Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 223
- Registriert: So 8. Nov 2015, 15:12
- Bewertung: 201
Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Das schlimmste wäre wenn wir das Derby gewinnen und alles so weiter geht.
Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
glauf hat geschrieben:Das schlimmste wäre wenn wir das Derby gewinnen und alles so weiter geht.
Ist doch vollkommen egal. Wegen mir können die zweiter werden und wir vorvorletzter und steigen nicht ab. Mit dem vorletztem Platz könnte es noch eng werden, bei dem was der HFC abliefert.
Alles nur noch verrückt.
Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Die Situation ist absolut zum ko...
Ich bin trotzdem der Meinung, AC sollte weiterarbeiten können und den Rückhalt vom Verein und auch den Fans bekommen. Wenn die Mannschaft und der Trainer das mal bedingungslos spüren, sollte doch die Wende, spätestens zur Rückrunde, wenn auch alle Verletzten wieder an Bord sind, machbar sein. Die Saison ist sowieso im A..., es ist jetzt egal ob wir 2.,6. oder 13. werden. Die Hoffnung auf den direkten Aufstieg ist lange vorbei und um nicht abzusteigen reicht auch AC, um es mal bitterböse auszudrücken. Nach der Saison kann man sich dann immer noch zusammensetzen und überlegen, wie es weitergehen soll. Und wenn man es nur macht, um den Verein vor finanziellen Risiken zu schützen. Darum ging es, zumindest bisher, immer zu erst. Nie wieder das Risiko einer Insolvenz heraufbeschwören. Wie gesagt, die Saison ist durch. Absteigen werden wir definitiv nicht, aufsteigen leider nicht. Es geht nur noch um 2x gute Leistungen in den Derbys und vielleicht ist die Mannschaft bis zum ersten starken Gegner im Pokal wieder in der Spur. Dann hätten wir dort noch die Möglichkeit, die bescheidene Saison zu "vergolden". Pokal und AC, das passte bisher gut. Dieses(Nächstes) Jahr dann eben als Aussenseiter.

Ich bin trotzdem der Meinung, AC sollte weiterarbeiten können und den Rückhalt vom Verein und auch den Fans bekommen. Wenn die Mannschaft und der Trainer das mal bedingungslos spüren, sollte doch die Wende, spätestens zur Rückrunde, wenn auch alle Verletzten wieder an Bord sind, machbar sein. Die Saison ist sowieso im A..., es ist jetzt egal ob wir 2.,6. oder 13. werden. Die Hoffnung auf den direkten Aufstieg ist lange vorbei und um nicht abzusteigen reicht auch AC, um es mal bitterböse auszudrücken. Nach der Saison kann man sich dann immer noch zusammensetzen und überlegen, wie es weitergehen soll. Und wenn man es nur macht, um den Verein vor finanziellen Risiken zu schützen. Darum ging es, zumindest bisher, immer zu erst. Nie wieder das Risiko einer Insolvenz heraufbeschwören. Wie gesagt, die Saison ist durch. Absteigen werden wir definitiv nicht, aufsteigen leider nicht. Es geht nur noch um 2x gute Leistungen in den Derbys und vielleicht ist die Mannschaft bis zum ersten starken Gegner im Pokal wieder in der Spur. Dann hätten wir dort noch die Möglichkeit, die bescheidene Saison zu "vergolden". Pokal und AC, das passte bisher gut. Dieses(Nächstes) Jahr dann eben als Aussenseiter.

Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
to_st_lok hat geschrieben:Held sehe ich auf der falschen Position spielend, der muß offensiv aufgestellt werden.
Ja und genau das ist doch das Problem und der Grund für die vielen Gegentore. Das selbe gilt ja für Zimmer und für Sirch sowieso: Könnten alle weiter vorne spielen.
