Crowdfounding für Rasenheizung(?)
-
- Landesliga Stammspieler
- Beiträge: 473
- Registriert: Mo 16. Nov 2015, 20:21
- Bewertung: 523
- Wohnort: Leipzig
Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)
Tja, die Blutspendeaktion scheint nicht wirklich optimal zu verlaufen...
Aktuelle Zahlen zur Spenden Zahl gibt es nicht wirklich, die 3500 ml sind seit Dienstag eingefroren.
Ich war heute dort und habe meinen Beitrag geleistet, da hätte sich irgendwas verändern müssen.
Was mir aber negativ aufgefallen ist : es gab dort keinerlei Hinweise (Plakate, Flyer, Ansagen der Mitarbeiterinnen o. ä.) zu unserer LOK- Blutspendenaktion. Erst auf meinen Hinweis bei Auszahlung der Aufwandsentschädigung (20 €) wurde man tätig - ich durfte auf einer Extraliste unterschreiben und gehe davon aus, dass das Geld am Ende der Woche tatsächlich bei uns ankommt.
Da muss bei ähnlichen Aktionen deutlich lauter getrommelt werden.
Aktuelle Zahlen zur Spenden Zahl gibt es nicht wirklich, die 3500 ml sind seit Dienstag eingefroren.
Ich war heute dort und habe meinen Beitrag geleistet, da hätte sich irgendwas verändern müssen.
Was mir aber negativ aufgefallen ist : es gab dort keinerlei Hinweise (Plakate, Flyer, Ansagen der Mitarbeiterinnen o. ä.) zu unserer LOK- Blutspendenaktion. Erst auf meinen Hinweis bei Auszahlung der Aufwandsentschädigung (20 €) wurde man tätig - ich durfte auf einer Extraliste unterschreiben und gehe davon aus, dass das Geld am Ende der Woche tatsächlich bei uns ankommt.
Da muss bei ähnlichen Aktionen deutlich lauter getrommelt werden.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)
Laut Instagram waren diese Woche, nach der Veröffentlichung der 3500ml, einige von Lok für Lok Blut spenden. Ich denke, da ist die Zahl nicht aktuell.
Gerade nachgeschaut: jetzt sind es 8.000ml
Gerade nachgeschaut: jetzt sind es 8.000ml
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 500
- Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
- Bewertung: 846
Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)
Das sind also exakt 16 Personen. Bei 20 Euro Aufwandsentschädigung also 320 Euro.Kampfhamster hat geschrieben: Fr 28. Mär 2025, 23:23 Laut Instagram waren diese Woche, nach der Veröffentlichung der 3500ml, einige von Lok für Lok Blut spenden. Ich denke, da ist die Zahl nicht aktuell.
Gerade nachgeschaut: jetzt sind es 8.000ml

- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3839
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6334
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)
Da Du aktuell nah dran bist … ist denn schon bekannt, wann der Verein die Aktionen startet, welche die Leute gut abholen und die ordentlich was in die Kasse spülen?HejaSverige hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 08:18Das sind also exakt 16 Personen. Bei 20 Euro Aufwandsentschädigung also 320 Euro.Kampfhamster hat geschrieben: Fr 28. Mär 2025, 23:23 Laut Instagram waren diese Woche, nach der Veröffentlichung der 3500ml, einige von Lok für Lok Blut spenden. Ich denke, da ist die Zahl nicht aktuell.
Gerade nachgeschaut: jetzt sind es 8.000ml![]()
Ich sehe da aktuell nur Spendenkonto inkl. Becherspende, Blut spenden, Live Lok-Cast und die jeweils 5 Euro pro Sondertrikot. Da bekommen wir in vier bis fünf Jahren vielleicht auch eine halbe Million zusammen, das wäre aber etwas spät.
Ich hoffe da wirklich noch auf entsprechende „Kracher“.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)
Von Vorteil wäre es den Sachsen Pokal zu holen,
Dann in der 1.Runde des DFB Pokals einen machbaren Gegner und in der 2. Runde einen Kracher....
Naja Wunschdenken, aber Mann könnte von den Geld schon einen Großteil des evtl. genommenen Kredites tilgen.
Dann in der 1.Runde des DFB Pokals einen machbaren Gegner und in der 2. Runde einen Kracher....


Naja Wunschdenken, aber Mann könnte von den Geld schon einen Großteil des evtl. genommenen Kredites tilgen.

Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)
Chemie wurde damals hier im Forum ausgelacht,als man Regensburg in der ersten Runde zugelost bekam. Dein Ansatz ist nachvollziehbar.
- greenwhite
- 1. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo 29. Aug 2016, 11:29
- Bewertung: 214
Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)
Na ja Marko , ein richtiger Loki spendet 7 Liter Blut , da ist die Kohle schneller zusammen .Marco Dorn hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 08:50Da Du aktuell nah dran bist … ist denn schon bekannt, wann der Verein die Aktionen startet, welche die Leute gut abholen und die ordentlich was in die Kasse spülen?HejaSverige hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 08:18Das sind also exakt 16 Personen. Bei 20 Euro Aufwandsentschädigung also 320 Euro.Kampfhamster hat geschrieben: Fr 28. Mär 2025, 23:23 Laut Instagram waren diese Woche, nach der Veröffentlichung der 3500ml, einige von Lok für Lok Blut spenden. Ich denke, da ist die Zahl nicht aktuell.
Gerade nachgeschaut: jetzt sind es 8.000ml![]()
Ich sehe da aktuell nur Spendenkonto inkl. Becherspende, Blut spenden, Live Lok-Cast und die jeweils 5 Euro pro Sondertrikot. Da bekommen wir in vier bis fünf Jahren vielleicht auch eine halbe Million zusammen, das wäre aber etwas spät.
Ich hoffe da wirklich noch auf entsprechende „Kracher“.

Im übrigen bin ich absolut für pro Aufstieg Lok , das schafft uns immerhin einen Platz Puffer zum Abstieg , keine Ahnung ob das reicht.
Si vis pacem para bellum
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 500
- Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
- Bewertung: 846
Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)
Ich glaube, ohne jetzt ins Detail gehen zu wollen, dass die Verantwortlichen wirklich Tag und Nacht am beratschlagen und austüfteln neuer Ideen sein werden und auch schon waren. Aber ab einem gewissen Punkt lässt sich die Kuh auch einfach nicht mehr weiter melken.Marco Dorn hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 08:50Da Du aktuell nah dran bist … ist denn schon bekannt, wann der Verein die Aktionen startet, welche die Leute gut abholen und die ordentlich was in die Kasse spülen?
Ich sehe da aktuell nur Spendenkonto inkl. Becherspende, Blut spenden, Live Lok-Cast und die jeweils 5 Euro pro Sondertrikot. Da bekommen wir in vier bis fünf Jahren vielleicht auch eine halbe Million zusammen, das wäre aber etwas spät.
Ich hoffe da wirklich noch auf entsprechende „Kracher“.
Auf Facebook und Instagram wurden letzte Woche noch diverse geplante Aktionen vorgestellt, die spruchreif sind und es werden, je nach Machbarkeit, sicher auch noch ein paar Aktionen folgen. Ob da jetzt "Kracher" dabei sind lässt sich schwer beurteilen und darf dann jeder selber entscheiden.
- TonyBombe
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 439
- Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
- Bewertung: 1035
Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)
Endlich… kommen die Trikots zu EBAY.
Noch kurz über EBAY an das Lok Team eine potentielle Nachbesserung der Suchfunktion geschrieben und dann beteiligen sich 3 Leute mit gesamt mindestens 911€ (Stand jetzt) am Stadionumbau.
Immer her und bitte immer mehr davon, dann ist die Kasse auch gefüllt.
Und die „Projekt 3 Liga“ Shirts für 30€ gleich hinterher.
Noch kurz über EBAY an das Lok Team eine potentielle Nachbesserung der Suchfunktion geschrieben und dann beteiligen sich 3 Leute mit gesamt mindestens 911€ (Stand jetzt) am Stadionumbau.
Immer her und bitte immer mehr davon, dann ist die Kasse auch gefüllt.
Und die „Projekt 3 Liga“ Shirts für 30€ gleich hinterher.
-
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo 31. Okt 2016, 09:23
- Bewertung: 369
- Wohnort: Freital
Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)
3444,60 € an Becherspenden beim Meuselwitz Spiel!
Meldung der Fanszene auf FB.
Meldung der Fanszene auf FB.
242
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 500
- Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
- Bewertung: 846
Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)
Ich verstehe zwar nicht inwiefern man Trikots von Ballo, Rieger und Co als "Matchworn" verkaufen kann, aber sei es drum.
