Wellensittich hat geschrieben:8 Stück waren es.
2x Dammsteh
4x Gegengerade
1x Fankurve
1x Gästeblock
An der Gegengerade sind in der Sommerpause aber noch kleinere Nacharbeiten erforderlich. 2 Stecker sind defekt.
THX
Wellensittich hat geschrieben:8 Stück waren es.
2x Dammsteh
4x Gegengerade
1x Fankurve
1x Gästeblock
An der Gegengerade sind in der Sommerpause aber noch kleinere Nacharbeiten erforderlich. 2 Stecker sind defekt.
09:00 UhrLOK1903 hat geschrieben:Wann ist denn Beginn?
Heute müssen dringend alle Plätze bewässert werden.LOK1903 hat geschrieben:Ist schon klar was gemacht werden muss?
Damit bin ich doch schon seit gestern Abend beschäftigt.Wellensittich hat geschrieben:Heute müssen dringend alle Plätze bewässert werden.LOK1903 hat geschrieben:Ist schon klar was gemacht werden muss?
Das dürfte sich um die Umsetzung einer Verbandsauflage handeln. Die war nach Rangeleien mit Zuschauern am Rande eines Nachwuchsspiels gegen Fortuna Chemnitz gekommen, @ Ruebezahl hatte dazu an anderer Stelle etwas geschrieben. Die Geländer stehen ja inzwischen auch rund um die Nachwuchs-Großfelder.Frequenzgestoert hat geschrieben:Wofür dienen eigentlich die neuen Geländer am Trainingsplatz von der ersten?
Der Trainingsplatz der Ersten dient auch als Spielfeld der Jugendmannschaften! Deswegen auch dort das Geländer.Sandmann hat geschrieben:Das dürfte sich um die Umsetzung einer Verbandsauflage handeln. Die war nach Rangeleien mit Zuschauern am Rande eines Nachwuchsspiels gegen Fortuna Chemnitz gekommen, @ Ruebezahl hatte dazu an anderer Stelle etwas geschrieben. Die Geländer stehen ja inzwischen auch rund um die Nachwuchs-Großfelder.Frequenzgestoert hat geschrieben:Wofür dienen eigentlich die neuen Geländer am Trainingsplatz von der ersten?
Er wird auch aktuell von der Jugend genutzt! Die Umstände lassen es leider nicht anders zu! Deswegen ist es wichtig bald ein Kunstrasen und eine "würdige" Trainingshalle zu bekommen um die Platzsituation zu entspannen!Sandmann hat geschrieben:Korrekt, in wärmeren Jahreszeiten fanden dort zumindest früher auch Nachwuchsspiele statt. Auch beim Danone-Cup wurde immer dort gespielt.
Wird der Platz auch heute noch dafür genutzt oder steht er inzwischen ausschließlich der Herrenmannschaft zur Verfügung?
Dürfen da eigentlich in den ersten drei Tagen nur Vereinsmitglieder mithelfen?Der Buri hat geschrieben:SANIERUNG DER TRAININGSHALLE STARTET
Helfende Hände am 1. und 8. April erwünscht
Vor 85 Jahren wurde die wunderbare Holztribüne des Bruno-Plache-Stadions vor über 50.000 Zuschauern beim Länderspiel Deutschland gegen Schweiz (2:0) eingeweiht. Auch im Jahr 2017 steht sie noch und andernorts auf dem Vereinsgelände geht es ebenfalls voran. Am 1. und 8. April soll in der Trainingshalle gewerkelt werden. Der alte Kunstrasen einschließlich des Untergrunds muss entfernt werden. Wer es zeitlich ermöglichen kann, ist jeweils ab 9 Uhr gern gesehen.
Vorstandsmitglied und Bau-Beirats-Chef Thomas Löwe: „Die Sanierung der Trainingshalle startet und diese Abrissarbeiten sind die einzigen, die von uns selbst gestemmt werden müssen. Alle anderen Arbeiten werden ausgeschrieben und durch Fachfirmen übernommen. Der Beginn dieser 376-000-Euro-Baumaßnahme wird mit einem kleinen Grillerchen um die Mittagszeit gefeiert.“
Thomas Löwe und andere Mitglieder des Bau-Beirates werden vor Ort sein und natürlich Fragen zum geförderten Bauvorhaben beantworten.
Unser Stadion soll schöner werden - helft mit!
Quelle: 1. FC Lokomotive Leipzig (Facebook)
Nein, was das betrifft sind wir alle gleichLOKseit73 hat geschrieben:Dürfen da eigentlich in den ersten drei Tagen nur Vereinsmitglieder mithelfen?Der Buri hat geschrieben:SANIERUNG DER TRAININGSHALLE STARTET
Helfende Hände am 1. und 8. April erwünscht
Vor 85 Jahren wurde die wunderbare Holztribüne des Bruno-Plache-Stadions vor über 50.000 Zuschauern beim Länderspiel Deutschland gegen Schweiz (2:0) eingeweiht. Auch im Jahr 2017 steht sie noch und andernorts auf dem Vereinsgelände geht es ebenfalls voran. Am 1. und 8. April soll in der Trainingshalle gewerkelt werden. Der alte Kunstrasen einschließlich des Untergrunds muss entfernt werden. Wer es zeitlich ermöglichen kann, ist jeweils ab 9 Uhr gern gesehen.
Vorstandsmitglied und Bau-Beirats-Chef Thomas Löwe: „Die Sanierung der Trainingshalle startet und diese Abrissarbeiten sind die einzigen, die von uns selbst gestemmt werden müssen. Alle anderen Arbeiten werden ausgeschrieben und durch Fachfirmen übernommen. Der Beginn dieser 376-000-Euro-Baumaßnahme wird mit einem kleinen Grillerchen um die Mittagszeit gefeiert.“
Thomas Löwe und andere Mitglieder des Bau-Beirates werden vor Ort sein und natürlich Fragen zum geförderten Bauvorhaben beantworten.
Unser Stadion soll schöner werden - helft mit!
Quelle: 1. FC Lokomotive Leipzig (Facebook)