Spielfeldjäger hat geschrieben:https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/bfc-dynamo-trennung-heiner-backhaus-100~amp.html
Der Typ wird scheinbar nie erwachsen.
Spielfeldjäger hat geschrieben:https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/bfc-dynamo-trennung-heiner-backhaus-100~amp.html
Gizeh hat geschrieben:Damit nur noch Greifswald ohne Niederlage nach sieben Spieltagen ... Wird spannend wie lange die das durchhalten
turbo hat geschrieben:Dieser ganze Rassismuskann einem nur noch auf den Zeiger gehen. Egal ob bei Unterholztypen oder anderen. Das ist nur noch Schwachsinn. Weshalb soll der das machen. Jedes Wort, an Dunkeltypen, ist sofort Rassismus....
BRM hat geschrieben:Der mdr-Ticker zu Chemie-BAK war fröhlich: Rudelbildung, Rudelbildung, reichlich Karten ...
Insgesamt ist die Liga schon komisch. Die fußballerisch besseren Mannschaften sind offenbar nicht so viel besser, dass sie die schlechteren stabil auseinander spielen können. Vielleicht ändert sich das ja im Verlauf der Saison noch, aber im Augenblick frage ich mich schon, warum bzw. für welchen Effekt einige ein Vielfaches von anderen ausgeben.
Auf jeden Fall gehe ich davon aus, dass keine Mannschaft derzeit auch nur annähernd Drittliganiveau hat.
Europapokalfinalist hat geschrieben:Als Ossi hat man in den 90zigern und noch in den 2000er sich einiges im Westen anhören dürfen. Wobei dank besserer Leistung ggü. der Mitbürger aus den verbrauchten Bundesländern, das nur anfangs aufkam.
Aber ne beleidigte Leberwurst bei dummen Sprüchen hat da keiner gemacht. Aber als Migrant zieht man heutzutage wenns auf Maul gibt sofort die Rassismuskarte. Aber beim austeilen geht immer was. Insofern haben die was mit Chemie gemeinsam. Dicke Hose nur wenns passt, ansonsten wird gleich nach "Mutti" gerufen.
Aber spannend wenn die Nummer sich drüben bestätigt.
BRM hat geschrieben:Warten wir es ab, ich bin neugierig auf den Fortgang der Dinge.
BRM hat geschrieben:Die Aussage, dass Civa hätte praktisch 1:1 mit der Mannschaft des letzten Jahres weitermachen können, entspricht bekanntlich nicht der Faktenlage.
Gehe die Transferperiode einfach noch mal durch und beachte dabei die zeitliche Reihenfolge, d.h. wie viele und welche Spieler standen wann unter Vertrag. Das findest du unter Kader ganz gut nachvollziehbar.
Es gab Spieler, die wollten weg und sind weg, es gab Spieler, die wollten weg und haben nichts besseres gefunden. Die sind jetzt nach wie vor bei uns, das war aber zum 01.07. überhaupt nicht planbar.
Kein Trainer kann mit der Verpflichtung des halben Kaders bis Mitte August warten, wenn die Saisonvorbereitung Anfang Juli und die Saison Ende August beginnt.
Im nächsten Sommer wird es nicht groß anders aussehen, etwa die Hälfte der Verträge endet am 30.06.2024. Wenn man wie Lok im Regelfall Zweijahresverträge macht, ist das nun mal so, jedes Jahr wieder.
Und ob längere Verträge in jedem Fall die bessere Lösung sind, weiß man auch erst hinterher. Mit drei Jahren für einen Anfangdreißiger wie Ziane ist der Verein aus meiner Sicht ziemlich ins Risiko gegangen.
Seit 1984 hat geschrieben:Heynke wollte weg und Urban hat seine Karriere beendet. Ob der wirklich noch Bock auf Fußball hatte? Da Greifswald wie eine systematisch gut zusammen gestellte Truppe wirkt und die Verpflichtung von Mike Eglseder kurz nach Saisonende bekannt gegeben wurde, würde ich auch nicht die Hand dafür ins Feuer halten, das der unbedingt bleiben wollte. Sierck hat eine Weile gar nicht und dann Oberliga gespielt:
"Jesse hat eine große Erfahrung in der Regionalliga. Letztes Jahr war für ihn eine schwere Zeit, er hat einen Schritt zurück gemacht, damit er spielen kann. Das machen auch nicht viele. Ich hoffe, dass er schnell zu seiner alten Stärke zurückfindet. Dann wird er uns sehr helfen, die Abwehr zu verstärken."
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/lo ... 0~amp.html
Wo du natürlich recht hast, Civa hat die Truppe zusammen gestellt und muss dafür sorgen, das die nach außen und innen funktioniert. Macht sie das noch länger so mehr schlecht als recht wie jetzt, wird es eng für ihn.
Seit 1984 hat geschrieben:BRM hat geschrieben:Warten wir es ab, ich bin neugierig auf den Fortgang der Dinge.
Nachdem ich mir nun drei Stellungnahmen angeschaut habe, sagt der Sherlock Holmes in mir...der Hilßner war es nicht, die Worte fielen aber trotzdem.Das Statement vom Autohausbesitzer, Sponsor, Präsident und Sportdirektor in einer Person, wie Du schon sagtest. Amen
Und weil ich den besonders mag, sag ich einfach mal, der Brügmann war es.
Seit 1984 hat geschrieben:...und die Verpflichtung von Mike Eglseder kurz nach Saisonende bekannt gegeben wurde, würde ich auch nicht die Hand dafür ins Feuer halten, das der unbedingt bleiben wollte.