Wir haben ein absolutes Überangebot an Spielern, die ihre Stärken in der Offensive oder Spieleröffnung haben. Vor allem über Außen: Held, Dombrowa, Zimmer, Ballo, Adigo, Atilgan und irgendwann Ogbidi...
Welche Spieler sollen dann den Job in der Defensive übernehmen bzw wer kann überhaupt auf Liganiveau verteidigen? Wenn man so viele gleiche Spielertypen hat, ist das auch kein Zufall, sondern bewusst rausgesucht. Und wer (ausser unser Schatzmeister BRM) glaubt denn, das man für den selben Etat nicht auch wenigstens halbwegs solide Verteidiger bekommen hätte?
Gleichzeitig hat man darauf gehofft, das sich Schütt+Sierck sich in Windeseile zu Top-IV entwickeln...scheint gründlich in die Hose zu gehen.
Auch ein einziger L. Wilton wird es nicht raus reissen. Der spielte zuletzt LV. Damit stabilisierst du vielleicht eine Außenbahn, bräuchtest aber gleichzeitig einen Abräumer im Zentrum. Haben wir aber nicht (mehr).
MIT-3136
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 17:44
- Bewertung: 469
Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Kai hat geschrieben:Die Situation ist absolut zum ko...
Ich bin trotzdem der Meinung, AC sollte weiterarbeiten können und den Rückhalt vom Verein und auch den Fans bekommen. Wenn die Mannschaft und der Trainer das mal bedingungslos spüren, sollte doch die Wende, spätestens zur Rückrunde, wenn auch alle Verletzten wieder an Bord sind, machbar sein. Die Saison ist sowieso im A..., es ist jetzt egal ob wir 2.,6. oder 13. werden. Die Hoffnung auf den direkten Aufstieg ist lange vorbei und um nicht abzusteigen reicht auch AC, um es mal bitterböse auszudrücken. Nach der Saison kann man sich dann immer noch zusammensetzen und überlegen, wie es weitergehen soll. Und wenn man es nur macht, um den Verein vor finanziellen Risiken zu schützen. Darum ging es, zumindest bisher, immer zu erst. Nie wieder das Risiko einer Insolvenz heraufbeschwören. Wie gesagt, die Saison ist durch. Absteigen werden wir definitiv nicht, aufsteigen leider nicht. Es geht nur noch um 2x gute Leistungen in den Derbys und vielleicht ist die Mannschaft bis zum ersten starken Gegner im Pokal wieder in der Spur. Dann hätten wir dort noch die Möglichkeit, die bescheidene Saison zu "vergolden". Pokal und AC, das passte bisher gut. Dieses(Nächstes) Jahr dann eben als Aussenseiter.
Ich bin nicht sicher, ob das die Spünsoren auch so sehen
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 36
- Registriert: So 20. Feb 2022, 17:53
- Bewertung: 31
Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Von außen betrachtet....zerfleischt Euch nicht, weder hier noch im realen Leben. Es ist, wie es ist und niemand kann das Geschehene rückgängig machen. Ich glaube nicht, dass Eure Spieler kein ReLi-Niveau haben, gegen uns konnte man sehen, was in der Truppe steckt. So weh es tut und so lang die Liste der Gründe sein mögen, die für A.C. sprechen, es müssen neue Reizpunkte und Ansätze gefunden werden. Die Mannschaft oder einen Großteil der Spieler wechseln geht nicht, ergo muss der Trainer dran glauben. In Jena hat man trotz eines miesen Saisonstarts immerhin gut mitgespielt und es fehlte oft nicht viel, weshalb es da richtig war, an Klinge festzuhalten. Bei Lok fällt gefühlt alles Stück für Stück auseinander und das Gesamtgefüge scheint nicht mehr zu stimmen. Gerade nach dem Spiel gegen uns hätte die Wende kommen müssen/sollen, leider war es aus Lok-Sicht nicht so. Ich denke weiter, es gibt noch einige Trainerkandidaten ohne Verein, die Euch helfen könnten, wir haben es erfahren müssen, kurz nach Saisonstart diesen Weg bestreiten zu müssen. Kopf hoch und nach vorn geschaut, neue Besen kehren meist gut. Nur meine Gedanken zum Thema.
