4. Spieltag: FC Carl-Zeiss Jena - 1. FC Lok Leipzig, Sonntag 20.08.23, 16:05 Uhr
- Sir Daniel Fortesque
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 135
- Registriert: Do 12. Nov 2015, 08:59
- Bewertung: 67
Re: 4. Spieltag: FC Carl-Zeiss Jena - 1. FC Lok Leipzig, Sonntag 20.08.23, 16:05 Uhr
Sooooo, alles gut Lok gewinnt aber das kennen wir doch eh schon seit Jahren vom Mdo und der Lvm mit der Lustdigen Berichtserstattung.
Ceterum censeo redbullem esse delendam.
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 513
- Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
- Bewertung: 873
Re: 4. Spieltag: FC Carl-Zeiss Jena - 1. FC Lok Leipzig, Sonntag 20.08.23, 16:05 Uhr
Zum Spiel wurde ja schon genug geschrieben, daher mal ein paar Worte über das Drumherum.
Polizei und Security ziemlich entspannt. Gar kein Problem. Zuschauerzahl absolut in Ordnung und der Support durchgehend richtig stark. Phasenweise dachte ich mir dass die Mannschaft es gar nicht verdient hätte, aber vielleicht hat man sie auch zu diesem Ergebnis "gesungen". Gelungener Ausflug.
Polizei und Security ziemlich entspannt. Gar kein Problem. Zuschauerzahl absolut in Ordnung und der Support durchgehend richtig stark. Phasenweise dachte ich mir dass die Mannschaft es gar nicht verdient hätte, aber vielleicht hat man sie auch zu diesem Ergebnis "gesungen". Gelungener Ausflug.

- Lok Big
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 409
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 12:27
- Bewertung: 437
- Wohnort: Plauen (bis 2008 in Quedlinburg)
Re: 4. Spieltag: FC Carl-Zeiss Jena - 1. FC Lok Leipzig, Sonntag 20.08.23, 16:05 Uhr
Noch eine Korrektur zu den Gesängen der LOK-Fans bzgl. der zweite Kraft in Thüringen bezogen auf Jena. Da wäre man aus Jenas Sichtweise bestimmt Stolz wenn es so wäre, aber Mäuselwix liegt ja auch in Thüringen.
Sorry, also ferzeit nur dritte Kraft in Bundesland!
Sorry, also ferzeit nur dritte Kraft in Bundesland!




Ergo bibamus!

- COMMANDO
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 909
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
- Bewertung: 2413
Re: 4. Spieltag: FC Carl-Zeiss Jena - 1. FC Lok Leipzig, Sonntag 20.08.23, 16:05 Uhr
Immerhin hat der MDR die Eier, sich für diese Aktion zu entschuldigen.
-> siehe Kommentare
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/sp ... g-100.html
Natürlich darfst du das bei so einem Spiel eig. nicht bringen, aber die Verantwortlichen dort haben genau so wenig mit einem Tor in der 101 Minute gerechnet, wie wir.
Wahrscheinlich wäre es ohne diese Aktion garnicht gefallen. Danke MDR!

-> siehe Kommentare
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/sp ... g-100.html
Natürlich darfst du das bei so einem Spiel eig. nicht bringen, aber die Verantwortlichen dort haben genau so wenig mit einem Tor in der 101 Minute gerechnet, wie wir.
Wahrscheinlich wäre es ohne diese Aktion garnicht gefallen. Danke MDR!


