Seite 8 von 45

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Do 16. Jun 2022, 20:52
von Uriah Heep
Gizeh hat geschrieben:Wieso warten? Das wurde auf dem DFB Bundestag vor drei(!!!) Jahren offiziell beschlossen und offiziell in die Spielordnung geschrieben – auf was wartest du denn noch :confuse

Quelle 1 ---> Anträge zum Bundestag 2019 (https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/20 ... ePaper.pdf) Seite 130
Quelle 2 ---> DFB SpO § 55b (https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/26 ... rdnung.pdf)

Ist doch auch egal, wenn wir tatsächlich in eine Relegation kommen, müssen wir die auch gewinnen, wenn wir in der dritten Liga eine Chance haben wollen.

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Do 16. Jun 2022, 21:12
von dsb
Uriah Heep hat geschrieben:
Gizeh hat geschrieben:Wieso warten? Das wurde auf dem DFB Bundestag vor drei(!!!) Jahren offiziell beschlossen und offiziell in die Spielordnung geschrieben – auf was wartest du denn noch :confuse

Quelle 1 ---> Anträge zum Bundestag 2019 (https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/20 ... ePaper.pdf) Seite 130
Quelle 2 ---> DFB SpO § 55b (https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/26 ... rdnung.pdf)

Ist doch auch egal, wenn wir tatsächlich in eine Relegation kommen, müssen wir die auch gewinnen, wenn wir in der dritten Liga eine Chance haben wollen.

Erstmal einen passablen Start abliefern ,Zeit für Müsiggang ist bei der Ligazusammenstellung nicht vorhanden. :iller :warnung

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Do 16. Jun 2022, 21:26
von Kampfhamster
Ich gebe die Hoffnung einfach nicht auf, dass sich der DFB, Liga 3 und 4 noch zu einer Lösung zusammenfinden.

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Fr 17. Jun 2022, 04:36
von turbo
Kampfhamster hat geschrieben:Ich gebe die Hoffnung einfach nicht auf, dass sich der DFB, Liga 3 und 4 noch zu einer Lösung zusammenfinden.

Vermutlich werden wir da ewig warten. Ist wie bei den Politikern. Vernunft ist da ein Fremdwort. Noch dazu wo momentan alle sowieso irre geworden sind.
Man muss sich doch einfach nur klar machen: ES GEHT UM EINE EINZIGE MANNSCHAFT. Die halt zusätzich absteigt und durch Aufstockung von zwei Mannschaften ersetzt wird oder nicht.
Das stellt aber ein unlösbares Problem dar.

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Fr 17. Jun 2022, 08:27
von Musch
Der Ortsnachbar verpflichtet Manassé Eshele von Absteiger Union Fürstenwalde: https://www.chemie-leipzig.de/2022/06/1 ... se-eshele/

Nicht die schlechteste Wahl - war bei Fürstenwalde eine der wenigen Konstanten. Kann den Chemikern sicherlich weiterhelfen durch seine Athletik und Vielseitigkeit. Den kannst Du von Innenverteidiger über Defensives und Zentrales Mittelfeld sogar als Mittelstürmer aufstellen, wenn Not am Mann ist. Sicherlich technisch etwas limitiert, aber da passt er ja ganz gut zu deren Spielstil. :zwinker

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Fr 17. Jun 2022, 11:44
von schlummi76
Und Chemnitz verpflichtet Lucas Stagge. Schade. Hätte ich gerne bei uns gesehen.

Gesendet von meinem M2102K1AC mit Tapatalk

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Fr 17. Jun 2022, 13:27
von Musch
schlummi76 hat geschrieben:Und Chemnitz verpflichtet Lucas Stagge. Schade. Hätte ich gerne bei uns gesehen.