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1239
- Registriert: So 8. Nov 2015, 19:36
- Bewertung: 1214
- Wohnort: Mölkau
Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Also wer jetzt noch schreibt das man Alme noch eine Chance geben soll oder ihn erstmal weiter machen lassen soll dem ist nicht mehr zu helfen. Das gleiche Prinzip wie bei Scholle?
Die Mannschaft spielt nicht für den Trainer, der Trainer kann die Mannschaft nicht mehr motivieren, den Trainer scheint es nicht zu interessieren , Hauptsache im Training stimmts. Das Interview nach dem Spiel war wieder bezeichnend. Das Grinsen zum Schluss sagt alles. Egal wer jetzt übernimmt, es wird auf alle Fälle nicht schlechter.
BRM, du scheinst unser Schatzmeister zu sein!?
Jeder der über Finanzen schreibt hat keinen Plan aber Du weißt genau bescheid.
Die Mannschaft spielt nicht für den Trainer, der Trainer kann die Mannschaft nicht mehr motivieren, den Trainer scheint es nicht zu interessieren , Hauptsache im Training stimmts. Das Interview nach dem Spiel war wieder bezeichnend. Das Grinsen zum Schluss sagt alles. Egal wer jetzt übernimmt, es wird auf alle Fälle nicht schlechter.
BRM, du scheinst unser Schatzmeister zu sein!?
Jeder der über Finanzen schreibt hat keinen Plan aber Du weißt genau bescheid.
Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
el_oka hat geschrieben:to_st_lok hat geschrieben:Held sehe ich auf der falschen Position spielend, der muß offensiv aufgestellt werden.
Ja und genau das ist doch das Problem und der Grund für die vielen Gegentore. Das selbe gilt ja für Zimmer und für Sirch sowieso: Könnten alle weiter vorne spielen.
Wir haben ein absolutes Überangebot an Spielern, die ihre Stärken in der Offensive oder Spieleröffnung haben. Vor allem über Außen: Held, Dombrowa, Zimmer, Ballo, Adigo, Atilgan und irgendwann Ogbidi...
Welche Spieler sollen dann den Job in der Defensive übernehmen bzw wer kann überhaupt auf Liganiveau verteidigen? Wenn man so viele gleiche Spielertypen hat, ist das auch kein Zufall, sondern bewusst rausgesucht. Und wer (ausser unser Schatzmeister BRM) glaubt denn, das man für den selben Etat nicht auch wenigstens halbwegs solide Verteidiger bekommen hätte?
Gleichzeitig hat man darauf gehofft, das sich Schütt+Sierck sich in Windeseile zu Top-IV entwickeln...scheint gründlich in die Hose zu gehen.
Auch ein einziger L. Wilton wird es nicht raus reissen. Der spielte zuletzt LV. Damit stabilisierst du vielleicht eine Außenbahn, bräuchtest aber gleichzeitig einen Abräumer im Zentrum. Haben wir aber nicht (mehr).
Um so unverständlicher ist es nicht mal den Gong über längere Zeit spielen zu lassen. Bei der Grütze, die momentan unsere Abwehr anbietet, kann Gong garnicht schlechter sein. Wenn doch, spielt das mittlerweile auch keine Rolle mehr.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3866
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6382
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Eilenbürger Dynamo hat geschrieben:Von außen betrachtet....zerfleischt Euch nicht, weder hier noch im realen Leben.

Ganz wichtig, gerade in der jetzigen Situation, selbst bei noch so großen Meinungsverschiedenheiten.