McLemores Trikot ging gestern Abend für 1600 Euro über den Ladentisch. Respekt.
McLemores Trikot ging gestern Abend für 1600 Euro über den Ladentisch. Respekt.

- TonyBombe
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 439
- Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
- Bewertung: 1035
Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)
Ja endlich!
Vor der kommenden Spende wird sich das Shirt natürlich geholt.
https://www.merchandising-onlineshop.co ... -6442.html
Mein Gefühl sagt mir (und bestimmt vielen Anderen hier auch), dass dies der Türöffner für die „Masse“ ist, auf welche viele gewartet haben.
Bezahlbar, tragbar und effektiv für das Konto.
Feuer frei!
Vor der kommenden Spende wird sich das Shirt natürlich geholt.
https://www.merchandising-onlineshop.co ... -6442.html
Mein Gefühl sagt mir (und bestimmt vielen Anderen hier auch), dass dies der Türöffner für die „Masse“ ist, auf welche viele gewartet haben.
Bezahlbar, tragbar und effektiv für das Konto.
Feuer frei!
-
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo 31. Okt 2016, 09:23
- Bewertung: 369
- Wohnort: Freital
Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)
Aber, wenn ich es auf den ersten Blick richtig gesehen habe, wieder keine Kindergrößen. Find ich schade. Ich denke die würden (vielleicht sogar an einem kleinen Verkaufsstand direkt am Aufgang zum Familienblock) weggehen wie warme Semmeln bei den Kids.TonyBombe hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 00:23 Mein Gefühl sagt mir (und bestimmt vielen Anderen hier auch), dass dies der Türöffner für die „Masse“ ist, auf welche viele gewartet haben.
Bezahlbar, tragbar und effektiv für das Konto.
Feuer frei!
242
Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)
Mal noch eine Idee von mir, was man eventuell machen könnte. Der Grundgedanke ist auch Menschen mit begrenzten Mitteln mit ins Boot zu nehmen. Es besteht ja die Möglichkeit eine lebenslange Mitgliedschaft zu erwerben. Den Gedanken mal weiter gesponnen. Man könnte doch auch diese für Ü60 anbieten. Für z. B. 500, - €.
Dies als einmalige Aktion und mit einem Vertrag der erst greift wenn sich dafür 1000,- Leute bereit finden.(Dieses Limit sehe ich als unbedingt erforderlich an zur Motivation und nicht das diese Investition versickert.)
Sind dann schon mal 500.000 und scheint mir machbar.
Dies als einmalige Aktion und mit einem Vertrag der erst greift wenn sich dafür 1000,- Leute bereit finden.(Dieses Limit sehe ich als unbedingt erforderlich an zur Motivation und nicht das diese Investition versickert.)
Sind dann schon mal 500.000 und scheint mir machbar.
Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)
Denke ich eher nicht, von denen, die sich das leisten können oder wollen, werden schon einige Mitglied sein. Da werden dann kaum noch 1.000 zusammen kommen (glaube ich)
Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)
Du willst bei 2933 Mitgliedern 1000 Menschen finden, die sowas abschließen würden – erscheint mir eher nicht machbar 

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)
Es geht nicht darum 1000 neue Mitglieder zu finden. Es geht darum, aus den vorhandenen welche dafür zu begeistern. Der Altersdurchschnitt bei den Mitgliedern dürfte sehr hoch sein. Mit Ü60 könnte es schon die Hälfte betreffen. Für genau diese Altersgruppe ist aber die jetzige lebenslange Mitgliedschaft unattraktiv. Mit solch einer einmaligen und zielorientierten Aktion ist es vielleicht machbar.PTL hat geschrieben: Sa 5. Apr 2025, 13:11 Denke ich eher nicht, von denen, die sich das leisten können oder wollen, werden schon einige Mitglied sein. Da werden dann kaum noch 1.000 zusammen kommen (glaube ich)
Zumindest sollte man es versuchen. Versuch macht klug und kostet nichts.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3839
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6334
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)
Das Thema der lebenslangen Mitgliedschaft sollte meiner Meinung nach in der aktuellen Situation sowieso mehr in den Fokus gerückt werden. Leider scheint seitens des Vereins da kein Interesse. Ich habe das schon bei einigen Verantwortlichen angemerkt, leider ohne Feedback. Natürlich bin ich aber auch offen für bessere Ideen und warte gespannt auf solche.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)
Wir können ja mal durchrechnen. Die Lebenserwartung liegt geschlechterübergreifend grob gerechnet bei 80 Jahren. Würde bei den aktuellen Preisen bedeuten: 0 bis 17 Jahre insgesamt 648 EUR, 18 bis 24 insgesamt 336 EUR, 25 bis 65 insgesamt 3936 EUR, 65 bis 80 dann 1344 EUR. Macht am Ende 6244 Euronen.