Gesendet von meinem M2102K1AC mit Tapatalk


Hier noch die Meldung dazu: https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/ne ... c-100.html

Ich denke, dass man auch bei uns über ihn nachgedacht hat. Ist ein Mentalitätsspieler, zweikampf- und durchsetzungsstark und mit ordentlichen Standards. Allerdings technisch auch relativ limitiert und für seine persönliche Entwicklung traue ich ihm nicht zu, dass er da noch was draufpacken kann. Wäre bei uns aus meiner Sicht kein Kandidat für die Startelf, denn ich sehe keinen Spieler im Zentrum (Pfeffer, Abderrahmane, Piplica), den er da verdrängen könnte. Wird für ihn im Übrigen auch in Chemnitz schwer: An Okan Kurt/Tobias Müller kommt er nicht vorbei. Fürs Offensive Mittelfeld/Halbstürmer ist fraglich, ob die Qualität reicht. Wird wohl eher die Breite verbessern. Dafür sind bei uns eher junge (und damit auch kostengünstigere) Spieler eingeplant.

Für Chemnitz aber sicherlich keine schlechte Verpflichtung.

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Fr 17. Jun 2022, 14:19
von Musch
Mittelstürmer Derry Scherhant von Hertha BSC hat dort einen Profivertrag unterschrieben: https://www.transfermarkt.de/scherhant- ... ews/406185

Vollkommen zurecht, wie ich finde. Scherhant (der erst im kommenden Spätherbst 20 Jahre alt wird) war nach anfänglichen Eingewöhnungsschwierigkeiten in seinem ersten Jahr im Männerfußball bockstark (16 Tore und 8 Vorlagen am Ende). Er ist groß, körperlich stark, aber dennoch auch technisch gut und sehr beweglich. Hätte Hertha ihm keinen Profivertrag gegeben, wäre er wohl gewechselt (mindestens 3. Liga). Trotzdem denke ich, dass er in der Bundesliga kaum Einsatzzeit sehen und dafür in der Regionalliga Spielpraxis sammeln wird.

Sein Mannschaftskollege Julian Albrecht (Zentrales Mittelfeld, ehemaliger U-Nationalspieler) hat hingegen keinen neuen Vertrag bei Hertha II bekommen, wechselt zu Kickers Offenbach in die Regionalliga Südwest: https://www.transfermarkt.de/julian-alb ... ler/392149

Jonas Dirkner (Defensives Mittelfeld, ebenfalls ehemaliger U-Nationalspieler) wiederum hat wohl ein neues Angebot von Hertha II vorliegen, trainiert aber aktuell beim FSV Zwickau zur Probe. Ich prohezeie mal, dass die ihn dort nehmen bzw. er irgendwo anders in der 3. Liga unterkommt. Hat eine gute Saison gespielt - gerade zum Ende hin, wo er gegen uns bspw. ein richtig gutes Spiel macht.

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Sa 18. Jun 2022, 11:10
von Gizeh
Das Präsidium des NOFV hat seine Tagung offenbar um eine Woche vorverlegt, und bereits gestern die Staffeleinteilungen in ihrem Zuständigkeitsbereich beschlossen. Überraschungen blieben, wie eigentlich immer, aus.

Regionalliga Nordost
• FC Viktoria 1889 Berlin (Abst. 3. Liga)
• BFC Dynamo
• FC Carl Zeiss Jena
• FC Energie Cottbus
• VSG Altglienicke
• Chemnitzer FC
• 1.FC Lokomotive Leipzig
• Berliner AK 07
• Hertha BSC II
• BSG Chemie Leipzig
• Tennis Borussia Berlin
• SV Babelsberg 03
• FSV 63 Luckenwalde
• SV Lichtenberg 47
• ZFC Meuselwitz
• VfB Germania Halberstadt
• Greifswalder FC (Aufsteiger OL Nord)
• FC Rot-Weiß Erfurt (Aufsteiger OL Süd)

Wen auch noch die Jugendregionalligen und die Oberligen interessieren, da geht's lang ---> https://nofv-online.de/index.php/aktuel ... 22-23.html

Spielplan? Kommt! :grins Nee, also die DFL hat ja bekanntermaßen gestern ihre Spielpläne veröffentlicht (Erste Liga: https://media.dfl.de/sites/2/2022/06/Bu ... 2023-1.pdf ... Zweite Liga: https://media.dfl.de/sites/2/2022/06/2. ... 2023-1.pdf – mit einem Schmankerl für Marco Dorn am Ersten Spieltag :zwinker ). Jetzt ist die Dritte Liga am Zug, da meldet der DFB (https://www.dfb.de/3-liga/news-detail/z ... ht-241019/) "Ende Juni" als Termin. Danach sind wir dann dran, denke ich, vermute ich, spekuliere ich – glaube letzte Saison gab es unseren Spielplan sogar schon ein-zwei Tage vor der dritten Liga, aber naja, ma schaun und schönes Wochenende noch :smoke