Ich bin bis jetzt aber angenehm überrascht. Trotz aller Dramatik läuft das hier, für ein Internetforum, wieder auf sehr gutem Niveau ab. Viele inhaltlich umfangreiche Beiträge, mit sehr viel Argumentation von allen Seiten. Da habe ich anderswo schon ganz anderes erlebt, und da stand die Uhr noch lange nicht auf kurz nach zwölf. Wäre schön, wenn das beibehalten wird.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- LOKland
- 2. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 822
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
- Bewertung: 629
- Wohnort: Probstheida
Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
glauf hat geschrieben:Das schlimmste wäre wenn wir das Derby gewinnen und alles so weiter geht.
Das glauf ich dir mittlerweile sowas von, ... das es für dich das Allerschlimmste ist ...
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1061
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 768
- Wohnort: Leipzig
Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
lok97 hat geschrieben:BRM hat geschrieben:Vielleicht muss man den Ansatz, bei den vorhandenen Mitteln Profifußball zu machen, einer kritischen und ergebnisoffenen Hinterfragung unterziehen.
Den Gedanken hatte ich ja schon vor 1-2 Jahren hier im Forum mal ins Spiel gebracht.
Primäres Argument dagegen war, dass durch die Aufrechterhaltung professioneller Strukturen im Falle eines Sponsoreneinstiegs dann "direkt durchgestartet" werden kann bzw. an vorhandene Strukturen angeknüpft werden kann.
Ja. Auch der nicht unwesentliche Aspekt, der besseren Ankopplung der Arbeitsverträge an die Sozialsysteme hat uns besser als manch anderen Verein durch die Pandemie getragen.
Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Richtig, es gibt viele gute Gründe, das gegenwärtige Modell beizubehalten.
Nur weckt eben offenbar leider der Begriff "Profifußball" bei Leuten, die sich für die Details nicht so interessieren, Erwartungshaltungen, die von der wirtschaftlichen Realität des Vereins zumindest ein gutes Stück entfernt sind.
Es ganz sicher mehr drin als zur Zeit abgeliefert wird. Aber eine Platzierung in der Spitzengruppe zu erwarten ist unter den gegebenen wirtschaftlichen Voraussetzungen realitätsfern.
Nur weckt eben offenbar leider der Begriff "Profifußball" bei Leuten, die sich für die Details nicht so interessieren, Erwartungshaltungen, die von der wirtschaftlichen Realität des Vereins zumindest ein gutes Stück entfernt sind.
Es ganz sicher mehr drin als zur Zeit abgeliefert wird. Aber eine Platzierung in der Spitzengruppe zu erwarten ist unter den gegebenen wirtschaftlichen Voraussetzungen realitätsfern.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1621
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1342
Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Alme könnte ja praktisch das Schiff nur wieder auf Kurs bekommen wenn er zwei Vertragslose Innenverteidiger und einen Rechtsverteidiger dazu verpflichtet.
Ob die dann einschlagen ist auch nicht sicher das ist klar.aber eigentlich kann es nur besser werden.
Sobald hinten der Laden wieder funktioniert denke ich würde nach vorne die Post abgehen.dafür haben wir einige gute Spieler .
Ein neuer Trainer wird natürlich auch aus dem vorhanden Spielern keine gute Abwehr formen.
Mich würde hier mal eine Umfrage interessieren wieviel Prozent eigentlich für einen neuen Trainer sind.
Ob die dann einschlagen ist auch nicht sicher das ist klar.aber eigentlich kann es nur besser werden.
Sobald hinten der Laden wieder funktioniert denke ich würde nach vorne die Post abgehen.dafür haben wir einige gute Spieler .
Ein neuer Trainer wird natürlich auch aus dem vorhanden Spielern keine gute Abwehr formen.
Mich würde hier mal eine Umfrage interessieren wieviel Prozent eigentlich für einen neuen Trainer sind.
Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
BRM hat geschrieben:Die Argumente pro Civa gehen langsam aus.
Aber auch ein möglicher neuer Trainer wird mit dem gleichen Kader und den daraus resultierenden Problemen arbeiten müssen.