Re: 4. Spieltag: FC Carl-Zeiss Jena - 1. FC Lok Leipzig, Sonntag 20.08.23, 16:05 Uhr
15kv hat geschrieben:Hansbert73 hat geschrieben:Die Probstheidaer Sphinx hat heute nach längerer Zeit erbarmungslos zugeschlagen, alle Zuschauer am
Bildschirm und im Stadion werden das Spiel über Jahrzehnte hinaus nicht vergessen.
Die MDR Intendantin sollte sich spätestens morgen für das unprofessionelle Verhalten der Programmgestalter entschuldigen.
Das kann man nicht nachvollziehen.
Wie das 5:5 gegen Hansa Rostock oder das Halbfinale gegen Bordeaux im Zentralstadion.
Wahnsinn diese auf und ab's. Zudem hatte Alme kurz zuvor noch vehement den Abpfiff gefordert und dann so ein Tor.
Glückwunsch zu 3 Punkten.
Und wie damals im Halbfinale gegen Bordeaux, hatten wir auch heute wieder einen „Teufelskerl“ namens Müller im Tor…

- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3866
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6382
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: 4. Spieltag: FC Carl-Zeiss Jena - 1. FC Lok Leipzig, Sonntag 20.08.23, 16:05 Uhr
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: 4. Spieltag: FC Carl-Zeiss Jena - 1. FC Lok Leipzig, Sonntag 20.08.23, 16:05 Uhr
Gerade noch mal angeschaut. Ein Sieg des Willens und der Moral mit einem überragenden Müller, aber auch mit viel Glück. Auch der Schiri war an diesem Tag bestimmt kein Jenaer.
Den Glücksfaktor dürften wir fast aufgebraucht haben.
Den Glücksfaktor dürften wir fast aufgebraucht haben.
Re: 4. Spieltag: FC Carl-Zeiss Jena - 1. FC Lok Leipzig, Sonntag 20.08.23, 16:05 Uhr
15kv hat geschrieben:Hansbert73 hat geschrieben:Die Probstheidaer Sphinx hat heute nach längerer Zeit erbarmungslos zugeschlagen, alle Zuschauer am
Bildschirm und im Stadion werden das Spiel über Jahrzehnte hinaus nicht vergessen.
Das kann man nicht nachvollziehen.
Wie das 5:5 gegen Hansa Rostock oder das Halbfinale gegen Bordeaux im Zentralstadion.
Wahnsinn diese auf und ab's. Zudem hatte Alme kurz zuvor noch vehement den Abpfiff gefordert und dann so ein Tor.
Glückwunsch zu 3 Punkten.
Das Wort Sphinx ist zumindest in meiner Erinnerung aber anders entstanden. Weil man so Gegner, wie Bordeaux oder Werder Bremen ausgeschaltet hat, um dann gegen Viking Stavanger oder Sturm Graz auszuscheiden.
Vielleicht zu vergleichen mit, man gewinnt in Jena und verliert in Mausewitz.
Eine Steigerung ist natürlich, das die extremen Leistungsschwankungen in einem Spiel stattfinden aber das gilt ja auch für den Gegner.
Immerhin hat die Truppe Moral und gibt sich nie auf. Allerdings wäre mir aus Altersgründen das kühle runterspielen und verwalten von einem positiven Ergebniss dann manchmal schon lieber

MIT-3136
- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1162
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 742
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: 4. Spieltag: FC Carl-Zeiss Jena - 1. FC Lok Leipzig, Sonntag 20.08.23, 16:05 Uhr
turbo hat geschrieben:Gerade noch mal angeschaut. Ein Sieg des Willens und der Moral mit einem überragenden Müller, aber auch mit viel Glück. Auch der Schiri war an diesem Tag bestimmt kein Jenaer.
Den Glücksfaktor dürften wir fast aufgebraucht haben.
Ja Müller war überragend. Aber ob er seine spektakuläre Spielweise lange verletzungsfrei durchhält? Mutig ist er jedenfalls