Wenn man jetzt für sein Neugeborenes die Treumitgliedschaft für 1893 Euro abschließt entgehen dem Verein - mutmaßlich - über die Jahre so rund 4000 Euro. ABER er hat kurzfristig mehr Geld zum wirtschaften.
Welche dieser beiden Varianten wirtschaftlich sinnvoller ist, kann dann - mit absoluter Evidenz - wahrscheinlich auch niemand im Verein (ehrlich) beantworten
Wenn man jetzt für sein Neugeborenes die Treumitgliedschaft für 1893 Euro abschließt entgehen dem Verein - mutmaßlich - über die Jahre so rund 4000 Euro. ABER er hat kurzfristig mehr Geld zum wirtschaften.
Welche dieser beiden Varianten wirtschaftlich sinnvoller ist, kann dann - mit absoluter Evidenz - wahrscheinlich auch niemand im Verein (ehrlich) beantworten

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3839
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6334
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)
Ich gehe nicht davon aus, dass die Mitglieder das jetzt zu Hunderten machen würden. Lass sich da mal um die 20 Leute finden. Dann sind das mit einem Schlag 40.000 Euro, also ungefähr so viel wie in vielen Wochen Spendenkonto zusammen gekommen ist. Einfache Methode, aber effektiv. Wir brauchen die Kohle ja jetzt. Und bei 3.000 Mitgliedern fällt es die kommenden Jahre nicht großartig auf, wenn da 20 Leute keinen Monatsbeitrag mehr zahlen. Finden sich nicht einmal 20 Leute, dann war es eben ein Versuch, der den Verein quasi nichts gekostet hat. Risiko also nahe Null. Aber man hat es wenigstens versucht. Für mich passiert unverändert noch zu wenig, es braucht da viel mehr Ideen und Wege und auch keine Denkschranken. Und nicht falsch verstehen, ich für mich und persönlich komme mit den bestehenden Möglichkeiten klar. Aber ich gehe das pragmatisch an und blicke auf die Ergebnisse und die sagen (derzeit) leider aus, dass die breite Masse Mitglieder und Fans noch nicht im notwendigen Maße erreicht wird.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2069
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2911
Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)
Hätte ich die lebenslange Mitgliedschaft damals sofort abgeschlossen, wäre ich jetzt fast durch. Für mich seit langem eine Überlegung wert, die noch abzuschließen. Da ist man in 20 Jahren durch. Und wenn sich die Mitgliedsbeiträge erhöhen sogar noch schneller.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)
Hallo!
Lebenslange Mitgliedschaft schön und gut. Der Verein hätte kurzfristig eine höhere Einnahmequelle. Danach ist das Pulver aber verschossen. Stellt euch vor, wenn das jetzt 1000 Leute machen würden. Diese 1000 Leute würden in den kommenden Jahren fehlen und damit für den Verein gesicherte und planbare Gelder. Das wäre eine Katastrophe. So seh ich das jedenfalls. Wenn wir ins Stadion investieren, muss das auch in Schuss und unterhalten werden. Da kommen ja auch noch zusätzliche Gelder auf uns zu.
LG :-)
Lebenslange Mitgliedschaft schön und gut. Der Verein hätte kurzfristig eine höhere Einnahmequelle. Danach ist das Pulver aber verschossen. Stellt euch vor, wenn das jetzt 1000 Leute machen würden. Diese 1000 Leute würden in den kommenden Jahren fehlen und damit für den Verein gesicherte und planbare Gelder. Das wäre eine Katastrophe. So seh ich das jedenfalls. Wenn wir ins Stadion investieren, muss das auch in Schuss und unterhalten werden. Da kommen ja auch noch zusätzliche Gelder auf uns zu.