Die zweite Reihe ist aber eben nur (noch?) die zweite Reihe, Civa hat schon immer die aufgestellt, die es am besten können; selbst wenn diese außer Form waren, gab es keine solchen Klatschen.
Wann hätten wir zuletzt eigentlich auf einmal so viele Verletzte?
Vielleicht muss man den Ansatz, bei den vorhandenen Mitteln Profifußball zu machen, einer kritischen und ergebnisoffenen Hinterfragung unterziehen.
Jetzt ist einfach "Arschbacken zusammenkneifen" angesagt, bei Spielern, Verantwortlichen und Fans.
Im Großen u. Ganzen sehe ich das ebenso.
In Taucha hätte ich erwartet, dass die Mannschaft es schafft sich durch klare Aktionen Selbstvertrauen für die Liga zu holen. Leider war dem nicht so.
In der aktuellen Situation hätte ich zumindest erwartet, dass man versucht die Defensive vom System her zu stabilisieren. Doch offenbar können wir nur das Eine. Auch gegen Hertha hat in vielen Situationen und Aktion die Verunsicherung gesehen.
Schwer vorstellbar, dass man mit einem Rückwärtsschritt und den damit einhergehenden strukturellen Veränderung, eine neuerlich Kehrtwende schafft. Das dürfte in Gänze schon etwas komplexer sein.
©15kv: "Ratten bleiben Ratten, egal ob mit oder ohne Flügel!"
- Stadiontourist
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 245
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:27
- Bewertung: 454
- Wohnort: Taucha
Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Es gibt halt mal so eine Saison... mein Gott... da müssen wir jetzt durch...
Wir werden die nötigen Punkte für den Klassenerhalt einfahren und dann im neuen Jahr einen wiederholten Großumbruch erleben. Ist halt so.
Wir haben nach dem Nichtaufstieg immer deutlich über der Grenze gespielt (deutlich!) und es war immer das Zünglein an der Waage zu Gunsten unserer Seite. Dieses Jahr ist es nicht so. Mein Gott...
Jetzt ein Harakiri zu veranstalten mit Entlassungen bringt den Verein nicht weiter. Man lernt aus Fehlern. Wirft uns nicht um Jahre zurück, sondern es war halt ne Scheiß Saison als 13.,14.15.Platz.
Es brauch das eine Spiel und vielleicht schon am Sonntag vor kuuler Flutlichtkulisse, wo man 1:0 in der 90min schießt und sich sagt, geht doch... los jetzt hier....
Ich bin weiter PRO A.C. auch in einer schwierigen Zeit. Mit Mutti zu Hause ist auch nicht immer alles tutti und man schmeißt die Chefin nach einer turbulenten Zeit aus dem Haus. In schwierigen Zeiten eng zusammen stehen und man geht gestärkt aus der Situation. In guten wie in schlechten Phasen... Weiter geht´s...
P.S.Nachtrag: Wenn es bis zur Winterpause weiter bergab geht, bin ich immer noch bei meinem letzten Beitrag... Civa ausschließlich für Kader als Sportdirigent und dann einen neuen Trainer. Was Civa zwischen Frühjahr und Sommer leisten muss als Doppelfunktion ist Wahnsinn und wohlbemerkt auch dazwischen. Man kann das nicht bis zum "getno" ausreizen, weil jeder mal an seiner Kapazitätsgrenze gelangt. Wer als Führungskraft arbeitet oder mal gearbeitet hat, wird wissen, dass eine Doppelbelastung nur bis zu einem gewissen Maße möglich ist. Die Kraft ist irgendwann verbraucht. Chapeau Almedin für alles und was noch kommt...
Wir werden die nötigen Punkte für den Klassenerhalt einfahren und dann im neuen Jahr einen wiederholten Großumbruch erleben. Ist halt so.
