
Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 422
- Registriert: Mo 10. Dez 2018, 11:04
- Bewertung: 306
- Wohnort: Osthessen
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
So eine Chance.... 

-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 422
- Registriert: Mo 10. Dez 2018, 11:04
- Bewertung: 306
- Wohnort: Osthessen
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Wenn wir hier einen Punkt holen können wir Froh sein.
Wirkt alles etwas Kraftlos.
Der Piplica rennt meiner Meinung nach nur Sinnlos rum.
Wirkt alles etwas Kraftlos.
Der Piplica rennt meiner Meinung nach nur Sinnlos rum.
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Na der richtige Wille zum Sieg scheint nicht mehr vorhanden zu sein.
Man merkt irgendwie es geht nur noch um die "goldene Ananas" bei uns ist traurig aber leider wahr
Dann auch noch ein Heimspiel wo wir uns leider diese Saison extrem schwer tun,von einigen Ausnahmen mal abgesehen






-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 422
- Registriert: Mo 10. Dez 2018, 11:04
- Bewertung: 306
- Wohnort: Osthessen
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Asche auf mein Haupt...
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Ich nehme alles zurück der Trainer wird wohl ein paar Takte in der Halbzeit gesagt haben




- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten. Insgesamt dann aber absolut verdient.
Brot und Spiele.
- Kalle
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1098
- Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
- Bewertung: 1581
- Wohnort: Frammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Uff... es hat letztendlich gereicht. Weiter geht's.

- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6337
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Ich habe arbeitsbedingt leider nur die letzte halbe Stunde schauen können. Damit bin ich aber äußerst zufrieden. 2 Tore für die Loksche und Stimmung kam im Stream auch ganz gut rüber.
Der Sieg auch wichtig, weil unsere Mitbewerber um einen Podestplatz (Chemnitz, Cottbus, Jena/ gestern auch schon Altglienicke) ebenfalls gewonnen haben.
Betrifft zwar nicht unser Spiel bzw. unsere Liga: aber Glückwunsch auch nach Halle und nach Zwickau.
Der Sieg auch wichtig, weil unsere Mitbewerber um einen Podestplatz (Chemnitz, Cottbus, Jena/ gestern auch schon Altglienicke) ebenfalls gewonnen haben.
Betrifft zwar nicht unser Spiel bzw. unsere Liga: aber Glückwunsch auch nach Halle und nach Zwickau.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Die haben in der ersten Halbzeit sehr tief gestanden. Entweder, um Kräfte zu sparen und am Schluss nicht einzubrechen oder aber, um eine erste Halbzeit wie in HBS zu vermeiden.
Die zweite Hz war wesentlich aktiver, vor allem in Zweikämpfen und beim Gewinnen zweiter Bälle.
Für 90 min. Fußball wie in der zweiten Hz. dürfte die Kraft nicht reichen.
Stimmungsbringer im Stadion war nach der müden ersten Hz die Telefonaktion von Mirko.
Sonst: Eine Hz bei Tag, eine in der Nacht und für mich zum ersten Mal nach fast zwei Jahren wieder mit allen an ihrem Platz im Stadion.
Die zweite Hz war wesentlich aktiver, vor allem in Zweikämpfen und beim Gewinnen zweiter Bälle.
Für 90 min. Fußball wie in der zweiten Hz. dürfte die Kraft nicht reichen.
Stimmungsbringer im Stadion war nach der müden ersten Hz die Telefonaktion von Mirko.