LG :-)
Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)
War ja auch nur so eine Idee von mir. Wir müssen jedenfalls kurzfristig an Geld kommen. Planungen für die nächsten Jahrzehnte sind da momentan nebensächlich.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3839
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6334
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)
@VfB1996
Das Argument ist absolut berechtigt. Aber nochmal, auch unter dem Risiko der völligen Fehleinschätzung: Wäre es auch nur annähernd realistisch, dass man da eine dreistellige Anzahl Mitglieder bewegen könnte? Da fehlt mir dann doch der Glaube.
Und selbst wenn das 100 Leute machen würden, wären das jetzt dringend benötigte 200.000 Euro! Die für die Zukunft fehlenden Mitgliedsbeiträge würden hingegen pro Jahr gerade einmal um die 10.000 Euro ausmachen. Da sehe ich persönlich also überhaupt keine Gefahr. Im Grunde müsste man ja sogar noch die Zinsen gegenrechnen, die alternativ bei Bankkrediten anfallen.
Das Argument ist absolut berechtigt. Aber nochmal, auch unter dem Risiko der völligen Fehleinschätzung: Wäre es auch nur annähernd realistisch, dass man da eine dreistellige Anzahl Mitglieder bewegen könnte? Da fehlt mir dann doch der Glaube.
Und selbst wenn das 100 Leute machen würden, wären das jetzt dringend benötigte 200.000 Euro! Die für die Zukunft fehlenden Mitgliedsbeiträge würden hingegen pro Jahr gerade einmal um die 10.000 Euro ausmachen. Da sehe ich persönlich also überhaupt keine Gefahr. Im Grunde müsste man ja sogar noch die Zinsen gegenrechnen, die alternativ bei Bankkrediten anfallen.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)
Hi!
Es gibt bestimmt eine dreistellige Anzahl an Mitgliedern, die das Geld sofort aufbringen könnten. Aber ob sie wollen...
Mein Gefühl ist gerade, dass jahrelang nichts großartig passiert ist in Sachen Stadion und Ertüchtigung für die 3. Liga. Man hatte eigentlich Zeit. Man hätte jedes Jahr per Sonderumlage Geld zur Ertüchtigung eintreiben können. Und nun stehen wir auf dem 1. Platz mit guten Chancen auf den Aufstieg und vor uns ein großer Berg mit an uns gestellten Anforderungen. Und als Fan soll man hier was spenden und da ein T-Shirt kaufen usw. damit irgendwie Geld reinkommt. Das hat irgendwo seine Grenzen. Mir erscheint es so, als sind wir finanziell und mit den Rahmenbedingungen noch nicht Reif für die 3. Liga. Um ehrlich zu sein, macht es mir persönlich schon Angst, ob wir uns derzeit nicht übernehmen? Dann lieber auf den Aufstieg verzichten, auch wenn es dann die nächsten Jahre nicht mit der 3. Liga klappen sollte. Bis dahin können wir aber die Grundlagen schaffen. Irgendwie fühl ich mich mit allem überrumpelt. Alles muss jetzt und sofort. So denke ich... Deswegen bin ich zum Beispiel zögerlich mit Geld spenden.
Es gibt bestimmt eine dreistellige Anzahl an Mitgliedern, die das Geld sofort aufbringen könnten. Aber ob sie wollen...
Mein Gefühl ist gerade, dass jahrelang nichts großartig passiert ist in Sachen Stadion und Ertüchtigung für die 3. Liga. Man hatte eigentlich Zeit. Man hätte jedes Jahr per Sonderumlage Geld zur Ertüchtigung eintreiben können. Und nun stehen wir auf dem 1. Platz mit guten Chancen auf den Aufstieg und vor uns ein großer Berg mit an uns gestellten Anforderungen. Und als Fan soll man hier was spenden und da ein T-Shirt kaufen usw. damit irgendwie Geld reinkommt. Das hat irgendwo seine Grenzen. Mir erscheint es so, als sind wir finanziell und mit den Rahmenbedingungen noch nicht Reif für die 3. Liga. Um ehrlich zu sein, macht es mir persönlich schon Angst, ob wir uns derzeit nicht übernehmen? Dann lieber auf den Aufstieg verzichten, auch wenn es dann die nächsten Jahre nicht mit der 3. Liga klappen sollte. Bis dahin können wir aber die Grundlagen schaffen. Irgendwie fühl ich mich mit allem überrumpelt. Alles muss jetzt und sofort. So denke ich... Deswegen bin ich zum Beispiel zögerlich mit Geld spenden.