Wir haben nach dem Nichtaufstieg immer deutlich über der Grenze gespielt (deutlich!) und es war immer das Zünglein an der Waage zu Gunsten unserer Seite. Dieses Jahr ist es nicht so. Mein Gott...
Jetzt ein Harakiri zu veranstalten mit Entlassungen bringt den Verein nicht weiter. Man lernt aus Fehlern. Wirft uns nicht um Jahre zurück, sondern es war halt ne Scheiß Saison als 13.,14.15.Platz.
Es brauch das eine Spiel und vielleicht schon am Sonntag vor kuuler Flutlichtkulisse, wo man 1:0 in der 90min schießt und sich sagt, geht doch... los jetzt hier....
Ich bin weiter PRO A.C. auch in einer schwierigen Zeit. Mit Mutti zu Hause ist auch nicht immer alles tutti und man schmeißt die Chefin nach einer turbulenten Zeit aus dem Haus. In schwierigen Zeiten eng zusammen stehen und man geht gestärkt aus der Situation. In guten wie in schlechten Phasen... Weiter geht´s...
P.S.Nachtrag: Wenn es bis zur Winterpause weiter bergab geht, bin ich immer noch bei meinem letzten Beitrag... Civa ausschließlich für Kader als Sportdirigent und dann einen neuen Trainer. Was Civa zwischen Frühjahr und Sommer leisten muss als Doppelfunktion ist Wahnsinn und wohlbemerkt auch dazwischen. Man kann das nicht bis zum "getno" ausreizen, weil jeder mal an seiner Kapazitätsgrenze gelangt. Wer als Führungskraft arbeitet oder mal gearbeitet hat, wird wissen, dass eine Doppelbelastung nur bis zu einem gewissen Maße möglich ist. Die Kraft ist irgendwann verbraucht. Chapeau Almedin für alles und was noch kommt...
Es gibt drei Methoden um,
um leben zu können:
betteln, stehlen oder etwas leisten.
(Honoré Gabriel de Riqueti)
um leben zu können:
betteln, stehlen oder etwas leisten.
(Honoré Gabriel de Riqueti)
Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
@Stadiontourist, will nicht noch mal deinen Beitrag hier zitieren. Macht alles nur noch unübersichtlicher.
Dein Artikel (Beitrag) sollte fest und ganz oben angeheftet werden.

Dein Artikel (Beitrag) sollte fest und ganz oben angeheftet werden.



-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1621
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1342
Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
In jedem Fall wäre es preiswerter wenn Alme weiter macht und noch 2 Abwehrspieler geholt werden.
Eine Vertragsauflösung dürfte wesentlich teurer werden.
Man darf gespannt sein.
Eine Vertragsauflösung dürfte wesentlich teurer werden.
Man darf gespannt sein.
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 17:44
- Bewertung: 469
Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
turbo hat geschrieben:@Stadiontourist, will nicht noch mal deinen Beitrag hier zitieren. Macht alles nur noch unübersichtlicher.
Dein Artikel (Beitrag) sollte fest und ganz oben angeheftet werden.![]()
![]()
Nein , er sollte nicht oben angehängt werden , einfach , weil er sachlich falsch ist.
Man muss wissen , das Almedin leider ausdrücklich alleiniger Entscheidungskompetenz bestand.
Deshalb hat er das Amt des TR mit dem Sportdirex verbunden. - auf seinen Wunsch hin ,
nicht weil der Verein kein Geld hat / hatte.
In den ersten Jahren gab es deshalb auch keinen wahren Co. Trainer.
Es bedurfte eines Kraftaktes , Ihm jetzt Pippi und Robin zur Seite zu stellen.
An ihm angebotener Hilfe lag es mal definitiv nicht.
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 17:44
- Bewertung: 469
Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Miranda Frost hat geschrieben:turbo hat geschrieben:@Stadiontourist, will nicht noch mal deinen Beitrag hier zitieren. Macht alles nur noch unübersichtlicher.