Re: 4. Spieltag: FC Carl-Zeiss Jena - 1. FC Lok Leipzig, Sonntag 20.08.23, 16:05 Uhr
Toll natürlich auch wie Bauer Lindemann im Quadrat gekotzt hat.
Re: 4. Spieltag: FC Carl-Zeiss Jena - 1. FC Lok Leipzig, Sonntag 20.08.23, 16:05 Uhr
turbo hat geschrieben:Toll natürlich auch wie Bauer Lindemann im Quadrat gekotzt hat.
Das war vermutlich sein peinlichster Auftritt und das muss er selbst erstmal hinbekommen. Seit Jahren sinnloses Gelaber..
Diesmal "Junge Mannschaft (FCC) muss erstmal mit Gegentor etc. klar kommen" - als hätten wir eine ältere, erfahrenere Truppe. Zirka fünfmal belanglose Storys von "hab gestern mit Klingbeil geredet". Dann noch irgendwelche Geschichten vom Treppenlaufen bis zum Moderatorenplatz.
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1239
- Registriert: So 8. Nov 2015, 19:36
- Bewertung: 1214
- Wohnort: Mölkau
Re: 4. Spieltag: FC Carl-Zeiss Jena - 1. FC Lok Leipzig, Sonntag 20.08.23, 16:05 Uhr
el_oka hat geschrieben:15kv hat geschrieben:Hansbert73 hat geschrieben:Die Probstheidaer Sphinx hat heute nach längerer Zeit erbarmungslos zugeschlagen, alle Zuschauer am
Bildschirm und im Stadion werden das Spiel über Jahrzehnte hinaus nicht vergessen.
Das kann man nicht nachvollziehen.
Wie das 5:5 gegen Hansa Rostock oder das Halbfinale gegen Bordeaux im Zentralstadion.
Wahnsinn diese auf und ab's. Zudem hatte Alme kurz zuvor noch vehement den Abpfiff gefordert und dann so ein Tor.
Glückwunsch zu 3 Punkten.
Das Wort Sphinx ist zumindest in meiner Erinnerung aber anders entstanden. Weil man so Gegner, wie Bordeaux oder Werder Bremen ausgeschaltet hat, um dann gegen Viking Stavanger oder Sturm Graz auszuscheiden.
Vielleicht zu vergleichen mit, man gewinnt in Jena und verliert in Mausewitz.
Eine Steigerung ist natürlich, das die extremen Leistungsschwankungen in einem Spiel stattfinden aber das gilt ja auch für den Gegner.
Immerhin hat die Truppe Moral und gibt sich nie auf. Allerdings wäre mir aus Altersgründen das kühle runterspielen und verwalten von einem positiven Ergebniss dann manchmal schon lieber
Naja, nicht ganz richtig. Die Sphinx entstand wirklich wegen den schwankenden Auftritten allgemein. Wenn eine Mannschaft noch keinen Heimsieg, Auswärtssieg oder allg. Punkt in einer Saison geholt hatte so hat das meistens gegen uns geklappt. Ich kann mich gut erinnern
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1239
- Registriert: So 8. Nov 2015, 19:36
- Bewertung: 1214
- Wohnort: Mölkau
Re: 4. Spieltag: FC Carl-Zeiss Jena - 1. FC Lok Leipzig, Sonntag 20.08.23, 16:05 Uhr
Müller ist ein geiler Typ und hat super Reflexe aber bei Zwei Dingern hatte er Glück als Sie durchgerutscht sind. Es gibt noch viel Arbeit. Potential ist auf alle Fälle vorhanden.
- Sphero
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1395
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
- Bewertung: 1583
- Wohnort: Eilenburg
Re: 4. Spieltag: FC Carl-Zeiss Jena - 1. FC Lok Leipzig, Sonntag 20.08.23, 16:05 Uhr
Finde auch seine Aktionen sehen teilweise Vogelwild aus ....aber der Erfolg gibt ihm Recht. Nach solchen Spielen wie gestern wird es schwer für Isa ins Tor zurückzukehren....
Re: 4. Spieltag: FC Carl-Zeiss Jena - 1. FC Lok Leipzig, Sonntag 20.08.23, 16:05 Uhr
Bin seid dem ersten Spiel von ihm überzeugt . Der hat das Zeug zu einem ganz Großen Torwart. Wird vielleicht seit langen mal wieder ein Spieler der mit Ablöse geht.
Schaun wir mal.
Schaun wir mal.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2990
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4397
- Wohnort: Leipzig
Re: 4. Spieltag: FC Carl-Zeiss Jena - 1. FC Lok Leipzig, Sonntag 20.08.23, 16:05 Uhr
Müller hat gewiss Potential, aber sein Aufbauspiel finde ich sehr bescheiden. Häufig kommt der lange Pass. Das überzeugt keinen Drittligisten! Ihm fehlt die Passsicherheit und -übersicht. Aber noch ist er jung.
- Lok Big
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 409
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 12:27
- Bewertung: 437
- Wohnort: Plauen (bis 2008 in Quedlinburg)
Re: 4. Spieltag: FC Carl-Zeiss Jena - 1. FC Lok Leipzig, Sonntag 20.08.23, 16:05 Uhr
Lok Big hat geschrieben:Noch eine Korrektur zu den Gesängen der LOK-Fans bzgl. der zweite Kraft in Thüringen bezogen auf Jena. Da wäre man aus Jenas Sichtweise bestimmt Stolz wenn es so wäre, aber Mäuselwix liegt ja auch in Thüringen.
Sorry, also ferzeit nur dritte Kraft im Bundesland!