Sonst: Eine Hz bei Tag, eine in der Nacht und für mich zum ersten Mal nach fast zwei Jahren wieder mit allen an ihrem Platz im Stadion.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Sphero
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1392
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
- Bewertung: 1574
- Wohnort: Eilenburg
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Nach der schlechten 1.Halbzeit eine starke 2. Halbzeit mit den Toren zum richtigen Zeitpunkt...Top! Meine Frage ist nur - War das Taktik von Alme ? Eine Halbzeit etwas ruhiger und dann Vollgas ? Immer mit Blick auf das irre Programm im April......
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Das Spiel war genauso wie erwartet. Schwer, aber mit Geduld machbar.
Das 0:1 für mich irgendwie nicht zu erklären, warum war das Abseits?
Erschreckend die Zuschauerzahl, Flutlicht und feinstes Fussballwetter und wir kratzen nunmehr kaum noch 2.000 Leute zusammen? Sorry, wie will man da noch Profis finanzieren?
Dazu das Catering - für mich erstmalig - unter aller Sau! Aber das ist ja ein altbekanntes Problem.
Schade, aber trotz Sieg geh ich heute enttäuscht ins Bett.
Das 0:1 für mich irgendwie nicht zu erklären, warum war das Abseits?
Erschreckend die Zuschauerzahl, Flutlicht und feinstes Fussballwetter und wir kratzen nunmehr kaum noch 2.000 Leute zusammen? Sorry, wie will man da noch Profis finanzieren?
Dazu das Catering - für mich erstmalig - unter aller Sau! Aber das ist ja ein altbekanntes Problem.
Schade, aber trotz Sieg geh ich heute enttäuscht ins Bett.
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Kampfhamster hat geschrieben:[...]Das 0:1 für mich irgendwie nicht zu erklären, warum war das Abseits?[...]
Weil das so ist

"Ein Spieler befindet sich in einer Abseitsstellung, wenn:
• er sich mit irgendeinem Teil des Kopfs, des Rumpfs oder der Beine in der gegnerischen Hälfte (ohne die Mittellinie) befindet und
• er mit irgendeinem Teil des Kopfs, des Rumpfs oder der Beine der gegnerischen Torlinie näher ist als der Ball und der vorletzte Gegenspieler." (Regel 11.1 https://www.theifab.com/de/laws/latest/ ... e-position)
Der Meuselwitzer Torschütze steht zwischen Torwart und letztem Abwehrspieler rum, Sievers wird also zum "vorletzen Gegenspieler", ergo Abseits.
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Spiel eher so mittel-mitreißend. Einige gute Umschaltmomente in HZ 1 wurden leider nicht gut zu Ende gespielt. Irgendwie wurde von unseren Außen da immer die falsch Entscheidung getroffen. Dann das 1:0 und dieses Mal zum Glück das 2:0 hinterher. Damit war das Spiel durch. Einsatz und Wille des Teams auf jeden Fall super!
Zuschauerzahl ziemlich ernüchternd. Muss sich vielleicht erst wieder etwas entwickeln, vielleicht zieht Lok momentan auch nicht mehr an.
Überragend für mich heute der Support der Kurve. Ist auf der GG eigentlich immer gut wahrnehmbar, heute jedoch besonders. Und das lag meines Erachtens nicht nur am Wind.

Zuschauerzahl ziemlich ernüchternd. Muss sich vielleicht erst wieder etwas entwickeln, vielleicht zieht Lok momentan auch nicht mehr an.
Überragend für mich heute der Support der Kurve. Ist auf der GG eigentlich immer gut wahrnehmbar, heute jedoch besonders. Und das lag meines Erachtens nicht nur am Wind.