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: So 19. Jun 2022, 10:47
von Europapokalfinalist
Aufsteiger RWE hatte gestern mit einem knappen 11:0 das Billigimitat von RB, Inter in die Sachsenliga geschickt. Sehr schön. Ein geiler Verein kommt, ein Drecksverein geht in die andere Richtung. :winke

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: So 19. Jun 2022, 11:25
von Marco Dorn
Hier ein passender Artikel dazu:

https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/ro ... g-100.html

Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen, kommende Saison mit Jena, BFC, Lok, Erfurt, CFC und Chemie gleich 6 Mannschaften am Start, die unter den ersten 13 Plätzen der ewigen DDR-Oberliga-Tabelle zu finden sind. Mit Jena, BFC und Lok gar drei der Top 4!
Thüringen-Derby. Brandenburg-Derby. Leipzig-Derby. Sachsen-Derby.
Für die verbliebenen Traditionalisten eine Saison voller feuchter Träume :grins
Auswärtsfahrt mach Meck-Pomm.
Schöne Auswärtsspiele auch bei TeBe, in Halberstadt, in Meuselwitz, in Luckenwalde und bei L47.
Dazu noch Sachsenpokal mit Dynamo, Aue, Zwickau, CFC und Chemie im Topf.
Leider auch mit Bautzen. Vielleicht diesmal Losglück? :hihihi

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: So 19. Jun 2022, 12:46
von Gizeh
Okay, ich bin verwirrt! Dynamo? Dazu gibt es nämlich zwei, meiner Meinung nach, gegensätzliche Aussagen in der Spielordnung des SFV (https://www.sfv-online.de/fileadmin/con ... 021_01.pdf)

§ 64 Pokalbestimmungen
[...](2) Die Teilnahmeberechtigung für Pokalspiele richtet sich nach der Spielklassenzugehörigkeit der Mannschaften im laufenden Spieljahr.
[...](9) Im Landespokal der Herren können sich nur 1. Mannschaften aus der 3. Liga, Regionalliga, Oberliga, Landesliga und Landesklassen sowie die Kreispokalsieger bzw. die gemeldeten Mannschaften der KVF gem. Abs. (2) Satz 3 des abgelaufenen Spieljahres beteiligen.


P.S.: Gerade nochmal exemplarisch geschaut; 08/09 hat Aue als Zweitligaabsteiger mitgemacht, 15/16 auch – okay, nu bin ich weniger verwirrt. Gegensätzliche Aussagen in der SpO sind's dennoch :angel

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: So 19. Jun 2022, 13:53
von Europapokalfinalist
Wir hatten doch 1998 auch nach dem Zweitligaabstieg im Landespokal mitgemacht. Gleichzeitig durften wir als Ex-Zweitligist nochmal im DFB-Pokal mit teilnehmen.

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: So 19. Jun 2022, 22:21
von Wolkser
Ich wünsche soweit man dürfte,Bautzen damit hier endlich mal was gerade gerückt wird .

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: So 19. Jun 2022, 22:24
von LOKFanNr1
Ist das dafür nicht der falsche Fred?

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 12:23
von Musch
Der Ortsnachbar verpflichtet Philipp Harant (zuletzt Berliner AK): https://www.chemie-leipzig.de/2022/06/2 ... GGpiN0CdCU

Hut ab - das ist mal ne Ansage! Definitiv ein starker Transfer und der neue Abwehrchef. Das Karriereende von Karau sollte damit (rein sportlich betrachtet) ziemlich schnell vergessen sein, denn Harant ist (im Bezug auf so ziemlich jedes Attribut eines Abwehrspielers) besser als Karau: Groß, kopfballstark, kompromissloser Zweikämpfer mit sehr gutem Timing, beidfüßig gute Spieleröffnung, dazu noch relativ jung und entwicklungsfähig. Bei dem Wechsel haben die Leutzscher Kaderplaner ganz viel richtig gemacht.