Ergo bibamus!

- COMMANDO
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 909
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
- Bewertung: 2413
Re: 4. Spieltag: FC Carl-Zeiss Jena - 1. FC Lok Leipzig, Sonntag 20.08.23, 16:05 Uhr
Kampfhamster hat geschrieben:Müller hat gewiss Potential, aber sein Aufbauspiel finde ich sehr bescheiden. Häufig kommt der lange Pass. Das überzeugt keinen Drittligisten! Ihm fehlt die Passsicherheit und -übersicht. Aber noch ist er jung.
Nimm es mir nicht übel, aber wenn ich mir die Defensive in den letzten 1 1/2 Jahren (Saisonübergreifend) anschaue, dann bin ich oft sehr erleichtert, wenn der Ball einfach mal lang gespielt wird.
Das wird Alme nicht schmecken und sieht nicht schön aus, aber was die Loksche manchmal dahinten rum zaubert, sorgt bei mir oft für Schnappatmung.

Fakt ist das Müller zuletzt deutlich mehr Ruhe und Sicherheit ausgestrahlt hat.
Das kann sich aber auch schnell wieder ändern. Letztendlich haben wir zwei der besten RL Torhüter und einen guten 3. Mann.
Ich bin sehr dankbar dafür.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2990
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4397
- Wohnort: Leipzig
Re: 4. Spieltag: FC Carl-Zeiss Jena - 1. FC Lok Leipzig, Sonntag 20.08.23, 16:05 Uhr
COMMANDO hat geschrieben:Kampfhamster hat geschrieben:Müller hat gewiss Potential, aber sein Aufbauspiel finde ich sehr bescheiden. Häufig kommt der lange Pass. Das überzeugt keinen Drittligisten! Ihm fehlt die Passsicherheit und -übersicht. Aber noch ist er jung.
Nimm es mir nicht übel, aber wenn ich mir die Defensive in den letzten 1 1/2 Jahren (Saisonübergreifend) anschaue, dann bin ich oft sehr erleichtert, wenn der Ball einfach mal lang gespielt wird.
Das wird Alme nicht schmecken und sieht nicht schön aus, aber was die Loksche manchmal dahinten rum zaubert, sorgt bei mir oft für Schnappatmung.
Fakt ist das Müller zuletzt deutlich mehr Ruhe und Sicherheit ausgestrahlt hat.
Das kann sich aber auch schnell wieder ändern. Letztendlich haben wir zwei der besten RL Torhüter und einen guten 3. Mann.
Ich bin sehr dankbar dafür.
Alles gut, jeder kann ja andere Ansichten haben. Ich gehe auch mit der mit, dass der lange Ball oftmals eine Notlösung ist, weil man sich vorher in die Bredouille bringt, trotzdem sieht mir das bei Müller manchmal zu hektisch aus.
Insgesamt sehe ich Müller aktuell auch stabiler. Da hat Dogan nach dem nervösen Saisonbeginn aufzuholen.
Zusammenfassend für mich:
Müller: besser im 1:1, gute Reflexe
Dogan: stark bei Flanken, körperliche Ausstrahlung, besserer Spielaufbau
Man sieht also beide liegen eng beieinander. Ich bin froh da keine Entscheidung treffen zu müssen. Bisher hat das Civa ja auch gut hinbekommen.