Zuletzt geändert von Newcomer am Mi 6. Apr 2022, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Nightliner
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 666
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:46
- Bewertung: 466
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Ich bin zufrieden zu Hause angekommen , deutliche Steigerung in der 2. Halbzeit .
Es war das erwartete Geduldsspiel !
Leider kosten uns die vielen Live-Übertragungen auch Zuschauer , was die Mannschaft wirklich nicht verdient hat !
Es war das erwartete Geduldsspiel !
Leider kosten uns die vielen Live-Übertragungen auch Zuschauer , was die Mannschaft wirklich nicht verdient hat !
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6337
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Heutige Zuschauerzahlen
Zuschauerkrösus Cottbus: 2.734
Jena: 2.638
Lok: 2.155 (mit zeitgleichem Livestream)
Reelle Chancen auf den Platz an der Sonne hat keines der drei Teams, von daher gut vergleichbar.
Ich weiß nicht so recht, was Ihr erwartet.
Zuschauerkrösus Cottbus: 2.734
Jena: 2.638
Lok: 2.155 (mit zeitgleichem Livestream)
Reelle Chancen auf den Platz an der Sonne hat keines der drei Teams, von daher gut vergleichbar.
Ich weiß nicht so recht, was Ihr erwartet.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- purchaser
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 187
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:14
- Bewertung: 514
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
An den Live-Streams liegt es mit Sicherheit nicht. Im Gegenteil, die machen ja erst Lust auf Lok. Ohne die Übertragungen bekäme man gar nicht mit, dass es in Probstheida ansehnlichen Fußball gibt.
Wir können aber auch eine andere Rechnung aufmachen: Es ist gar nicht so lange her, da beinhaltete das Ticket auch die Fahrt mit der LVB. Inzwischen sind das sechs Euro extra und es kommen auch noch zwei Euro an der Tageskasse hinzu - da habe ich aber noch gar kein Ticket gesehen... Das ist für manche vielleicht doch eine gewisse Ausgabe.
Wir können aber auch eine andere Rechnung aufmachen: Es ist gar nicht so lange her, da beinhaltete das Ticket auch die Fahrt mit der LVB. Inzwischen sind das sechs Euro extra und es kommen auch noch zwei Euro an der Tageskasse hinzu - da habe ich aber noch gar kein Ticket gesehen... Das ist für manche vielleicht doch eine gewisse Ausgabe.
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Ja dafür gibt es DK. Wenn es um Sparsamkeit geht.19 Spiele 2€ gespart + Rabatt für DK das läppert sich.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6337
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Nightliner hat geschrieben:Leider kosten uns die vielen Live-Übertragungen auch Zuschauer , was die Mannschaft wirklich nicht verdient hat !
Ja, die permanenten Live-Übertragungen kosten uns eventuell auch Zuschauer. Da ist die Truppe "Opfer" des eigenen Erfolgs. Und weniger Zuschauer merken wir dann auch direkt in der Kasse, keine Frage. Der Fächer der Ursachen ist aber weitaus vielfältiger, das zu diskutieren, würde hier im Thema jedoch den Rahmen sprengen.
Auf der anderen Seite kann die permanente TV/ Online-Präsenz auch ganz gut für unser Image sein. Damit haben wir zwar keine zählbaren kurzfristigen Erfolge, aber das ist eben auch typisch für "Imagewerbung", da geht es mehr um langfristig erzeugte, strategische, positive Faktoren, die im Regelfall nicht quantifizierbar sind, der Verein auf lange Sicht trotzdem davon profitiert. Zum Beispiel mit einem konstanten Zugang an mittelständischen Sponsoren.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Marco Dorn hat geschrieben:Heutige Zuschauerzahlen...
Ich weiß nicht, was ihr erwartet.
Ich weiß nicht, was du erwartest.
Ich bin angesichts der gegenwärtigen Besucherzahlen - wie oben einige andere auch - reichlich enttäuscht.
Da wird der Live-Stream als Begründung angeführt. Da werden regelmäßig Anstoßzeiten genannt. Die gesamte Pandemie lang wurde auf Impf- und Maßnahmengegner verwiesen, die in nennenswerter Zahl ihrem Herzensverein fern bleiben. Demnächst kommen wieder Osterausflüge, Jugendweihen und anderer Zinnober.
Bei unserem Stadtrivalen gibt es obige Zurückhaltung offensichtlich nicht. Und die kratzen nicht an der Tabellenspitze...
Das ist sehr schade. Aber wir sollten uns nicht die Taschen vollhauen. 2000 für eine Spitzenmannschaft der Liga sind in einer Stadt wie Leipzig enttäuschend. Die Mannschaft hat - nicht nur in dieser Saison - weitaus mehr verdient.
Leipzig atmet auf: Der Rasenball wirft hin!
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
1. HZ Deckel drauf
2. HZ Gutes Spiel unserer Jungs
Nächstes Heimspiel ist an einen Wochenende, ich hoffe, das sich da endlich die "bequemen" von ihren Sofas erheben, und ins Bruno kommen.
Oder wird es wieder irgendwo live übertragen
2. HZ Gutes Spiel unserer Jungs
Nächstes Heimspiel ist an einen Wochenende, ich hoffe, das sich da endlich die "bequemen" von ihren Sofas erheben, und ins Bruno kommen.
Oder wird es wieder irgendwo live übertragen

Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
D.C. hat geschrieben:Nächstes Heimspiel ist an einen Wochenende
Das nächste Heimspiel ist in 7 Tagen, auch wieder an einem Mittwoch.
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
D.C. hat geschrieben:1. HZ Deckel drauf
2. HZ Gutes Spiel unserer Jungs
Nächstes Heimspiel ist an einen Wochenende, ich hoffe, das sich da endlich die "bequemen" von ihren Sofas erheben, und ins Bruno kommen.
Oder wird es wieder irgendwo live übertragen
Wieso denn das. Nächstes Heimspiel ist an einem Mittwoch. Oder hat sich was geändert.
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
SORRY,
LOK vs. Babelsberg ist ja am 16.4. (Sa)
davor am Mittwoch den 13.4. Das Spiel
LOK vs Chemnitz.
LOK vs. Babelsberg ist ja am 16.4. (Sa)
davor am Mittwoch den 13.4. Das Spiel
LOK vs Chemnitz.

Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6337
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
gustav hat geschrieben:Marco Dorn hat geschrieben:Heutige Zuschauerzahlen...
Ich weiß nicht, was ihr erwartet.
2000 für eine Spitzenmannschaft der Liga sind in einer Stadt wie Leipzig enttäuschend.
Spitzenmannschaft in einer regionalen vierten Liga.
Wenn es in einer solchen Stadt keinen erfolgreichen Erstbundesligisten gäbe, würde ich Dir sogar zustimmen. So ist das Potenzial, was in dieser Stadt über bleibt, erst einmal kleiner als das in Chemnitz, Jena, Cottbus usw. und wird noch mit grüngrau geteilt. Da hast Du dann zahlenmäßig eben vielleicht noch Zustände wie in einer 30.000 Einwohner Stadt.
Dafür sind die Zuschauerzahlen ordentlich, gerade, wenn ich mal uns und die Lutscher aufaddiere und mit dem Rest der Liga vergleiche bzw. den "Großen", wo diesbezüglich deutlich bessere Ausgangspositionen gegeben sind. Lass die Kobolde mal ein paar Jahre den gleichen lauen Regionalligaeintopf löffeln, dann unterhalten wir uns nochmal.
Für mich haben hier zu viele Fans noch den Blick zurück, als wir zuschauertechnisch noch verwöhnt waren, mit unserer unglaublichen Nachneugründungserfolgsgeschichte und später dann dank ETL mit der echten Chance, ganz oben mitzuspielen, ganz praktisch und greifbar sogar, und nicht wie diese Saison nur mit theoretischen Rechenübungen.
RB wird hier zukünftig immer weniger Platz lassen, das werden nicht nur wir sondern auch die Jungs vom anderen Ufer mittel- bis langfristig merken.
Wenn wir nicht irgendwann in mittelfristiger Zukunft den Sprung in Liga 3 schaffen, werden wir uns bei 1.000 bis 1.500 Zuschauern einpegeln und damit in der Liga immer noch einen guten Schnitt darstellen. Da muss man doch mal realistisch sein. Warum sollte sich irgendein heranwachsender junger Mensch, der nicht von einem Lok- oder Chemie Elternteil beeinflusst ist, zuschauertechnisch vierte Liga antun, wenn er Erstliga-Meisterschaftskampf und Europapokal direkt in der gleichen Stadt haben kann? Euer Optimismus in Ehren, ich teile ihn so nicht, meine Erwartung 2.000+ für heute wurde erfüllt. Wenn wir bei Tasmania gewinnen, werden es nächsten Mittwoch trotzdem schon 2.500+.

Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Marco Dorn hat geschrieben:gustav hat geschrieben:Marco Dorn hat geschrieben:Heutige Zuschauerzahlen...
Ich weiß nicht, was ihr erwartet.
2000 für eine Spitzenmannschaft der Liga sind in einer Stadt wie Leipzig enttäuschend.
Spitzenmannschaft in einer regionalen vierten Liga.
Wenn es in einer solchen Stadt keinen erfolgreichen Erstbundesligisten gäbe, würde ich Dir sogar zustimmen. So ist das Potenzial, was in dieser Stadt über bleibt, erst einmal kleiner als das in Chemnitz, Jena, Cottbus usw. und wird noch mit grüngrau geteilt. Da hast Du dann zahlenmäßig eben vielleicht noch Zustände wie in einer 30.000 Einwohner Stadt.
Dafür sind die Zuschauerzahlen ordentlich, gerade, wenn ich mal uns und die Lutscher aufaddiere und mit dem Rest der Liga vergleiche bzw. den "Großen", wo diesbezüglich deutlich bessere Ausgangspositionen gegeben sind. Lass die Kobolde mal ein paar Jahre den gleichen lauen Regionalligaeintopf löffeln, dann unterhalten wir uns nochmal.
Für mich haben hier zu viele Fans noch den Blick zurück, als wir zuschauertechnisch noch verwöhnt waren, mit unserer unglaublichen Nachneugründungserfolgsgeschichte und später dann dank ETL mit der echten Chance, ganz oben mitzuspielen, ganz praktisch und greifbar sogar, und nicht wie diese Saison nur mit theoretischen Rechenübungen.
RB wird hier zukünftig immer weniger Platz lassen, das werden nicht nur wir sondern auch die Jungs vom anderen Ufer mittel- bis langfristig merken.
Wenn wir nicht irgendwann in mittelfristiger Zukunft den Sprung in Liga 3 schaffen, werden wir uns bei 1.000 bis 1.500 Zuschauern einpegeln und damit in der Liga immer noch einen guten Schnitt darstellen. Da muss man doch mal realistisch sein. Warum sollte sich irgendein heranwachsender junger Mensch, der nicht von einem Lok- oder Chemie Elternteil beeinflusst ist, zuschauertechnisch vierte Liga antun, wenn er Erstliga-Meisterschaftskampf und Europapokal direkt in der gleichen Stadt haben kann? Euer Optimismus in Ehren, ich teile ihn so nicht, meine Erwartung 2.000+ für heute wurde erfüllt. Wenn wir bei Tasmania gewinnen, werden es nächsten Mittwoch trotzdem schon 2.500+.Gute Nacht.
Ich glaube, dass beide Leipziger Vereine durchaus das Zeug zu 5000 Zuschauer + x haben. Und das völlig ungeachtet des Rasenballs, der ja bekanntlich nicht jedermanns Sache ist. Erfolg und Klatschhäschen sind Gott sei Dank nicht alles und berauschen auch nicht jeden Nachwuchsgucker.
Momentan scheinen sich die Kräfteverhältnisse im Leipziger Fußball - fantechnisch - wieder einmal zu verschieben. Ich erlebe das als älteres Semester nicht zum ersten Male. Wir sollten die Ursachen analysieren, aber nicht den Sand in den Kopf stecken ;-)
Weder mag ich mich mit dauerhaft 1200 Zusehern beim Club anfreunden, noch mit einer langjährigen Dominanz der Konzernfiliale vom Cottaweg.
Die Befürchtung, dass uns ersteres Schicksal bei Nichtaufstieg irgendwann droht, teile ich. Da liegst du richtig.
Dass der Rasenball jemals alle jungen Leute abzieht, kann ich mir nicht vorstellen. Die sind ja nicht blöd. Ebenso gibt's bei einigen 10.000 Hinzugezogenen auch nicht nur Liebhaber von Faltpappen und LaOla-Wellen.
Was wir tun können? I don't know.
Oder doch: Gelänge es uns etwa, die schweren Fälle mit der Vorliebe zum Belöffeln eigener Spieler zu isolieren (oder zu den Leuchttürmen Mitteldeutschlands zu deligieren), wäre ein erster Schritt bereits getan.
Leipzig atmet auf: Der Rasenball wirft hin!
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...