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 12:32
von Marco Dorn
Man staunt immer wieder, welche Spieler den Weg nach Leutzsch finden, um beim dortigen Amateurverein für ein monatliches Salär von 450 Euro ihre Knochen hinzuhalten.

@Musch
Du als Fachmann: Hätte der Spieler sportlich auch in unser "System" gepasst?

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 13:32
von Musch
Tom Nattermann hat einen neuen Verein gefunden und geht zurück nach Babelsberg: https://www.facebook.com/nulldrei

Keine große Überraschung. Wenn ich richtig informiert bin, hatte Nattermann auch zuletzt seinen Hauptwohnsitz nach wie vor in Potsdam. Scheint dort heimisch geworden zu sein. Ob es sportlich Sinn ergibt, wenn sich Frahn und Nattermann im Strafraum auf den Füßen rumstehen - da setze ich mal ein Fragezeichen dahinter. Am Ende ist Nattermann vielleicht auch in Babelsberg nur der Backup eines überragenden Mittelstürmers. Dann aber ein richtig ordentlicher Backup (der wahrscheinlich aber auch richtig ordentlich verdient).

Ich wünsche ihm alles Gute!

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 13:40
von mxwr357
Der Greifswalder FC zeigt eindrucksvoll, dass sie nicht mit den üblichen Aufsteigern wie Tasmania Berlin vergleichen kann und ist ziemlich aktiv auf dem Transfermarkt.

Mit Guido Kocer wurde der wohl bekannteste Spieler vor wenigen Tagen unter Dach und Fach gebracht. Mit über 100 Spielen in der zweiten und dritten deutschen Profiliga und 147 Partien in der zweiten türkischen Liga wird er wohl auch einer der Leistungsträger der Mannschaft werden.

Auf der Torhüterposition wurde mit Matti Kamenz ein junger und talentierter Keeper aus der dritten Liga verpflichtet. Für Cottbus und Zwickau stand er dort insgesamt 14x im Kasten und sammelt nun erstmals Erfahrung in der Regionalliga.

Ausserdem konnte Greifswald den Vertrag mit Joe Joe Richardson um zwei Jahre verlängern und bindet somit das wohl größte Talent des Kaders. Der Amerikaner war in der Oberliga an 17 Toren direkt beteiligt. Greifswald profitiert in diesem Zusammenhang mit einer Partnerschaft mit der "International Soccer Academy".

Bin echt gespannt wie die Greifswalder sich entwickeln, denn mit ihrem Status als junger und lebendiger Studentenstadt haben sie sicherlich einige Standortvorteile, die Vereine wie Auerbach, Fürstenwalde und Rathenow eben nicht hatten.

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 13:45
von Musch
Marco Dorn hat geschrieben:Man staunt immer wieder, welche Spieler den Weg nach Leutzsch finden, um beim dortigen Amateurverein für ein monatliches Salär von 450 Euro ihre Knochen hinzuhalten.

@Musch
Du als Fachmann: Hätte der Spieler sportlich auch in unser "System" gepasst?


Sportlich hätte Harant auf jeden Fall in unser System gepasst. Zudem hätte er unsere Baustelle Standards (wenigstens zum Teil) geschlossen. Allerdings habe ich sowieso nicht damit gerechnet, dass wir da Chancen auf eine Verpflichtung haben. An ihm waren sicherlich einige besser situierte Vereine dran - spontan würden mir Cottbus und Chemnitz einfallen - die auf dieser Position großen Bedarf haben. Selbst einen Drittligist aus dem Regal Zwickau oder HFC hätte ich realistisch für möglich gehalten.