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2091
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2952
Re: 4. Spieltag: FC Carl-Zeiss Jena - 1. FC Lok Leipzig, Sonntag 20.08.23, 16:05 Uhr
Seit 1984 hat geschrieben:turbo hat geschrieben:Toll natürlich auch wie Bauer Lindemann im Quadrat gekotzt hat.
Das war vermutlich sein peinlichster Auftritt und das muss er selbst erstmal hinbekommen. Seit Jahren sinnloses Gelaber..
Diesmal "Junge Mannschaft (FCC) muss erstmal mit Gegentor etc. klar kommen" - als hätten wir eine ältere, erfahrenere Truppe. Zirka fünfmal belanglose Storys von "hab gestern mit Klingbeil geredet". Dann noch irgendwelche Geschichten vom Treppenlaufen bis zum Moderatorenplatz.
Nicht so gut wie seine Geschichtserzählungen wie er damals in Leutzsch zu Gast war und die tolle Stimmung und was die damals für Baumwolltrikots hatten. Also beim RubbeldieKatz-Spiel ist Leutzsch seine Nummer 2.
Aber eigentlich perfekt für jeden, der überlegt in die Altenpflege zu wechseln. Wenn er das Gelaber ohne Probleme aushält, ist er für den Job geeignet.
Btw: Ich finde immer noch Almes Aktion vorm Freistoß zum 3:2 geil, als er zum Schiri-Assi geht und die ewig lange Nachspielzeit moniert und abgepfiffen werden soll. Da war ich ja noch tiefenentspannter.
Aber ich bin voll bei Djamal. Letzte Aktion des Spiels - ein Freistoß für uns. Warum das Ding sinnlos zur Ecke plauzen? Alle in die Box und nochmal ungefährdet all-in gehen. Und genau das Tor zeigt es. Für so ein Mut wird man dann auch mal belohnt. Und das ist die wahre Story dieses Spiels.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 548
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
- Bewertung: 1007
Re: 4. Spieltag: FC Carl-Zeiss Jena - 1. FC Lok Leipzig, Sonntag 20.08.23, 16:05 Uhr
Nach diesem grandiosen Sieg verbietet sich Kritik an der Mannschaft oder einzelnen Spielern. Für solche Siege geht man zum Fußball und dieses Spiel wird niemand so schnell vergessen. Allerdings sollte man jetzt auch nicht so tun, als hätten wir die Übermannschaft mit den zwei besten Torhütern der Regionalliga. Auch bei diesem Spiel war der Grat zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt sehr schmal. Ich bin sehr gespannt, wie sich die Truppe gegen Greifswald präsentiert. Vielleicht trägt der Fußballgott in dieser Saison ja endlich mal blau gelb.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
Re: 4. Spieltag: FC Carl-Zeiss Jena - 1. FC Lok Leipzig, Sonntag 20.08.23, 16:05 Uhr
to_st_lok hat geschrieben:Vielleicht trägt der Fußballgott in dieser Saison ja endlich mal blau gelb.
Natürlich, Djamal hat doch verlängert.

