sind der letzte Dreck.
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2819
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1819

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Wolkser »

So würde ich es nicht sagen doch gehören die in eine Eigene Liga.
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1165
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1651

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von turbo »

Wolkser hat geschrieben:So würde ich es nicht sagen doch gehören die in eine Eigene Liga.

Absolut richtig. Damit wäre das Problem gelöst. Wird aber nicht passieren und nur deshalb bleibt es beim oben gesagten.
el_oka
Champions League Sieger
Beiträge: 1351
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:15
Bewertung: 1959

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von el_oka »

Wow...Jena, der erklärte Favorit der Medien mit nem saftigen Negativ-Lauf schon zu Beginn der Saison. Da brennt jetzt schon mächtig richtig der Baum.
Die Befies langsam dort, wo ich sie auch vermutet habe. Mit einem sehr starkem neuen/alten Stürmer.
MIT-3136
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2077

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Seit 1984 »

el_oka hat geschrieben:Wow...Jena, der erklärte Favorit der Medien mit nem saftigen Negativ-Lauf schon zu Beginn der Saison. Da brennt jetzt schon mächtig richtig der Baum.
Die Befies langsam dort, wo ich sie auch vermutet habe. Mit einem sehr starkem neuen/alten Stürmer.


War (!) auch mein Favorit. Andererseits war der CFC in 2021/22 auch Meister der Rückrunde - was daraus geworden ist, weiß jeder.

Erstaunlich finde ich, das der FCC nicht mal einen größeren Umbruch oder Abgänge zu verzeichnen hatte. Deren Spielanlage (nicht nur gegen uns) war souverän, hinten stabil und im Laufe der letzten Saison sind sie auch vorn immer stärker geworden. Ich denke zwar, das die noch kommen werden, aber das ist bisher so wenig Zählbares, das dürfte für einen Aufstieg schon zu wenig sein.
Benutzeravatar
Enno Witz
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 364
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 16:05
Bewertung: 392

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Enno Witz »

Seit 1984 hat geschrieben:
el_oka hat geschrieben:Wow...Jena, der erklärte Favorit der Medien mit nem saftigen Negativ-Lauf schon zu Beginn der Saison. Da brennt jetzt schon mächtig richtig der Baum.
Die Befies langsam dort, wo ich sie auch vermutet habe. Mit einem sehr starkem neuen/alten Stürmer.


War (!) auch mein Favorit. Andererseits war der CFC in 2021/22 auch Meister der Rückrunde - was daraus geworden ist, weiß jeder.

Erstaunlich finde ich, das der FCC nicht mal einen größeren Umbruch oder Abgänge zu verzeichnen hatte. Deren Spielanlage (nicht nur gegen uns) war souverän, hinten stabil und im Laufe der letzten Saison sind sie auch vorn immer stärker geworden. Ich denke zwar, das die noch kommen werden, aber das ist bisher so wenig Zählbares, das dürfte für einen Aufstieg schon zu wenig sein.


Da ist eventuell der Erwartungsdruck der Hemmschuh.
Das neue Stadion und das Umfeld macht nicht nur Lust, sondern auch Druck auf mehr.
Mal sehen, wer dieses Mal Schuld war. Niclas Müller sicher nicht.
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2990
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4397
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Kampfhamster »

Die Ergebnisse der Freitagsspiele:

BFC Dynamo 2:1 FC Carl-Zeiss Jena
Viktoria Berlin 1:0 VSG Altglienicke

Neben Jena läuft also auch die VSG Altglienicke aktuell ihren Ansprüchen hinterher.
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2077

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Seit 1984 »

Kampfhamster hat geschrieben:Neben Jena läuft also auch die VSG Altglienicke aktuell ihren Ansprüchen hinterher.


Bei der VSG weiß vermutlich kein Spieler was er dort, außer "Geld verdienen", überhaupt soll. Ach hätten die sich nur, wie kurzzeitig vermutet, vom Ligabetrieb abgemeldet.
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2391
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1865

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Gizeh »

Schämie gegen Cottbus aktuell live auf ostsport.tv ---> https://ostsport.tv/

Erfurt gegen Zwickau morgen live im MDR--Stream ---> https://www.mdr.de/video/livestreams/fe ... n-100.html
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Hansbert73
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 53
Registriert: So 7. Aug 2022, 16:55
Bewertung: 109

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Hansbert73 »

Die Ergebnisse vom Wochenende bestätigen eins, nämlich ein schwaches Niveau- gemessen an anderen Regionalligen -mit gelegentlichen Ausreißern in beide Richtungen.
Spannung ja, aber man sollte seine Erwartungen dämpfen, dann werden Enttäuschungen weniger ins Gewicht fallen
Benutzeravatar
COMMANDO
1. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 909
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
Bewertung: 2413

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von COMMANDO »

Hansbert73 hat geschrieben:Die Ergebnisse vom Wochenende bestätigen eins, nämlich ein schwaches Niveau- gemessen an anderen Regionalligen -mit gelegentlichen Ausreißern in beide Richtungen.
Spannung ja, aber man sollte seine Erwartungen dämpfen, dann werden Enttäuschungen weniger ins Gewicht fallen


Und welche Regionalliga sticht da jetzt extrem heraus? Da bin ich mal gespannt. :confuse
Antworten