Dass er jetzt zu Chemie wechselt, kommt in diesem Zusammenhang doch einigermaßen überraschend. Und zeigt (Du zielst ja süffisant in dieselbe Richtung), dass auch in Leutzsch die Zeiten vorbei sind, wo die Spieler dort für ein Taschengeld und irgendeinen Job spielen. Florian Brügmann, Dennis Mast, Manassé Eshele oder jetzt Philipp Harant - die sind auf dem direkten Weg zur Profitruppe und ich lehne mich mal aus dem Fenster, dass deren Topverdiener jetzt schon mindestens genausoviel bekommen wie unsere Top-Verdiener (wenn nicht sogar mehr). Das ist ja per se auch gar nicht verwerflich. Ein wenig fragwürdig ist nur, wenn einige dort (teilweise wider besseren Wissens) wie ein Mantra vor sich hertragen, dass es ja alles Amateure sind, die tagsüber furchtbar hart arbeiten... :zwinker

Im Übrigen hoffe ich trotzdem auf die Verpflichtung eines starken und erfahrenen Innenverteidigers, denn das ist nach dem Abgang von Luca Sirch unsere größte Baustelle. Ich habe vor ein paar Wochen sogar von einem konkreten Spieler geträumt.
:aluhut :rofl
Und wenn DER hier aufschlägt, werde ich noch am selben Tag in einer Kirche ein paar Kerzen anzünden (obwohl ich nicht religiös bin). Das ist hiermit versprochen! :nuts

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 14:06
von Marco Dorn
Musch hat geschrieben:Florian Brügmann, Dennis Mast, Manassé Eshele oder jetzt Philipp Harant - die sind auf dem direkten Weg zur Profitruppe und ich lehne mich mal aus dem Fenster, dass deren Topverdiener jetzt schon mindestens genausoviel bekommen wie unsere Top-Verdiener (wenn nicht sogar mehr). Das ist ja per se auch gar nicht verwerflich. Ein wenig fragwürdig ist nur, wenn einige dort (teilweise wider besseren Wissens) wie ein Mantra vor sich hertragen, dass es ja alles Amateure sind, die tagsüber furchtbar hart arbeiten...


Es liegt ja selbst für Blinde auf der Hand. Die haben in ihrem Status als Mieter erheblich weniger infrastrukturelle Kosten als wir, die betreiben aktuell im Nachwuchsbereich erheblich weniger Aufwand, haben dabei aber ähnliche Zuschauerzahlen wie wir und auch einen relevanten Sponsorenpool. Da fragt man sich schon, wo die Kohle bleibt, wenn dann bei der ersten Mannschaft alle nur die berüchtigten 450 Euro bekommen und der Rest ehrenamtlich tätig ist. (Gemäß deren Mantra)

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 14:58
von Marco Dorn

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 15:32
von Musch
Der Vollständigkeit halber. Hat sich lange angedeutet und ist nun fix: Maximilian Wolfram verlässt Carl-Zeiss Jena und geht in die 3. Liga zum SC Verl: https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/fc ... m-100.html

Jena muss somit einen Großteil der Offensive ersetzen (Fabian Eisele, Maximilian Oesterhelweg, Felix Drinkuth, Alex Prokopenko, Leon Bürger). Es verbleiben vom letztjährigen (erweiterten) Stamm eigentlich nur Maximilian Kraus und Vasilios Dedides. Dazu gekommen sind bislang mit Pasqual Verkamp, Jonathan Muiomo und Takero Itoi eher Spieler, bei denen ich Fragezeichen habe, ob sie die verloren gegangene Qualität zumindest gleichwertig ersetzen können.

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 16:56
von Gizeh
mxwr357 hat geschrieben:[...]Bin echt gespannt wie die Greifswalder sich entwickeln, denn mit ihrem Status als junger und lebendiger Studentenstadt haben sie sicherlich einige Standortvorteile, die Vereine wie Auerbach, Fürstenwalde und Rathenow eben nicht hatten.


Du willst uns wohl trollen? Auerbach ist die viel jüngere und damit auch lebendigere Studentenstadt :haha

Guckst du ---> https://www.das-vogtland-sind-wir.de/sc ... i-vogtland

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 17:05
von to_st_lok
Zum Thema Leutzsch muß man sagen, auch wenn es mißfällt, mit 2-3 weiteren Verstärkungen spielen die nächste Saison wahrscheinlich oben mit. Wohin dagegen unsere Reise geht ist momentan schwer abzuschätzen.