-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 138
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:59
- Bewertung: 149
Re: 4. Spieltag: FC Carl-Zeiss Jena - 1. FC Lok Leipzig, Sonntag 20.08.23, 16:05 Uhr
Ja, das sind so die Spiele, die man live sehen muß.
Kann mich auch noch gut an dieses erinnern.
" https://www.l-iz.de/sport/fussball/2012 ... egen-61970 "
Die letzten ~15 Minuten waren der Wahnsinn.
(Eigentlich sollte Lok auch vom Herzzentrum Probstheida gesponsert werden.
)

Kann mich auch noch gut an dieses erinnern.
" https://www.l-iz.de/sport/fussball/2012 ... egen-61970 "
Die letzten ~15 Minuten waren der Wahnsinn.
(Eigentlich sollte Lok auch vom Herzzentrum Probstheida gesponsert werden.

Re: 4. Spieltag: FC Carl-Zeiss Jena - 1. FC Lok Leipzig, Sonntag 20.08.23, 16:05 Uhr
Bury war dabei.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

Re: 4. Spieltag: FC Carl-Zeiss Jena - 1. FC Lok Leipzig, Sonntag 20.08.23, 16:05 Uhr
Kampfhamster hat geschrieben:COMMANDO hat geschrieben:Kampfhamster hat geschrieben:Müller hat gewiss Potential, aber sein Aufbauspiel finde ich sehr bescheiden. Häufig kommt der lange Pass. Das überzeugt keinen Drittligisten! Ihm fehlt die Passsicherheit und -übersicht. Aber noch ist er jung.
Nimm es mir nicht übel, aber wenn ich mir die Defensive in den letzten 1 1/2 Jahren (Saisonübergreifend) anschaue, dann bin ich oft sehr erleichtert, wenn der Ball einfach mal lang gespielt wird.
Das wird Alme nicht schmecken und sieht nicht schön aus, aber was die Loksche manchmal dahinten rum zaubert, sorgt bei mir oft für Schnappatmung.
Fakt ist das Müller zuletzt deutlich mehr Ruhe und Sicherheit ausgestrahlt hat.
Das kann sich aber auch schnell wieder ändern. Letztendlich haben wir zwei der besten RL Torhüter und einen guten 3. Mann.
Ich bin sehr dankbar dafür.
Alles gut, jeder kann ja andere Ansichten haben. Ich gehe auch mit der mit, dass der lange Ball oftmals eine Notlösung ist, weil man sich vorher in die Bredouille bringt, trotzdem sieht mir das bei Müller manchmal zu hektisch aus.
Insgesamt sehe ich Müller aktuell auch stabiler. Da hat Dogan nach dem nervösen Saisonbeginn aufzuholen.
Zusammenfassend für mich:
Müller: besser im 1:1, gute Reflexe
Dogan: stark bei Flanken, körperliche Ausstrahlung, besserer Spielaufbau
Man sieht also beide liegen eng beieinander. Ich bin froh da keine Entscheidung treffen zu müssen. Bisher hat das Civa ja auch gut hinbekommen.
Die manchmal recht ungenauen langen Bälle von Müller wundern mich auch, ich würde sie aber eher der Nervosität bzw. Jugend als seinen technischen Fähigkeiten zuschreiben. Er wird auch von seinen Mitspielern bisweilen in enge Situationen gebracht.
So etwas (lange Bälle) wird in den NWLZ, auch bei RB, wo er einige Jahre war, bis zum Erbrechen geübt, mit beiden Füßen.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster. Unser mittelfristiger Hüter wird Müller heißen. Man wird beim nächsten Vertrag bei der Vergütung noch Luft nach oben haben.
Es sei denn, er wird zu schnell zu gut und vielleicht für einen Drittligisten aus der Region interessant.
Auf jeden Fall freue ich mich immer auch, sein strahlendes Gesicht zu sehen, selbst wenn er nicht spielt. Ich glaube, auch der Typ Müller tut der Truppe richtig gut.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