Dein Artikel (Beitrag) sollte fest und ganz oben angeheftet werden.![]()
![]()
Nein , er sollte nicht oben angehängt werden , einfach , weil er sachlich falsch ist.
Man muss wissen , das Almedin leider auf ausdrücklich alleiniger Entscheidungskompetenz bestand.
Deshalb hat er das Amt des TR mit dem Sportdirex verbunden. - auf seinen Wunsch hin ,
nicht weil der Verein kein Geld hat / hatte.
In den ersten Jahren gab es deshalb auch keinen wahren Co. Trainer.
Es bedurfte eines Kraftaktes , Ihm jetzt Pippi und Robin zur Seite zu stellen.
An ihm angebotener Hilfe lag es mal definitiv nicht.
-
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 194
- Registriert: Sa 24. Jul 2021, 20:43
- Bewertung: 470
Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Miranda Frost hat geschrieben:turbo hat geschrieben:@Stadiontourist, will nicht noch mal deinen Beitrag hier zitieren. Macht alles nur noch unübersichtlicher.
Dein Artikel (Beitrag) sollte fest und ganz oben angeheftet werden.![]()
![]()
Nein , er sollte nicht oben angehängt werden , einfach , weil er sachlich falsch ist.
Man muss wissen , das Almedin leider ausdrücklich alleiniger Entscheidungskompetenz bestand.
Deshalb hat er das Amt des TR mit dem Sportdirex verbunden. - auf seinen Wunsch hin ,
nicht weil der Verein kein Geld hat / hatte.
In den ersten Jahren gab es deshalb auch keinen wahren Co. Trainer.
Es bedurfte eines Kraftaktes , Ihm jetzt Pippi und Robin zur Seite zu stellen.
An ihm angebotener Hilfe lag es mal definitiv nicht.
Naja, seit dem die beiden Herren an seiner Seite stehen, läuft es ja nicht mehr so gut. Spricht jetzt nicht für weitere Aufteilungen der Aufgaben.
Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Miranda Frost hat geschrieben:turbo hat geschrieben:@Stadiontourist, will nicht noch mal deinen Beitrag hier zitieren. Macht alles nur noch unübersichtlicher.
Dein Artikel (Beitrag) sollte fest und ganz oben angeheftet werden.![]()
![]()
Nein , er sollte nicht oben angehängt werden , einfach , weil er sachlich falsch ist.
Man muss wissen , das Almedin leider ausdrücklich alleiniger Entscheidungskompetenz bestand.
Deshalb hat er das Amt des TR mit dem Sportdirex verbunden. - auf seinen Wunsch hin ,
nicht weil der Verein kein Geld hat / hatte.
In den ersten Jahren gab es deshalb auch keinen wahren Co. Trainer.
Es bedurfte eines Kraftaktes , Ihm jetzt Pippi und Robin zur Seite zu stellen.
An ihm angebotener Hilfe lag es mal definitiv nicht.
Gut, dieses Modell, Cheftrainer und Sportdirektor in einer Person, ist zwar in Deutschland unüblich, auf der Insel wird es aber flächendeckend seit Ewigkeiten praktiziert.
Ob man dann die Installation eines Co-Trainers als Entlastung oder aber möglicherweise als Vertrauensentzug bewertet, dürfte von Person zu Person ganz verschieden sein.
Auf jeden Fall hat diese Änderung bisher keine positiven Wirkungen gezeigt.
Neu ist gegenüber der Vorsaison auch, das ohne jede Wertung, dass wir einen anderen Präsidenten haben, der nach meine Wahrnehmung aus der Ferne etwas anders tickt und auch kommuniziert als sein Vorgänger.
Es gibt Menschen, die können nur bei voller Rückendeckung und mit viel Nestwärme ihr ganzes Potential abrufen, andere brauchen ab und zu mal eine "Ansprache", um richtig in Fahrt zu kommen.
Ich vermute, das ohne irgendeinen Beleg, rein aus dem Bauch, dass auch auf dieser Strecke ein Teil des Problems liegt.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
turbo hat geschrieben:
Um so unverständlicher ist es nicht mal den Gong über längere Zeit spielen zu lassen. Bei der Grütze, die momentan unsere Abwehr anbietet, kann Gong garnicht schlechter sein. Wenn doch, spielt das mittlerweile auch keine Rolle mehr.
Sehe ich genau so. Auf der anderen Seite Rieger, den ich auch noch nicht gesehen habe.
So wie ich AC einschätze werden beide vermutlich Schwächen im Spielaufbau haben, weshalb sie nicht spielen.
Schlimmer verteidigen geht aber eigentlich nicht. Wir brauchen in der jetzigen Situation dort Spieler, die dem Namen AußenVERTEIDIGER in erster Linie gerecht werden.
MIT-3136
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4334
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4081
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
el_oka hat geschrieben:turbo hat geschrieben:
Um so unverständlicher ist es nicht mal den Gong über längere Zeit spielen zu lassen. Bei der Grütze, die momentan unsere Abwehr anbietet, kann Gong garnicht schlechter sein. Wenn doch, spielt das mittlerweile auch keine Rolle mehr.
Sehe ich genau so. Auf der anderen Seite Rieger, den ich auch noch nicht gesehen habe.
So wie ich AC einschätze werden beide vermutlich Schwächen im Spielaufbau haben, weshalb sie nicht spielen.
Schlimmer verteidigen geht aber eigentlich nicht. Wir brauchen in der jetzigen Situation dort Spieler, die dem Namen AußenVERTEIDIGER in erster Linie gerecht werden.
Auf der Position hinten rechts sehe ich weniger Handlungsbedarf. Auch wenn Held gegen Viktoria wirklich einen schlechten Tag hatte, zählte er mMn bisher noch zu den Besseren im Abwehrverbund.
Die Verpflichtung von Rieger gibt allemal Rätsel auf. Offenbar traut ihm der Trainer nichts zu. Aber warum hat man ihn dann geholt?
Das Gleiche gilt im Übrigen auch für Siakam in der Offensive.
Brot und Spiele.
Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Zum Thema "neue Besen" gibt es Statistiken, das wäre was für @ Gizeh; jedenfalls habe ich in Erinnerung, dass es im Durchschnitt eigentliche keine belegbare positive Effekte gibt (Punkte pro Spiel u.ä.).
Das einzige, was bei einem Trainerwechsel absolut sicher ist, sind Mehrkosten.
Das einzige, was bei einem Trainerwechsel absolut sicher ist, sind Mehrkosten.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Gibt es Neuigkeiten in Sachen "Lok, Civa etc."?
Hier im Ausland funktioniert der Zugriff auf soziale Medien nur sehr eingeschränkt und auf dem MDR und seiner "legendären" Kommentarspalte, lese ich sowas:
Ist das die gleiche Person, welche auch hier schreibt?
Nur zur Einordnung, weil ich nicht verstehen kann wie man als Fan seiner Mannschaft/ seinem Verein eine Niederlage wünscht, nur damit der Trainer endlich gehen muss.
Hier im Ausland funktioniert der Zugriff auf soziale Medien nur sehr eingeschränkt und auf dem MDR und seiner "legendären" Kommentarspalte, lese ich sowas:
to_st_lok:
Okay, Civa bekommt weiterhin eine Gnadenfrist. Ich kann es kaum noch ertragen und hoffe insgeheim auf eine 0:10 Niederlage gegen Erfurt. Und der Kracht soll gleich mit gehen.
Ist das die gleiche Person, welche auch hier schreibt?
Nur zur Einordnung, weil ich nicht verstehen kann wie man als Fan seiner Mannschaft/ seinem Verein eine Niederlage wünscht, nur damit der Trainer endlich gehen muss.
